Schüchtern – die neusten Beiträge

Distanziere mich immer weiter von meinen Freunden

Also ich bin gerade in so einer Phase in der ich nicht genau weiß wer ich bin oder was ich will.Ich arbeite grade an meiner Schüchterheit und Verschlossenheit, was schon ziemlich gut klappt. Da ich schon immer ein Cliquenmensch war, der sich nur in der Nahe von guten Freunden wohlfühlt bin ich immer mit meinen Freundinnen zusammen in der Schule in den Pausen usw.. Wir sind wirklich in keiner Pause getrennt und bleiben immer zusammen. Früher habe ich mich wohlgefühlt dabei,weil ich Angst hatte alleine zu sein, da ich vor langer Zeit mal nicht richtige Freunde in der Schule hatte wegen privaten Problemen usw.Deshalb hang ich so an ihnen.Aber langsam stört es mich irgendwie von ihnen abhängig zu sein. Es stört mich zwar überhaupt nicht dass wir viel Zeit miteinander verbringen aber meine Freunde sind genauso verschlossen wie ich. In letzter Zeit sind sie das sogar viel mehr als ich.Wir gehen in den Pausen nie raus auf den Schulhof sondern sitzen auf der Treppe und reden dort. Früher habt mich das überhaupt nicht gestört,ich hab mich sogar wohlgefühlt da uns dort nicht viel beobachten konnten aber jetzt komme ich mir nur noch lächerlich vor. Wir sitzen wirklich jede Pause dort und unterhalten uns. Nie wollen sie mal raus gehen obwohl ich sie so gut wie jede Pause dazu bringen will. Sie schämen sich für jede Kleinigkeit. Wenn viele Menschen um uns herum sind und wir z.b. auf dem weg zur cafeteria oder toilette sind gehen sie immer etwas schneller als sonst.Auch auf dem Schulweg beeilen sie sich. Sie haben sich total daran gewöhnt, so gut wie immer schnell zu gehen und ziemlich große schritte zu gehen und es nervt mich einfach sie jeden tag mehrmals zu bitten etwas langsamer zu gehen. Ich weiß das kann man jetzt beleidigend verstehen aber sie gehen so wie Storche.Auch ein paar andere Freunde haben das erwähnt.Auch die Gesprächsthemen werden immer uninteresanter.Langsam stört es mich dass sie nur über Schule und andere unnötige Themen reden.Früher konnte ich mich besser mit ihnen unterhalten aber sie sind so auf die Schule fixiert.Manchmal sind sie das komplette Gegenteil von mir .Sie benehmen sich einfach wie Streber und ihre meiste Freizeit verbringen sie mit lernen, ich dagegen lerne nur selten oder mache auch nur teilweise Hausaufgaben.Sie sind immer so nervös und reizbar und in manchen DIngen kann ich einfach nicht ehrlich zu ihnen sein, denn wenn ich es bin sind sie beleidigt und erwarten wahrscheinlich dass ich sie anlügeUnd wir haben so unterschiedliche Interessen und Kleidergeschmäcke. Ich könnte jetzt so weiterschreiben, aber ich hoffe ihr wisst jetzt was ich meine. Ich hab versucht mich mit den anderen anzufreundet was aber schwer ist da unsere Klasse in Cliquen unterteilt ist in die man nicht gerade leicht reinkommt.Manche sind wirklich sehr nett und haben auch meine Interessen aber wie gesagt ic kann mich nicht mit ihnen anfreunden, höchstens mich mit ihnen unterhalten. Mit meinen Freunden komme ich auch nicht aus,was soll ich tun?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Clique, schüchtern, streber, distanziert

Wir sind beide so schüchtern beim Sex... Hat jemand Tipps?

Hey, Ich habe ein großes Problem. Unzwar sind ich (18) und mein Freund (21) beide viel zu schüchtern beim Sex, weswegen der Sex dann auch irgendwie sehr langweilig und eintönig ist.

Wir sind nun seit 4 Monaten zusammen. Ich hatte vor ihm einen Freund,mit dem ich auch geschlafen habe. Bei dem war ich auch sehr schüchtern und habe mich auch einfach nicht getraut zu sagen was ich mag und irgendwas auszuprobieren... allerdings war er total das Gegenteil, was die ganze Sache für mich dann erleichtert hat und ich dann irgendwann auch mal ein bisschen aufgetaut bin.

Mein jetziger Freund hat allerdings schon mit 3 Frauen vor mir geschlafen... trotzdem ist er schüchtern. Und viele Sexgeschichten hat er mir von den exen auch noch nicht erzählt, außer das eine wie ein Brett im bett gelegen hat und die andere total auf die Reiterstellung stand.

wir sind uns einfach viel zu ähnlich. Er ist selbst sehr unsicher und schüchtern, was Sex angeht. Wir sind beide immer sehr unbeholfen und tollpatschig dabei, weswegen wir dann oft auch was zum lachen haben... aber mehr auch nicht.

Es läuft immer gleich ab. gaaanz lange küssen, dann fängt er gaaaaaanz langsam und unsicher an an mir rumzufummeln.... und dann rutscht er irgendwann in meinen slip rein und irgendwann trau ich mich dann auch mal an seine hose und dann zieht er mir nach einer weile ganz unbeholfen und unsicher den slip aus und wir machen in missionarstellung oder Reiterstellung liebe. Mehr passiert auch nicht.

Ich weiß nicht was ich machen soll... Iwie komm ich mir zu blöd dafür vor und das hat er von sich auch schon oft genug gesagt. Es ist mir so peinlich über sowas zu reden und ich komm mir so versaut und irgendwie lächerlich vor.. Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine ...

Wie können 2 in sich gekehrte und verschlossene, schüchterne Menschen anfangen dadrüber zu reden ...? Wie fängt man so ein Theme überhaupt an ? Wie spreche ich darüber?

Sex, schüchtern

Panische Angst vor dem Vorlesen/ Sprechen vor der Klasse! Ich weiß nicht mehr weiter..

Seit 2 Jahren habe ich Angst vor der Klasse zu sprechen oder Vorzulesen. Es hat in der 9. Klasse bei einem Referat angefangen, als ich plötzlich Herzrasen und kaum mehr Luft bekam. Ich habe zwar nie gern Referate gehalten, hatte aber nie sonderlich Probleme damit. Ich habe mich auch immer freiwillig zum Lesen gemeldet. In der Grundschule steht soagar im Zeugnis, dass ich "Selbstbewusst bin und gern auf andere Schüler zugehe". Dies ist heute überhaupt nicht mehr der Fall. Ich bin total schüchtern. Seit einem halben Jahr habe ich PANISCHE ANGST vor dem Vorlesen oder Reden vor der Klasse. Ich bekomme Herzrasen, mein Herz klopft mir bis zum Hals und ich bekomme kaum mehr ein Wort herraus. Ich bekomme kaum noch Luft und meine Stimme bebt und zittert und irgendwann kann ich einfach nicht mehr weiterlesen. Ich bin jetzt in der 12. Klasse und will nächstes Jahr mein Abi machen, habe aber jetzt schon panische Angst vor den mündlichen Prüfungen. Schriftlich hab ich überhaupt keine Probleme und bin meist im oberen Bereich des Notenspiegels. Die mündliche Note zieht jedoch immer meine Zeugnisnote runter und das macht mich total fertig, ich könnte in jedem Fach mindestens 1-2 Notenpunkte besser sein. Aber nein, ich habe diese panische Angst. Ich weiß einfach nicht woran das liegt. Es ist doch völlig normal vorzulesen oder Referate zu halten, aber warum kann ich es nicht? Ich verstehe das einfach nicht. Ich weiß ganz genau dass das nicht schlimm ist und mir nichts passieren kann, aber trotzdem kommt jedesmal diese panische Angst in mir hoch wenn es ums Vorlesen oder Referate halten geht. Heute zum Beispiel wurde ich in Deutsch aufgefordert meinen Text vorzulesen, ich kam bis zum 3. Satz, als meine Stimme anfing zu zittern und ich kaum noch weiterlesen konnte. Ich habe dann einfach aufgehört zu lesen, obwohl mein Text noch garnicht fertig war, aus Angst die Leute in meiner Klasse würden merken, dass ich nicht mal einen Text vorlesen kann. Ich schäme mich so für diese panische Angst! In Geschichte musste ich auch Vorlesen und ich war kurz davor aufzuhören und zu sagen mir geht es nicht gut. Alle haben mitbekommen wie nervös ich war und aufgeregt. Dabei sollte ich NUR einen Text vorlesen. Ich versteh das nicht. Ich habe mir schon Baldrian-Dragees gekauft, aber ich kann doch nicht vor jeder Stunde welche nehmen und außerdem helfen sie nicht sonderlich. Allein bei dem Gedanken dass ich gleich Vorlesen könnte steigt diese Panik in mir hoch. Meinen Eltern kann ich es einfach nicht erzählen, da sie zur Zeit selbst genug Probleme haben. Mein Papa kann wegen Krankheit nicht mehr arbeiten und jetzt ist bei uns das Geld total knapp und reicht nur für das Notwendigste. Ich kann dann nicht einfach zu ihnen gehen und sagen dass ich dieses Problem habe und zum Psychologen gehen sollte. Es wäre viel zu teuer und ich schäme mich so dafür. Ich habe mir jetzt ein Buch gegen Panikattacken gekauft, hoffentlich hilft es. Bitte helft mir, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Danke.

Schule, Angst, Vortrag, Referat, Hilflosigkeit, Panik, schüchtern

Sehr, SEHR schüchterner Junge in der Klasse... Kann/Soll ich irgendwas tun?

Hey zusammen :)

Anfang des Schuljahres hab ich schonmal eine Frage hierzu gestellt, aber es hat sich nicht das Geringste geändert, also frage ich nochmal. In meiner Klasse (bin in der 9.) ist ein extrem scheuer Junge. Er ist dieses Jahr neu in die Klasse gekommen, ist jetzt also nicht mehr total "neu". Immerhin ist er mittlerweile acht Monate hier. Die Sache ist die: Er ist anscheinend sehr, sehr schüchtern, um nicht zu sagen scheu. Er fängt nie, wirklich niemals, von sich aus mit jemandem ein Gespräch an, und wenn man ihn mal anspricht, dann sieht er gleich total verkrampft und verlegen aus, fast schon verschreckt, so nach dem Motto "Verdammt, man hat mich angesprochen! Was soll ich tun, um Himmels Willen?" Freunde hat er auch keine. Er hat in gewissem Sinne Glück gehabt, da die Klasse in der ich bin, wirklich nett ist und niemanden deutlich ausgrenzt oder sogar mobbt. Ich kenne einen Haufen Klassen, in denen würde er schon längst am Ende der Nahrungskette stehen, wenn ihr versteht.

Mir tut das Leid, dass er immer so allein und scheu ist, weil er eigentlich wirklich richtig nett ist. Er traut sich zwar nie, irgendwas zu sagen, aber wenn jemand einen Witz macht oder so, dann lacht er auch (wenn auch nicht laut, mehr so ein Lächeln). Gestern haben wir in Chemie zusammengearbeitet und mussten etwas zusammenbauen und da er mit seinem früher fertig war als ich, hat er unaufgefordert angefangen, mir zu helfen. Ich weiss, das ist nicht sensationell, aber wenn ihr ihn kennen würdet, dann wüsstet ihr, dass das schon einiges ist, dafür, dass er nie auch nur ein Wort sagt.

Ich weiss auch kaum etwas über ihn, so wie keiner aus der Schule. Ich weiss nur, wann er Geburtstag hat und dass er eine kleine Schwester hat, (aber nur, weil ich ihn danach gefragt habe) und dass er jeden Tag zwei Stunden im Verein schwimmt, also ein ernsthafter Schwimmer ist (hab ich zufällig aufgeschnappt).

Jetzt meine Frage: Kann ich irgendwas tun, um ihm ein bisschen näherzukommen? Also, ich will ja nichts von ihm, aber es tut mir einfach leid, wie er immer zusammenzuckt, wenn er angesprochen wird (auch von Lehrern, dabei sind seine schriftlichen Noten sehr gut), wie er nie den Mund aufmacht und immer wirkt, als wäre er total angespannt und nervös. Beim ersten Mal, als ich die Frage gestellt hab (im September oder so) hat man mir geraten, ihm einfach Zeit zu lassen, aber er ist jetzt fast schon ein ganzes Schuljahr bei uns. Kann ich da irgendwas machen? Soll ich da überhaupt was machen oder wäre das irgendwie schlecht? Vielleicht können auch Leute antworten, die selber schüchtern sind, wie sie das sehen, ich wäre sehr dankbar!

Ich bin übrigens ein Mädchen, 15 Jahre alt.

Schule, Freunde, Jugend, schüchtern

Keine Freunde mit 17 :((

Hi, ich bin 17 und noch Schülerin. Ich bin leider extrem schüchtern und finde deshalb kaum Freunde. Ich treffe mich nie mit irgendwelchen Leuten allerhöchstens vielleicht 2,3 mal im Jahr und wenn dann meist nur um für die Schule was zu machen oder so.. Ich werde nie auf Partys eingeladen und in der Schule bin ich oft alleine. Keiner geht mehr auf mich zu, weil ich immer so abweisend wirke dadurch dass ich halt so schüchtern bin. Ich versuche ja auch in der Schule auf Leute zuzugehen, und ich hab da echt viele gute Bekannte die mich nett finden und sich mit mir unterhalten. Aber die sind alle nicht meine Freunde und wollen es offenbar auch nicht sein. Meine früheren Freunde wollten auch irgendwann nichts mehr mit mir machen, weil ich halt so langweilig bin und selten einfach mal rumalbern und Spaß haben kann, ich bin einfach immer so verklemmt. Ich verstehe das ja und will mich ändern. Aber das geht nicht so einfach :( Ein paar "Freunde" habe ich schon, also gute Bekannte die sich freuen wenn sie mich in der Schule treffen und dann halt auch freundschaftlich mit mir reden. Aber die sind für mich meine besten Freunde und sie sehen mich nur so als irgendeine Bekanntschaft an. Mir schreibt auch fast nie jemand am Handy außer halt wenn es wieder um die Schule geht.

Das ist echt traurig, es ist mir irgendwie peinlich aber was soll ich denn machen? Ich krieg das einfach nicht hin. Es geht jetzt schon seit mindestens 3 Jahren so. Ich will so gerne lockerer und beliebter werden. Ich will es schaffen auf die Leute zuzugehen aber ich weiß nicht wie. Wenn ich EINE richtige Freundin hätte die sich mit mir treffen möchte und sich wirklich für mich interessiert wäre ich schon superglücklich...

Danke dass ihr dass ihr durchgelesen habt und danke für eure Antworten :)

Schule, einsam, Freunde, Außenseiter, Kontakt, schüchtern

wegen Schüchternheit keine Freunde

Hey... Da ich immer ziemlich schüchtern bin,gerade in der schule hab ich keine Freunde wenn man es so sagen kann. ..also Eig. Hab ich schon welche aber die machen sogut wie nie was mit mir und ich frag mich halt warum weil ich eig. Immer zu jedem nett bin und deshalb versteh ich das halt nicht und in der pause steh ich da auch fast immer alleine (vlt. 1-2 mal in der Woche nicht) und im ganztag bin ich auch immer allein.meistens werde icb auch nur ausgenutzt meistens zbs. Wenn sich eine Clique zerstritten hat damit dann halt keiner alleine da steht werd ich dann gefragt und eig. Find ich es ja aich gut wenn jemand was mit mir macht aber halt nicht nur weil diejenige selber nicht alleine da steht und das nervt mich halt.Ich frage mich einfach warum keiner was mit mir machen will...ich denke meistens weil ich nur sehr sehr selten rede,aber so bin ich halt und wenn man öfter was mit mir macht werde ich eig. Auch ganz anders also dann rede ich halt auch viel mehr..es gibt auch so ein Mädchen das auch nie was mit mir in der pause oder so macht aber wenn sie dann nachmittags immer alkeine Zuhause ist fragt sie fast jedesmal mich ob sie zu mir kommen kann wenn ihr langweilig ist oder sie nicht zur Nachhilfe will und so und wenn sie dann bei whatsapp ihre besten Freunde aufzählt oder bei collagen hinzugefügt bin ich nie dabei und das find ich einfach sch von ihr..sowas nenne ich eig. Für mich nicht mehr freunde...außerdem gab es noch viele andere Situationen auch noch mit anderen aber das würde jetzt zu viel werden. Gemobbt werde ich aber nicht. Kann mir jemand sagen was ich machen kann damit mich keiner mehr ausnutzt und halt auch mal so was mit mir machen will :| Danke im vorraus :)

Schule, alleine, Ausnutzen, schüchtern

Ein seltsames mädchen ist in meiner Klasse

Hallo

In meiner Klasse ist seit 4 Jahren so ein komisches mädchen die sogut wie nie spricht. Sie redet nur,wenn man sie auffordert. In der Pause ist sie meistens alleine und steht irgendwo dumm rum. Ich habe sie schon oft gefragt wieso sie nie redet und warum sie beim reden so richtig leise spricht. Bei der Frage sagt sie entweder weiß ich nicht oder sie sie zuckt mit den Schultern. Sie hat seit der 5ten Klasse die gleichen Klamotten an, egal welche Jahreszeit wir haben, Schnee oder Sommer, sie trägt seit der 5ten immer Leggins und so eine dünne Jacke. Sie hat immer eine rötliche Haut und ist sehr dünn. Sie hat so dünne Haare, dass man fast schon ne Glatze sehen kann. Ich hab mal mit ihr geredet ob sie Eltern hat etc. Sie hat erzählt dass sie als sie klein war, ihr Vater von zuhause abgehaun ist und nicht mehr wieder gekommen ist. Ne Freundin von mir hat sie mal in der Stadt gesehen wie sie mit ihrer Mutter so richtig behindert lacht. Meine Freundin war schockiert dass sie mal richtig gelacht hat. In der Schule ist sie sehr stumm aber außerhalb ist sie ein anderer Mensch. Meine Lehrerin meinte dass sie wegen ihrer Schüchternheit so ist aber soo schüchtern kann man doch nicht sein?? Ich glaube eher das sie irgendeine psychische Krankheit hat. Ich will wissen was sie hat und mit ihr reden. Denkt ihr sie hat irgendwelche Krankheiten? Was meint ihr dazu?

Mädchen, Frauen, Krankheit, psychische Erkrankung, schüchtern

Ihm einen Zettel an sein Auto klemmen?

Hallo ; )

schon seit Monaten fällt mir auf der Arbeit ein Typ auf, der immer den Blickkontakt mit mir sucht. Zu Beginn hatte ich noch einen Freund und somit habe ich mich gar nicht weiter damit beschäftigt. Aber gemerkt habe ich immer, dass er mich anschaut und ich tat es auch. Dann habe ich ihn längere Zeit nicht gesehen, ich habe aber auch nicht nach ihm gesucht. Nun bin ich wieder single und er ist auch wieder da und die seine Blicke mit ihm. Wir laufen uns fast täglich über den Weg. Anfangs nur Blicke, die einige Sekunden andauerten, vor kurzem begann er mich anzulächeln und auch ein Hallo schaffen wir mittlerweile. Mein Interesse an ihm wird merklich größer und ich freue mich schon täglich auf unsere Begegnung. Nur mit dieser Freude und dem Versuchen ihm über den Weg zu laufen, gelingt das mir immer weniger. Nun sind wir uns schon ein paar Tage nicht mehr begegnet. Auch frage ich mich, warum er mich nicht anspricht. Seit Monaten diese Blicke, die man selten erfährt, aber etwas hält ihn davon ab einen Angriff zu starten ; ) Nun habe ich von einer Kollegin erfahren, welches Auto er fährt. Soll ich ihm einen Zettel ranpinnen oder sieht das als Frau wieder blöd aus? Vielleicht so: Ich trau mich zwar nicht Dich anzusprechen, aber dafür Dein Auto ; ) Grüße aus der 2.Etage + Telefonnummer Bis bald ; ) Wäre das kitschig oder sonst irgendwie merkwürdig. Meinem Humor entspricht das auf jeden Fall, aber der Mut fehlt mir noch etwas. Was sagt ihr?

Liebe, ansprechen, schüchtern, Zettel

Wir schreiben jeden Tag doch in der Schule ignoriert er mich :(

Hallo, ich Maike hier Also ich brauche echt Hilfe! Bin Vor ein paar Wochen hat mich ein Junge den ich echt mag angeschrieben. Auch wenn es nur kurz war, hat er sehr viel Interesse gezeigt. Seit dem Haben wir nicht mehr geschrieben. Wir hatten vor ein paar Tagen 5 Tage Ferien und ich habe die Initiative ergriffen und ihn angeschrieben. Wir haben richtig gut verstanden, er hat mich hübsche und süße gennant und haben irgendwie so geschrieben, als wenn wir zusammen wären d.h. Wir schrieben richtig lange und er sagte immer süße Sachen zu mir und er wollte mich mal treffen. Es lief alles gut, außerdem hat er MICH seit dem IMMER angeschrieben :) am letzten Tag vor der Schule habe ich dann gesagt dass er mal zu mir kommen soll und dass wir uns mal unterhalten sollen oder er sollte einfach nur Hey oder so was sagen und er sagte auch, dass er das machen wird und dass er freut mich morgen zu sehen. Doch ich wurde sehr enttäuscht. Anstatt mir hi zu sagen oder mal zu mir zu kommen, ignorierte er mich eiskalt! Er schaute Ein Paar mal rüber und das war es auch :( hat er mich wieder vergessen oder ist er einfach nur schüchtern. Ich war mir so Mega sicher dass er zu mir kommt , denn er hat sehr viel Kontakt mit Mädchen und dachte dass das für ihn ganz normal wär. Aber nein, er bleibt die ganze Zeit bei seiner Gang und ging einfach an mir vorbei :( was heißt das jetzt für mich? :( bitte helft mir PS: soll ich ihn anschreiben waru Er nicht gekommen ist oder nichts machen?

Lg Maike 

Liebe, Liebeskummer, ignorieren, Jungs, schüchtern, verknallt sein, WhatsApp

Ich bin so schüchtern und rede zu wenig... wie kann ich mich endlich für immer ändern?!

Ich bin so schüchtern, schon immer. Das hat als Kleinkind angefangen, wenn ich von jemandem nach meinem Namen gefragt wurde, hab ich mich hinter meiner Mutter versteckt -.- Dann kam die Schulzeit und da ging es weiter. Ich hab mich nie getraut, mich im Unterricht zu melden, was meinen Abischnitt natürlich auch runtergezogen hat. Das ist schade, alles nur, weil ich so schüchtern bin.

Das komische daran ist, dass ich genau weiß, dass ich viel verschlossener bin und viel weniger rede als andere, bekomme das auch oft von irgendwelchen Leuten gesagt, aber ich kann es trotzdem irgendwie nicht ändern.

Ich hab einfach manchmal "Angst" (naja Angst kann man es auch nicht nennen) vor fremden Leuten, die ich noch nicht so gut kenne. Ich hasse Menschen irgendwie manchmal und ich bin gerne allein.

Letzte Woche musste ich 5 Tage auf Seminar, weil ich ein FSJ mache und da waren nur Fremde. Sowas ist total die Hölle für mich, weil man dort auch übernachten muss. Ein Mädchen war total assi, Hauptschulabschluss und schon mal im Gefängnis. Sie hat halt gesagt, was sie denkt und mich angeschrien, ich soll mal den Stock aus dem A**** kriegen -.-

Obwohl das eine totale Frechheit ist und mir das noch keiner so deutlich gesagt hat, hat sie recht. Ich muss mich dringend ändern, das merke ich selber! Nächstes Jahr fange ich an zu studieren und wie soll ich da Freunde finden mit meiner Schüchternheit?

So geht es nicht weiter! Ich will auch so eine einigermaßen große Klappe wie andere haben, weil die es wirklich einfacher im Leben haben. Ich will nicht ständig überlegen müssen, was andere jetzt über mich denken usw... Ich will aufgeschlossener besonders gegenüber Fremden werden und mehr reden! Vor Freunden und Familie bin ich komplett anders, ich sage, was ich denke und bin aufgeschlossen.

Ich weiß nicht, warum ich so bin. Ich muss mich ändern und zwar jetzt, nur wie? Wie kann ich meine Schüchternheit endlich loswerden nach immerhin 18 Jahren? Bestimmt werde ich nie total selbstbewusst, aber wie kann ich wenigstens aufgeschlossener werden und zwar dauerhaft? Geht es hier irgendjemand genauso? Habt ihr Tipps?

Danke

Angst, reden, Menschen, Selbstbewusstsein, ändern, Charakter, schüchtern, Schüchternheit

was halten jungs von schüchternen mädchen?

hallo ich hab mal ne frage :) ich bin (w/14) und ziemlich schüchtern. wenn ich mit guten freunden zusammen bin würde man nie denken dass ich auch schüchtern sein kann :D aber bei leuten die ich nicht gut kenne bin ich immer seeehr schüchtern und bring fast kein wort raus. bei manchen kommt das manchmal auch arrogant rüber auch wenn ich das gar nicht bin. :/ auf jeden fall hab lange mit einem jungen geschrieben und da war ich so wie mit meinen freunden und es hat auch ziemlich gefunkt. :) doch als ich ihn gesehen habe hab ich kein einziges wort gesagt und danach dachte er ich halte mich für was besseres. das hat ziemlich lange gedauert bis ich ihm klar gemacht hab dass ich schüchtern bin aber nächstes mal mit ihm reden werde. dann kann das nächste mal und mir wurde klar dass ich den mund ganz schön weit aufgemacht habe. :o ich hab zwar geredet und er hat mich auch immer angelächelt und stand immer nah bei mir und hat auch meine hand gehalten, doch am nächsten tag hat er mir nicht mehr zurückgeschrieben und ich bin mir ganz sicher dass er es gesehen hat denn er war den ganzen tag online. könnte es sein dass er mein äusseres mag und so wie ich bin wenn ich schreibe? weil er selbst ist null schüchtern und quatscht jeden an. wie kommt das allgemein auf jungs rüber? nervt es euch wenn mädchen schüchtern sind? oder mögt ihr das? schreibt bitte mal eure meinung hin, danke. :)

Jungs, schüchtern

Schüchtern - Schreiben - Mädchen

Hallo zusammen,

zuerst muss ich die Vorgeschichte zu meiner Frage erzählen. Ich habe mich Hals über Kopf in ein Mädchen verliebt, es ist jedoch nicht nur "Verliebtheit", sondern Liebe und ich würde am Liebsten mein ganzes Leben mit ihr verbringen. Ich träume auch häufig von ihr, wie wir gemeinsam den Alltag verbringen, Ausgehen, Spaß haben und glücklich sind. Doch leider sind all dies Illusionen, denn ich bin schüchtern. Sehr sogar. Ich habe kürzlich mit ihr oft in Whatsapp geschrieben doch irgendwann kommt immer der Moment, an dem wir nichts mehr schreiben. Ich kann einfach nichts mehr schreiben, weil ich leider nicht weiß was ich schreiben soll. Dinge wie "wie gehts dir" usw. findet sie "klassisch" und "langweilig", jedoch will ich nicht aufdrängeln. Ich habe von meiner Schwester - welche gut mit ihr befreundet ist - erfahren, dass ich sie nicht nerve, sondern, dass es sie sogar nervt, dass sie selbst nichts schreiben kann. Auch weiß ich, dass sie zwar nicht direkt auf mich steht, sie aber single ist und mich ok findet. Ich habe letztens mit unserer Gruppe, in der sie auch ist, Schlittschuhlaufen, doch auch dort konnte ich einfach nichts reden, weil ich zu schüchtern bin. Mit meinen Kumpels kann ich völlig normal reden, ich habe auch eine Freundin (nicht feste!) , mit der ich oft und offen schreibe, nur bei ihr hängt es. Was kann ich tun? Ich bitte um nicht standardantworten wie "lad sie ein" oder "geh mit ihr aus" oder "sprich sie an", das klappt nicht, ich bin einfach zu schüchtern.

Danke für Antworten!

Mädchen, schüchtern, WhatsApp

Warum bin ich auf der Arbeit so ruhig?

Hallo zusammen! Ich habe da ein Problem, welches mir garnicht gefällt. Ich habe im Januar ein Halbjähriges Praktikum angefangen und erfolgreich abgeschlossen. Glücklicherweise wurde ich übernommen und durfte somit am 2.8 meine Ausbildung anfangen. Am Anfang wars verdammt schwer für mich, mich an die Arbeit zu gewöhnen und alles kennenzulernen. Aber mittlerweile kann ich ziemlich viel und mache sehr selten Fehler. Doch was mich verdammt nochmal stört, dass ich auf der Arbeit verdammt ruhig bin! Es ist total komisch... Wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin, dann bin ich sehr gesprächig und alles andere als schüchtern (klar sind ja auch meine Freunde die ich schon sehr lange kenne). Aber auch in anderen Dingen. Ich musste beispielsweise ein halbes Jahr später in die Berufsschule und habe das gemacht, worauf ich lust hatte. Ich hab einfach das gesagt, aws ich grad gedacht habe, egal zu wem. Eigentlich ziemlich frech und garnicht schüchtern. Aber wieso bin ich so auf der Arbeit? Meine Arbeitskollegen sind alle in Ordnung und die Chefs eigentlich auch. Wenn ein Lied im Radio läuft singen manche auf der Arbeit aus spass mit, wenn ich in der Schule wäre würd ichs machen, aber auf der Arbeit kann ich einfach nicht, ich weiß nicht warum, aber irgendwas hindert mich daran, obwohl es keinen Grund gibt. Ich bin mitterweile schon 8 Monate dort und kenne alle. Bitte um Rat...

lg

Arbeit, schüchtern

Wie kriege ich ihn dazu, dass er mich anschreibt?!?

Hey Leute ! Ich bin fast 15 gehe in die 9. Klasse und hab da ein kleines Problem... Ein Junge, der zwei Stufen über mir ist, interessiert mich sehr, aber ich möchte ihn nicht anschreiben bzw. ansprechen. Zum einen, weil ich nicht will, dass er sich mit seinen Freunden über mich lustig macht und zum anderen, weil ich eigentlich nie Leute anschreibe. Mir ist es einfach unangenehm (vor allem bei Jungs), wenn ich die Konversation führen muss. Ich habe bis jetzt erst ein mal bei einer Tanzveranstaltung der Stadt mit ihm geredet und das auch nur, weil meine Schwester, auf die er vor ein - zwei Jahren stand, aber die mit ihm nicht mehr soo viel zu tun hat, ihn gebeten hatte, kurz auf mich auf zu passen. Seitdem habe ich kein Wort mit ihm gewechselt, aber ich habe einen seiner besten Freunde kennen gelernt und kommen mit diesem jetzt ziemlich gut zurecht. Ich habe ihm auch erzählt, dass ich an seinem Freund Interesse habe, aber ich will ihn einfach nicht darum bitten, meinen Schwarm auf ich aufmerksam zu machen. Ich kenne außer meiner Schwester und unserem gemeinsamen Kumpel außerdem seine Schwester vom tanzen (, aber noch nicht so lange/gut) und seine "Schwester", die er schon ewig kennt und zu der er auch ein ziemlich gutes Verhältnis hat, ist eine meiner besten Freundinnen, der ich es auch gesagt habe. Ich bin mit ihm im Schulchor und er guckt mich jedes mal an, wenn er mich sieht (andererseits macht er das bei so gut wie jedem anderen Mädchen auch). So, jetzt nach der langen Aufklärung mal zurück zu meinem eigentlichen Problem... Ich will ihn nicht anschreiben ! NO WAY ! Ich will ihn aber auf mich aufmerksam machen und ihn dazu bringen, dass er mich anschreibt. Ich weiß, dass er mich hübsch und meine Stimme toll findet, aber er will nichts von jüngeren. Was meint ihr ? Soll ich ihn einfach vergessen und in Ruhe lassen ? Oder soll ich versuchen ihn auf mich aufmerksam zu machen ? Und wenn ja, WIE ?!?!?

Schule, Jungs, schüchtern

Bin ängstlich, kann nicht mit Fremden sprechen

Hallo gutefrage-User,

ich (20 J. alt) habe ein Problem, dass mir ziemlich seltsam vorkommt. Jedoch weiß ich nicht mehr, was ich dagegen tun soll. Könnte ein etwas längerer Text werden, jedoch wäre es echt schön wenn vielleicht jemand seinen Senf dazu geben könnte :).

Ich verspüre beinahe andauernd eine gewisse Unruhe/ Nervosität in mir. Ich kann nicht sagen, woher es kommt, jedoch fühle ich mich fast nie 100% gelassen. Oft kommt Niedergeschlagenheit dazu, es fällt mir schwer den Moment zu genießen.

In meinem Hirn schwirren immer irgendwelche Gedanken herum, jedoch kann ich sie nicht fokussieren, daher ist es einfach eine Masse in meinem Kopf. Oft habe ich auch einen unruhigen Magen, Konzentrationsprobleme ...

Das eigentliche Problem, dass ich ansprechen wollte:

Obwohl ich denke, dass ich nicht allzu dumm bin und mich eigentlich auch einigermaßen verständlich artikulieren kann, habe ich Probleme mit Fremden zu sprechen. Selbst bei den alltäglichsten Dingen, sei es im Laden etwas fragen, irgendwo per Telefon etwas anfordern etc... Solche Situationen, obwohl ich weiß, dass es normale und notwendige Dinge sind, bedeuten für mich ganz schnell Stress. Ich habe das Gefühl in meiner Zunge und in meinem Gehirn bildet sich ein Knoten, mir bricht der Schweiß aus, ich kann mich nicht richtig äußern, ich verhaspel mich beim Sprechen etc... und die Leute kriegen einen schlechten Eindruck von mir, was quasi meine Unsicherheit verstärkt.

Es ist nicht, dass ich generell Angst vor den Leuten an sich hätte; ich habe einfach das Gefühl, ich habe meinen Körper nicht unter Kontrolle, als würde er irgendwie Gefahr wittern und Stresshormone ausschütten.

Wenn ich mit Freunden/Familie zusammen bin, habe ich das gar nicht. In der Schulzeit war ich zwar auch unsicher, jedoch konnte ich das gut überspielen, war laut, diskussionsfreudig und besonders mündlich sehr gut ...

Zur Zeit fällt es mir, wenn ich alleine bin, sogar schwer draußen einfach herum zu laufen, also ich könnte z.B. nicht entspannt in Läden rumtrödeln usw ... Dinge wie Flirten etc. geht gar nicht ...

Ich dachte, durch "Übung" würde es besser werden. Jedoch habe ich bereits mehrere Praktika (z.B. OP, Ambulanz etc.) hinter mir, in denen ich mit zig Leuten am Tag kommunizieren musste. Jedoch hat sich nichts dadurch geändert, ich war immer froh wenn ich die Zeit irgendwie überstanden habe ...

Hilfe :)

Angst, Psychologie, schüchtern, Unsicherheit

Wie kann man lernen, offener und lockerer durchs Leben zu gehen?

Mein Problem ist, dass ich nicht richtig aus mir heraus gehen und selbstbewusst auftreten kann. Dabei hab ich eigentlich keinen Grund so zu sein, denn ich wirke selbstbewusst (hat man mir zumindest schon oft gesagt), bin modern gekleidet, schlank und sehe nicht schlecht aus. Und trotzdem kann ich mich irgendwie nicht so geben, wie ich wirklich bin, es ist immer wie eine Art Mauer z.B. bei Fremden oder in irgend welche Situationen, in denen ich mich nicht wohl fühle. Ich denke dann immer oft, was andere wohl von mir denken oder wie die mich wahrnehmen, dabei will ich einfach locker sein aber die Gedanken kommen automatisch und ich kann nix gegen machen. Auch kann ich mit Kritik nicht richtig umgehen, ich nehme mir dann immer alles zu Herzen oder persönlich. Ich denke mal, dass kommt von der Kindheit und von negativen Erfahrungen, die ich gemacht habe. Seitdem bin ich immer sehr vorsichtig geworden, auch im Umgang mit anderen Leuten. Ich bin dann immer skeptisch und kann auch nicht so gut vertrauen. Weil ich Angst vor Verletzungen habe und mich dadurch schütze. Was kann man bloß dagegen machen? Ich fühle mich richtig unwohl manchmal, weil ich mich innerlich total unsicher fühle und dann wiederrum gibt es Tage, da ist es nicht so, da kann ich auch frei und locker sein. Leider hält das dann nicht lang an oder ich kann mich dann nur so geben, wenn ich mich wohl fühle. Sicher rede ich mir auch vieles anders ein, wie es ist, hab da irgendwie eine andere Wahrnehmung. Mir wird nämlich auch oft gesagt, ich würde öfters negativ denken. Ich bewundere echt die Leute, die machen, was sie wollen und einfach selbstsicher sind. Andere sind immer locker, halten Gespräche, nur ich kann das nicht. Zumindest nicht oft. Bitte sagt mir nicht, ich solle doch einfach so sein wie ich bin, dass ist leichter gesagt als getan. Auch habe ich schon alles mögliche über Selbstbewusstsein und positives Denken gelesen, leider mit nicht langanhaltenden Erfolg. Was meint ihr?

Angst, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Psychologie, schüchtern, Selbstvertrauen, Unsicherheit

Mädchen kennengelernt, was jetzt?

Hallo,

Ich schreibe nun seit fast 2 Monaten mit einem sehr schüchternen Mädchen, was allerdings älter als ich ist (sie gerade 20 ich 18). Ich kenne sie vom Sport (Tennis) und finde sie echt toll - nur leider ist sie halt verdammt schüchtern und mag chatten nicht sehr gerne. Normalerweise würde man nun sagen: Triff dich doch mit ihr! Hab ich mir auch gesagt und sie dann über fb gefragt, ob sie mit mir auf den Weihnachtsmarkt gehen möchte. Sie meinte daraufhin aber, dass sie die Woche keine Zeit habe (war vergangene Woche, sie hatte am Montag Geburtstag) Trotz ihres (durch den Geburtstag) recht vollen Kalenders finde ich eine solche Absage aber schon relativ eindeutig. Gestern fragte sie mich allerdings dann wann wir wieder Tennis hätten und hat auch gesagt, dass sie sich darauf freuen würde.. Was jetzt? :(

Ich weiß bei ihr langsam nicht mehr weiter...

Nun leider zeigt sie mir auch immer wieder interesse... Über Tipps und Ratschläge würde ich mich freuen!

Nun habe ich leider vorgestern auf einer Party nun auch ein anderes Mädchen (17) kennengelernt, die ich auch sehr nett finde. Wir haben gestern und heute viel auf Whatsapp und Facebook geschrieben. Sie ist VIEL offener als das erste Mädchen und ich bin bei ihr so weit gekommen, wie bei dem anderen in 2 Monaten nicht.

Meine Probleme:

  • Soll ich mich noch an dem ersten Mädchen versuchen?
  • Soll ich mich eher dem zweiten zuwenden?
  • Generell: Wie bewertet ihr die Situation? Was soll ich tun?? :(((

Grüße

Mädchen (Tennis) 60%
Mädchen (Party) 20%
Beide (einfach weiterlaufen lassen) 20%
Wenn mit der 1. nix geht (nach Date fragen) dann 2. 0%
Wenn mit der 2. nix geht (nach Date fragen) dann 1. 0%
flirten, Liebe, Sport, Chat, Tennis, Party, Mädchen, Beziehung, Bekanntschaft, schüchtern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern