Wie viel Geld verdient eine Berufsschule, Fachschule oder Oberfachschule?
Hallo, ich besuche aktuell eine private Fachschule und arbeite im Sozialen Bereich. Mir ist aufgefallen, das einige meine Lehrer und vorallem mein Rektor immer versuchen so viele Schüler wie möglich zu bekommen wie z.B. das sie in die jeweiligen Einrichtung gehen, viel Werbung für ihre Schule machen und sie regelrecht mit den anderen Schulen konkurrieren. Vorallem das sie sogar Schüler noch teilweise bis Ende November nehmen. Da ja allgemein in meinem Beruf sowieso Personalmangel herrscht und die Nachfrage sowieso nicht groß ist wundert es mich zwar jetzt nicht. Wir sind gerade mal 12 Schüler für eine Klasse für 30 Schüler. Im Endeffekt hat es mit Geld und Existenz zu tun.
Nur wie viel Geld bekommt eine Fachschule pro Schüler ungefähr ?
Was ist eure Meinung dazu?
Gibt es in anderen Berufen auch solche Fälle?
Oder liege ich einfach komplett falsch mit meiner Meinung? Liegt es nicht am Geld sondern an etwas anderem, das sie versuchen viele Schüler zu bekommen?
Vielen Dank schon mal im voraus!
PS: Sorry für die Rechtschreibfehler habe leider eine Lese- Rechtschreibschwäche.
3 Antworten
Auch private Fachschulen werden staatlich refinanziert wenn man an diesen staatliche (Berufs-) Abschlüsse erwerben kann. Ich bin zwar selber auch Beirat an einem privaten Berufskolleg für pädagogische Ausbildungsberufe, weiß aber dennoch nicht welche Summe dort pro Schüler oder Klasse genau fließt. Gerade die privaten Fachschulen sind aber entsprechend darauf angewiesen möglichst viele Schüler zu haben, damit sie sich finanzieren können. Die staatlichen Schulen haben lediglich das Problem, dass ihnen die Lehrkräfte für andere Schulen abgezogen werden, wenn sie nicht genügend Schüler haben, für die privaten ist das aber eher existenzbedrohend.
Ahh sehr Interessant. Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Die Schulen werben für Schüler, weil die erst Lehrer einstellen dürfen, wenn der Bedarf gedeckt ist. Heißt: gibt es für einen Bereich nicht genug Nachfrage, wird er eingestampft und die Schüler müssen in ne andere Schule. Daher wird eher massiv geworben, damit eine Schule nicht z.b. die Bereich Technik verkleinern muss. Dies ist teilweise dann auch mit deutlich längeren Wegen für die Schüler verbunden
Genauso ist es. Wird in einem Bundesland am Ende für ne Ausbildung nicht genug Schüler gefunden, kann das für alle Blockunterricht in nem anderen Bundesland bedeuten. Also ist es seitens der Schulen schon ne Pflicht zu werben, damit genug Schüler diesen beruf ergreifen.
Eine private Schule ist natürlich darauf angewiesen, dass sie auch von möglichst vielen Schülern frequentiert wird. Nebenbei bemerkt, werden auch "private Schulen" zum größten Teil aus der öffentlichen Hand finanziert.
Hmm verstehe, da haben Sie völlig recht im Endeffekt können sich private Schule nur mit genügend Schüler über Wasser halten.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ahh das ist also eigentlich fast so wie bei uns in der Arbeit umso höher der Pflegegrad bzw. Hilfsbedarfgruppe zu umso mehr Mitarbeiter, und größer wird alles.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.