Seminar – die neusten Beiträge

Wie soll ich meine Gliederung gestalten (Hausarbeit/Uni)?

Wie schon oben beschrieben habe ich Schwierigkeiten meine Gliederung optimal aufzuteilen.

Ich studiere Soziale Arbeit und schreibe in einem Seminar eine Hausarbeit (12 Seiten) über die sexuellen Kindesmissbrauch und deren Prävention in der Grundschule.

Die Arbeit ist quasi fertig. Mir ist jetzt allerdings bei der Gliederung aufgefallen das die Aufteilung vielleicht doch nicht so optimal ist.

1 Einleitung (s.1)

2 Sexueller Missbrauch an Kindern (s.1)

2.1 Die Täter und Täterinnen (s.2)

2.2 Der "grooming prcoess" (s.3)

2.3 Die Opfer (s.4)

2.4 Primarbereich Grundschule (s.5)

3 Prävention allgemein (s. 5)

3.1 Prävention rückblickend (s.6)

3.2 Primäre Opferprävention (s.7)

4 Kritik an den Präventionsprogrammen (s.10)

5 Diskussion (s.12)

Unter Punkt 2 - 2.4 werden die allgemeinen Begriffe erklärt und Definitionen gegeben. Danach gehts dann ums eigentliche Thema, die Prävention. Dort wird noch mal erklärt was Prävention im allgemeinen ist und was darunter verstanden wird, wie es sich in verschiedene Klassifikationen aufteilen lässt etc. Dann ein kleiner Rückblick auf die bisherige Programme bzw. wie sie früher in Schulen stattgefunden hat usw.. In Punkt 3.2 wird dann die heutige Prävention erklärt: was sind die wichtigen Aspekte, was gilt es zu beachten wie führt man diese durch etc. Im vierten Punkt gehts dann um die Kritische Betrachtung und am Ende steht eine Diskussion (der Punkt Diskussion ist so von unserer Dozentin vorgegeben, genauso wie die Einleitung).

Ich könnte mir die Gliederung auch so vorstellen, aber bin auch offen für ganz neue Vorschläge :)

1 Einleitung (s.1)

2 Sexueller Missbrauch an Kindern (s.1)

3 Die Täter und Opfer

3.1 Die Täter und Täterinnen (s.2)

3.2 Der "grooming prcoess" (s.3)

3.3 Die Opfer (s.4)

4 Primarbereich Grundschule (s.5)

5 Prävention allgemein (s. 5)

5.1 Prävention rückblickend (s.6)

5.2 Primäre Opferprävention (s.7)

6 Kritik an den Präventionsprogrammen (s.10)

7 Diskussion (s.12)

Ich würd mich über konstruktive Vorschläge freuen!

seminar, Hausarbeit, Soziale Arbeit, Universität, Gliederung, Studienarbeit

Angst vor Menschen und Seminar?

Hallo Ich habe einen Brief für die Teilnahme für ein Seminar bekommen was zu meinem FSJ gehört welches ich nächsten Monat anfange. Das Seminar ist weiter weg und geht 5 Tage lang weshalb ich abends nicht nach hause fahren könnte. Mein Problem ist es ich bin ein extrem schüchterner mensch und vertraue Menschen sehr schlecht.. Ich kann auf niemanden zu gehen und muss mich relativ lange an Menschen gewöhnen bis ich mich bei Ihnen wirklich wohl fühle. Bei dem Seminar kenne ich niemanden habe die Leute vorher nie gesehen oder sonst was und es wird direkt von mir verlangt mit denen in ein Zimmer zu schlafen. Für mich ist es ein Horror und ich kann es echt nicht mit fremden Menschen in einem Zimmer zu schalfen ixh würde mich unwohl fühlen und kein Auge zu bekommen. Bei einem schulAusflug vor einigen Wochen war ich auch spontan gezwungen mit meinemeiner freund   mit weiteren 3 Klassen Kollegrnn einem Zimmer zu schlafen mit denen ich kaum was zu tun hatte. Es war wirklich schlimm für mich ixh habe mich nicht wohl gefühlt konnte nicht schlafen nicht essen usw .. Ich bin deswegen auch bei einem Arzt in Behandlung und versuche mich langsam ran zu tasten bei Freunden zu schlafen. Aber jetzt direkt Tage lang mit fremden Leuten die ich noch nie gesehen habe in einem Zimmer zu sculafen ist für mich unmöglich. Ixh höre oft Sprüche wie stell dich nicht an oder versuch es aber ich kann es wirklich nicht. Ich habe mit meinem " Chef " über das Problem geredet und mal nachgefragt ob es vielleicht möglich wäre ein Einzelzimmer zu bekommen oder erst am nächsten Seminar ( wo 2 Freundr von mir bei wären ) teilzunehmen . Er war jedoch total uneinsichtIG und meinte ich soll über meinen Schatten springen. Und das ich in dem Beruf im Krankenhaus falsxh wäre wenn ich angst vor Menschen habe . Dabei ist es etwas völlig anderes ob ich mich tagsüber um Menschen kümmern und abends nach hause gehe oder direkt gezwungen bin tag und nscht mit fremden auf engsten Raum zu verbringen. Bitte helft mir ich verzweifel und weiß nicht was ich machen kann.. Bitte keine gemeinen antworten wie muss sein überwinde dich oder so denn ich kann es einfach nicht..

Angst, seminar, Freiwilliges Soziales Jahr, Psyche

Welches W-Seminar in der Oberstufe?

Hallo, Ich muss mich bald für ein W-Seminar in der Oberstufe (Bayern) entscheiden. Bis Mitte der 12. Klasse muss ich darin eine Seminararbeit anfertigen und es gibt verschiedene Leittehmen. Für mich in Frage kommen:

Sport: Trainingslehre - Richtig trainieren: In diesem Seminar (Schwerpunkt auf Sportbiologie und Trainingslehre) geht es darum, für eine spezifische Sportart eine Trainingsfrequenz zu erstellen, durchzuführen und zu analysieren. Dabei legt man den Schwerpunkt auf ein Thema, wie z.B. Kraft, Ausdauer, Taktik etc. Ich mag Sport gerne, und glaube auch, dass dieses Seminar sehr interessant sein wird, allerdings bin ich nicht supersportlich (aber ich bin auf jeden Fall bereit, die Trainingssequenz auch zu testen)

Mathematik: Komplexe Zahlen: In diesem Seminar schreibt man seine Seminararbeit z.B. über die graphische Darstellung von Funktionen in C o.ä. Ich mag Mathe wirklich gerne und bin auch sehr gut darin, trotzdem habe ich Sorge, dass das eine sehr komplizierte Arbeit werden könnte (die komplexen Zahlen sind ja aus dem Lehrplan rausgestrichen, man lernt sie sozusagen zusätzlich)

Geschichte: Die römische Provinz Britannia: In diesem Seminar geht es (wie der Name schon sagt, um die Römer und deren Einfluss in Großbritannien. Ich lerne schon seit 5 Jahren Latein und finde die Römer auch sehr interessant, sodass ich mir dieses Seminar auch recht interessant vorstellen kann.

Chemie: Analytik In diesem Seminar führt man auch praktische Versuche durch, wodurch man eine Frage aus dem "Alltag" beantworten will. Ich finde, dass dieses Seminar sehr ansprechend klingt, allerdings mag ich den Lehrer nicht so richtig (und die jetzigen Oberstufenschüler sagen alle, dass bei den Seminaren v.a. auch die Lehrer wichtig sind)

Vielleicht kann mir irgendjemand seine Meinung zu diesen Seminaren sagen. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank im Voraus

LunaSole

Sport, Schule, Mathematik, Chemie, seminar, Oberstufe, Seminararbeit, wissenschaftliche Arbeit

Extrem nervös vor Seminarbesuch Was kann ich dagegen tun?

Hallo,

ich muss diese Woche drei Tage auf Seminar fahren. Ich muss zu dem Seminar allerdings alleine fahren, und das ist auch mein Problem. Ich bin in solchen Situationen extrem schüchtern und weiß nicht was ich mit den Leuten da reden soll, ich kenne da ja niemanden.

Vor dem eigentlichen Seminar hab ich nicht so viel Angst. Ich hatte das vor 3 Jahren schon mal, da war ich mit einer Kollegin. Werde mich da eher berieseln lassen und nur dann was sagen wenn es sein muss.

Ich hab Angst, dass ich da keinen Anschluss finde und ich in den Pausen immer alleine rumstehe. Oder dass ich zum Abendessen alleine gehe und dann fragen muss ob da noch Platz ist etc.. Und das ist mir dann so unangenehm. Wenn ich Menschen nicht kenne dann bin extrem schüchtern.

Ich bin in solchen Situationen nie gern alleine. Das mag ich überhaupt nicht. Normalerweise schaue ich immer dass ich mich vor solch Sachen drücke, aber das geht nicht. Sonst meldet mich mein Chef für den nächsten Termin an und das ist noch weiter weg. Außerdem schreckt mich das Seminar schon die letzten 5 Wochen, dass ich es endlich hinter mich bringen will.

Es war manchmal sogar so schlimm, dass ich früher Dates immer abgesagt habe, weil ich zu schüchtern war..

Dann noch ein Beispiel, ich bin eig mit meinem Job unzufrieden und möchte gerne in einen anderen Bereich wechseln. Aber da ich zu große Angst vor diesen ganzen Schulungen, Kurse etc. habe, die ich dann alleine machen muss, wage ich diesen Schritt nicht. Und das macht mich ziemlich unzufrieden. Ich bin 25 Jahre, und komme mir vor wie ein Kleinkind. Schrecklich!!

Wenn ich Menschen gut kenne, bin ich gar nicht schüchtern, eher ein bisschen aufgedreht und rede viel.

Mir ist das so unangenehm, dass ich das auch niemanden anvertrauen kann, mir ist das auch zu blöd. Und es würde eh niemand verstehen.

Und ich weiß ja selbst, dass ich mir dadurch ganz viel selbst verbaue, aber ich kann einfach nicht anders.

Geht es jemanden genauso? Hat euch irgendwas geholfen?

Danke!!

Angst, seminar, nervös

Seminare während der Ausbildung

Ich finde zu folgender Frage keine Antwort ...

Mein Sohn macht eine Ausbildung im Einzelhandel und in seinem Ausbildungsbetrieb gibt es kaum geregelte Zeiten. Er hat bei der selben Kette auf 450 Euro Basis sehr gern gearbeitet und nun in einer anderen Filiale verliert er jede Lust (ist bei vielen seiner Kollegen auch so, hohe Kündigungsrate!) . Er ist vorweg bald 20 Jahre jung und möchte seinen Handelsfachwirt machen (er ist im alten Betrieb gefragt worden ob er das nicht machen möchte) ... Nun hat man ihn im neuen Laden vertröstet und ihm erst mal mit einer Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann abgespeist.

Er muß jeden Tag eine halbe Stunde vorher anfangen und eine halbe Stunde ranhängen. Heißt er ist locker 9,5 Std im Betrieb. Freie Tage bekommt er kaum und wenn werden die ständig verschoben... von Urlaub ganz zu schweigen. Jedesmal gibt es Terror und Stress. Arbeitszeiten werden ohne Absprache verlegt und verschoben, es gibt keine planbaren Zeiten. Er mußte nun auch schon 2x auf Seminare zu denen er rund 120 km (eine einfache Strecke) fahren muß, diese werden ihm als FREIZEIT angerechnet und er bekommt null Fahrtkosten , erst recht keinen Freizeitausgleich.

Heute gab es deswegen wieder Stress ... Heute hätte er frei gehabt ... Dieser freie Tag wurde ihm am Samstag gestrichen, wegen dem Seminar morgen. Auf Nachfragen sollte er dann doch am Freitag dieser Woche frei bekommen , Vorhin allerdings kam er stinksauer von der Arbeit weil man ihm sagte , das ihm kein freier Tag zusteht und er nun wieder mal die Woche durcharbeiten muß. Heißt MO,DO, FR, SA, arbeiten, DI Seminar, MI Schule bis 15.30 Uhr.

Jetzt frage ich mich , ist es wirklich rechtens das ein Seminar das den ganzen Tag dauert als Freizeit angerechnet werden und muß ein Betrieb sich nicht auch an den Kosten beteiligen ?

Ich habe Sorge das mein Sohn alles schmeißt , er hat heute schon gesagt, das er sich das nicht geben muss. Er erwägt zu kündigen und sich doch um einen Studienplatz zu bewerben weil er auch wenig Hoffnung hat , das ihm die Ausbildung zum Handelsfachwirt doch noch angeboten wird. Er hat normal überhaupt keine Probleme mit Menschen , hat viele Freunde und hat seinen ursprünglichen Plan zu studieren wegen dem Angebot des alten Betriebes aufgegeben und ist jetzt total enttäuscht von dem Ganzen. Hoffe hier ist ein Sachkundiger unter den fleißigen Lesern ...

VIELEN DANK !!!

Freizeit, Ausbildung, seminar

Meistgelesene Beiträge zum Thema Seminar