Mathematik?
Hallo kann mir jemand meine Bedingungen weiterhelfen und zwar wie komme ich auf dem Wendepunkt?
1 Antwort
f(0)=0 Schaubild geht durch Ursprung (ohne h! der Ursprung hat nichs mit der Uhr zu tun)
f(2)=4
f'(2)=-2
f''(2)=0
durch die Wendetangente und den x-Wert des Wendepunkts kann auch der Funktionswert und die Steigung im Wendepunkt berechnet werden
punktsymmetrisch zum Ursprung, d.h. nur ungerade Potenzen von x. Das kannst du gleich beim Ansatz von f(x) berücksichtigen: f(x)=ax³+cx Damit ist dann der Ursprung auch schon berücksichtigt. Es werden noch zwei weitere Bedingungen benötigt.
Sattelpunkt heißt, dass die erste und zweite Ableitung null sind, die dritte muss ungleich null sein
Wie kommst du auf f‘(2)=-2 ? Ist das der Wendepunkt oder die Wendetagente?
das ist die Steigung im Wendepunkt, also damit auch die Steigung der Wendetangenten t'(2), die hast ja schon ausgerechnet
Und bei C? Das habe ich einmal den Sattelpunkt f(1)=1, den Ursprung f(0)=0 und f‘‘‘(1)=0. Ich brauche aber noch ein Bedingung.