Schule – die neusten Beiträge

IQ-Test oder dem psychologischen Gutachten vertrauen?

Hallo Leute,

würde mal gerne die eine oder andere Meinung zu dem folgenden Thema hören:

Ich war über 2 Jahre einmal wöchentlich bei einer Psychologin, die mir zum Abschluss in ihrem Gutachten eine Hochintelligenz diagnostiziert hat. Aufgrund meines bisherigen Werdegangs habe ich das aber so ohne weitere Bestätigung nicht hinnehmen bzw. glauben wollen und daraufhin einen IQ-Test bei Mensa gemacht. Dort erzielte ich allerdings nur einen leicht überdurchschnittlichen Wert, der sich noch nicht in die Kategorie "Hochintelligenz" einordnen lässt. Jetzt zu meiner Frage: wie kann es sein, dass die Einschätzungen so unterschiedlich sind und welche sollte ich schwerer gewichten? Einige würden mich jetzt fragen warum mir das denn so wichtig ist und mir sagen, dass der IQ nicht wirklich etwas über meine Qualitäten als Mensch aussagt. Das stimmt aber ich bin jemand, der einfach Zahlen und Fakten braucht um sich daran orientieren und sein Potenzial somit einschätzen zu können. Ich stehe kurz vor dem Studium und brauche dafür einfach ein gesundes Selbstbewusstsein. Naja, vielleicht kann ja jemand Licht ins Dunkle bringen und mir erklären wie Aussagen über meine Person so unterschiedlich ausfallen können. Ich bin verwirrter als vorher und weiß jetzt überhaupt nicht mehr wo ich stehe also genau das Gegenteil von dem was ich eigentlich wollte.

Schule, Psychologie, Intelligenz, IQ, IQ-Test, intelligenzquotient, psychologisches gutachten, Mensa e.V., Mensa IQ Test

Ist die Bewerbung gut für eine Aushilfsstelle als Warenverräumer?

Ich bin dabei mich bei verschiedenen Stellen zu bewerben und wusste nicht, was ich bei dieser Bewerbung schreiben soll, deswegen habe ich einfach meine andere Bewerbung genommen und es bisschen abgeändert. Habe das Gefühl, dass ich zu viel über Kunden rede, obwohl es um eine Stelle als Warenverräumer geht. Was denkt ihr? Reicht das?

Sehr geehrte Frau  ....,

mit großem Interesse bewerbe ich mich für eine Aushilfsstelle als Warenverräumer für ihre Filiale in x. Derzeit besuche ich die 11. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums in xy und werde voraussichtlich 2024 mein Abitur machen. Ich bin sehr kontaktfreudig und kann gut mit Menschen umgehen. Zudem bin ich belastbar, gut gelaunt und pünktlich.

Bei einem früheren Praktikum im Verkauf, konnte ich bereits Erfahrungen sammeln. Ich war zuständig für die Warenverräumung, habe Kunden geholfen und gemerkt, dass mir der Umgang mit Menschen viel Spaß macht, da ich es interessant finde, auf ihre Bedürfnisse einzugehen und ihnen dementsprechend zu helfen. 

Dabei habe ich gelernt, stets freundlich, professionell und kundenorientiert aufzutreten, aber auch eigenständig zu handeln. Durch die vielseitigen Aufgabenbereiche habe ich mir außerdem angeeignet, mich schnell in neue Situationen einzuarbeiten. Daher werde ich auch die neuen Aufgaben als Aushilfe rasch erfassen und umsetzen.

Ab sofort wäre ich bis zu 10 Stunden pro Woche für Sie verfügbar.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. 

Mit freundlichen Grüßen

X

Schule, Bewerbung, Aushilfe, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Crush auf Bruder von bestem Freund?

Hey Leute, ich (W/14) habe mich vor ein paar Wochen in den Bruder (12) von meinem besten Freund verliebt, er versteht sich nicht so gut mit seiner Klasse, weshalb er oft bei seinem Bruder und unserer Klasse ist. Also eigentlich wäre ich gar nicht in ihn verliebt, aber sein Bruder, also mein bester Freund und meine Beste Freundin (die beiden sind zusammen) haben mir eingeredet wie toll er ist und wie cool das wäre wenn wir zusammen wären, weil dann an Familien feiern meine beste Freundin und mein bester Freund zusammen dort sind und ich und er und ich bin leider eine Person der man sehr schnell Dinge einreden kann und dann habe ich mich in ihn verliebt und hab jetzt voll Liebeskummer. Das Problem ist das er mir immer sagt das er mich nicht mag aber ich weiß nicht ob er das ernst meint oder ob das nur Spaß ist, weil ich auch immer sage das ich ihn nicht mag aber nur weil er das sagt und es könnte ja sein das er das nur sagt weil ich es sage genauso wie ich das auch mache und deswegen kann es halt sein das er mich auch mag, weil wir uns manchmal auch eig ganz gut verstehen und uns aus Spaß hin und her schubsen aber ich Trau mich halt nicht ihm zu sagen was ich fühle weil ich Angst vor seiner Reaktion habe. Sollte ich ihm sagen was ich fühle und hat vielleicht jemand Tipps wie ich ihn dazu bringen kann sich in mich zu verlieben? Also ich weiß das man niemanden zwingen kann einen zu mögen, aber vielleicht hat Ja trotzem jemand Ideen. Wäre sehr nett wenn jemand antwortet🥰🙏

Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Crush

Ich fühle mich Deutsch? Warum haben damit soviele ein Problem?

Ich bin ein Deutscher (?) also fühle mich halt so.

Die meisten Deutschen (Ich möchte hier nicht definieren was Deutsch sein ist, denn ich glaube da hat jeder ein anderes Bild darüber) & das ist MEINE SUBJEKTIVE WAHRNEHMUNG/Erfahrung gewesen (die nicht ethnisch gemischt waren) fanden das gut. Insbesondere weil ich mich mit dem "Deutsch" sein identifizieren kann.

Warum ist es bei so vielen ein Problem (nicht alle sind so) das ich sage ich fühle mich nicht als ein Ausländer ? Ich bin zwar hier nicht geboren aber meine Mutter hat mich eben nach den Deutschen Tugenden geprägt. (Pünktlichkeit, Ausbildung, Schule usw.) Das heißt natürlich nicht das andere Länder das nicht auch haben, aber ich glaube ihr versteht was ich meine.

Ich finde dieses Land aber mit all seinen Möglichkeiten sehr schön . & bin auch froh & kenne die Privilegien die ich habe. Das ich hier aufwachsen durfte, lernen durfte, Ausbildung, Arbeit, Rechtssystem , Krankenversicherungssystem etc.

Ich habe hier in Deutschland persönlich noch keine einzige negative Erfahrung gemacht. Auch keine rassistischen (Ich weiß, das heißt nicht das es sowas nicht gibt) Mehrere Male war ich am Bhf in Städten die ich nicht gut kannte & die Polizei ist sogar zu mir gekommen (Ohne mich zu durchsuchen) & meinte kann ich ihnen helfen ? Auch Wohnungstechnisch hatte ich noch nie ein Problem (durfte mich sogar entscheiden da ich 3 Auswahlmöglichkeiten hatte)

Wenn ich so argumentiere sind mir glaube ich viele ziemlich böse da ich mich jedes mal rechtfertigen kann. Wenn zb. über das Thema Rassismus gesprochen wird, werde ich immer angefeindet & mir wird unterstellt dass das ja alles so nicht sein kann, weil der oder die Person xy die selbe Farbe hat wie ich & trotzdem diese Erfahrungen gemacht hat. Mir wird gesagt das ich nicht "Deutsch" sein kann, weil mein Papa ein Jamaikaner ist. Aber wenn man es aus so einer Perspektive sieht, kann ich ja auch nicht Jamaikanisch sein, da meine Mama Deutsch ist ? Wenn ich dann sage "Selbst wenn ich fühle mich aber hier aufgehobener & fühle mich halt einfacher eher Deutsch als ausländisch" bin ich meist der Bu-mann.... Ja vllt bin ich für paar kein Deutscher & ja vllt bin ich laut einigen Ausschlußkriterien kein Deutscher, aber ich fühle mich halt so. Ich finde hier halt alles besser & ich glaube ich übertriebe nicht, wenn ich sage das wir in eins der vortschritlichsten Länder der Welt leben & jeder egal welcher nationalen Identität er sich verbunden fühlt das schätzen sollte. Natürlich ist Jamaika schön, kann mir aber nur vorstellen hier zu leben.

Schade, das es oftmals ein Problem ist wenn man anders denkt. Meine halbe Familie ist weiß & ich käme selbst niemals auf den Gedanken alle über den Kam zu scheren selbst hätte ich hier viele Probleme gehabt.Warum wird aber von mir erwartet das ich denke/fühlen/sprechen soll wie andere. Ich lass ihnen doch auch ihre Meinung & akzeptiere das sie sich halt nicht Deutsch fühlen. Danke fürs lesen.

Deutsch, Schule, Diskussion, Politik, Psychologie, Ausländer, Meinung, Rassismus, Ethnie, Kontrovers, Erfahrungen

Wie fange ich an mich mit Politik zu befassen?

Früher hat mich Politik nie interessiert bzw ich dachte halt dass es eh nix bringt zu wählen weil die Politiker eh immer ihr eigenes Ding durchziehen und den Willen der Leute ignorieren das ist mir besonders durch Artikel 13 klar geworden.

Ich und viele andere haben demonstriert dagegen und letztendlich wurde es trotzdem durchgezogen was mich sehr enttäuscht hat..

Aber jetzt habe ich diesbezüglich meine Meinung geändert und ich bin der Ansicht dass wir die Demokratie und unsere Werte niemals aufgeben dürfen und auch nicht die Hoffnung in ihr. Auch sollten wir die Demokratie gegen z.b Nazis oder dergleichen schützen was ich sehr wichtig finde.

Das Problem ist dass ich mich sehr sehr lange nicht mehr mit Politik beschäftigt habe und ich jetzt nicht weiß wo ich anfangen soll. Ich habe gesehen dass sich sehr viel verändert hat seitdem ich das letzte mal einigermaßen drin war (glaube 2017 oder so?)

Wo sollte ich, um mich wieder mehr mit Politik zu befassen und um sozusagen die Basics lernen und mehr über die aktuelle Situation hier zu erfahren am Besten anfangen?

Was kann ich am Besten tun um mich politisch zu engagieren? Ich habe mir überlegt einer Partei beizutreten doch ich weiß nicht welcher ich beitreten soll. Aber vielleicht ist es doch erstmal besser sich vorher zu informieren.

Wie kann ich am Besten den Anfang machen?

Schule, Politik, Demokratie, Partei, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule