Schüchtern – die neusten Beiträge

Verliebt in Jungen aus meiner Klasse / zu schüchtern?

Also ich (16, 1,54m , 45kg) interessiere mich seit ungefähr 2 Wochen für einen Jungen aus meiner Klasse.. Ich glaube das ich in ihn verliebt bin (um ehrlich zu sein war ich noch nie wirklich verliebt, also weiß ich auch nicht so genau wie sich das anfühlt, aber irgendwie muss ich als an ihn denken und ihn angucken, hab dann auch so ein kribbeln im Bauch) Er ist eher so der Typ der von den Mädchen aus meiner Klasse nicht so gemocht wird und als hässlich empfunden wird, so hab ich am Anfang auch über ihn gedacht aber seit mein Lehrer uns und einen anderen Jungen in Chemie in eine Gruppe für ein Plakat eingeteilt hat, hab ich gemerkt das er eigentlich voll in Ordnung ist.. Einzelne aus meiner Klasse haben auch gesagt das wir gut zusammen passen würden und halt andere Bemerkungen gemacht (von denen manche aber ironisch waren)..
Aber jetzt mal zum Problem: ich bin mega schüchtern und trau mich auch nicht wirklich mit ihm zu reden, nur ab und zu mal ein paar Worte. Außerdem hab ich noch ungefähr 2 Monate Schule und danach seh ich ihn nicht mehr.. Ich hab keine Ahnung wie ich mit ihm reden soll ohne rot zu werden oder zu zittern :/ ich kann generell nicht gut mit anderen Menschen reden, besonders nicht mit denen ich eigentlich nichts zutun habe. Wie schon gesagt bin ich zu schüchtern.. (das war mal schlimmer aber seit der Klasse in der ich jetzt 2 Jahre bin hat sich das gebessert) Ich weiß auch nicht ob er mich mag oder ob ich du dick oder hässlich für ihn bin.. Hassen tut er mich jetzt glaube ich auch nicht aber ich glaube er ist auch etwas schüchtern..
Wie kann ich generell oder ihm gegenüber nicht mehr so schüchtern sein? Und woher weiß ich ob er mich mag?

Liebe, Schule, schüchtern, Selbstvertrauen

Habe ich als Außenseiter eine Chance bei einem beliebten Mädchen?

Hi,

ich bin 16, fast 17 und seit 2 Jahren in sie verliebt. Sie weiß es nicht, wir sind auch nicht befreundet, nur Bekannte, wir kannten uns von einer AG aus der Schule, waren also nicht in einer Klasse.

Ich bin jetzt schon raus aus der Schule und habe sie halt länger nicht gesehen, aber wir haben öfters geschrieben (über Insta, habe ihre Nummer nicht) Eigentlich habe ich sie immer angeschrieben (bis auf einmal da war sie es) aber ich hatte immer das Gefühl, dass sie gerne mit mir schreibt, haben mir auch andere bestätigt dass es so rüberkommt, dass sie gerne mit mir schreibt.

Aber eigentlich ist sie das totale Gegenteil von mir. Sie ist total beliebt, hat viele Freunde, ist Klassensprecherin usw... Und ich bin eigentlich der totale Außenseiter, habe kaum Freunde ((eigentlich gar keine) weil ich zu schüchtern bin auf andere zuzugehen) und habe das Gefühl nirgendwo richtig dazuzugehören.

Versteht mich nicht falsch, sie ist auf keinen Fall arrogant oder eingebildet, im Gegenteil. Sie ist eine total nette und freundliche Person, ist nie gemein usw.... Sie war immer freundlich zu mir, wir haben uns auch manchmal unterhalten und so aber bin halt eher ein Außenseiter und sie total beliebt. (Ich war natürlich auch immer nett zu ihr habe mich aber auch extrem schüchtern ihr gegenüber Verhalten)

Wir haben uns eigentlich immer gut verstanden... Mir hat jmd gesagt dass sie nicht mit mir schreiben würde, wenn sie mich nicht mindestens nett finden würde. Aber nett reicht ja nicht aus um jmd eine Chance zu geben oder?

Habe ich da überhaupt eine Chance? (Ich weiß natürlich ihr kennt sie nicht aber ihr könnt ja aus Erfahrung mal Vermutungen äußern oder so)

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Junge, Außenseiter, beliebt, Jungs, schüchtern

Kann man wirklich zu "nett" oder "lieb" sein, um von Mädchen abgewiesen zu werden?

Hi... ich bin 16, fast 17 und hatte noch nie eine richtige Freundin, noch keinen Kuss gar nix...

Mir wird voll oft gesagt: "Du bist ein ganz besonderer Junge" oder "du bist toll, solche Jungs wie dich gibt es nicht oft" oder "Wow Respekt, jmd mit so einem tollen Charakter findet man selten" usw... Das bekomme ich in echt gesagt von Leuten die mich kennen und auch von Leuten die mich nicht kennen, z.B. hier auf gf.net (Wenn ihr Zeit und Lust habt, schaut euch mal meine Fragen und Antworten und die Kommentare dazu an... So in der Art wie sie oben stehen, werden meine Antworten kommentiert oder meine Fragen beantwortet...)

Ich bin sowieso ein sehr netter und freundlicher Mensch, bin eigentlich nie gemein, auch nicht zu den Personen die gemein zu mir sind... Ist halt so, da kann ich nix dafür^^ Bin auch ziemlich schüchtern und eher ein Außenseiter 

Aber ich habe von Vielen gehört, dass Mädchen das zwar toll finden, aber eigentlich gar nicht wollen, bzw. einen dann abweisen... Kann auch iwie aus Erfahrung sagen, dass das stimmt... Habe es selber bei anderen beobachtet und stehe grade selber bei einem Mädchen auf der Kippe, in welches ich seit 2 Jahren verliebt bin. Ich vermute sie findet mich einfach nur „nett“

Also wenn das so ist dann bin ich in einer ganz fiesen Zwickmühle... -Wenn ich mich ändere bin ich nicht ich selber, fühle mich nicht wohl... -Wenn ich mich nicht ändere, dann werde ich nur abgewiesen

Und ob es wirklich jmd gibt der mich liebt? Ich meine, viele sagen zu mir "Ja das hat doch noch Zeit, die Richtige wird schon noch kommen..." aber ich will nicht einfach warten... Denn was ist wenn es nicht so ist... Und selbst wenn, ich kann einfach nicht mehr länger warten. Ich liege manchmal nachts wach im Bett und fange an zu weinen, weil es einfach niemand gibt der mich liebt, wenn ich aufwache weiß ich genau, niemand hat mir geschrieben "Ich mag dich, toll dass es dich gibt" und es gibt niemand, dem ich meine Liebe geben kann. Mein größter Traum wäre es mit einem Mädchen in das ich seit 2 Jahren verliebt bin Händchen zu halten und mit ihr zsm zu sein (und wenn sie nicht will, dann jmd anderes in den ich mich dann wohl verlieben "muss" wenn sie nicht wöllte)

Ich weiß jetzt echt nicht was ich tun soll...

Ich möchte einfach nur ein Mädchen, was mir ne Chance gibt.

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Außenseiter, Jungs, schüchtern

Hilfe - Beide zu schüchtern..?

Hey! :)

Solche Fragen werden zwar viel zu oft gestellt, aber naja.. :D

Also ich(15) bin in einen Klassenkameraden von mir(16) verknallt und ich denke (oder HOFFE), dass er auch in mich verknallt ist, immerhin haben wir uns schon mehr als nur einmal geküsst ;) (siehe meine anderen Fragen).. Heute, nach einigen Tagen, haben wir uns endlich wiedergesehen, aber leider nicht wirklich miteinander geredet, da wir beide sehr schüchtern sind.. Ich habe ihn vor ein paar Tagen mal angeschrieben, aber der Chat ging nur ganz kurz und war nichts besonderes.. Wir haben uns heute nicht einmal wirklich begrüsst, bis ich mutig genug war, ihm lächelnd zuzuwinken (keine Ahnung, ob er zurückgewunken hat, ich hab einfach sofort weggeschaut... leider :D). Zwischen den Stunden ist er mir zwar aus dem Weg gegangen, ich habe aber gemerkt, wie er mich angeschaut hat (typisch schüchterne Jungs eben). Ich war die ganze Zeit mega aufgeregt. Ich musste total schwitzen und zittern als ich in seiner Nähe war.. :/. Und dann, als wir Schulschluss hatten, bin ich endlich mal über meinen Schatten gesprungen und habe ihn gefragt, ob er heute Zeit hat, er sagte aber nein, da er schon etwas mit seinem Kumpel (auch ein Klassenkamerad) vorhatte, was vollkommen in Ordnung war. Was mich immer stört, ist, dass immer nur ich den ersten Schritt mache, obwohl ich selbst total schüchtern bin, so wie er.. Er traut sich einfach nicht richtig, mit mir zu reden. Und ich bald auch nichtmehr, wenn das so weitergeht.

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie es jetzt weitergehen könnte? Oder wie ich die Sache zwischen uns etwas auflockern kann, sodass wir nicht mehr so schüchtern sind?

Danke im Vorraus! :)

Liebe, Beziehung, Jungs, schüchtern

Er denkt, ich habe noch einen Freund, aber von dem habe ich mich getrennt, wie kann ich es ihm sagen?

Ich habe vor einigen Monaten einen Mann kennengelernt, der eigentlich auch Interesse an mir zeigt. Indirekt versuchte er dann von mir herauszufinden, ob ich einen Freund habe. Zu dem Zeitpunkt war ich aber vergeben und sagte es ihm auch.Durch unseren gemeinsamen Freundeskreis sehe ich den Mann oft und ich unternehmen auch viel zu zweit. Währenddessen habe ich mich von meinem Freund getrennt, den meisten habe ich das aber nicht gesagt, entweder, weil ich die meisten in meinem Freundeskreis noch nicht so lange kenne (bin ungezogen) oder weil die Beziehung auch nicht so lange ging. Mittlerweile entwickel ich aber immer stärkere Gefühle für den Mann, aber ich traue mich auch nicht zu sagen, dass ich keinen Freund mehr habe, da das schon sehr einer Aufforderung zu einer Beziehung gleichkommt. Wenn ich ihm das sagen muss, dann lieber indirekt, aber mir fällt da auch kein Gesprächsthema ein, bei dem ich das nebenbei erwähnen kann:/ Nun haben wir uns vor ein paar Tagen getroffen und zusammen gekocht und viel geredet. Allerdings habe ich mich nicht getraut, den nächsten Schritt zu machen, da wir ja einen gemeinsamen Freundeskreis haben und wenn ich mich getäuscht habe und er nun doch kein Interesse an mir hat, könnte das kompliziert werden. Er wiederum würde wahrscheinlich auch nichts unternehmen, weil er noch denkt, ich sei in einer Beziehung... Nachdem wir gekocht haben, wurde es abends ziemlich kalt . Er hat dann meine Hände gewärmt und gerieben, aber ich weiß nicht, ob man das schon als Händchen halten bezeichnen kann, da wir nicht die Finger ineinander verschränkt haben und das ja nur zum Wärmen sein sollte.

Ich bin leicht überfordert mit der Sache, könnt ihr mir bitte Ratschläge geben. P.S.: Ich bin 19, er 25

Männer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Jungs, schüchtern, verliebt

Sollte ich ihn anschreiben, obwohl ich ihn nicht kenne?

Hey,
Es ist mir dezent peinlich, das mit 16 noch zu fragen... Aber ich habe einen Kerl im Blick, den ich echt super finde. Ich habe mir vor Ewigkeiten mal seine Nummer von einer aus meinem Jahrgang geben lassen und überlege seit dem immer, ob ich ihn mal anschreiben sollte.

Das Ding ist, dass ich es beim Anschreiben schon mal echt mit einem Typen versaut habe und das jetzt nicht wieder riskieren will.

Außerdem wurde ich von ein paar Freunden schon 'vorgewarnt', dass ich es bei ihm lieber lassen sollte, da er total schnell pissig wird, wenn er jemanden nicht kennt. Und er hat mal eine aus meinem Jahrgang total fertig gemacht, weil sie ihn angeschrieben hat (von wegen sie sei zu hässlich, etc). Das nimmt einem natürlich irgendwie die Motivation und richtig wohl fühle ich mich bei dem Gedanken um ehrlich zu sein nicht... (Zumal ich sie vieeel hübscher finde als mich)😅

Und wenn ich ihn doch anschreibe, wie soll ich das 'Gespräch' denn am besten beginnen, damit es nicht komisch oder so rüberkommt? Ich habe mich leider auch noch nie mit ihm unterhalten, da ich extrem schüchtern bin und er einen Jahrgang über mir ist. Deshalb kenne ich auch niemanden, der mit ihm befreundet ist. Da fällt mir schreiben tausend mal leichter.

Und an alle männlichen Leser- seid ihr schnell genervt, wenn ihr angeschrieben werdet? Oder findet ihr schon, dass auch ich als Mädchen diesen ersten Schritt machen kann?

Über Ratschläge würde ich mich echt super freuen!^^

LG

Liebe, Anschreiben, Angst, Junge, schüchtern, verliebt, unbekannt

Wieso hatte ich nur falsche Freunde und wieso wurde ich gemobbt, ist das der Grund dass ich so schüchtern bin?

Hi

bin J/16

In der Grundschule hatte ich genau 2 "Freunde" Die waren aber total falsch, sie sind immer auf dem nach Hause weg "aus Spaß" vor mir weggerannt, haben über mich gelästert usw. Außerdem war es nicht unüblich, dass sie einfach mal auf mich zugekommen sind und gesagt haben sie wollen nicht mehr mit mir befreundet sein. Als ich nachfragte wieso bekam ich als Antwort So halt

Ein paar Tage später war dann wider alles "normal" Ich hatte zu der Zeit auch 3 Freunde aus der Nachbarschaft, die waren aber nicht besser. Einer von ihnen hat mich mal zu sich mit nach Hause genommen und mich gezwungen(er meinte wenn ich das nicht mache seien wir keine Freunde mehr) mich komplett auszuziehen, er hat uns im Bad eingeschlossen Ich habe dann gesagt ich will das nicht machen. In der Grundschule wurde ich gemobbt. Warum weiß ich selber nicht, hab niemendem was gemacht, war immer nett zu allen. Wurde teilweiße sogar angespuckt.

Dann bin ich eben nach der 4ten auf die Weiterführende gekommen. Ich war komplett neu und total unsicher, da ich NIEMAND kannte, als Einzigster. Leider wurde ich schnell ausgeschlossen. Es gab eben einen "Anführer" der entschied dass ich eben das Opfer bin. Der Anführer hat immer wieder Andere ausgeschlossen, die anderen waren dann eben Mitläufer und haben mitgemacht aber sie wurden eben immer wieder aufgenommen. Der Junge hat auch andere immer wieder bedroht, auch mich. Und keiner hat was gemacht, obwohl die Lehrer es wussten aber gab es immer zu wenig Beweise. Wenn einer mal den Mut hatte sich gegen ihn zu stellen, hat es jeder geleugnet, aus Angst.

Im Schullandheim in der 7ten hatten dann die Jungs etwas gegen mich geplant (kp was) die Lehrer haben dann Wind davon bekommen und sind dann immer in der Nähe von mir oder dem Jungen geblieben. Das weiß ich übrigens nur, weil es einem Lehrer mal rausgerutscht ist.

Mir wurden auch immer wieder Dinge gestohlen oder kaputt gemacht. Als wir dann von der 7ten auf die 8te geteilt wurden, wegen der Klassengröße wurde es besser. Ich war dann nicht mehr mit dem Jungen in ner Klasse, aber manche Fächer hatte man eben immer noch zsm. In der neuen Klasse war es dann besser, man war zwar auch gelegentlich gemein zu mir, aber es war kein Vergleich zu vorher. Und gegen Ende der 8ten war es dann fast gar nicht mehr. Man hat ganz normal mit mir geredet, aber irgendwie hatte ich trotzdem nicht das Gefühl ich gehöre zu 100% dazu. Wenn z.B. Gruppenarbeit war habe ich immer total Panik bekommen und wenn ich dann Niemand hatte war mir das total peinlich

Viele Lehrer haben mich auch darauf angesprochen, meinten ichsoll mich wehren, aber mir war das total peinlich, ich habe es geleugnet und gemeint alles sei ok. Einerseits weil ich Angst hatte dass es noch schlimmer wird & auch weil ich es irgendwie geleugnet habe und mir eingeredet habe es sei nur Spaß

So der Platz ist voll ,Bitte im Link http://fs5.directupload.net/images/160417/oe5gpe46.png oder Bild weiterlesen, kommt noch wichtiges :) Danke schonmal :)

Bild zum Beitrag
Mobbing, Angst, Gefühle, Freunde, Psychologie, Gruppe, schüchtern, Soziale Phobie, weinen

Stimmungsschwankungen, zeitweise sehr glücklich und auf einmal wieder traurig und unzufrieden?

Guten Abend zusammen, Ich denke der Titel beschreibt mein Problem recht gut: Ich bin m 16 und habe immer wieder extreme Stimmungsschwankungen, d. h. dass ich innerhalb weniger Minuten von 'super Laune und Lachen mit Freunden' zu 'mit mir selbst unzufrieden ich hab keine Ahnung was ich hier soll und ich würde am liebsten alleine im Bett liegen und nen Film gucken und heulen' wechsele.

Beispiel: Heute war ich auf einer Familienfeier, habe viele Leute die ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe mal wieder getroffen, mit einigen sehr gute Gespräche über mein geplantes Studium und sonstige alltägliche Dinge gesprochen. Ich versuche (obwohl ich es eigentlich nicht will) immer wieder meine Unsicherheit, die bei mir einfach fast jeden morgen nach dem Aufstehen vorhanden ist, zu überspielen. Egal, zurück zu meiner Familienfeier heute: Ich habe mich also nachdem ich nach 20min auf der Toilette googlen was ich tun kann um mit mir selbst zufriedener und offener zu sein in die Party gestürzt, anfangs ein paar merkwürdige Gespräche geführt weil ich einfach nicht wusste wie ich mich am besten verhalten soll, bis ich mich dann in einem Kreis eingefunden und recht viel gelacht habe. Mit meinem Patenonkel, zu dem ich eigentlich sehr guten Kontakt habe, habe ich den ganzen Nachmittag kein einziges Wort geredet, außer ein "Heey alles klar? :D" zur Begrüßung. Warum? Er hat ein wenig getrunken, war also recht gut drauf und ich hab mich einfach nicht getraut ihn anzusprechen, klingt unfassbar lächerlich, ist aber so. Das macht mich ziemlich fertig. Ich weiß einfach nicht was mit mir los ist und wie ich dieses Problem DAUERHAFT in den Griff bekomme. Ich will mir nie wieder Gedanken machen müssen, wie ich bei anderen ankomme oder wie ich mich am besten verhalte. Ich will ich sein, mein Ding durchziehen und nie wieder in meinem Leben auch nur ansatzweise an mir zweifeln müssen. Ich bin ziemlich unglücklich mit meiner derzeitigen Situation, obwohl ich auch sehr viele schöne Momente mit Freunden erlebe. Der Gedanke, dass die Zeit, in der meine Laune und mein in der Situation vorhandenes Selbstbewusstsein, nicht für immer ist und ich mich vielleicht schon morgen wieder so unglaublich schlecht fühle und einfach keinen Kontakt haben und alleine in meinem Zimmer heulen will. Falls sich jemand bis hierher alles durchgelesen hat, Danke dir. Ich liege gerade auf meinem Bett im Hotel, morgen ist 8 Stunden Heimfahrt im Auto. Vielleicht gibt's Leute unter euch, die meine Situation genau verstehen und vielleicht eine Art "Geheimrezept" für mich haben, welches mich einfach permanent glücklich machen könnte, ohne Gedanken wie ich sein muss und wie schlecht ich mich fühle. Ich werde vielleicht auch bald einen Termin beim Psychologen machen und mit dem reden, vielleicht bringt das mich ja weiter. Trotzdem, wenn es hier jemanden gibt der mir wirklich helfen kann wäre ich dafür unendlich dankbar.

Selbstbewusstsein, schüchtern, verzweifelt

Bei den Schwiegereltern übernachten( Kosovo )?

Alsooo ich weiß über haupt nicht wo ich anfangen soll deswegen kann es sein, dass es etwas länger wird. ( will etwas Hintergrund wissen dazu geben) Ich führe seit einer längeren Zeit eine Beziehung mit meinem Freund ( beide aus Kosovo ), wir haben nun entschieden uns im Juli zu verloben. Ich habe schon seine Eltern kennengelernt, ein paar Onkels usw. Er kennt meine Eltern meine Geschwister & auch viele Leute meiner Familie bzw meiner Umgebung. Wir haben über 600 km von einander gewohnt & er ist letztendlich für mich in meine Stadt 'gezogen'. Mein Vater war schon von Anfang an gegen alles was zwischen meinem Freund & mir läuft, hat meinen Freund beleidigt & uns gedroht (meine eltern sind getrennt, lebe bei meiner Mutter) mein Vater ist schon ziemlich krass 😅 Mein vater hat mir gesagt ich bin für ihn gestorben & nicht mehr seine Tochter solange ich mit meinem Freund ( nennen wir ihn mal M ) zusammen bin, somit habe ich mich dann für M entschieden, da ich nicht verstehen kann, wie mein Vater auf meine Gefühle schn kann. Er hat mir immer gesagt, er wäre glücklich, wenn ich glücklich bjn und das bin ich nun mal mit M. Ich denke wenn mein Vater mich echt lieben würde, würde er mich nicht vor die Wahl stellen, sowas tut kein Vater der seine Tochter glücklich sehen will. Aufjedenfall habe ich mich damit abgefunden, dass uns mein Vater zu 99,9 % niemals akzeptieren wird& auch nicht zur verlobung kommen wird. Er meint dass 'M' mich nur verarschen & ausnutzen will etc. Ich fahre bald für ein paar Tage mit M zu meinen Schwiegereltern und werde dort dementsprechend auch als 'Nuse' anwesend sein. ( werden nur albaner verstehen ) Das ist eigentlich auch der Anlass der Frage. Ich bin ziemlich schüchtern& schäme mich auch nur ein Wort vor den Eltern rauszubringen obwohl ich zugeben muss, dass ich die besten Schwiegereltern auf der Welt habe! Ich habe Angst, etwas falsch zu machen, wenn Besuch kommt, ich weiß über haupt nicht, wie ich mich verhalten soll. Bin ehrlich gesagt auch ein tollpatsch.. Kann mir jemand vielleicht Tipps geben, wie ich nicht so schüchtern sein kann, bzw wie ich mich verhalten soll..?

Liebe, Musik, Spaß, Angst, Albanien, albanisch, Kosovo, schüchtern, Schwiegereltern, Tradition, Verlobung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern