Struktogramm counting sort?
Hey an jeden, der die Frage liest, ich wäre für Hilfe sehr dankbar. Bin sehr schlecht in Info und muss nen Struktogramm zum counting sort Vorgang erstellen. Hab zahlreiche codes dazu im Internet gefunden, jedoch kein Struktogramm. Also habe ich selbst eins aus den codes erstellt. Falls ihr Ahnung davon habt, wäre ich euch für ein Feedback verdammt dankbar.
1 Antwort
Dein Ergebnis ist bisher mehr eine einspaltige Tabelle, aber noch kein Struktogramm.
Wenn du dir einmal die Elemente oder Beispiele aus dem Wikipedia-Artikel anschaust, sieht du mit jeder Kontrollstruktur auch eine Einrückung / Schachtelung der Anweisungsboxen.
Außerdem wäre es besser, wenn du den Inhalt sprachlich etwas vereinfachst. Schau z.B. in den Abschnitt Schleifen. Solche Diagramme sollen für den Menschen leicht lesbar sein, was auch eine stärkere Abkehr von Programmcode bedeutet.