Latein Arbeit Ovid?
Moin,
ich schreibe nächste Woche wieder eine Latein Klausur und da ich euch das letzte mal schon gefragt hatte welche Textstelle es sein könnte und sie mir vorher anschauen konnte, hatte ich ein wenig besseres Verständnis worum es geht.
Es wird eine Textstelle von ovid dran kommen, wir haben bis jetzt Odysseus und Penelope und dido und aeneas gemacht. Der gramattische ,,Schwerpunkt" liegt dieses mal auf : PPA, NcI, Deponentien, ut, hic/haec/hoc, konjunktiv und der esse komposita. Vllt könnt ihr mir ja wieder einmal weiterhelfen :D