Schwester – die neusten Beiträge

Eigene Wohnung trotzt strengen Eltern?

Hallo. Ich hätte da eine Frage. Da ich leider niemanden habe, mit denen ich darüber reden könnte, dachte ich mir ich frag hier mal nach, um nach einen Rat zu fragen.

Ich bin 24 Jahre alt, durch mein Autismus (dazu schüchtern) bin ich beeinträchtigt im Leben und zugegeben ich bin inkompetent für irgendwie alles. Aber ich will schleunigst auf meiner Familie ausziehen.

Meine Mum ist- sagen wir mal- ‚besonders‘. Ich mache ja zur Zeit meine Ausbildung, aber all das Geld das ich eigentlich verdiene, fließt irgendwie auf ihr Konto und sie gibt alles aus. Seit diesem Jahr meinte sie mir eine Revolut Karte zu besorgen, um mir monatlich 50 Euro zu überweisen. (Nicht mal das klappt und lasst uns ehrlich sein 50 ist nicht wirklich viel, für das 2. Ausbildungsjahr gar allgemein zu bekommen da man ja für das Geld selbst arbeitet…) und bei der Karte kann sie ja selbst sehen, wie viel ich immer ausgebe. (Sie wird benachrichtigt) Das finde ich schon recht kacke von ihr.

Da Sie ja auch mein Vormund ist- wie auch meine Mum- macht sie mir alles kaputt. Alles klappt nur, wenn auch sie damit einverstanden ist. Und selbst eine Geldkarte zu besorgen, klappt auch nicht, weil sie ja alles hat. (Unterlagen etc)

Und die Familiensituation ist auch recht scheiße. Meine jüngere Schwester, schaut mich immer so hasserfüllt an, wie als würde meine Existenz, sie nerven. Es tut weh, das zu sehen. Meine Mum ist kein Deut besser. Beide machen mein Leben quasi zur Hölle. Ich hasse diese Familie einfach. Meine Sis bekommt alles in den Ar*ch gesteckt, kassiert monatlich von ihr 100 Euro und ich werde so behandelt…

Meine ältere Schwester hingegen, ist die einzige die mich versteht. Sie ist mit 16 ausgezogen und lebt jetzt ihr Leben, mit ihrer Familie. Was mich auch wirklich für sie freut.

(Ich hab dazu noch nicht mal ein eigenes Zimmer und meine Sis schon.. muss meins mit meiner Mum teilen. Und die beiden gehen heimlich an mein Handy, gar durchsuchen mein Geldbeutel um Geld zu klauen)

Gerade habe ich ja frei, und schlafe bei meiner älteren Sis, um alles zu entkommen. Ich will sie einfach nicht mehr sehen. Aber bald beginnt ja wieder Ausbildung also muss ich wieder zu denen…

Jetzt wäre also meine Frage: Weiß jemand von euch, wie ich da vielleicht voran komme, schnell auszuziehen? (Meine Mum ist ja mehr als dagegen und lässt mich nicht - hat wahrscheinlich vor auch mein Geld abzukassieren wenn ich richtig Arbeite).. ich meine.. kp ob ihr damit was anfangen könnt… Aufjedenfall würde ich mich über jeden Rat freuen.

Danke schon Mal im Voraus…

Wohnung, Geld, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Schwester

Schwester schnauzt mich dauernd an und möchte nie längere Gespräche führen bei Konflikt?

Heute ist es mal wieder passiert, dass mich meine Schwester (40 Jahre Jahre und ich 26 Jahre) auf meine ganz normale Frage oder Versuch ein Gespräch mit ihr zu führen, mich direkt angeschnauzt hat. Momentan habe ich eine Sorge und wollte mit ihr darüber sprechen und ihren Rat nehmen und es verletzt mich einfach nur noch wie sie jedes Mal so aggressiv Antwortet und dann geht. Sie hat in aggressivem Ton und leicht sauer gesagt "Ich weiß nicht!". Falls sie es nicht weiß kann sie mir das auch freundlicher sagen, weil ich momentan auch wirklich Sorge habe wegen dieser Situation. Und anstatt Verständnis zu zeigen (was sie nie für mich oder meine Mutter zeigt, aber für fremde Personen hat sie immer Zeit und ist auch nie so zu denen) sagt sie was sie sagen will, verletzt mich mit weiteren Worten nachdem ich ihr sage das ich einfach mit ihr sprechen wollte und ihre Meinung dazu holen wollte. Ich bin halt eine Person die braucht Sicherheit und ich habe erhofft ein Gespräch mit ihr würde mir helfen diese Angst in mir zu legen. Aber das einzige was das geholfen hat, ist das es mir jetzt noch schlechter geht. Sie hat sich auch lustig über mich gemacht, als ich ihr gesagt habe ich wollte ihre Meinung und wollte ganz normal mit ihr reden. Andere Leute um sie herum kennen diese Seite an ihr nicht. Das kriege immer ich und meine Mutter ab. Mein Vater ist vor 6 Jahren verstorben aber davor war sie auch genau so. Meiner Meinung nach muss sie echt mal zum Psychater, weil das was sie macht ist echt nicht mehr normal. Bei Konflikten hau sie ab und wird noch aggressiver, wenn man dieses klären will. Ich habe sie darauf auch angesprochen und ihr gesagt, dass ich das nicht toll finde, wie sie jedes Mal davon rennt und wie sie darauf reagiert. Hab sie auch gefragt, ob sie sich das im klaren ist. Dann hat sie nur gelacht und gesagt, "Ja ich renne weg. Hast du noch was zu sagen?". Sie hat mich überhaupt nicht ernst genommen. Das alles kommt ihr wie ein Witz vor. Sie verletzt uns seelisch und denkt sie ist die kompetenteste Person unter uns. Ich werde auch sauer aber ich Rede danach darüber, entschuldige mich und akzeptiere das auch. Ich hab ihr auch gesagt das ich auch nicht ein Engel bin, aber das sie das auch nicht ist. Ich hab ihr das gesagt und habe das auch akzeptiert, aber keine Ahnung wo sie das speichert oder ob sie mich da wieder nicht ernst nimmt. Aber manchmal kommt sie aus dem nichts und sagt "Du bist viel schlimmer als ich." obwohl das gar nichts mit unserem Thema zu tun hatte. Dann sag ich ihr auch sofort das ich ja nie gesagt habe, dass ich besser als sie bin. Aber sie wiederholt dann immer wieder das gleiche. Sie liebt es meine Mutter und mich unter anderen schlecht zu reden oder Mängel vor anderen Person von uns zu benennen, was sehr überflüssig ist. Die Leute denken alle wir sind die bösen und sie ein Engel. Ich habs echt satt, wie sie mit uns umgeht. Weiß auch nicht mehr wie ich sonst mit ihr reden kann, damit sie endlich mal sieht wie sie zu uns ist.

Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Ich fühle mich von meiner Familie benachteiligt?

Seit dem meine Schwester einen Freund hat benimmt sie sich so abwertend gegenüber mir und stellt mich immer als schlechte Person dar. Das fing alles schon vor ihrem Freund an aber seit dem sie ihn hat wird es immer schlimmer und ich halte es nicht mehr aus. Ich hab das Gefühl sie denkt sie darf sich alles erlauben nur weil sie jetzt 18 ist. Sie schießt immer gegen mich , schreit mich an oder verhält sich sehr unangemessen gegenüber mir. Meine Eltern interessiert es aber nicht sondern motzen eigentlich nur mich an wenn ich dann mal sag ob sie dumm ist oder ich sie anschreie dass sie aufhören soll. Ich fühle mich wie das schwarze Schaf und ich halte es nicht mehr aus. Heute zum Beispiel meinte sie aus dem nix ich soll aufhören zu reden weil sie meine nervige Stimme nicht mehr hören kann. Darauf hin meinte ich zu meiner Mama die neben an saß, dass ich das einfach nicht ok finde weil wenn ich das sagen würde , hätten ihr mir wieder mein Handy weggenommen und mich angemotzt. Meine Mama hat mich garnicht ernst genommen und nur ihre Schultern gezuckt. Dann bin ich in mein Zimmer und dann meinte meine Schwester “wieso gehst du jetzt hoch du sollst mir helfen” dann meinte ich dass ich ihre Stimme langes am auch nicht mehr hören kann. Und dann meinte sie nur “jetzt bist du beleidigt oder was wtf” . Natürlich war ihr Freund auch neben ihr. Meistens wenn wir streiten vor meinen Eltern sagt sie zu den “was habt ihr bei eurer Erziehung falsch gemacht “ und sowas. Es tut mir leid dass zu sagen auch wenn ich meine Schwester liebe und wir uns auch manchmal gut verstehen ist sie der narzisstische Mensch den ich kenne. Ich halte es in diesem Haus nicht mehr aus . Diese Familie hat mich dazu gebracht dass ich mich freue so früh wie es geht ganz weit weg auf einen anderen Kontinent zu ziehen und einfach nur weg sein. In meiner Familie bin ich eh die sensible und werde eh nicht ernst genommen wenn ich mal darüber rede wie scheiße es mir geht. Ich will einfach dass es aufhört aber wie?

Eltern, Familienprobleme, Psyche, Schwester

Meine Mutter kommt nicht damit klar dass ich älter werde?

Meine Mutter kommt irgendwie gar nicht darauf klar dass meine Schwester und ich erwachen werden und nicht mehr 6 Jährige sind.

Sie behandelt mich als wär ich 5. Ich bin 15 und will natürlich auch mal bisschen selbstständiger werden, aber sie lässt mir keinen Raum dafür. Ich darf nie mal alleine zuhause bleiben. Z.B heute, meine Eltern müssen nach Österreich nur um da was abzuholen und fahren dann sofort wieder zurück, also sehr unspektakulär. Trotzdem fährt man da 2 Stunden hin und 2 wieder zurück. Irgendwie macht es ja Sinn dass ich dann da keine große Lust drauf habe 4 Stunden unnötig im Auto zu sitzen wenn es mit mir nichts zu tun hat. Ich hab gefragt ob ich zuhause bleiben kann und mein Vater fand es ok aber meine Mutter hat mir dann die ganze Zeit versucht ein schlechtes Gewissen zu machen und hat mir so schlecht zugeredet sodass ich jetzt doch mitkommen “musste” weil ich kein Bock darauf hatte dann zuhause zu sitzen und mich wegen ihr schlecht fühlen zu müssen.

Auch tun alle meine Freunde sich schminken, tragen etwas erwachsenere Kleidung, aber meine Mutter sagt die ganze Zeit dass ich dafür zu jung bin und sagt ich darf keine T-shirts haben selbst wenn sie noch bis zur Hose gehen, weil sie für sie sehr Locker und lang sein müssen. Außerdem bestellt sie mir die ganze Zeit irgendwelche T-shirts aus der Kinderabteilung mit Baby-Motiven drauf und ist dann sauer wenn ich sage dass es mir nicht gefällt.

Ich darf nicht mit dem Bus zur Schule fahren obwohl es 5 Minuten dauern würde, sondern ich muss immer gefahren werden. Klar ist das auch gut, aber alle meine Freunde fahren mit dem Bus und ich bin immer die einzige die dann extra ist.

Ich darf auch nie mit Freunden rausgehen. Sie verbietet es mir zwar nicht direkt, aber macht mir halt auch immer so ein schlechtes Gewissen dass ich gar keinen Bock mehr habe.

Meine Schwester zieht in einem Jahr aus und ich glaube dass sie damit auch gar nicht klar kommen wird weil sie meine Schwester nichtmal mit mir eine Nacht alleine lassen konnte. Da musste dann extra unser Nachbar vorbei kommen und auf uns “aufpassen”.

Es nervt einfach. Außerdem darf ich wahrscheinlich nie ausziehen, ich möchte im Ausland studieren aber sie macht mir die ganze Zeit richtig schlechtes Gewissen mit dass sie dann ganz alleine und weit weg von mir ist und dass ich ihr das nicht antun kann dass wir uns so selten sehen werden und dass sie das ganz traurig macht etc.

Was kann ich machen? Ich brauch einfach mal Zeit für mich alleine und dachte das krieg ich heute aber jetzt muss ich ja schon wieder mit. Ich krieg die Krise.

Mutter, Schule, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Schwester, Streit

ich brauche einfach ratschläge. so viele wie‘s geht, bitte?

Mein Motto ist eigentlich, dass es für alles eine Lösung gibt, aber langsam kann ich nicht mehr. Ich bin 24, lebe immer noch bei meinen Eltern (sogar die jüngere Schwester ist schon ausgezogen), hasse meinen Studiengang und kann einfach keine ernsten Beziehungen führen. Ich will ja wirklich ausziehen, mehr als alles andere. Meine Eltern beschweren sich täglich darüber, aber ich kann mir gerade keine eigene Wohnung leisten, so sehr ich das auch will. Aufgrund meines Vollzeitstudiums bleibt mir nur das Wochenende für Nebenjobs, ich lasse manche potenziell wichtige Vorlesungen sogar sausen um bisschen mehr arbeiten zu gehen, damit ich mehr verdiene. Aber mit ‘nem Nebenjob kriegst du keine Wohnung bezahlt oder? Dann kommt noch hinzu, dass ich meinen Studiengang mehr hasse als alles andere. Ich will jetzt ein duales Studium machen, aber auch da wird das Geld nicht reichen, weil die hälfte von dem was ich verdiene jeden Monat an die Hochschule bezahlt wird. Ein ewiger Kreislauf. Auch mein Liebesleben ist eine Katastrophe, weil ich Männer nur so lange mag bis wir offiziell zusammen sind, von da an empfinde ich überhaupt nichts mehr.
KURZFASSUNG: Meine Eltern werfen mich bald auf die Straße, mein beruflicher Werdegang scheitert jetzt schon, ich habe nur wenig Geld und ich bin eine Narzisstin.

ps: judged mich nicht für die Rechtschreibung, hab bisschen was getrunken.

Arbeit, Finanzen, Studium, Schule, Wohnung, Geld, Umzug, Eltern, Kosten, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Lebenskrise, Ratschlag, Schwester, Streit

Mobbing in der Familie/durch Geschwister?

Hallo,

Ich bin jugendlich und die älteste Tochter in einer Familie mit zwei jüngeren Schwestern. Meine Persönlichkeit ist schon immer aus der Reihe gefallen, ich bin "anders" als meine Schwestern und werde in vielen Bereichen von ihnen als seltsam gewertet. Meine mittlere Schwester ist sehr dominant. Sie nutzt mein Anderssein um mich zu erniedrigen und mir das Gefühl zu geben ich sei nichts wert. Meine jüngste Schwester sieht in ihr ein Idol mit erstrebenswerten Verhaltsweisen und kopiert diese oft, indem sie mich auf Aufruf meiner Schwester auch demütigt.

Wenn ich mich wehre und versuche ruhig und besonnen mit meiner mittleren Schwester darüber zu reden und ihr zu erklären, dass ich das nicht in Ordnung finde, wird sie aggressiv und beginnt mich weiter zu beschimpfen, ohne mir zuzuhören. Dabei liegt die Betonung oft darauf, dass sie besser ist als ich und ich zitat nur ein "dummes Wei*sttück"

Von Seite meiner Eltern kommt selten Gegenwind.

Meine Eltern bestärken meine Schwestern in ihren Hasstiraden auf mich zwar nicht, gehen aber auch nicht dagegen vor und schieben die Schuld oft auch mich. Ich solle mich doch nicht so "verletzlich" geben.

Nicht selten bekomme ich dadurch "schlechte" Gedanken. Dass ich nicht zu meiner Familie gehöre und es besser wäre, wenn ich nicht mehr da wäre.

Klar, ich weiß, dass ich abgehärteter und nicht so empfänglich für wüste, unüberlegte Beleidigungstiraden sein sollte ( was meine Eltern immer wieder betonen), aber es trifft mich oft tief, ohne dass ich etwas gegen diese Gefühle tun kann.

Habt ihr Erfahrungen mit diesen Situationen/ Dynamiken?

Angst, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Schwester

Kontakt zu Geschwistern abbrechen?

Hallo,

es wird etwas länger, ich versuche mich kurz zu halten. Entschuldigt bitte. Anfang des Jahres ist meine Mutter verstorben. Meine beiden Geschwister wohnen in einer anderen Stadt, haben jeweils zwei Kinder, einen Mann. Ich hingegen lebe noch in der Heimat, habe einen guten Job, eine Partnerin und eben hier mein zu Hause (in der Nähe der Eltern). Als klar wurde, dass meine Mutter nicht mehr lange leben wird (sie war eine Zeitlang im Krankenhaus) kam meine Schwester nach Hause und fing gleich damit an, Möbel untereinander aufzuteilen und zu gucken, was gemacht werden muss, welche Unterlagen wir brauchten und so weiter. Da ich noch hier wohne war klar, dass ich das meiste erledige. Jedoch hielt ich nicht viel davon, die Wohnung "aufzulösen" wenn die Mutter noch lebt. Da ging das theater schon los. "Es geht nicht anders und wir müssen das jetzt tun weil wir nicht anders Zeit haben" kam als Antwort. Ich kümmerte mich nach ihrem Tod um Bankgeschäfte und um die restlichen Möbel die weg müssen. Sie waren nur eine Woche hier und haben mich sonst alleine gelassen. Statt Dankbarkeit, dass ich mit meiner Partnerin und meinen Freunden erledige, kamen nur Vorwürfe. Es ging nicht schnell genug, das und das fehlt noch. Jede Woche fragten sie wie der Kontostand aussieht. Es kam nicht mal ein Dankeschön, dass meine Freunde mit Familie spontan am Freitagnachmittag aus einer anderen Stadt gekommen sind, um zu helfen. Das wurde alles ignoriert. Inzwischen hat mich selbst meine Nichte auf WhatsApp blockiert. Warum, weiß ich nicht. Ich würde ja angeblich nie etwas machen und bin total unzuverlässig. Meine Tante musste angeblich wegen mir ihren tollen Urlaub verschieben. Letztendlich habe ich innerhalb eines Monats die komplette Wohnung abgabefertig gemacht und alles gekündigt. Trotz Nachfrage kam von meinen Geschwistern niemand zur Hilfe. Als ich das angesprochen habe, gab es wieder nur Vorwürfe und "das sei ja gar nicht alles so wie du denkst, wir haben einfach nur keine Zeit.".

Inzwischen bin ich soweit, dass ich am liebsten den Kontakt abbrechen würde, weil es mich einfach nach einem halben Jahr immer noch fertig macht, wenn ich daran denke. Wie seht ihr das?

Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Probleme bei der Kinderzimmeraufteilung?

Hallo,

mein Mann und Ich haben insgesamt 14 Kinder (10 Mädchen und 4 Jungs), davon wohnen 12 noch zu Hause, die beiden ältesten Jungs (24 und 27) sind bereits ausgezogen.

Noch zu Hause wohnen:

Sohn (21), Tochter (19), Tochter (17), Tochter (15), die beiden Zwillingstöchter (14), Tochter (12), Tochter (11), Tochter (9), Sohn (8), Tochter (6) und Tochter (3).

Vor ungefähr einem Jahr sind wir in ein neues Haus gezogen, wie ihr euch denken könnt ist das mit so vielen Kindern nicht so einfach und auch wenn mein Mann Unternehmer ist, sind unsere Mittel begrenzt. So sind wir in ein Haus eingezogen, das neben einen großen Wohnbereich, leider nur 6 Schlafräume hat.

In der unteren Etage einen 12qm Raum und einen 20qm Raum und in der oberen gibt es einen 12qm Raum und drei 20qm Räume. Um mehr Platz für die Kinder zu haben, haben wir entschieden, dass unser Schlafzimmer unten in das kleine Zimmer kommt und wir ein zusätzliches Großes Zimmer als Kinderzimmer nutzen.

Nach einigen Diskussionen entstand dann folgende Aufteilung.

  1. Im Großen Zimmer unten die beiden ältesten Mädchen (19 und 17)
  2. Im kleinen Zimmer Oben der Erwachsene Sohn (21)
  3. Im ersten großen Zimmer Oben die Töchter (15, 14 und 12)
  4. Im zweiten großen Zimmer Oben die Töchter (14 und 11) sowie Sohn (8)
  5. Im dritten großen Zimmer Oben die Töchter (10, 6 und 3)

Zu dieser etwas ungewöhnlichen Aufteilung kam es weil die Zwillinge sich kaum verstehen (die sehen nicht nur unterschiedlich aus, sondern benehmen sich auch sehr unterschiedlich), die 11 Jährige mit der 10 Jährigen geht leider auch nicht, weswegen ich den Jungen mit den beiden älteren Mädchen und die 10 jährige mit den kleineren auf ein Zimmer packen musste. Dazu habe ich jetzt Fragen.

  1. Sind in unserer Situation 3er Zimmer prinzipiell in Ordnung? Die Zimmer sind etwa 20qm groß und wir versuchen durch Hochbetten mehr Platz zu generieren, oder ist das aus eurer Meinung nach ein No-Go?
  2. Die Situation mit unserem kleineren Sohn. Ist es ok wenn er mit zwei älteren Schwestern (eine schon 14) in einem Zimmer ist? Da die Zwillinge sich immer streiten und die 11 und die 10 jährige auch, funktioniert das nicht anders. Oder habt ihr andere Ideen?
  3. Der 21 jährige Sohn zieht wahrscheinlich noch dieses Jahr aus, dadurch wird oben ein kleines Zimmer frei, wie sollten wir dann aufteilen?

Ich weiß kompliziert, freue mich trotzdem über jede Antwort

Haus, Kinder, Erziehung, Teenager, Eltern, Pubertät, Geschwister, Konflikt, Schwester, Zimmer

Habe ich schlechte Eltern oder bilde ich mir das ein?

Meine Mutter ist Sturr und denkt nur an sich selbst. Es ist unmöglich mit ihr zu diskutieren und sie gibt mir keinerlei Freiheiten. Ich bin zwar schon 18 allerdings kriegt sie es immer wieder hin mich von meinem eigentlichen Weg abzubringen sodass ich nun in einer Ausbildung gelandet bin in der ich garnicht sein möchte.

Und mit meinem Vater hatte ich gestern erst Streit da unser Hund den Teppich etwas aufgekratzt hat und er auf den Hund zulief und ihn getreten hat. Ich habe ihn darauf beleidigt und gesagt "Ja das war ja jetzt nicht so gut nh" und als er abgefuckt wieder zu seinem Stuhl lief hab ich ihn als "Behindert" bezeichnet worauf er zu mir ebenfalls sagte ich sei behindert.

(Kurzer Disclaimer behindert ist natürlich keine Beleidigung und mir ist das gestern einfach nur so rausgerutscht.

Jedenfalls fand meine Mutter das natürlich auch nicht gut was mein Vater gemacht hat allerdings tut sie nichts anderes als mit ihm zu reden und dann ist das Thema auch schon durch für sie. So welche Vorfälle hatten wir schon des öfteren.

Ich habe seit 1,5 Jahren den Respekt vor meinen Eltern verloren und wohne eigentlich nur noch bei ihnen aber mehr bedeuten sie mir auch nicht mehr.

Ich verfallen allerdings aktuell in eine kleine Depression da ich all die Jahre dachte unsere Familie wäre normal und würde gut mit auskommen aber dem ist nicht so.

Die Tage habe ich auch geplant meiner älteren Schwester davon zu berichten

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Schwester, Streit

Was passiert wenn ich doch nicht ins Jugendheim will?

hi, ich bin 14(w) und würde gerne ins Jugendheim gehen weil ich glaube das ich mich dort wohler fühle. Ich habe ständig fast 5 mal jeden Tag Ärger mit meiner Schwester und meinen Eltern, Freunde habe ich auch zurzeit nicht weshalb ich mich sehr sehr oft einsam und ungewollt fühle. Deswegen würde ich gerne in ein Jugendheim gehen um endlich mal etwas Ruhe zu haben.

Kurze Erklärung meiner Situation: ich Werde ständig geschlagen von meinen Eltern und meiner Schwester (währe mich aber bei meiner Schwester ) weshalb ich noch mehr Ärger bekomme und mehr geschlagen werde außerdem muss ich mir Beleidigungen anhören von meiner Schwester und meinen Eltern (du Nichtsnutz, ohne dich ist es eh viel besser, geh sterben, ich wünschte du wärst nie geboren, du bist doch krank, ich wünschte du wärst nicht mein Kind , du gehörst doch in die Phyatrie usw)

aber das Problem ist , ich will nicht das meine Familie Ärger bekommt mit der Polizei oder so also das sie dann ins Gefängnis kommen oder eine ziemlich hohe Geldstrafe zahlen müssen weil es ja anscheinend eine Straftat ist.

Aber manchmal sind meine Eltern auch ziemlich nett genauso wie meine Schwester zb hat meine Schwester letztens 400 Euro an den Zoll für mich gezahlt weil ich dort Schulden begleichen musste aber so viel Geld nicht hatte oder zb umarmen mich meine Eltern oder Schinken mir sehr oft liebe und kaufen mir mal auch was. Und deswegen fühle ich mich auch etwas schuldig und fies wenn ich meine Eltern bzw meine Situation schildere.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Schwester, Streit

Wie kann ich meine schwester los werden?

Meine schwester hat psychische Probleme (agressions Probleme). Sie macht immer alles kaputt.

Meine Familie und ich hatten noch nie ein richtiges Fest wo sie nicht rumgeschrien hat weil ihr etwas nicht gepasst hat. Sie meint das sie immer bestimmen muss.

Ich bin jetzt 13 Jaher alt und meine Schwester 10 und seit 8 Jahren muss ich ihren Mist ertragen. Meine Eltern meinen immer das sie irgendwann in eine Klinik oder in ein Internat kommt, da sie es auch nie aus halten, aber da tut sich nie was.

Als ich 10 jahre alt war durfte ich nicht mal mein Zimmer verlassen ,weil ich etwas an der Hand hatte was sie ekelig fand und falls ich mal raus durfte dann auch nur mit plastik Handschuhen. Ich hatte auch oft den Gedanken selber auf ein Internat zu wechseln ,nur damit ich sie los bin, aber das wäre auch doof, da ich dann meine Eltern und meinen kleinen Bruder zu sehr vermissen würde. Ich würde meiner Schwester jetzt nicht den tot wünschen ,obwohl ich das oft sage ,da sie manchmal (sehr selten ) auch so was ähnliches wie nett sein kann.

Momentan bin ich in Urlaub, aber da ist meine Schwester auch wieder so oft ausgerastet das sie und mein Vater wieder nach einer Woche nach Hause müssen.

Ich habe keine Lust mehr auf sie und ich kann auch nicht verstehen wie sie im Kopf funktioniert, da sie in der Schule immer das kleine nette Mädchen ist und Zuhause immer einen Grund findet sich über etwas aufzuregen und unser leben zur Hölle zu machen. Ich bin deshalb oft in meinem Zimmer ,doch das bringt selten etwas.

Ich hoffe sehr stark das sich irgendwann etwas bei ihr ändert, obwohl ich schon genau weiß das sich bei ihr nie etwas ändert wird.

Gewalt, Schwester

Mein Stiefvater ist ein Idiot?

Hi

Mein Stiefvater ist ein Idiot erst heute beim Abendessen komme ich 3min später als ich gerufen worden bin. Ich komm also runter sag so Hallo und mein Stiefvater meckert mich direkt an was mit einfallen würde so spät zu kommen. Jetzt sind ja Ferien und er sagt die ganze Zeit wie faul ich wäre und das ich nichts geschi**en kriege außerdem erzählt er mir dann auch noch das ich mit dem Hund nicht draußen war obwohl das garnicht stimmt und er gar keine Ahnung hat weil er nämlich garnicht hier war er selber geht nur ganz selten mit dem Hund raus und seine Begründung ist immer er wollte den Hund ja nicht. Mit meiner richtigen Schwester streitet er sich auch extrem oft und mit mir so selten ich bin übrigens 13 Jahre alt und meine Schwester 16. Jedenfalls brüllt er uns besonders oft in den Ferien an das wir nichts bisher geschafft haben und so und wir nur drinnen hocken würden und wir lieber rausgehen sollten er selber hockt die ganze Zeit vor dem PC und damit meine ich sobald er zuhause ist ist er in seinem Büro am PC. Zu meiner Halbschwester also seine erste und einzige ,,richtige“ Tochter ist ihm extrem wichtig um mich und meine Schwester kümmert er sich kaum aber meine Halbschwester wird wie ein König vom ihn behandelt.Außerdem ist er ein richtiger Klugschei**er das nervt auch noch extrem und wenn er mit etwas unzufrieden ist was ich und meine Schwester tun oder er sauer auf uns ist geht er nachdem er reinkommt zur Tür oder rausgeht tritt er einfach in unsere Schuhe rein. Er demütigt uns auch einfach z.b. ich hatte in der Schule was gelernt und habe das meiner Mutter erzählt Mein Stiefvater mischt sich aber einfach ein und geigt seine Meinung das nervt

Habt ihr vielleicht Tipps was ich machen kann?

Danke und LG

Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Stiefvater, Streit

Freundin will sich trennen, wenn ich meine Schwester adoptiere?

Ich (25) bin gerade in einer kniffeligen Lage. Meine Mutter hat einen Mann in den USA kennen gelernt und ist dort hin gezogen, hat aber meine Halbschwerster (6) zurück gelassen. Sie war so oder so kurz davor, das Sorgerecht für sie zu verlieren, weshalb ihr alles egal war. Nun bin ich der einzige Verwandte, der meine Schwester adoptieren (oder zumindest das Sorgerecht übernehmen) könnte, oder sie kommt in eine Pflegefamilie oder in ein Heim.

Ich möchte sie auf jeden Fall bei mir aufnehmen, da ich selbst als Kind zeitweise in Pflegefamilien gelebt habe, und das nicht für sie möchte. Das Problem ist, dass meine Freundin mich zwar einerseits versteht, jedoch nicht überzeugt davon ist. Kurz zu ihr: Sie (24) ist ein wundervoller Mensch, wir sind seit mehr als 9 Jahren zusammen und sie hat mich damals bei ihrer Familie wohnen lassen, als ich nicht mehr in der Pflegefamilie wohnen wollte. Ich würde sie niemals verletzten wollen, weil sie so viel für mich getan hat.

Dennoch ist sie dagegen, dass ich das Sorgerecht für meine Schwester aufnehme. Wir müssten in eine größere Wohnung ziehen, müssten sparsamer leben, weil wir dann trotz Unterstützungen viel mehr Ausgaben hätten. Sie studiert noch und wollte sich auf ihre Karriere konzentrieren. Sie hat Angst, dass ein Kind unser Leben zu stark verändern würde. Es müsste sich natürlich alles an das Kind anpassen, spontan etwas trinken zu gehen oder Urlaube zu zweit wären dann nicht mehr selbstverständlich. Sie möchte diese Verantwortung nicht haben. Immer wenn wir drüber reden, fängt sie an zu weinen, sie isst kaum noch was, seitdem wir diese Diskussion haben. Als ich sie fragte, ob sie Schluss machen würde, wenn ich sie adoptiere, weinte sie nur.

Für mich bedeutet dies ja. Ich bin nun so stark hin und her gerissen. Egal was ich mache, ich werde eine Person verletzen. Ich will meine Schwester nicht im Stich lassen, aber ich kann meine Freundin auch verstehen und will ihr diese Last nicht ausbürden, nachdem sie mir schon damals so viel geholfen hat. Was soll ich nur tun? Wie würdet ihr entscheiden?

Liebe, Familie, Frauen, Beziehung, Trennung, Adoption, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Freundin, Pflegefamilie, Schwester, Streit

Eltern möchten über das Gewicht und Verhalten sprechen?

Hallo, ein schwieriges Thema... und leider auch recht lang.

Ich selbst bin 23 Jahre alt und habe eine ältere Schwester, die nächsten Monat 28 wird. Ich liebe meine Schwester, auch mit all ihren Macken. Sie arbeitet als Jugendreferentin bei einer Partei und sie ist eine ziemlich große Feministin. Das hatte sie über die Jahre sehr aufgebaut und ich persönlich habe damit kein großes Problem (als Frau), nur manchmal ist sie da bisschen extrem. Dazu gehört, immer und alles zu gendern (völlig fein für mich), vieles als kulturelle Aneignung zu sehen (Traumfänger, als im Spanienurlaub sich hellhäutige Menschen von dunkelhäutigen Menschen die Haare haben flechten lassen, etc.) und Vieles mehr. Bei vielen Sachen hat man manchmal das Bedürfnis zu sagen, dass sie mal bisschen runter kommen sollte, da sie mit ihrer versteiften, negativen Art oft aneckt, wenn sie so viel schlecht redet und sie auch selbst nur negativ denkt. Meine Eltern sind im Gegensatz zu ihr... nicht so. Vor allem meine Mutter sagt selten mal Worte, bei denen auch ich ihr schon sage, dass es rassistisch ist. Aus dem Grund kommen meine Schwester und meine Mutter auch mal aneinander. Aber meine Mutter ist auch keine Rassistin, sie wählt einfach in vereinzelten Fällen Worte nicht unbedingt zeitgemäß. Sie macht sich jedoch große Sorgen um meine Schwester, da sie eben diese extremen feministischen Gedanken hat, sich da zu sehr reinsteigert und zu wenig auf ihr Äußeres achtet. Meine Schwester ist übergewichtig und achtet nicht wirklich auf ihre Kleidungswahl oder wenn, dann ist meine Mutter unzufrieden ("zu enge Hosen für ihr Gewicht" "sieht aus wie eine Presswurst" etc.. Meine Mutter ist dann so nach dem Motto: "So bekommt sie ja keinen Mann ab.". Aus dem Grund möchten meine Eltern mit meiner Schwester sprechen.

Ich selbst bin aber nicht der Meinung, dass man über das Äußere oder auch die Interessen einer Person sprechen sollte. Meine Schwester hat schon so kein großes Selbstwertgefühl und über Dinge wie das Gewicht zu sprechen finde ich auch als Mutter unangebracht, denn sie ist schon ihr ganzes Leben nie dünn gewesen. Wenn meine Schwester zufrieden mit ihrer Kleidungswahl ist und nichts Neues kaufen möchte, obwohl sie das Geld dafür hätte, ist das ihre Entscheidung. Und man kann ihren Feminismus nicht so schnell abstellen und das sollte man auch nicht (vielleicht etwas herunterschrauben).

Nur irgendwie fehlen mir die passenden Worte, um genau das meiner Mutter klar zu machen, auch wenn ich es ihr schon mehrfach gesagt habe. Wenn meine Schwester sich eh schon nicht im eigenen Körper wohlfühlt und meine Mutter noch kommt und ihr nochmals (es gab schonmal kurze Gespräche dazu) sagt, dass sie mehr auf ihr Aussehen achten soll habe ich Angst, dass es sie bricht oder noch mehr Selbstzweifel macht. Ich weiß nicht, ob so ein Gespräch geführt werden sollte, wenn es um den Körper meiner Schwester geht.

Was meint ihr?

Gewicht, Mutter, Angst, Körper, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Wie werde ich eine bessere Schwester?

Hallo liebe Community,

ich (18/w) denke in letzter Zeit immer öfter darüber nach, wieso ich mit meinem Bruder (15/m) irgendwie nicht so richtig klar komme. Zwar gibt es Situationen in denen wir uns gut verstehen, aber im nächsten Moment lästert er wieder mit seinen Freunden über mich, klagt darüber was für eine schlechte Schwester ich doch bin und sagt mir ständig, wie dumm, inkompetent und nervig ich doch bin. Das er mich hasst bekomme ich auch des Öfteren zu hören.
Zu mir: Ich bin leider sehr sensibel, ich denke sehr viel über alles nach, was man mir an den Kopf klatscht und versuche es immer allen recht zu machen. Ich bin in Therapie, auf der Warteliste für eine Klinik und habe ein sehr geringes Vertrauen zu mir und meinen Fähigkeiten, was er überhaupt nicht versteht. Außerdem halte ich mich sehr stark an Regeln.

Ich habe ihn die letzten Wochen häufiger zu seinem Training gebracht (16 km entfernt und deswegen fährt er nur manchmal Fahrrad), gestern habe ihn und einen Freund zu einem 20 km entfernten Badesee gebracht und auch wieder abgeholt, obwohl ich keine Zeit hatte und mich dort nicht auskannte (in unbekannte Gebiete fahre ich normalerweise nur mit meinen Eltern). Zudem lasse ich ihn immer seine Musik anmachen, wenn wir was machen, weil er über die Musik, die ich höre, nur herzieht und mich dafür schlecht macht, dass ich so einen "Sch*iß" höre. Generell bringe ich ihm immer mal etwas vom Einkaufen mit (Süßigkeiten, Energys etc.) und versuche eigentlich auch mal ihm ein Eis auszugeben oder mit ihm ins Kino zu gehen, weil er sich dann eigentlich immer freut.

Ich habe mich eigentlich immer als eine angenehme Schwester angesehen... Auch wenn ich verstehen kann, dass es anstrengend sein kann, weil ich dadurch das ich mich an so viele Regeln halte, eben viel vorlebe. Ich helfe viel im Haushalt und im Garten, verlange nie Geld dafür oder meckere rum, ich gehe nicht auf Partys, trinke keinen Alkohol und bleibe schon gar nicht lange draußen, was meinen Eltern sehr zu Gute kommt, da ich nicht viel Arbeit mache, nicht viel mehr als sonst esse und eigentlich nicht widerspreche. Dadurch dass ich keine Grenzen gesetzt habe, fangen meine Eltern an für ihn welche zu setzen und diese gefallen ihm nicht. Er widerspricht sehr viel, sie streiten sich ständig und man muss ihm eigentlich alles drei Mal sagen. Er meckert mich auch an, wenn ich ihn von Partys abhole und pünktlich um 1 da bin, weil unsere Eltern das so wollten. Ich hätte doch aus Versehen später kommen können.

Gerade erst hat er mich angeschrien, weil ich Angst vor den McDonald's Parkplätzen habe, da ich nicht gut im parken bin und er sich dort heute Abend Essen holen möchte (meine Eltern meinten ich soll ihn fahren). Ich bin sowieso sehr unsicher, was meine Fahrtalente angeht.

Ich weiß nicht, was ich noch machen kann, damit sich unsere Beziehung verbessert. Vor Allem weil mein Großvater meinte, ich solle auf ihn aufpassen.

Was kann ich tun?

Viele Grüße
LeeLevs0325

Liebe, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit, Dankbarkeit

Bin bei meiner älteren Schwester zu Besuch und sie gibt komische Kommentare ab?

sie wollte unbedingt das ich sie besuche, ich meinte das ich nur 2 Tage bleiben werde. Weil ich wusste das sie danach immer total komisch wird. So Siehe da. Der 3te Tag. Kaum saß ich bei ihr war ihre Aussage „ du musst echt aufpassen das du nicht dicker wirst“

„willst du bei dem Wetter echt mit Jeans raus, so geh ich mit dir aber nicht raus.

ich hatte immer mit Untergewicht zu kämpfen wegen meinem schnellen Stoffwechsel. Und bin ziemlich froh das ich etwa zugenommen habe. Und hatte es erst als Witz aufgefasst doch dann sagte sie es immer wieder total taktlos. Und das ich so einen Doppelkinn bekommen habe, weil ich ja so zugenommen habe.

und ich bekomme immer wieder mit wie sie über andere Leute herzieht und sich selber immer größer machen muss, sobald einer mal was Tolles berichtet.

größtenteils ist sie auch ganz nett aber manche Kommentare… fühle mich manchmal auch ziemlich runter gemacht von ihr. Ich denke das war wirklich mein letzter Besuch.

dazu kommt das sie mir heute vorgeschlagen hatte gemeinsam in die Stadt zu gehen. Heute Morgen unterstütze ich sie beim Haushalt. Machte mich fertig. Die Zeit verging und verging sie trödelte die ganze Zeit. Bis sie dann meinte „irgendwie ist ihr nicht nach raus gehen“ das hat sie schon häufiger gemacht. Finde wenn man sich was vornimmt hält man es auch ein.

Familie, Psychologie, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwester