Schule – die neusten Beiträge

Keine Freunde, keine Freundin das mit 17 Jahren?

Guten Abend, in der Vergangenheit ist viel daneben gegangen, hätte gerne manches anders gemacht.. Durch meine Schüchternheit vor 2jahren war ich eben sehr eingeschränkt ging bis zu einer Phobie, hatte einfach absolut kein Selbstbewusstsein.

Letztendlich bringt es mir auch nichts wenn ich immer an die Vergangenheit denke, bzw mich deshalb runterziehen lasse..

Viele meinten eben, ja Okey du hattest

  • Bisher noch keine freundin
  • Aktuell nicht soviele Freunde, bzw eher fast keine(weil du eben oft umgezogen bist, und ich mich eben auch von vielen Menschen abgewendet habe)
  • Und noch keinen Abschluss etc.

Aber du bist Gerade mal 17 Jahre alt.. Hast dich verändert, bist nicht mehr schüchtern, selbstbewusst, mit 15 Jahren warst du jemand anders, das war dein altes ich.. Und war dass mal.. Noch 2jahre schule, das mit einer freundin, und paar freunde das wird auch.. Wenn du einfach nach dieser lockdown kacke raus gehst, in ein Verein, ins Fitnessstudio, dein Abschluss machst.. Hobbies nachgehst usw.. Also musst du nichts bereuen, oder denken du hättest etwas verpasst weil du mit bisher noch keine freundin hattest, oder wenig freunde..

Was ist eure meinung zu dem text?

Hat er echt?

Danke im voraus.

Er hat recht! Weiter machen! Und nicht aufgeben! 87%
Sehe ich anders 13%
Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Umfrage

Hilfe ich bin meiner Ex hinterhergelaufen?

Hallo, meine Ex und ich sind seit zwei Monaten getrennt. Wir hatten echt wenig Kontakt seit dem, aber haben uns halt in der Schule gesehen. Ich habe mit ihren Freundinnen noch Kontakt gehabt und über die Trennung geschrieben. Ich habe ihr einmal einen Brief geschrieben auf den keine Reaktion kam und drei mal haben wir so noch miteinander geschrieben da hat sie auch geantwortet aber sie meinte sie möchte eigentlich ihre Ruhe haben. Ich bin ihr also etwas hinterher gelaufen und ich weiß das es falsch war.

Jetzt sehen wir uns nicht mehr in der Schule, haben durchs Abi jetzt quasi frei bis auf die Prüfungen. Gestern hatte sie mir noch mal geschrieben das sie ihre Ruhe möchte, wollte mir aber noch etwas sagen, wo sie dann aber meinte ,weil ich erst heute morgen gelesen habe: es wäre egal.

Ist es möglich das wenn jetzt lange Ruhe zwischen uns ist und sie mich nicht mehr sieht bzw nichts mehr von mir hört sie vielleicht zurück kommt? Oder habe ich mit dem hinterher laufen alles versaut.
das sie gestern von sich aus geschrieben hat war schon mal ein großer Schritt, allerdings hat sie das ja heute früh wieder verworfen.

Habt ihr Erfahrungen ob ein Mädchen wenn es nichts mehr von ihrem Ex hört oder sieht wieder zurück kommt?

Mir fällt es einfach nur schwer sie zu vergessen und zu ignorieren. 14 tolle Monate Beziehung will und kann ich nicht einfach hinter mir lassen und die Person möchte ich einfach nicht verlieren, sodass nach dem Abi unsere Wege komplett getrennt verlaufen und man nichtmal weis was der andere macht.

Sie meinte ich soll sie komplett in Ruhe lassen und das werde ich auch tun, und mich voll auf mein Abi konzentrieren. Aber was wenn sie nie mehr auf mich zu kommt?

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung

Kann jemand das korrigieren (die Welle) Zusammenfassung?

Hallo, es wäre mega, wenn jemand mein Text korrigieren würde oder vllt Tipps geben könnte🥰. Danke schonmal

„Die Welle“ ist ein Roman aus dem Jahr 1981, geschrieben von Morthon Rhue. In demRoman geht es um, Schüler die lernen wie der Nationalsozialismus entstehen konnte.

Der Geschichtslehrer Ben Ross an der Gordon High School in der USA, plant ein spannendes Experiment mit seiner Klasse, um ihnen den Nationalsozialismus zu erklären, da viele Schüler an der Gordon High School nicht nachvollziehen konnten, warum viele Menschen vom Nationalsozialismus fasziniert sind.

Er änderte seine Unterrichtsstunden und stellte neue Regeln: zum Beispiel ihn mit „Mr. Ross“ anzusprechen. Die wichtigsten Regeln waren aber macht durch Disziplin, macht durch Gemeinschaft und macht durch Handeln! Dies breitete sich schnell aus, da viele Schüler begeistert von dem Experiment waren, aber das Experiment geriet schnell außer Kontrolle!

Der Geschichtslehrer gab den Namen ,,die Welle“ für sein Experiment, da seiner Meinung nach eine Welle eine Veränderung bedeutet, in ihr vereinen sich Wucht, Bewegung und Richtung und das Wichtigste in der Welle sind alle gleich!

Immer mehr Schüler wollten daran teilnehmen es wurden sogar Mitgliedskarten verteilt, doch falls jemand mal gegen die Regeln verstößt, wird ausgeschlossen. Auf manchen Karten stand ein X, dass bedeutete das diejenigen melden müssen, wenn jemand gegen die Regeln verstößt, genau wie im Nationalsozialismus, so entstand eine Kontrolle und Überwachung.

Eine Schülerin, namens Laurie, wurde sogar nicht zum Fußballspiel durchgelassen, da sie sich weigerte, den Wellengruß zu machen. Da bemerkt man schon wie alles außer Kontrolle geriet.

Durch ein Sonderblatt, von Laurie, wurden auch nun Eltern und Lehrer aufmerksam, da in dem Sonderblatt auf Gefahren

hinge weist wurden und wie manche Schüler gezwungen oder auch bedrängt wurden beizutreten.

David, der Freund von Laurie, war für das Experiment und da Laurie dagegen war und sie immer wieder in einer Diskussion endeten, schubste er sie zu Boden, da bemerkte er was die Welle aus ihm gemacht hat. Auch ein Schüler wurde zusammengeschlagen, da er sich weigerte, der Gruppe anzuschließen. Der Geschichtslehrer Mr. Ross beendete bei einer Versammlung das Experiment, da viele Kinder erpresst oder auch zusammengeschlagen wurden.

Mit diesem Experiment wollte er den Schülern zeigen, wie leicht man in geführten Gruppen rutschen kann und wie es früher in der Nazizeit war.

Buch, Deutsch, Schule, Buchvorstellung, Die Welle, Grammatik, Inhaltsangabe, Rechtschreibung, Roman, Die Welle Buch, 9 Klasse Gymnasium

Kennt jemand ein gutes Internat (Realschule), möglichst kleine Klassen und gutes Sportangebot, möglichst in Niedersachsen oder NRW oder Hessen?

Kann uns einer ein Internat empfehlen?

Unser Sohn ist 15, 9. KLasse Realschule, hat ADHS, vor allem Probleme mit Impulsivität (getestet), einen leicht überdurchschnittlichen IQ, ist aber in der Schule so abgerutscht, dass er das Schuljahr nicht schafft.

Die Klassengröße (32 KInder) macht ihm zu schaffen, im Homeschooling schaltet er total ab bzw. "schwänzt" und macht seine Aufgaben nicht. Nun kommt noch Gewalt und Illegalität dazu (Bedrohung mit Messer und Drogen, Diebstahl), er steht kurz vor dem Schulverweis.

Ich muss nach einer Alternative schauen und bin auf der Suche nach einem möglichen Internat mit kleinen Klassen, intensiver Betreuung, guten geregelten Strukturen und einem vernünftigen Freizeitangebot, möglichst in NRW, Niedersachen oder Hessen. Es muss nicht unbedingt auf ADHS spezialisiert sein, das sind normale Schulen ja auch nicht, aber ein gutes pädagogisches Angebot haben.

Im Internet klingen ja alle Internate super, aber wenn man sich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt, stellt man fest, dass nicht alles Gold ist was glänzt.

Bitte keine Tipps wie: Therapie, mit ihm reden, ihn verstehen... das haben wir alles gemacht, waren schon bei zig Anlaufstellen, aber es wird immer schlechter als besser. Ich möchte einfach nur Eure Erfahrungen mit Internaten, im besten Fall die guten, hören!

Schule, ADHS, Internat, Ausbildung und Studium

Studium in München LMU oder TU?

Hey,

ich habe dieses Jahr Matura, was bedeutet, dass ich im Oktober 2022 zu studieren beginnen würde. Da ich mich zu 99% für Physik entscheiden würde (im Master dann vermutlich Astro- oder Theoretische Physik), wollte ich fragen, welche der beiden Unis (TU München oder LMU) „besser“ für meinen Studiengang wäre. Außerdem würde mich interessieren, ob es sich auszahlt bereits für den Bachelor nach München zu gehen, oder ob es erst wirklich aus finanzieller Sicht (wohne in der Nähe von Wien) sinnvoller wäre für den Master nach München zu gehen. Da man sich -so wie ich das verstanden habe- im Bachelor sowieso eher auf die Basics spezialisiert, gäbe es ja wahrscheinlich keinen allzu großen Unterschied zwischen den Unis in Wien und in München (im Bachelor), oder liege ich da falsch?

Außerdem wollte ich fragen, ob es unter den Lesern Leute gibt, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben, und mir eventuell Tipps geben könnten, wie ich mit diversen Auslandsstudium-Programmen Geld sparen könnte, oder allgemein Tricks anwenden könnte um Geld zu sparen (München ist ja nicht gerade billig).

Danke schon mal im Voraus

Bachelor und Master TU München 67%
Bachelor und Master LMU 33%
Bachelor Wien, Master LMU 0%
Bachelor Wien, Master TU 0%
Studium, Schule, München, Auslandsstudium, Physik, theoretische Physik, Universität, Wien, tu münchen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule