4 Antworten
Satz des Pythagoras
d² = a²+b²
die Diagonale ist dreimal so lang: d=3b
eingesetzt:
(3b)²=a²+b²
ausrechnen und nach a auflösen. Da b nicht als Zahl gegeben ist, hängt die Länge a von b ab
meine Lösung:
nee, das ist nicht eindeutig lösbar.
denk dir einen Halbkreis mit Satz des Thales und wenn der Durchmesser schön passend durch 3 teilbar ist, dann nimmst das Drittel als eine der Katheten und die andere längere Kathete ergibt sich dann automatisch.
die 2 Katheten sind auch Seiten eines Rechtecks aus deiner Aufgabe.
das Verhältnis ist klar; ich wollte darlegen, warum es unendlich viele Lösungen geben wird.
Die Diagonale hat nach Pythagoras die Länge Hat man nun noch die Information c = 3a, bzw. a = 1/3c ergibt sichNach b auflösen:
Lg
Du machst es indem du es machst
doch , man wird zwei Seitenlängen erhalten, bei denen die ein L und die andere wurzel(8)*L lang ist.