Schule – die neusten Beiträge

Läuft da wieder was?

Hab durch Zufall über Freunde ein Mädel zwei Wochen vor ihrem Auslandssemester kennengelernt und wir verstanden uns super und hatten paar Tage später völlig unerwartet nach einem schönen Date Sex, obwohl sie eigentlich eher weniger was mit Typen macht. Sie beendete die Sache zwischen uns kurz vor ihrem Auslandssemester, was mich bedrückte. Paar Tage später schrieb sie mich nochmal an und wir schrieben kurz. Danach hatten wir drei Monate Kontakt, bis ich sie jetzt wieder anschrieb. Nachfolgend der Chat (Namen verkürzt):

Ich: „K.! :)

Lange nichts gehört… wie geht’s dir? Wie lebt es sich in (…) (wo sie Auslandssemester macht)?“

Sie: „A.!:) 

Das ist aber lieb, dass du dich meldest😇 Mir geht’s supi (also gerade etwas krank, aber eigentlich schon;)) und es lebt sich wunderbar in (…). Also wirklich ich mags total, vermisse ein bisschen das Nachtleben aus Deutschland, weil die hier doch immer noch sehr streng sind wegen Corona was das angeht und vor allem im Wohnheim auch und das nervt dann etwas…

Aber machste nix🤷🏼‍♀️ 

Dafür kann man zum Glück auch genug andere Sachen machen und sind ja auch schon etwas unterwegs gewesen in (…) und in (…) also alles gut:)

Wie geht’s dir? Was macht das schöne München? Ich vermisse es schon etwas🙈“

Ich: „Oh, dann erstmal gute Besserung! :) 

In München sind auch gerade viele ein wenig angeschlagen, aber das ist ja bei euch sicherlich ähnlich, oder? Freut mich aber, dass es dir ansonsten gut geht und dir (…) so gefällt. Ist ja nun wirklich schön dort (leider viel zu selten dort…). 

Ich hab gesehen, dass du auf Weinbergen oder so warst. In der Nähe? Auf jeden Fall wirklich nice! 

Freue mich auch, wenn wir beide in München das Nachtleben wieder unsicher machen können. :) 🥳

Mir geht’s auch super! Momentan sehr viel zu tun, da volle Präsenzuni schon nochmal zeitlich umfassender, aber gleichzeitig auch unglaublich spannend ist. Im November stehen noch 3 Testate an, deswegen bin ich gerade mitten in der Lernphase.

In München allgemein ist aber alles super, die bauen auch gerade die Beleuchtung für den Weihnmachtsmarkt etc auf. Wenn ich vorbeikomme, schicke ich dir mal ein paar Bilder :)“

Sie: „Jaa, haben schon super viel unternommen, also Weinberge waren auf jeden Fall auch dabei🤗 die gibt’s hier ja aber auch ausreichend:)

Ja Präsenzuni ist schon was anderes, vor allem wenn man das erste mal durchmuss, musste ich mich auf jeden Fall auch erst mal neu sortieren🙈

Ich drücke schon mal die Daumen für die Testate, mach mir da aber keine Sorgen;)“ & „Schick mir gerne Bilder!😍

I freu mich:)“

Meine Frage jetzt: Sind das positive Zeichen, dass sie sich über den Kontakt gefreut hat? Und besteht die Chance, dass im Februar, wenn sie wiederkommt, theoretisch wieder etwas laufen kann?

Liebe, Freizeit, Studium, Datei, Schule, Freundschaft, Party, Frauen, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Universität

Versaut ein Kugelschreiber wirklich die Handschrift?

Einen wunderschönen Guten Morgen,

vorweg: Ich selber schreibe sehr viel mit Füller (habe auch einige recht vernünftige) und kenne von meinem Papa (aber auch von anderen Menschen) den Spruch: "Mit einem Kugelschreiber versaut man sich die Handschrift".
Nun war ich neugierig und habe ich Netz recherchiert, ob ein Kugelschreiber wirklich die Handschrift verschlimmert - und habe unterschiedliche Aussagen gefunden.

Während Partei A sagt, dass dies definitiv der Fall sei, da es mit Kuli aufgrund des Drucks dazu führt, dass die Hand schneller ermüdet und man unbewusst schneller (und schmieriger) schreibt, um diesen Zustand nicht so schnell zu erreichen, wirft Partei B ins Feld, dass eine unordentliche Handschrift nicht am Schreibgerät himself liegt, sondern daran, dass Kindern schon in der Schule das falsche Halten von Füllern und Co. beigebracht wird, so dass es da zu teilweise sehr krassen Unterschieden kommt, was das Aussehen bei Handschriften angeht.

Ich selber neige eher dazu, dass die Handschrift stark davon abhängig ist, ob das Areal im Gehirn für das Lineare, Feine stärker oder weniger stark ausgeprägt ist. Unabhängig davon stelle ich zwar bei mir keinen Unterschied in der Handschrift fest, egal ob ich mit Füller oder Kuli oder Fineliner schreibe, allerdings schon, wenn ich im Stehen oder im Sitzen schreibe. Beim Letzteren nehme ich mir mehr Zeit, bei Ersterem beeile ich mich.

Können also Kuli oder gar Fineliner tatsächlich im Vergleich zum Füller die handschrift versauen? Und wenn ja: Warum?

Für die Antworten bedanke ich mich im Voraus
GLG
Tichuspieler

Schule, Füller, Handschrift, Kugelschreiber, verschlechterung

Ist es nicht unsinnig, dass es im Mathematik-Bachelor Übungen als Teamarbeiten gibt?

Vorbemerkung: in einem Forschungstrupp oder beim Promovieren/Habilitieren lohnt es sich durchweg, zu kooperieren.

Aber, wie sieht das innerhalb eines Bachelor-Studiums aus?

Gerade hier müssen die Grundzüge eingenständigen Denkens, Kritisierens und Informationsbeschaffen gelegt werden. Und daran darf nicht gespart werden, oder ausgeholfen.

Und das Problem: es wird gar nicht mal genannt, wie fatal die Folgen sind:

Dies sind einige Szenarien, die sich bei jeder Gruppenarbeit ereignen:

Fall 1: Alle Gruppenteilnehmer sind gleich gut vorbereitet.

Dann nimmt der cleverste wichtige Beweisschritte voraus, die bei selbständiger Bearbeitung den Lern- und Arbeitsgedächtnis-Fortschritt hätten erweitern können.

Weil die anderen nun Zusatzinformationen haben, die sie eigentlich nicht hätten, trainieren sie auch nicht drauf, ohne Zusatzinformationen weitere beweisrelevante Informationen zu beschaffen und unnötige zu ignorieren.

Was dem Ziel des Mathematikstudiums widerspricht.

Fall 2: mindestens einer der Gruppenteilnehmer ist unvorbereitet.

Dann gilt Fall 1 weiterhin, da mindestens ein cleveres Mitglied existieren muss (wenn nicht alle gleich clever wären, was dann bei zeitlichen Unterschieden im Lösen oder im simultanen Lösen wiederum keinen Mehrwert beim Lerneffekt ergibt).

Fall 3: alle sind unvorbereitet.

Dann müssten sie sich vorbereiten, nur um dann bei Fall 1 und 2 zu landen.

Und zu oft kam es dann zum Durchfallen, weil stets nur Übungsaufgaben im Team bearbeitet wurden - oft genug gesehen.

Sollte das gerade neueren Studierenden nicht vermittelt werden?

Leben, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Bildung, Gesellschaft, Gruppe, Informatik, Lehramt, Lehramtsstudium, Mathematiker, Mathematikstudium, Physik, Soziales, Erstsemester, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule