Ist es "normal", dass ich gerne allein sein will?

Hey Leute, am besten sage ich gleich, was Sache ist: Ich bin gerne alleine. Ich bin ein sehr stark introvertierter Mensch und lebe mich lieber kreativ aus, lese und soziale Kontakte stehen da hinten an. Ich bin froh, wenn meine Eltern arbeiten sind und ich meine Ruhe habe, die Zeit, die ich in der Schule mit meiner Freundin verbringe reicht mir völlig aus; sie ist auch meine einzige Freundin, da ich anders als viele Bekanntschaften nicht zu meinem Freundeskreis zähle. Ich könnte niemals einen ganzen Tag mit jemanden verbringen, zumindest nicht mit den Menschen, die ich bisher kennen gelernt habe.

Ich weiß, der Mensch ist ein Rudeltier, aber ich bin eine chronische Einzelgängerin. Ich habe auch nicht vor, das zu ändern, doch wüsste ich gerne, ob ich einfach anders ticke, oder auch andere Menschen lieber Zeit mit sich selbst verbringen, als mit anderen.

Meine Eltern finden mich komisch und halten mich für dumm, weil ich mich nicht verabrede, bis jetzt noch keinen Freund hatte (bin weiblich/15) und allgemein kein Bedürfnis nach sozialen Kontakten habe. Das ich nicht dumm bin, weiß ich auch so, aber sie wollen einfach nicht verstehen, dass ich mich nicht ändern werde. Außerdem ist mein Vater dagegen, dass ich mir Bücher kaufe und zeichne, meine Mutter meckert immer, wenn ich für die Schule oder Spanisch (nicht schulisch) lerne [?], anstatt raus zu gehen und Quatsch zu machen - wie warten schon sehnlichst darauf, dass ich meinen ersten Rausch mit nach Hause bringe und dazu meinen ersten Freund, das könnte schwierig werden, da ich Alkohol komplett ablehne.

Insgesamt werde ich immer als unnahbar und schüchtern eingestuft und für eiskalt und apathisch gehalten - das liegt wohl daran, dass ich nicht so hyperaktiv und hibbelig bin wie die Leute, die mich umgeben.

Was würdet ihr in meiner Situation tun? Kennt ihr Leute, die genau so sind oder seid es vielleicht sogar selbst? Wie kann ich ihnen beibringen, dass ich nie zu einer riesen Clique gehören werde und lieber für mich bin?

Das war ein ziemlich langer Text, danke, falls du ihn bis hier gelesen hast. Hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen.

Alleinsein, Einzelgänger, Soziale Kontakte

Nicht zum Abschlussball gehen?

Hola allerseits. In der 10. Jahrgangsstufe wird bei uns von der Schule aus ein Tanzkurs angeboten. Nach dessen Abschluss wird ein Ball veranstaltet, dem nur die Leute mitwohnen dürfen, die das Tanzen dort gelernt haben. Ich habe mich nicht für den Kurs eingetragen, obwohl ich es nicht hätte zahlen müssen, komme ich mit der Vorstellung nicht klar. Ich kann und will nicht tanzen und Partys sagen mir allgemein nicht zu, ich feier nicht einmal meinen Geburtstag. Außerdem würde ich keine Verabredung, also keinen Tanzpartner haben und dort in Hose aufkreuzen.^^

Nun meinten aber Mädchen (gute Bekannte) aus meiner Nebenklasse, dass meine Abwesenheit nicht sinngemäß ist und man als Frau tanzen können müsse und sich niemals einem Ball versagen sollte. Das ist außerdem nicht der einzige Tanzabend, in den darauffolgenden Jahren kommen noch mindestens zwei dazu, inklusive Abiturball.

Findet ihr es schlimm, wenn man nicht zu solch einer Veranstaltung geht und als Frau nicht tanzen kann? Darf man den Abiturball schwänzen?

Danke für eure Antworten. : ]

Jeder sollte auf den Ball gehen 54%
Tanzen und Bälle werden überbewertet 23%
Ich kann leider nicht tanzen, würde aber gerne 8%
Ich tanze nicht und weiche solchen Veranstaltungen aus 8%
Ich komme nur zum Abiturball 8%
Mich würde niemand aufhalten können, dort aufzukreuzen, auch ohne Verabredung 0%
tanzen, Ball, gruppenzwang, Abstimmung, Umfrage