Laplace Experiment - Stochastik: 2 mal Würfeln?
Hey, die Aufgabe lautet:
Ermitteln Sie, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, beim Würfeln mit zwei Würfeln eine Augensumme von mindestens 3 zu erhalten.
Verwenden Sie dabei die Gegenwahrscheinlichkeit.
Es gibt ja 36 Möglichkeiten, und da man eine Augensumme von min. 3 würfelt, heißt das ja das man ausrechnen soll wie hoch die Warscheinlichkeit ist, eine Augensumme von 3 zu haben. Und das passiert ja nur zweimal: Einmal kann ich 2+1 würfeln oder 1+2 Würfeln = 3. Also dachte ich mir die Warscheinlichkeit ist dann: P(min. Augensumme von 3) =2/36.
Das scheint mir aber nicht richtig, und ich weiß auch nicht wie ich hier die Gegenwarscheinlichkeit nehmen soll. Ich mein was soll ich hier 1-... rechnen?