Welche Funktionsvorschrift liegt der Wertetabelle zugrund?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ändert sich x um 1, ändert sich auch y in gleicher Weise um 1. Dies ist also eine Gerade und der y-Achsenabschnitt ist in der Tabelle auch schon angegeben.

Bei b) ist leicht zu sehen, dass q die Quadratzahlen von p sind!

Erhöht man t um 1 (von 6 auf 7), erhöht sich s um 1,5; erhöht man t um 2 (von 4 auf 6) erhöht sich s um 3; erhöht man t um 6 (von -2 auf 4) erhöht sich s um 9. Hier erkennt man, dass sich s pro t-Einheit immer um den gleichen Wert ändert, also liegt hier eine Gerade vor.

a ändert sich immer um +3 und b gleichzeitig immer um +2; also wieder eine Gerade...