Gleichung interpretieren?

3 Antworten

Zwei Massen, ein Abstand, irgendeine Konstante, und das ergibt eine Kraft. Die Kraft wird größer, wenn die Massen größer werden, oder wenn der Abstand kleiner wird.

Woran läßt Dich das denken?

Das ist die Gleichung für die Gravitationstheorie nach Newton. Sie gibt die Gravitationskraft an, die zwischen zwei Massen wirkt und ähnelt doch sehr stark der Coulombkraft zwischen zwei Ladungen.

Bedeutung der Symbole:

m1, m2… Massen der Körper 1 und 2

r… Abstand zwischen den beiden Massen

gamma… Gravitationskonstante

und Interpretation könnte folgendermaßen aussehen:

wenn der Abstand r zwischen den Massen zunimmt, so nimmt die Gravitationskraft F zwischen den beiden Körpern ab. Bei Verringerung des Abstands r nimmt die Gravitationskraft F zu. Zudem führt eine Erhöhung der Massen m1, m2 zu einer größeren Gravitationskraft F. Das kann man jetzt noch weiter spinnen. Zum Beispiel auf Grenzverhalten prüfen: lim r gegen 0 oder unendlich

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Theoretischer Physiker (Vielteilchensysteme, Quantenoptik)

Hallo,

das ist die Gravitationskraft, die zwei Massen, z.B. Erde und Mond, im Abstand r aufeinander ausüben. γ ist die Gravitationskonstante.