Selbstliebe – die neusten Beiträge

Warum bin ich so hin und her gerissen, wie kann ich mich entscheiden?

Ich habe vor ca. einem Jahr einen Mann, über das Internet kennen gelernt.

Wir haben uns angefreundet, bis er mich irgendwann gefragt hat, ob wir denn nicht etwas mehr sein wollen. Richtig definiert wurde es nie und zugelassen hat er es auch nicht. "Was würde denn eine Definition am Verhalten ändern?" Mein Eindruck, dass er sich verbal auf nichts festlegen möchte. Es hatte dennoch, einen Beziehungs Charakter. Er hat mir viel Aufmerksamkeit geben und immer mal wieder wieder es weniger, er hat mich aber dennoch immer wieder um den Finger gewickelt.

Ich habe mir viel Mühe gegeben, nicht lästig zu sein und ihn einfach sein zu lassen, wie er ist. Allerdings hat mich das viel Energie gekostet und ich denke, ich habe mich auch viel verbogen, um ihn nicht zu verlieren.

Er ist jedes Wochenende unterwegs, weil er im Club arbeitet und manchmal hab ich die Sorge, dass ich ihn verlieren könnte. Oft kann ich das gut runter regulieren, da ich dennoch denke, dass diese Beziehung letztendlich eine Illusion ist und er etwas bedient, was mir aktuell fehlt. Worauf ich hinaus wollte, ich habe ihm dann doch mein Leid und meine Verlustangst geklagt. Unterm Strich ist er mir gesagt, dass ich meine Anhänglichkeit in dem Griff bekommen soll und ich krank bin. Das hat mir sehr weh getan. Ich sollte noch erwähnen, dass wir uns nie getroffen haben. Wir haben mal etwas ausgemacht aber er hat es "vergessen" und mich schuldig gesprochen, weil ich nichts mehr gesagt habe. Als ich ihn fragte, was wir machen wollen, hat er mit mir nichts ausgemacht. Ich wusste, er wird nicht kommen. Normal hat er mir immer alle paar ein Emoji geschickt, dass er an mich denkt. Es ist zweimal passiert, dass er es nicht gemacht hat. Jetzt war es auch so und er meinte, nachdem er ein "Problem dass ich habe " gesucht habe, dass er es vergessen hat. An dem Tag haben wir zuvor telefoniert und er hat mir zu gesichert, dass er sich meldet. Ich bin es leid, nicht so zu fühlen, denke aber auch an die schönen Themen und Gespräche die wir ja sonst auch haben. Aber mein Akzeptanz Akku ist leer. Ich bin ambivalent und weiß nicht, ob ich ihn einfach klanglos löschen soll. Ich denke, dass heute nichts mehr zu erwarten ist, denn er feiert seinen Geburtstag nach und er möchte sich sicher nicht mit mir auseinander setzen, wenn er Ärger befürchtet

Wie kann ich mich lösen?

Gibt es die Möglichkeit nochmal auf eine Freundschaft?

Ich bin inzwischen einfach traurig und enttäuscht aber hänge irgendwie fest. Bitte verurteilt mich nicht, ich fühle mich so schon furchtbar.

Liebe, Männer, Gefühle, Selbstliebe, Frauen, Beziehung, Psychologie, Freundin, Verlust, Zuneigung, Inneres Kind

Wie kann ich ein bemutterndes Verhaltensmuster ablegen?

Hi ich bin 18 w, und mein freudn ist 20m. Wir sind seit über einem Jahr zusammen. Ich habe gemerkt, dass ich mich immer mehr über seine "inkompetenz" im Alltag aufrege und ihn irgendwo auch bevormunde. Es geht auch schon in den Kontrollierenden Bereich. Ich kontrolliere ob er etwas falsch macht beim kochen etc und rege mich dann auf wenn nicht.

ich habe ihm unbewusst in dem Glauben gelassen, dass er kein eigenständiger Mensch sein kann und nichts hinbekommt, was mir im nachhinein sehr im Herzen wehtut. Ich wollte nichts scglechtes sondern eher helfen,habe aber das Gegenteil bewirkt,offensichtlicherweise.

ich sehe in manchen Situationen auf ihn herab und sehe ihn gar nicht mehr als eigenes Individuum, eben wegen dieser Eintsellung"ich muss mich darum kümmern dass er selbstständig wird"

man sollte erwähnen dass er eine Mutter hat, die ihn immer alles abgenommen hat. kochen,putzen,wäsche waschen etc. er hatte nie die chance sich selbstständig zu entwickeln. Vor einem Jahr wurde ihm das durch mich bewusst und er wollte etwas ändern. Und ich hatte immer die Rolle, in der ich auf jüngere Freunde aufpassen musste, sie sogar miterziehen musste. Ich musste mit 13 schon selbständig sein. Man sieht dass das zwei andere welten sind.

es ist noch nie krankhaft geworden, dass ich alles für ihn gemacht habe etc.

diese Rolle die ich einnehme ist ein Beziehungskiller, besonders weil es sich auf die Sexualität auswirkt und ihn klein hält. Gibt es Methoden um sowas aufzulösen oder Bücher? Ich möchte an mir arbeiten und unsere Beziehung wieder stabilisieren und verbessern.

Mutter, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Selbstliebe, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kontrolle, Streit, Wachstum

Was tun gegen Lebenskummer?

Ich bin enttäuscht, sauer, traurig, wütend, alles zusammen. Ich habe das Gefühl mein Leben hat wirklich keinen Sinn und das belastet mich.

Ich habe keine Familie die mich unterstützen können, weil alle entweder zerstritten oder einfach voneinander distanziert sind. Ich erfahre über social Media wie deren leben sich ändert (sie bekommen Kinder, heiraten, verloben sich usw.) und es ist so als gäbe es mich gar nicht.

Ich habe tatsächlich auch keine Freunde mit den ich reden kann.

Ich bin seit meinen 15. Lebensjahr auf mich gestellt, arbeite seit dem immer, habe sogar ein 3 seitiges Lebenslauf mit den ganzen Berufen die ich gemacht habe (mini jobs, Fabriken, Kellner usw.). Ich bin seit 5 Jahren gelernte Fachkraft im medizinischen Bereich und werde wahrscheinlich meinen Job verlieren, weil ich mich nicht nochmal impfen will (nein, bin kein Queerdenker oder Verschwörungstheoretiker). War kaum krank, hab immer Vollgas gegeben, etliche Überstunden gemacht und jetzt ist meine Existenz auf der Kippe.

Habe mich mit Reinigung selbständig gemacht aber momentan habe ich nicht so viel Kundschaft. Habe es auch erst seit 3 Monaten mein Geschäft mit den putzen.

Ich fühle mich echt verloren und alleine. Ich fühle mich unter Druck gesetzt und ausgelaugt. Ich bin kurz davor mich selbst aufzugeben und gar nichts mehr zu machen. Es ist so als ob ich gerade auf Reserve laufen würde.

Ich habe zwar ein Partner aber es fühlt sich an als ob ich trotzdem alleine bin, weil ich ja fast alles alleine mache. Hab mir gestern aus Frust viel gegessen und heute Morgen war es mir schlecht davon.

Leben, Menschen, Selbstliebe, Spiritualität, Freude, Psychologie, Alleinsein, Lebensfreude, Witchcraft

Verhältnisse mit Ex Freundin klären, aber wie?

Hallo zusammen, vor 1 Jahr bin ich durch die Hölle gegangen. Meine Ex Freundin hat sich von mir getrennt, Grund dafür waren Unterstellungen, Kontrollwahn Eifersucht etc. Das alles lag daran dass ich mit mir selbst nicht im reinen war,  ich war unglücklich mit meinem Körper, mit meinem Job mit allem an mir. Durch den trennungsschmerz habe ich es geschafft mich selbst und mein Verhalten zu reflektieren, ich habe noch nie so in meinem ganzen Leben gelitten und klar werden einige sage Stell dich nicht so an aber es war so und ich stehe dazu. Ich habe angefangen ins Gym zu gehen, habe mich weitergebildet und mir dadurch letzte Woche eines meiner traumautos gekauft und bin nun wieder in einer glücklichen Beziehung. 

Ich bin nun im reinen mit mir selbst und ein anderer positiver Mensch geworden. 

Was mich nun noch belastet ist wie es mit meiner Ex Freundin auseinander gegangen ist, ich war sehr böse zu ihr habe schlimme Sachen gesagt habe ihr Sachen unterstellt bin ihr auch hinterhergerannt, als ich merkte da geht nichts habe ich mich nie wieder gemeldet und sie sich auch nicht, ich wünschte einfach nur ich könnte das klären mit ihr ein letztes Mal da sie irgendwie immer in meinem Herzen bleiben wird und die zeit mit ihr trotzdem sehr besonders war. Sie ist leider auch sehr beeinflusst von ihren Freundinnen wer hätte es gedacht lol, die mich sehr hassen. Ich weiß nicht wie ich das angehen soll, wenn ich ihr wieder schreibe habe ich Angst eine Abweisung zu kriegen da ich immer gehofft habe irgendwann meldet sie sich wieder. 

Liebe, Selbstliebe, Beziehung, Frieden, Ex, Ex-Freundin, Selbstreflektion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstliebe