Schule – die neusten Beiträge

Frühere Mobberin schwer krank. Muss man Mitleid empfinden?

Guten Abend,

habe über Bekannte erfahren, dass eine frühere Mitschülerin von mir - die müsste wie ich 31 sein - seit geraumer Zeit schwer erkrankt sei und derzeit wieder einmal in einer Klinik liege.

Unser Verhältnis war insofern sehr gespannt, dass sie oft gegen mich gehetzt hat und mit einer Freundin zusammen nicht viel unversucht gelassen hat, mich dumm dastehen zu lassen - wegen meiner Herkunft (habe einen Migrationshintergrund) und weil ich in der Schule bessere Noten hatte. Sie hat auch gern versucht, mir Dinge in die Schuhe zu schieben, die ich nicht getan habe.

Es ging so weiter. Als wir über 20 waren und ich zeitweilig SIngle war, fragte sie mich öffentlich ob ich schwul sei und fragte, ob ich einen 450-Euro-Job hätte, weil sie mich so oft mit dem Auto fahren sehe (war damals Außendienstler und natürlich viel unterwegs). Das alles auf eine richtig eklige, freche Art.

Wann immer wir uns sahen, hat sie mich bis ich mit meiner Frau weggezogen bin blöd angemacht und teilweise auch beleidigt.

Ich habe jetzt ein komisches Gefühl. Einerseits weiß ich, dass man Kranke und Schwache bedauern und ihnen beistehen sollte (wir haben keinen Kontakt, von daher erübrigt sich das Letztere in diesem Fall) aber andererseits ... bitte nicht falsch verstehen ... denke ich mir ... jeder kriegt was er verdient obwohl ich genau weiß, es ist falsch und es ist böse das zu denken. Ich kann kein Mitgefühl für so jemanden empfinden.

Muss ich mich deswegen schlecht fühlen oder...? Ich kann mit dem Gefühl nicht umgehen und will nicht nachtreten, aber hier kann ich kein "Mitleid" fühlen oder so... Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben.

Danke!

Mobbing, Schule, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, mitleid, Mobbingopfer

Hilfe bei meiner Bewerbung Commerzbank?

Guten Tag,

ich habe eine Bewerbungsanschreiben verfasst für mein zukünftige Praktikumsstelle und würde gerne es von euch nochmal durchlesen lassen. Falls ihr Fehler in jeglicher Art finden solltet, dann sagt mir Bescheid oder auch Verbesserungsmöglichkeiten. Wäre sehr nett

Danke im Voraus : )

:

Bewerbung um eine Praktikumsstelle als Bankkaufmann                        

Sehr geehrte Damen und Herren,

für die ausgeschriebene Praktikumsstelle als Bankkaufmann eigne ich mich, weil ich großen Spaß daran habe, Kunden ausführlich zu beraten. Außerdem bin ich sehr hilfsbereit und suche gern nach kundenfreundlichen Lösungen für mögliche Probleme. Deswegen bin ich davon überzeugt, dass die Praktikumsstelle als Bankkaufmann der richtige für mich ist. 

Derzeit besuche ich die *Realschule (Name)*, die ich im Sommer 2023 voraussichtlich mit der Fachoberschulreife abschließen werde.

Ich besitze noch keine Berufserfahrung, daher möchte ich meine ersten Erfahrungen bei Ihnen machen. Ich bin stets sehr engagiert und zielstrebig.

An Ihren Unternehmen schätze ich die hilfsbereite und kundenorientierte Art und möchte daher auch gern in Ihrem Team mitarbeiten.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen 

*Unterschrift*

Anlagen

Lebenslauf

Letztes Schulzeugnis                   Praktikumsbescheinigung        

Schule, Bewerbung, Bank, Ausbildung und Studium

Wieso stimmt die Ableitung vom logistischen Wachstum nicht?

Bevor sich irgendwer beschwert, Nein, ihr erledigt hier nicht meine Hausaufgaben, und nein, ich bin auch nicht zu faul zum recherchieren. Ich hab mich jetzt seit 2h damit beschäftigt aber komme zu keiner gescheiten Lösung.

Ich habe für logistisches Wachstum den Term

f(x)=1920/(12+148*e^-0.15648x)

A= 12

G = 160

k = 0.000978

nach dem Schema f(x) = (A*G)/(A + (G - A) *e^-k*g*x)

und wollte den mal in die erste Ableitung bringen

Nach dem Schema zum Ableiten von Brüchen,

f(x)=g/h --> f'(x)=g' * h - h' * g / h^2

müssten die werte sich demnach so verändern.

g = 1920

g' = 0

h = 12 + 148 * e^-0.15648x

h' = 148 * e^-0.15648

Das Ganze dann wiederum eingesetzt würde demnach so aussehen:

f'(x) = ((0 * 12 + 148 * e^^-0.15648x) - (1920 * 148 * e^0.15648)) / (12 + 148 * e^-0.15648x)^2

Vereinfacht habe ich das Ganze dann zu

f'(x) = (1920 * 148 * e^0.15648)) / (12 + 148 * e^-0.15648x)^2

So, nun habe ich den Term in unserem Matheprogramm GeoGebra mal eingegeben, das Ganze müsste demnach die Wachstumsfunktion sein, allerdings sieht der Verlauf nicht mal Ansatzweise so aus. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter, und finde den Fehler dazu nicht, kann mir jemand dabei weiterhelfen oder erklären wo der Fehler liegt?

Bilder vom Graphen sind angehängt, man kann sich mit Geogebra auch die Funktion so ableiten lassen (man soll es aber auch händisch können), der Graph (blau) verläuft hier allerdings völlig anders als meine Ableitung. Eigentlich wollt ich die Aufgabe nutzen um ein Schema für den Term zu haben, da der dann ja immer gleich ist, dann wäre das damit erledigt aber es klappt leider nicht.

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Ableitung, Ableitungsfunktion, logistisches-wachstum

Schulabschluss, und dann?

Hallo,

ich befinde mich derzeit in der 10. Klasse und weiß jetzt nicht mehr wirklich, was ich dann machen soll.. mein eigentlicher Plan war es, bei der Bahn tätig zu werden und habe dieses auch Angestrebt; das Problem: mein Zeugnis. Durch meine schlechte Häusliche Lernfähigkeit und Verständnislosigkeit einiger Lehrer habe ich nicht gerade das Zeugnis, mit dem man sich bewerben möchte. Bei der Bahn wurde ich abgelehnt. Das größte Problem daran ist, dass ich theoretisch nicht mal einen Hauptschulabschluss besitze da ich durch die Coronaschutzverordnung in die 10. Klasse gekommen bin, somit habe ich die 9. Klasse nicht bestanden bin aber trotzdem in die 10. gekommen. Ich nehme an, deswegen überall abgelehnt zu werden.. Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich keine Ahnung mehr habe was ich machen soll. Bei meiner Ausbildung ist das Problem das alles was ich machen wollen würde nicht zu meinem Zeugnis passt und außerdem: die Bewerbungsfristen laufen gerade alle ab. Lernbereitschaft besitze ich, Problem hierbei ist oder war das ich diese zuhause nicht so gut in die Tat umsetzen kann. Meine jetzigen Noten haben sich bereits deutlich verbessert da nun wieder Präsenzunterricht stattfindet. Sollte ich lieber meinen schulischen Werdegang fortsetzen oder weiter nach Ausbildungen suchen? Abitur? Studium? Ausbildung? Ich habe keine Ahnung.

Zeugnis ist hier;

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Lg

Bild zum Beitrag
Schule, Schulabschluss, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule