Schule – die neusten Beiträge

Freundschaft leidet weil Freundin mentale Probleme hat?

Hi :)

Ich (w/14) habe ein Problem. Und zwar leidet die Freundschaft von meiner Freundin und mir zur Zeit sehr. Sie hat sich im März/April diesen Jahres mit ihrer ehemaligen besten Freundin extrem zerstritten. Darüber ist sie noch nicht hinweg. Ich habe mich damals mit ihr angefreundet, weil wir uns echt gut verstehen und sie jemanden zum reden brauchte. Mittlerweile geht sie zur Psychotherapie und hat regelmäßig Gespräche mit unserem Vertrauenslehrer.

Außerdem ist sie von guten Noten "besessen". Sie ist wirklich schlau und hat fast immer 1en oder 2en. Aber leider bin ich besser als sie (bin hochbegabt). Heute haben wir Englisch zurückbekommen und sie hat eine 2 (47/51 Punkten). Ich hatte eine 1 (50/51 Punkten). Wenn sie keine 1 hat, ist sie immer super down und den ganzen restlichen Tag angepisst. Das nervt mich mittlerweile echt.

Ich weiß aber nicht, wie ich mit ihr darüber reden soll, weil ich sie mental nicht noch mehr schädigen will.

Manchmal fühlt es sich auch so an, als wäre ich die Einzige von uns beiden, die an der Freundschaft arbeitet l, weil sie mir auch öfters aus dem Weg geht.

Und das letzte Problem ist, dass ihr Crush, den sie schon seit 2-2,5 Jahren hat (er ist in unserer Klasse) wahrscheinlich auf ihre ehemalige beste Freundin steht.

Weiß jemand, was ich da machen soll?

Freue mich über alle Antworten :)

Schule, Freundschaft, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Vertrauen

Wie stellt ihr euch eine Welt ohne Gewalt vor?

Ich stelle es mir so vor

Es wuerde taeglich Partys geben. Bis tief in die Nacht wuerden Frauen und Maenner tanzen, flirten und Lebenskonzepte schmieden. Hochzeiten wuerden boomen.

Man wuerde einander helfen, Einfamilienhaeuser zu errichten und Familien zu planen.

Die Kinder wuerden bis spaet in die Nacht durch die Gegenden ziehen. Fuer sie waere die Welt ein riesiger Abenteuerspielplatz, wo sie spielen koennten ganz egal wo. Sie duerften zur Schule gehen, wann immer sie wollten und lernen, was immer sie moechten.

Die Polizei waere nur im Einsatz, wenn die Parties zu laut werden sollten.

Es gaebe keine Kliniken mehr, ausser fuer Unfaelle.

Es gaebe keinen Krebs, keine Geschlechtskrankheiten oder andere ernst zu nehmenden Krankheiten mehr.

Arbeit wuerde neu definiert werden. Man wuerde Produkte erschaffen, die den Gemeinschafts und Familiensinn staerken. Man wuerde sich fuer Landwirtschaft und Hausbau interessieren. Fuer alternative urbane Lebensstrukturen.

Allgemein waere das Zusammenleben gepraegt von einem miteinander und man wuerde fragen, was man fuer den einzelnen oder die Gemeinschaft tun koennte anstatt allein fuer sich selbst.

Wie stellst Du Dir eine Welt ohne Gewalt vor? Deine Ideen interessieren mich und ich bin dankbar fuer eure Antworten.

Gruesse Husteplume

Liebe, Leben, Männer, Schule, Familie, Hochzeit, Geschichte, Party, Deutschland, Politik, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Frieden, Welt, Partnerschaft, Partnersuche

Geografie oder Wirtschaft und Recht für die Oberstufe?

Also

Mein Problem ist dass ich in beiden Fächer ungefähr gleich gut bin und mir beides eigentlich leicht fällt weils viel mit logischen denken zu tun hat.

Bei Geographie gefällt mir halt dass da dieser Naturwissenschaftliche Aspekt noch dabei ist und auch dass man andere Länder kennen lernt.

Bei Wirtschaft ist es halt so dass es etwas leichter ist was die Prüfungen angeht weil man halt so viel schreiben kann und bei Geo halt nur das was 1 zu 1 so im Heft steht.

Wir haben jetzt eine ex in geo geschrieben dass wir wissen wie die Oberstufen Klausuren aufgebaut sein werden und ich hab tatsächlich 3h dafür gelernt, wusste alles auswendig habe auch die Zusammenhänge von Lage des Ortes, Vegetation etc. verstanden. Jedoch wurde dass dann nicht verlangt, es war viel oberflächlicher ind ich wusste nicht wohin mit dem ganzen Wissen. Ausserdem hat der Platz zum Schreiben nicht ausgereicht aber das ist ein anderes Problem.

Ja jetzt hab ich die ex Wahrscheinlich verkackt was für meine Noten nicht tragisch ist da ich auf 1,50 stehe. In Wirtschaft so auf ner 3,00 (weil ich bei der ex ne frage falsch gelesen hab ups). Mdl. Ne 2

Es liegt aber auch viel am Lehrer tatsächlich der Wirtschaftslehrer bewertet stränger.

Weiß jetzt nicht, geo ist interessanter, Wirtschaft leichter..

Habt ihr Erfahrungen mit den Fächern in der Oberstufe? Wär toll wenn ihr mich beraten könntet

Lernen, Schule, Wirtschaft, Noten, Abitur, Geografie, Gymnasium, Oberstufe, Zeugnis

Ich bin etwas verunsichert was würdet ihr tun?

Hallo

Vorsicht lang🙈

Mein Kind geht in die 1. Klasse und ich bin gerade verunsichert bzw weiß nicht was ich tun oder wie ich reagieren soll....

Es geht darum, die Klasse besteht aus 27 Kindern, 1 Lehrerin und 3 Erzieherinnen.

Mein Kind kam in letzter Zeit sehr oft nachhause und sagte, dass es öfter geschubst oder gehauen wird von anderen Kindern. Ich bin jedes Mal in die Schule gegangen um das zu klären und jedes Mal hieß es, man hätte nichts beobachtet oder es sei nichts vorgefallen. Obwohl mein Kind öfter mal Verletzungen davon trug. Dann heißt es von der Schule immer, mein Kind würde sich das alles nur ausdenken und das würde alles nicht stimmen was mein Kind erzählt.

Nun erst wieder eine Situation, mein Kind kam von der Schule und erzählte mir, dass es sich mit einer Freundin Freundschaftsbilder gemalt hat und eine der Erzieherinnen hat das Bild meinem Kind aus der Hand gerissen und in den Müll geschmissen. Auf meine Nachfrage, warum das passiert ist und was vorgefallen ist sagte mein Kind, dass die Erzieherin wohl über irgendwas verärgert und sauer war und deswegen so reagiert hat.

Heute als ich mein Kind von der Schule abgeholt habe habe ich diese Erzieherin zur Rede gestellt was da los war und diese sagte, das würde nicht stimmen und sie hätte meinem Kind die Stifte weg genommen, da mein Kind angeblich an Filzstiften gelutscht hätte und das das nicht wahr wäre was mein Kind erzählt..... Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, da mein Kind weder eine bunte Zunge noch einen bunten Mund hatte. Und auch sonst nie irgendwelche Stifte in den Mund nahm.

Zudem hat mein Kind auch erzählt das sich 2 der 3 Erzieherinnen heute vor den Kindern im Unterricht gestritten hätten und das ziemlich laut. Grund hierfür soll sein, dass etwas mit einem Feuchttuch hätte weg gewischt werden sollen .....

Auch ist es so, dass die Lehrerin keine Rücksicht auf das Können der Kinder nimmt. Sie zieht ihren sehr straffen Arbeitsplan durch ob die Kinder "mitkommen" und alles verstehen oder nicht. Das scheint ihr egal zu sein. Sie zieht das alles so hopplahopp durch und das macht meinem Kind manchmal echt zu schaffen.

Im letzten Gespräch habe ich auch das angesprochen und da sagte die Lehrerin, dass sie keine Zeit dafür hätte alles öfter mit den Kindern "durch zu kauen" so ihre Worte....

Der Direktor will von all den Dingen, die vorfallen und vorgefallen sind nichts wissen und sagt, dass ihm solche Situationen an seiner Schule nicht bekannt sind.... Ich sagte dem Direktor bereits schon öfter dass ich kein Vertrauen in die Lehrerin und die Erzieherinnen habe, daraufhin sagte er, das Schuljahr hätte ja erst angefangen und es wäre noch definitiv viel zu früh um sagen zu können dass kein Vertrauen bestünde...

Ich weiß grad echt nicht was man da noch machen soll bzw wie man reagieren soll und wie man sein Kind jeden Tag aufs neue motivieren soll in die Schule zu gehen.

Ich habe auch schon gesagt, dass wenn das so weiter geht dass mein Kind die Schule wechseln wird. Das wollen die natürlich verhindern und sagten, dass das so nicht ginge und für einen Schulwechsel keine Gründe vorlägen.

Was würdet ihr tun? Ich weiß langsam nicht mehr was wir noch machen können außer reden reden reden.....

Lg

Kinder, Schule, Erzieher, Lehrer, Lehrerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule