Chemie Leistungskurs, ja oder nein?
Hallöchen liebe Mitmenschen,
wir haben März und da kam es auf mich zugekrochen: die verdammte Lk-Wahl. Bin gerade in der E-Phase auf einem Oberstufengymnasium in Hessen. Meine Schule bietet bereits einen Lok in der E an, weshalb ich bereits ein halbes Jahr Erfahrung mit dem Mathe (5 Stunden) und Chemie Lok(3 Stunden) gesammelt habe.
Wie ihr alle wisst, ist es gerade mit Corona supeeer schwer mit den Lehrern zu kommunizieren, ein Fach für sich zu entdecken und sich beraten zu lassen, was jetzt auch der Grund ist warum ich hier angelangt bin. Den Mathe Lk behalt ich ziemlich sicher, jedoch bereitet mir der Chemie Lk etwas Sorgen.
Chemie ist für mich....okey? Also Spaß macht mir jetzt nicht wirklich irgendetwas, deshalb entscheid ich nach Noten (hatte jetzt in Chemie die 1. Klausur 13, im Zeugnis 12). Da ich niemanden kenne, der sich freiwillig den Selbstmord Chemie Lk antut wäre es seeeehr lieb, wenn ein paar von euch ihre Erfahrungen mit Chemie als Leistungskurs teilen konnten (Wie ist das Abitur? Sind die Themen schwer? Geht es mehr um Lernen oder verstehen)
danke im Voraus:-))