Wie findet ihr meine Rede zur Klassensprecherwahl?
Die rede:
Ich möchte euer Klassensprecher werden, weil ich euch helfen möchte, falls probleme, konflikte oder sonstliches entstehen. Ihr könnt immer zu mir kommen, ich höre euch Allen zu und ich nehme mir für euch alle immer zeit.
Mir ist es auch sehr wichtig, dass eure Wünsche und Meinungen bedeutung haben. Ich möchte mich für eure Ideen im Schülerrat Einsetzen und diese Ideen auch vertreten. Falls ihr Wünsche oder vorschläge habt, könnt ihr es mir sagen, und ich werde es im Schülerrat auf jeden Fall ansprechen.
Ich hoffe, dass ihr mich wählt und dass ihr mir vertraut, sodass ich euch helfen und vertreten kann.
Danke für's Zuhören.
Wie findet ihr es? Was soll ich weg lassen/hinzufügen/ändern?
15 Antworten
Nach meiner eigenen Erfahrung:
Bei der Wahl kommt es nicht darauf an, wie lang oder hübsch deine Rede formuliert ist, sondern ob du der Beliebteste, Einschüchterndste und Coolste deiner Klasse bist. Das ist zwar nicht richtig, ist aber leider so. Also würde ich dir empfehlen, nicht allzu viel Zeit mit dem konstruieren einer perfekten Rede zu verbringen, umso geringer ist die Enttäuschung, falls du trotz deiner Mühe und Arbeit nicht gewählt werden solltest.
Alles Liebe und viel Erfolg dir :)
Das ist halt das typische Gelaber, was von jedem kommen würde. Eine Rede halte ich auch ziemlich übertrieben.
SORRYYYY ! Es fehlt an ALLEM, was über das Banal-Oberflächlich-Selbstverständliche hinausgeht !!
Ich war vier Jahre lang Klassensprecher, drei Jahre lang Schulsprecher - und von meinen 42 Lehrerjahren die letzte elf Schul-Vertrauenslehrer...
Keine persönliche Note deinerseits (z.B. Erfahrung im Sozial-Engagement: Vereins-Tätigkeit. Leitung von AGs, DEINE Interessen, die deinen Wunsch unterstreichen usw, usw, usw.).
Auch deine künftige Verantwortung hättest du erwähnen oder gar hervorheben können...
UND: Eine Rede (!!) war / ist das nicht !!
Zuerst musst du dir VÖLLIG IM KLAREN darüber sein, dass diese Bürde immens viel Verantwortung birgt, noch mehr Nerven, vor allem aber Zeit kostet (weshalb diverse Klassensprecher nach einem halben Jahr entnervt resignieren).
Es geht nicht so sehr um die (teilweise "ausgelutschten") erhofften / zugesagten Veränderungen deinerseits, sondern zunächst um DEINE QUALFIKATIONEN !
- Organisations-Talent,
- Zeit-Management (Teilnahme an verpflichtenden SV-Sitzungen, zig andere Termine...)
- gute Kenntnis der Schulordnung (ASchO / BASS), der Pflichten, aber auch - ganz wichtig ! - der RECHTE der Schüler,
- Überzeugungskraft u.a. durch gute Rhetorik,
- guter "Draht" zum Gesamt-Kollegium,
- Zusammenarbeit mit SV = Vertrauenslehrer und und und...
ERST DANN, wenn du dir absolut sicher bist, über diese Fähigkeiten / Grundvoraussetzungen zu verfügen, kannst du dir Gedanken über schulinterne Veränderungen machen (aber bitte nicht saubere Toiletten / Schul-T-Shirts, Weihnachts-Basars, Schulhof-Verschönerung, Kummerkasten (---> Stichwort "ausgelutscht") ).
NOCHMALS: Bei deiner Bewerbungsrede solltest du deine eigenen Schwerpunkte, sofern sie mit dem Amt im Zusammenhang stehen, hervorheben: Teilnahme an AGs, Vereinszugehörigkeit, bisheriges schulinternes Engagement etc., etc. .
Dies ist eine Gratwanderung: Einerseits sollst du Positives hervorheben, andererseits die Schülerschaft aber nicht mit Selbstlob überschütten !!
Da hast du dem FS aber richtig eingeheizt. Für meinen Geschmack etwas zu brutal.
Vielleicht vor der Rede mit Schülern sprechen und deren Vorschläge in die Rede einfliessen lassen. Dadurch wird die Wahlrede auch etwas länger. Dein Text ist spätestens nach 2 Minuten durch.
Versuch es direkt dinge die die menschen wollen was anderes was lustiges sag was dummes was die sich geil von leuten abhebt das sich alle denken wow was für ein dude
Sag von mir aus das du dich einsetzt das alle schnelleres internet haben
Einsetzen heißt an such nur mal fragen suserdem nach deiner Wahl interesiert es keinen
Ich würde mich auch ncih mit den Reden der Navis ganz ehrlich auseinander setzen da lernst du eine gute rede