Schule – die neusten Beiträge

Warum hat er mich als follower gelöscht?

Er hatte vor ca. 4 Jahren einen Crush auf mich und das ging länger so ca. 2? Jahre (er hat es mir gesagt, deswegen weiß ich das), also ist schon bisschen her. Ich bin aber keine Beziehung eingegangen, weil ich einfach angst hatte, dass mir ein Mensch so wichtig wird. Hab da so meine Problemchen.

Wir hatten dann erstmal keinen Kontakt mehr. Bis ich auf seine Schule gewechselt bin (nicht wegen ihm, sondern weil ich musste). Dann hatten wir wieder Kontakt, hatte auch das Gefühl, dass er wieder was von mir wollte. Er hat viel mit mir geredet, anderen erzählt wie schön ich bin und hat mich oft angelacht und in die Augen geschaut. Aber irgendwie ist daraus auch wieder nichts geworden, weil er aufeinmal gar keine Interesse mehr gezeigt hat (ich hab auch gezeigt, dass ich was von ihm wollte). Dann hatten wir gar kein Kontakt, ich denke zwar oft noch an ihn, aber das spielt ja keine Rolle.

Auf Instagram haben wir uns gegenseitig bis vor kurzem gefolgt, er schaut meine Storys und ich seine. Aber keinerlei Kontakt schon über 3 Monate nichts (Jetzt wegen Sommerferien und auch, weil er nicht in meiner Klasse ist). Ich hab gedacht, er macht sich keine Gedanken mehr über mich.

Er hat jetzt eine Freundin (feste) und ich freue mich für ihn. Hab ihm aber nichts geschrieben oder so. Aus dem nichts löscht er mich als Follower bei ihm und entfollowed mich. Blockiert wahrscheinlich auch, weil ich kann sein Account nicht mehr finden. Ich hab noch einen 2. Account von dem er weiß, dass es meiner ist und dort hat er mich nicht gelöscht. Daher weiß ich dass sein Account generell noch besteht.

Habt ihr eine Idee oder eine logische Denkweise, weshalb er das gemacht haben könnte? Danke

Schule, Teenager, Social Media, Psychologie, Liebe und Beziehung, mädchen und jungen, Freundschaft und Beziehung, Instagram

Findet ihr es fair, trotz meiner ADHS Erkrankung?

Ich habe ADHS diagnostiziert. Das weiß meine Lehrerin auch. Ein Problem von mir ist, das ich nur Aufgaben mache, wenn mir explizit gesagt wird, dass ich sie machen soll. Davon wissen auch die Lehrer, weshalb jetzt immer explizit an der Tafel oder in der Aufgabe steht, was wir machen sollen.

Beispiel

Aufgabe:,,Zeichne XY und erkläre den Unterschied zu YX."

Lehrer sagt:,,Zeichne XY und erkläre den Unterschied zu YX... Es ist übrigens praktisch YX auch zu zeichnen." Dann zeichne ich XY und erkläre den Unterschied in zwei oder drei Sätzen und werde nicht nochmal YX zeichnen, weil das nicht in der Aufgabe steht und mein Gehirn das ausblendet. Ich bin ein sehr hilfsbereiter Schüler und halte mich immer an Regeln.

Wir haben letzte Stunde Englisch und weil wir die Letzten sind stellen wir immer den Stuhl hoch. Wer das nicht tut, muss nächste Woche alle hochstellen. Letzte Woche hat R. vergessen seinen Stuhl hochzustellen und hätte eigentlich alle heute hochstellen müssen.

Ich habe nur mitbekommen, dass ich den Stuhl unten lassen soll, weil er den hochstellt. Aber anscheinend musste er das doch nicht, weil es die erste Stunde im Schuljahr war. Die Regel gilt also aus irgendeinem Grund erst ab heute. Ich packe halt meine Sachen zusammen und warte draußen auf meine Freunde.

Dann als ich draußen war, wurde ich informiert, dass ich nächste Woche alle Stühle hochstellen muss, findet ihr das fair?

Finde ich fair 50%
Finde ich unfair 50%
Gesundheit, Schule, Unterricht, Psychologie, ADHS, Fair, Fairness, Gesundheit und Medizin, Gymnasium

Berechnung der Massenanteile?

Hallo,

ich brächte Hilfe bei der Berechnung der Massenanteile einer Probe.

Die Aufgabe lautet: Berechne die Massenanteile von CaMg2Cl6, Mg2Cl2 und NaCl in der Probe.

Es geht darum das 2,022g des oben genannten Gemisches so lange erhitzt wurde bis das Kristallwasser verdampft ist und sie nur noch 1,316g wog (Differenz: 0,76g). Danach wurde sie in 100ml destilliertem Wasser aufgelöst und von diesem 20ml Probelösung entnommen um die Cl- und Erdalkalimetallionen (ca2+?) zu bestimmen. Für Cl- wurde dann mit etwa 50,05ml AgNO3 Lösung titriet (c=0,1 mol/L), daraus habe ich für Cl- die Stoffmenge 5,005x10^-3 mol pro 20ml und hochgerechnet auf 100ml 0,025mol. Das habe ich dann in g umgerechnet und es kommt 0,886g Cl für die ganze Probe heraus (wenn das nicht stimmt bitte korrigieren, bin mir aber fast sicher dass dieser Teil stimmt).

Für Na2+ wird mit etwa 37,1 ml Na2H2EDTA Lösung titriert (c= 0,05mol/L), daraus habe ich dann die Stoffmenge 1,855molx10^-3 auf 20 ml und auf 100ml hochgerechnet 9,275molx10^-3, in g umgerechnet ist das 0,372g für die Probe.

Ich habe dann versucht den Massenanteil von Ca in CaMg2Cl6 auszurechnen und kam zu 13,3%. Jetzt kommt aber das Problem wenn 0,372g 13,3% des gesamten CaMg2Cl6 entspricht, müsste das gesamte CaMg2Cl6 etwa 2,8g wiegen, was ja schon größer ist als die Probe (1,316g) an sich. Es gibt auch kein anderes Salz dass Ca enthält also es muss ausschließlich zum CaMg2Cl6 gehören. (Vielleicht irgendein Rechenfehler den ich nicht gefunden habe)

Ich habe es auch versucht über das verdampfte Kristallwasser auszurechnen, aber habe gemerkt dass das nur geht wenn ich annehme dass CaMg2Cl6 und MgCl3 (nur diese enthalten Wasser) im gleichen Verhältnis vorliegen, was ja wahrscheinlich nicht der Fall ist.

Ich habe mir auch noch einen anderen Ansatz überlegt und zwar dass ich es über MgCl2 ausrechnen aber mir ist noch kein Weg eingefallen wie ich auf die Stoffmenge von Mg kommen könnte.

Ich bin nicht so geübt in dem Thema kann also sein dass es komplett falsch ist, also wenn sich jemand in dem Gebiet auskennt, freue ich mich über Antworten.

Lg Maria

Schule, Chemie, Unterricht, Hilfestellung, Chemielaborant, Chemieunterricht, Gymnasium, Chemiestudium

Kind von getrennter Freundin will zu mir ziehen?

Hallo, ich und meine Freundin von der ich seit der Geburt unseres Kindes getrennt lebe haben einen gemeinsamen Sohn welcher 7 ist bzw. In 2 Wochen 8 wird.

Alle 2 Wochen kommt er am Wochenende (Fr.-So) zu mir. Seit mehreren Wochen/Monaten sagt er mir immer wieder das er zu mir ziehen möchte.

Vor ein paar Tagen rief seine Mutter mich an und sagte mir das sie das nicht mehr aushält, und nicht mehr Mutter sein will er zu mir ziehen soll oder in ein Heim kommt.

Ich hätte nichts dagegen das er zu mir zieht aber ich weiß nicht ob ich das packe.
Ich müsste meinen gesamten Alltag umgestalten usw.

  • Wohnung und Auto in denen ich bis jetzt rauche (außer wenn mein Sohn bei mir ist) müssten von dem ganzen Rauchgeruch befreit werden
  • Außerdem muss mein Zigarettenkonsum um mindestens 50% reduziert werden also auf etwa 15-20 am Tag, am besten noch weniger
  • Mein gesamter Alltag muss umgeplant werden, arbeite im Homeoffice und stehe meist nur auf setzte mich vor den PC, esse nicht gesund koche kaum usw.
  • Abends gibt es kein Feiern/saufen mit Freunden mehr sondern mit meinem Sohn Zeit verbringen
  • Muss ihm bei der Schule helfen was mir sicherlich nicht leicht fallen wird
  • Generell ändert sich so ziemlich alles für mich

meine Wohnung ist nicht die größte aber es sollte reichen, und bei dei den hohen Preisen ist es fast unmöglich was leistbares zu finden. (Wohnzimmer in dem auch mein Bett steht, Küche, sein Kinderzimmer, 1 Bad)

Müsste auch schauen wie er zu seiner Schule kommt, wohnt aktuell 30km entfernt, Schule ist auch etwa 15/20 km entfernt.

Generell habe ich mit dem ganzen Vater sein fast keine Erfahrung, lebe auch alleine, an den Wochenenden haben wir meistens irgendwas unternommen (Freizeitpark usw.) Aber mit dem klassischen Alltag habe ich 0 Erfahrung.

Jeder Tipp/Rat kann mir helfen, was muss ich noch beachten usw.

ich liebe ihn über alles und will keinesfalls das es ihm in irgendeiner Weise schlecht geht.

Ich bin übrigens 27 Jahre alt( Sie ist 28)

Kinder, Schule, Familie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Findet ihr es richtig, dass ich an Schulen und auch Grundschulen Lehrer anstatt Mathe beizubringen sich vor Kindern outen und von ihren Privatleben berichten?

Also wie die sich gefunden haben und so.

Und ohne Zustimmung von Eltern auch Kinder zu Gay Paraden wie eine Art Ausflug mitgenommen werden (Schulausflug)

Leider gerade in Berlin oder Stuttgart gab es fälle wo schwule nackt waren und perverse Sachen gezeigt haben (warum auch immer) Finde ich aber klasse. Hätte das ein heterosexueller gemacht vor Kinder, wäre er im Knast.

Schön zu sehen wer hier mehr Rechte hat.

Sollte sowas genauso wie Religion oder gendern Privatsache bleiben?

Was passiert mit dieser Generation?

Auch kleben sich Aktivisten auf den Boden, Menschen schaden sogar den Rechten der schwulen, indem die sich pervers benehmen, Frauen wollen nackt rumlaufen normalisieren.

Bin ich die einzige oder geht unsere Generation auf eine perverse Revolution zu?

Kann man nicht einfach für Rechte kämpfen und sich dabei anständig benehmen, anstatt sowas zu tun? Man schadet sich doch nur??

Sollte man nicht lieber sowelche Paraden in Ländern machen, wo es diskriminierung gibt wie Iran, Türkei etc. Weil im Westen gibt es sogar ein ganzen Monat, wo man gay pride feiern muss (Es gibt sogar einen ganzen Monat für sie) sonst wird man als homophob abgestempelt.

Sogar auf Gay Paraden wird eine Ukraine Flagge mitgenommen, was respektlos ist, weil man sich als Gay mal wieder nur in den Vordergrund stellen möchte.

Leider gehören unsere westlichen Probleme zu Luxusproblemen.

Sollte man nicht auch einen Monat für andere Minderheiten machen (wie den heteros zurzeit, weil ganz ehrlich ich fühle mich langsam auch so)..Ironie off.

Naja ich denke nur das es hier viel zu extrem und radikal alles geht. Und durch sowas erreicht man gar nichts

Also man darf LGTBQ nicht kritisieren und man muss alles tun was die wollen

Finde es nur traurig, dass Menschen so stark für Rechte kämpfen und dann kommen Extremisten und machen alles erkämpfte durch perversen, respektvollen Verhalten alles kapput.

Diese Generation ist verloren 60%
Andere Meinung 25%
Finde ich gut was hier abgeht 15%
Schule, schwul, Deutschland, Rechte, LGTBQ

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule