Schule – die neusten Beiträge

Ausbildung nicht bestanden: Kindergeld wird nicht ausbezahlt. Richtig ao?

Guten Morgen,

Kind hat Ende Juni die Ausbildung nicht bestanden, weil es im theoretischen Teil zu wenig Punkte hatte.

Letzte Auszahlung Kindergeld war Juni 2023

Ausbildungsvertrag lief Anfang September aus. Seitdem ist das Kind in keinem Beschäftigungsverhältnis.

Ende November fand die Nachprüfung (nur der theoretische Teil) statt. Ergebnisse kommen Mitte Januar 2024.

Gestern kam ein Brief von der Familienkasse: Forderung von Nachweis über die Beendigung der Ausbildung

-------------

Bei der Familienkasse eingereicht wurden bisher folgende Unterlagen noch vor Monaten eingereicht:

- Ausbildungsvertrag, befristet bis September 2023

- Nachweis von dem Chef, dass der Auszubildende nach dem Ablauf des Ausbildungsvertrages nicht mehr bei ihm eingestellt ist

- Nachweis von der Nichtbestandenen Abschlussprüfung Juni 2023 von der Handwerkskammer

- Nachweis von der Handwerkskammer über den Termin Ende November für die Nachprüfung

- Nachweis von Anmeldung beim Arbeitsamt, Termin bei Berufsberatung, Bescheid über die Leistungen von Arbeitsamt und Nachweis über die Aufstockung von Bürgergeld

--------------

Alle Nachweise wurden zeitig und zügig vor Monaten per E-Mail an die Familienkasse mit Kindergeldnummer eingereicht, Bestätigung fand statt. Familienkasse bestätigt, aea erhalten zu haben, aber Nachweis über die Beendigung der Ausbildung möchten sie noch haben.

------------

Was genau heißt das "Forderung von der Beerdigung der Ausbildung"?

-----------

Mutter hat sich im Zeitraum von Juli bis November ca 3 mal telefonisch erkundigt über den Stand der Bearbeitung. Familienkasse sagt: die Bearbeitung dauert über Wochen.

Frage:

Was heißt Beendigung? Heißt das, wenn Mitte Januar die Ergebnisse kommen, dass das der Familienkasse geschickt werden muß?

Was ist, wenn das Kind wieder die Prüfung durchgefallen ist?

Steht dem Kind eigentlich Kindergeld ab Juli zu?

Vielen Dank

Schule, Job, Prüfung, Arbeitslosengeld, Ausbildung, Abschlussprüfung, Arbeitsamt, Ausbildungsvertrag, Berufsschule, Familienkasse, Jobcenter, Kindergeld, Lehre, Prüfer, Handwerkskammer, Bürgergeld

Darf ein Lehrer mir nach dem Untericht noten geben , darf er das alles was ich geschrieben hatte?

Meine lehrerin hatte 20 minuten im sportuntericht überzogen, worauf ich nach 15 min einfach raus gegangen bin ohne das sie sich verabschiedet hat, da ich mein Bus verpasst hätte/habe. Draufhin ist sie in die kabine gegangen, meinte wir sollen uns wieder umziehen und in die sporthalle kommen. Da angekommen hat sie uns angemeckert. Später kam ich zu ihr und hab mich beschwert meine gründe waren 1. Das sie sich besser gestellt hat (" also ich würde es mir ja nicht mit der schulleiterin verscherzen, vor allem mit deinen noten (mein name))" und 2. auch weil ich mein Bus verpasst hatte( also das sie so lang überzogen hat), daraufhin meckerte sie mich noch mehr an. Sie meinte in einem bösen ton zu mir das wenn die Schüler im Sportuntericht nicht mitmachen, dann hat sie das gute Recht das zutun und meinte das vor allem ich nicht mitmache ( was nicht wahr ist, ich sitze nur auf der Bank beim seilspringen, weil mir schwindelig wird). Sie meckerte aufeinmal lauter das ich raus gehen sollte und das sie sich das Merken würde was hier passiert ist. Sie meinte außerdem das wir die woche drauf die sporthalle alleine aufräumen müssen. Ich überlege gerade 1. Ob sie das alles darf was sie getan und gesagt hat 2. Ob ich mich einfach weigern soll die sporthalle aufzuräumen da ich ja das gute recht hatte zu gehen ( und ob sie mir mit noten drohen kann kann) außerdem frage ich mich auch ob sie mir eine Note dafür eintragen dürfte. Ich weiß das man es such mit lehrern nicht verscherzen sollte, dennoch war es 1. mein gutes recht zu diskutieren und habe 2. Aggressionsprobleme. Ich hoffe ich bekomme eine Rückmeldung.

Lg

Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrerin

Was würdet ihr tun?

Hey,

Ich hatte bis vor einem dreiviertel ja eine beste Freundin, sie hat sich mit der Zeit immer mehr verändert hat, mich hat das sehr belastet, ich habe mehrere Stunden pro Tag geweint, dann bin ich zur Schulsozialarbeiterin gegangen, sie hat mir Tipps gegeben was ich machen kann und mir ging es etwas besser. Ich habe ihr einen Brief geschrieben wo ich ihr erklärt habe wie es mir momentan geht und das ich Abstand brauche.

Das hat auch ganz gut geklappt ( wir gehen in eine Klasse daher ist es schwer sich aus dem Weg zu gehen), bis vor ein paar Monaten, da haben wir und wieder ein bisschen angefreundet, was ich nun bereue weil sie mich nur ausgenutzt haben und ich in Gruppenarbeiten alles alleine machen musste.

Ich habe mich wieder distanziert, doch vor einer Woche hat sie mir erzählt( ich bin sehr gut mit einem Jungen befreundet der auch gleichzeitig mein Großcousin ist ,nennen wir ihm mal Hans) das Hans und sie Snappen und sie glaubt das er einen Crush auf die hat weil er meint sie ist total hübsch. Ich habe ihn mal angeschrieben ob das stimmt und er hat mir gestanden das es stimmt ( er wusste nicht das es mir so schlecht ging, habe mit niemandem darüber gesprochen, mir geht es wegen diesem Vorfall wieder nicht ganz do toll und ich rede auch mit fast niemandem darüber )

Es hat sich heraus gestellt das sie Hans Lügen über mich erzählt hat, z.b. das wir nicht mehr befreundet sind weil ich Lügen über sie erzählt habe.

Er meint aber er glaubt mir, er meint er kennt mich schon viel zu lange um mir nicht zu glauben.

Wie würdet ihr euch ihr gegenüber verhalten, was würdet ihr tun?

Sorry das es so lang geworden ist

Schule, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule