Schule – die neusten Beiträge

Abhängig von Lehrer?

Hey, ich habe ein kleines Problem. Ich würde definitiv nicht sagen, dass ich in meinen Lehrer verliebt bin, aber ungesunde und unnatürliche Abhängigkeit würde es durchaus treffen: Ich denke sehr oft an ihn, warte andauernd, wenn ich ihm geschrieben habe, auf eine Antwort, usw.

Natürlich klingt das jetzt wie so eine typische Schwärmerei einer Schülerin, aber ich finde solche Gefühle in mir nicht bzw. glaube nicht daran, da wir dennoch ein recht professionelles, dennoch aber auch recht persönliches Verhältnis haben, was ich sehr mag. Ich finde wirklich nur diese Abhängigkeit in mir, dass er mir einfach viel bedeutet - okay das klingt auch komisch, wir haben recht viel miteinander zu tun und wir verstehen uns sehr gut, doch das erklärt noch lange nicht eine solche Abhängigkeit.

Wir haben aufgrund seines Faches sehr viel miteinander zu tun, da ich mich für dieses sehr interessiere, er mich in diesem in seiner freien Zeit sehr fördert (Abgaben, Gespräche, etc.) und ihn eben auch sehr nett und als Person sehr angenehm finde.

Doch diese Abhängigkeit nervt mich sehr, da ich es hasse, von jemandem so stark emotional abhängig zu sein (bin ich sonst auch nicht), weswegen ich eigentlich irgendwie gerne auf Distanz gehen würde, doch er tut das, ohne dass ich ihm etwas sage, was ich nicht möchte, nicht, weswegen wir natürlich immer noch Kontakt haben. Außerdem brauche ich gerade seine Unterstützung dieses Schuljahr wirklich, weswegen diese Distanz eben erneut kaum infrage kommen würde.

Gibt es etwas anderes, was ich machen könnte, um von dieser emotionalen Abhängigkeit, aber nicht von unserem guten Verhältnis wegzukommen?

Schule, Psychologie, Abhängigkeit, Lehrer, Liebe und Beziehung

Zu spät für Bildungsmöglichkeiten?

Hallo ihr Lieben.

Ich bin 29 Jahre alt und habe leider nur die Berufsreife geschafft, da ich damals sehr stark unter familiären Problemen gelitten habe. Als ich jünger war und die Möglichkeit hatte, was aus mir zu machen, habe ich nur ums Überleben gekämpft und hatte nicht wirklich die Kraft, mich um meine schulische Bildung zu kümmern.

Mittlerweile liegt das alles hinter mir. Ich bin verheiratet. Kinder habe ich keine. Mein Mann verdient gut genug, um uns beiden ein komfortables Leben zu ermöglichen.

Trotzdem leide ich sehr stark unter meiner mangelnden Bildung und meinem leeren Lebenslauf. Ich schäme mich dafür und es macht mich unglaublich wütend und zutiefst unglücklich. Ich möchte arbeiten gehen, doch wer möchte jemanden wie mich einstellen? Mein Lebenslauf schreckt natürlich die Unternehmen ab und ich kann es ihnen nicht übel nehmen. Viele in meiner Situation würden jetzt wahrscheinlich aufgeben und ihr Leben als Hausfrau genießen aber ich kann und möchte das nicht akzeptieren.

Ich möchte eine Ausbildung machen und meine Mittlere Reife nachholen. Es würde mich auch sehr erfüllen, wenn ich Abitur machen könnte. Ich weiß, dass mehr in mir steckt. Eine Ausbildung und ein besserer Schulabschluss dürfte nicht allzu unrealistisch sein, oder?

Meine Fragen: Welche Möglichkeiten habe ich noch, um aus mir endlich was zu machen und wie könnte ich, ohne noch mehr Zeit zu verschwenden, einen besseren Schulabschluss bekommen?

Bin ich zu alt, um alles nachzuholen, was ich verpasst habe?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten. Ehrliche und unzensierte Meinungen sind übrigens herzlich willkommen.

Schule, Ausbildung, Schulbildung

Wie würdet ihr diese Java Aufgabe lösen?

Angabe:

(Ich habe selber einen Code geschrieben, aber da es hier in Zeichenlimit gibt, kann ich nicht alles einfügen)

  1. Definiere eine Klasse 
  2. Team
  3. , die folgende Eigenschaften einer Sportmannschaft verwaltet. In Klammern stehen die Variablennamen, die du für die Attribute verwenden sollst.
Teamname (name)
Gespielte Spiele (games)
Siege (wins)
Unentschieden (draws)
Niederlagen (losses)
Tore erzielt (goals)
Gegentore (goalsAgainst)
Punkte (points)

Diese Daten sind notwendig, um eine vollständige Zeile einer Meisterschaftstabelle für ein Team auszugeben.

Erzeuge eine Programmklasse namens 

Sew2UeTeam

 und initialisiere in der 

main()

-Methode vier unterschiedliche Team-Objekte und lege die Teamnamen fest.

Schreibe danach die Methode

static void playGame(Team a, Team b, int toreA, int toreB)

Diese Methode dient dazu, EIN Bewerbsspiel von zwei Mannschaften zu erfassen und auszuwerten. Die beiden Mannschaften werden als Team-Objekte übergeben, zusätzlich werden die von jeder Mannschaft in diesem Spiel geschossenen Tore an die Methode übergeben.

Die jeweils erzielten Tore entscheiden über den Ausgang des Spieles (Sieg 1 – Unentschieden – Sieg 2). Eine Mannschaft bekommt für einen Sieg 3 Punkte, für ein Unentschieden 1 Punkt, und keinen Punkt für eine Niederlage.

Die Methode soll alle relevanten Daten in den beiden Teamobjekten aktualisieren (Anzahl Spiele, Anzahl Siege/Unentschieden/Niederlagen, Tore erzielt/erhalten, Punkte).

Lass danach jedes Team gegen jedes andere „spielen“, indem Du (vielleicht mit Zufallszahlen für die Tore) die Methode 

playGame(…)

 für alle möglichen Spielpaarungen aufrufst.

Als Abschluss gib für alle Teams die Daten als Tabellenzeile (unsortiert) aus.


Schule, programmieren, Java, Informatik, Objektorientierte Programmierung

Mögt/Mochtet ihr die Bundesjugendspiele?

Hallo,

Mögt bzw. Mochtet ihr die Bundesjugendspiele?

Die Bundesjugendspiele fanden immer 1 Mal im Jahr im Sommer statt. Meistens haben die leider gefühlt den heißesten Tag im Jahr ausgesucht. Man hatte oft einen Sonnenbrand und war danach immer platt.

Ich mochte es trotzdem, weil Weitsprung und Sprint zu meinen Stärken gehörten. Das war fast das einzige im Sport, bei dem ich mal mein Können unter Beweis stellen konnte. Nur Werfen war dann wieder nicht so umwerfend im wahrsten Sinne des Wortes.

Dummerweise ging das auch nach Jahrgang. Die 1996er wurden somit strenger bewertet als die 1997er. Zum Glück habe ich trotzdem jedes Mal eine Sieger- oder sogar Ehrenurkunde bekommen statt nur eine Teilnehmerurkunde oder wie das hieß.

Was mich voll genervt hat: Wir hatten besonders beim Sport richtig ehrgeizige Mädels. Ich habe außerhalb der Schule nie Sport gemacht. Ich konnte einfach so schnell rennen. Es gab 2 Mädels, die jedes Mal gegen mich antreten wollten. Die haben parallel auch mit Leichtathletik angefangen, um zu trainieren. Irgendwann waren sie ein paar Milisekunden schneller als ich und haben sich am Ende des Laufs abgeklatscht, als hätten die das schon lange geplant. Ich fand das voll lächerlich.

LG!

Nein 👎🏻 60%
Ja 👍🏻 29%
Geht so 🙈 12%
Spiele, Sport, Schule, Menschen, Sprint, Ehrgeiz, Gesellschaft, Jugend, Leichtathletik, Meinung, Rennen, Schulalltag, Sport und Fitness, Sportunterricht, Urkunde, Konkurrenz, Bundesjugendspiele, Abstimmung, Umfrage

Würdet ihr studieren gehen mit 24 oder findet ihr das zu spät?

brauche DRINGEND Ratschläge

und Erfahrungen falls jmd auch erst später angefangen hat!!!!

Ich mache meine Ausbildung gerade zu Ende, sie geht bis Ende November und dann würde ich halt arbeiten.

Hätte eig direkt nach der Arbeit studieren wollen, aber ist wegen Ausbildungsende nicht mehr möglich.

Welche Nachteile habe ich wenn ich so spät studiere außer dass ich eben wieder finanziell klein trete?

Ich würde eig gerne in eine kleine Wohnung für das Studium und sonst hab ich halt n Auto wo ich dann Tank auch weiter bezahlen muss.

Habe überlegt neben der Arbeit 1 Jahr zu studieren, damit das 1 Jahr nicht umsonst ist, wegen der Belastung mach ich mir schon Sorgen und wie der AG reagiert weil ich Beamter wäre.

Ich kann die Zeit nicht zurückdrehen wo ich 20 Jahr, mit Abitur fertig und dann einfach studieren (BWL oder Jura).

Ich schreibe schon Bewerbungen für duales Studium nächstes Jahr und sonst überlege ich eben BWL oder Jura Vollzeit zu studieren.

würdet ihr überhaupt Jura empfehlen wenn es so lange dauert oder sollte ich lieber bwl nehmen obwohl mir das andere mehr gefallen würde (mache momentan auch was mit Gesetzen)??????

Lohnt sich das überhaupt noch, weil man dann insgesamt weniger verdient als jemand der früher fertig ist?? Schafft man es das finanzielle wieder einzuholen?

Ja 85%
Nein 15%
Lernen, Schule, Ausbildungsvertrag, beamtenrecht, BWL, Entscheidung, Jura, Studienwahl, Studium und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule