Schüchtern – die neusten Beiträge

Warum muss ich immer einen Jungen ignorieren den ich sehr mag?

Hallo,

Ich habe folgendes Problem: Mit ist es schon seit längerem aufgefallen, dass es in meiner Klasse einen Jungen gibt den ich ich sehr gerne mag, aber ihm das einfach nicht zeigen kann und auch oft das Gefühl habe dass er mich nicht besonders mag. Da ich sehr schüchtern bin und es ihm nicht zeigen will wie sehr ich ihn mag, versuche ich ihm immer auszuweichen, indem ich z. B. immer versuche so zu tun als würde er mich gar nicht interessieren oder wenn er mich etwas fragt nur mit Ja oder Nein zu antworten,obwohl ich das nicht will und ihn unbedingt kennenlernen möchte. Leider halte ich es für unmöglich ihn kennenzulernen, da wir bisher kaum bis gar nicht miteinander geredet haben und er mich auch so gut wie gar nicht kennt. Auch bin ich wie gesagt total schüchtern (was mich daran hindert ihn anzusprechen) und weiß oft nicht wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll. Zwar habe ich ihn 2-3 Mal gefragt, was wir in Mathe aufhaben o.ä, aber er hat darauf leicht verzöget reagiert und antwortete mir nur in drei Wort Sätzen und wirkte etwas genervt und desinteressiert (so hatte ich zumindest das Gefühl) was mich irgendwie entmutig hat ihn noch mal ihn was zu fragen oder zu versuchen mit ihm ins Gespräch zu kommen. Außerdem ist er sehr gut in der Schule im Gegensatz zu mir. Auch ist er sehr beliebt, was mich auch daran hindert ihn anzusprechen, da er sich entweder mit seinen vielen Freunden in den Pausen aufhält oder vereinzelt mit zwei bestimmten Mädchen redet. Und wenn er mal ausnahmsweise alleine ist hört er entweder Musik oder schreibt mit jemandem auf seinem Handy.

Was soll ich tun? Wie kann ich es ihm zeigen dass ich ihn mag? Soll ich ihm vielleicht einen Brief schreiben?

Junge, ansprechen, beliebt, Jungs, kennenlernen, schüchtern, verliebt

Wieso bin ich so schüchtern bei seiner Anwesenheit? ._.

Es geht um einen jungen der eine Klasse über mir geht.ich kenn ihn nicht persönlich sondern nur von sehen her.ich seh ihn oft in der schule und morgens fast immer im bus.ich find ihn sehr interessant und würd so gern Kontakt mit ihm haben wollen aber ich schaff es nicht.ich kenn keinen seiner freunde also hab kein Kontakt mit denen und auf soziale netzwerke hat er auch nicht.das größte Problem ist aber das ich mich überhaupt nicht traue ihn irgendwie anzulächeln selbst angucken fällt mir oft schwer weil ich so schüchtern bin in seiner anwesenheit.ich geh morgens zur schule mit dem Gedanken: ok jetzt lächelst du ihn mal, du musst dich auf ihn aufmerksam machen! Aber dann weichen sich meine Blicke ab wenn er mich anschaut.ich Kriegs nicht hin.und dann geh ich immer nachhause und bin Mega traurig weil ich es ncht schaffe mit ihm in Kontakt zu kommen.das geht schon so seit mehreren Monaten.ich bin echt verzweifelt.dabei bin ich garnicht so schüchtern sondern eigentlich eher offener aber bei ihm ist das was total anderes.manchmal da Versuch ich ihn zu vergessen aber ich schaff es nicht weil er mich sehr oft anguckt (manchmal dreht er sich extra um und meine freunde meinen das zumindenst) aber das heißt ja nix. Trotzdem möchte ich endlich mal Kontakt zu ihm um ihn kennenzulernen, da ich jeden Tag an ihn denke,von ihm träume und immer solche vorstellung mit ihm wie es sein würde wenn wir zusammen sein würden etc :D Voll dumm ich kenn ihn ja nicht aber er ist interessant und manchmal da redet er mit anderen im Bus da hör ich ihm zu aber unauffällig halt und find seine Witze auch immer richtig witzig (was ihn wahrscheinlich genau deswegen interessant macht) lache aber natürlich nicht weil ich ja nix damit zutun habe xD So :D Nun meine Frage: kennt ihr irgendwelche Tipps wie man seine Schüchternheit überwindet sodass ich ihn auch mal anlächeln kann oder so? Weil ich echt verzweifelt bin.

Dankeschön

Und sorry für den langen Text :D

P.s wir sind beide fast 16

Liebe, Mädchen, ansprechen, blickkontakt, Jungs, Kontakt, schüchtern

Studienanfang - Angst keine Freunde zu finden (schüchtern)

Hi, ich mache gerade Abi will vielleicht diesen Herbst anfangen in einer fremden Stadt zu studieren. Das heißt ich ziehe in ein anderes Bundesland wo ich niemanden kenne. Ich weiß dass es vielen Studenten so geht, aber ich habe trotzdem Angst keine Freunde zu finden.

Momentan in der Schule habe ich auch keine Freunde. Ich bin sehr, sehr schüchtern und kann in größeren Gruppen fast gar nicht aus mir herauskommen, also ich sitze immer nur daneben und sage nichts. Wenn ich Leute neu kennenlerne bin ich immer sehr verklemmt und steif und brauche eine ganze Weile, bis ich etwas lockerer mit demjenigen umgehen kann.

Ich habe Angst, dass das im Studium genauso wird und dass wegen meiner Verklemmtheit die Chance Freunde in den ersten Wochen zu finden an mir vorbeizieht und ich wieder alleine dastehe. Am liebsten würde ich mich für diesen neuen Lebensabschnitt komplett ändern und versuchen viel offener und lockerer zu werden.

In der Schule konnte ich mich nicht so recht ändern, weil ich an meine Rolle als schüchterne Außenseiterin schon so gewöhnt war und nicht plötzlich da rausfallen konnte/wollte, ich dachte immer das wäre irgendwie komisch gekommen. Aber wenn ich in den ersten Tagen im Studium wieder den Eindruck als schweigsames introvertiertes Mäuschen hinterlasse, wird es mir schwerfallen, den wieder zu durchbrechen, das weiß ich schon. Ich muss also gleich am Anfang fröhlich und locker rüberkommen und weiß nicht ob ich das schaffe.

Auf keinen Fall will ich da in der fremden Stadt vereinsamen, sondern am besten schon Kontakte auch für den späteren Beruf knüpfen, weil das in meinem Fach sehr wichtig ist.

Habt ihr Tipps für mich, wie ich es schaffe, endlich ein sozialer fröhlicher Mensch zu werden? Ich muss keinen Riesenfreundeskreis haben und die Queen der Stadt werden, nur eine nette kleine Clique die mich versteht und der ich wichtig bin, sodass ich nicht im ganzen Studium alleine rumlaufen muss...

Freue mich über jede Antwort :)

Studium, Angst, einsam, Freunde, introvertiert, schüchtern

Keiner nimmt mich ernst, ich bin schüchtern, hab keine richtigen Freunde, bin immer die letzte Wahl!

Hallo, Ich bin männlich und ende 16 und habe folgendes Problem: keiner hat wirklich Respekt vor mir! Keiner würde gerne mit mir was unternehmen! Ich war und bin eigentlich schon immer die Letzte Wahl! Ich habe nicht wirklich Freunde die hinter mir stehen... Um ehrlich zu sein hab ich KEINEN Freund der mit mir durch dick und dünn gehen würde. Ich habe zwar ein Freundeskreis, die mich eigentlich fast jedesmal einladen wenn sie was machen, aber trotzdem weiß ich ganz genau, dass es auch ohne mich Spaß machen würde. Ich bin wirklich ein echt netter Mensch! Ich beleidige NIE! Auch wenn ich böse bin versuche ich mir nichts anmerken zu lassen um andere nicht zu belasten. Für meine Freunde würde ich gerne immer da sein, aber KEINER von denen würde es für mich tun. Die sind alle sehr nett, aber trotzdem fühle ich mich nicht respektiert. Wenn wir zb. In einer Gruppe alle zsm reden, und ich etwas sagen will, dann hört mir gar keiner zu! Früher war ich sehr schüchtern, doch jetzt geht's eigentlich. Trotzdem denke ich dass diese Schüchternheit von früher sich in mein Charakter eingeprägt hat! Kurz: ich bin nicht wichtig für meine Freunde! Keiner hört mir zu! Keiner nimmt mich ernst! Und in meiner Familie läufts auch nicht grade gut. Ich fühle mich so einsam!! Was ist an mir falsch dass mich keiner ernst nimmt???? Ich bin soooo am verzweifeln!!! Bitte helft mir!!

einsam, traurig, Menschen, Freunde, Gedanken, Psychologie, Respekt, schüchtern, Soziales

Erster Freund mit 17 schüchtern,Hilfe erwünscht!

Hallo, ich bin 17 Jahre alt und ein Mädchen.Habe einen Jungen kennengelernt,für den ich auch mehr empfinde..mein Problem ist,dass ich sehr schüchtern bin.Hatte vorher einen Freund mit dem ich mich ca.4 Monate getroffen habe,jedoch war es keine richtige Beziehung,dazu ist es nicht gekommen. Ich glaube es lag daran dass ich wenn es ernst wird sehr schüchtern bin und er es dann aufgegeben hat weil er gemerkt hat,dass von meiner Seite nichts kam..egal nun zu meiner aktuellen Situation:

Mit dem Jungen mit dem ich mich momentan treffe,könnte ich mir schon etwas ernstes vorstellen,jedoch wäre er mein erster Freund, Wie bereits erwähnt bin ich sehr schüchtern,wenn es um Jungs geht.Bei Partys lasse ich mich auch nicht "einfach so mal" küssen,auch wenn mir ein Junge gefallen würde.. Haben uns jetzt ein paar mal getroffen und zum Beispiel beim Fernseh gucken gekuschelt,er küsst mich auch auf die Stirn,was mir sehr gut gefaellt und etwas streicheln ist auch kein Problem.Aber sobald es an einen richtigen Kuss geht mache ich immer einen Rückzug,einmal Lippen berühren und das wars. Ich weiß auch nicht warum aber dann bin ich sehr nervös(hatte auch noch nie einen richtigen Kuss..peinlich ich weiss) und weiss nicht was ich machen soll,ich bin wirklich untalentiert darin glaubt mir. Da ist mir das zwischen die Beine fassen erst recht unangenehm,ich möchte das einfach erst in einer Beziehung.

Wäre nett ein wenig Hilfe zu bekommen und nicht nur antworten wie "stell dich nicht so an" oder "du bist zu unreif".Hatte schon viele Chancen verspasst generell,aber das macht mir immer alles Kaputt DANKE

Liebe, Freunde, Beziehung, Kuss, Jungs, schüchtern

Wie an Gesprächen teilnehmen und kommunikativer werden?

Hey Leute :(

Mein Problem ist einfach, dass ich nicht weiß, worüber ich mit den Leuten, mit denen ich unterwegs bin,reden soll. Dadurch, dass ich ein 3/4 Jahr im Ausland war habe ich sehr viel verpasst. Meine Freunde haben allesamt neue Freundeskreise gebildet, das heißt ich habe keine wirkliche Clique mehr, sondern jeder einzelne von meinen alten Freunden hat seine eigene neue gefunden und ich bin jedes Mal praktisch ein „Anhängsel“. Deshalb kann ich meistens nicht mitreden, wenn sich die Gruppen unterhalten; oft über irgendwelche gemeinsamen Erlebnisse, vergangene Geschichten, lustige Details über gemeinsame Bekannte, die ich allesamt nicht kenne. Es ist schwierig, sich da irgendwie ins Gespräch zu integrieren, egal, wie sehr ich mich bemühe. Und jedes Mal wird es schwieriger. Niemand kann sich vorstellen, wie schwer so etwas sein kann. Klar, viele würden sagen, dass ich ienfach auch iiirgendwas erzählen kann. Irgendwelche Geschichten aus meinem Studienalltag, beispielsweise. Aber das habe ich probiert; jedes Mal, wenn ich davon ankomme, interessiert es sowieso niemanden, weil ich in einer anderen Stadt studiere und die Menschen, mit denen ich dort zu tun habe, hier niemand kennt. Sie interessiert es deshalb nicht, ob meine Studienfreunde ne neue Frisur, einen neuen Freund oder irgendwelchen pikanten Geheimnisse haben. Egal, wovon ich erzähle, man hört mir zu und widmet sich dann wieder dem Gespräch mit den anderen. Auch wenn ich irgendwas anderes sage, auf aktuelle Themen Bezug nehme oder so, hört man mir zwar zu, aber es wird einfach nie näher auf mich eingegangen, sondern sich direkt wieder den anderen Freunden gewidmet... Deshalb sitze ich oft einfach nur da, höre zu, lächle, nicke und stelle tausende von Fragen, einfach, um überhaupt etwas zu sagen und irgendwie zu zeigen, dass ich da bin. Aber das nervt und macht mich traurig.

Hat jemand Tipps? Ich weiß nicht was ich dagegen tun kann. Ich bin nicht voll integriert und fühle mich ständig einfahc nur wie irgendein Eindringling in den Gruppen.

Viele Leute finden mich viel zu still und deshalb sicher auch langweilig :( Aber es liegt ja nicht an Schüchternheit oder so...

Freunde, Kommunikation, Gespräch, offenheit, schüchtern, Schüchternheit

Ich werde immer Rot vor der Klasse, was kann ich dagegen tun? :/

Was kann ich gegen Rot werden tun, egal wo , egal was werde ich bei mengen von Leuten Rot. Vor meiner Klasse oder wenn ich Reden halte bzw, Vorrträge halte. Ich werde immer Rot ich weiß nicht wie Stark das Aussieht. Ich hoffe nicht so Stark aufjedenfall hab ich selber hier bei Gutefrage.net Infos gelesen. Ich habe herrausgefunden das ich eine Leichte Wanghaut habe oderso, Das ich dagegen Hautcreme kaufen soll , Gibst auch andere Möglichkeiten denn meine Mutter würde sowas nicht kaufen, ich habe zwar für 3,99 eine Nachtcreme/Hautcreme gekauft, aber ich weiß nicht ob sie was nützt aufjedenfall ist sie aber nicht Speziell für Errötungen gemacht worden. Trotzdem habe ich sie gekauft. Ich würde alles tun damit ich nicht mehr Rot werde, ich bin sozusagen die einzige aus meiner Klasse die Rot wird , wieso ich? Ich hab auch schon ausprobiert mich öfters zu Melden und einfach aus und ein Atmen Damit das nicht Passiert aber es passiert ich fühle das richtig und dann Höre ich Hinten Tuscheln ,, Sie wird wieder Rot'' ,, Guck dir das an haha' '' Dann werde ich nur noch mehr Roter, An Meine Mitschüler liegt das nicht wirklich ich bin nicht Schüchtern zu den ich bin offen zu denen auch zu den Jungs, Liegts an meinen Lehrern? D: Ich sehe immer meine Freunde sie werden nie Rot und ich? Mich nervts einfach nur das ich mich garnicht mehr Melden will weil es mir so Peinlich ist. Mein Sitznachbar fragt mich sogar ,, Wieso wirst du immer Rot?'' Wenn ich ehrlich bin , ich weiß es selber nicht! Bitte helft mir es loszuwerden, Oder irgendwo Billige Creme Dagegen kaufen zu können :( Ich beneide jeden der nicht Rot wird....

Angst, helfen, Rötung, schüchtern

Probleme sich richtig auszudrücken! Was kann ich dagegen tun?

Hallo, ich habe Probleme mich richtig auszudrücken. Wenn ich mit jemanden rede, dann fallen mir oft die einfachsten Wörter nicht ein oder ich verspreche mich oft. Deswegen habe ich mir angewöhnt, so wenig Wörter zubenutzen wie möglich. Was manchmal bei anderen nicht so gut ankommt und ich als "zu ruhig" abgestempelt werde. Zudem bin ich eig. ein Mensch der viel reden will, zumindest empfinde ich es so. Ich erwische mich auch oft wie ich Selbstgespräche führe oder laut nachdenke. Also ist mein Output nicht ausreichend.

Natürlich habe ich mir Tausend darüber Gedanken gemacht und kenne vielleicht sogar ein Grund. Ich bin nämlich aktuell sehr schüchtern, schäme mich für fast alles, der einzige Ort wo ich mich komplett wohl fühle ist nur Zuhause und wenn ich Beispielsweise in ner fremden Gruppe bin, glüht mein Kopf und mir wird mir extrem schlecht und schwindelig. Selbst bei meinem ehemaligen besten Freund habe ich mich oft geschämt. Ich kann mich eig. sehr gut zurück erinnern, wie ich damals so drauf war. Ich war zwar etwas schüchtern, aber ich habe dort viel geredet, daher wurde ich auch oft als Klassenclown "beschimpft". Der Grund, warum ich mich nicht mehr so gut ausdrücken kann, ist vielleicht, dass ich im Laufe der Zeit immer schüchterne und zurückhaltender wurde und somit immer weniger gesprochen habe. Somit könnten sich meine Stimmbänder zurückentwickelt haben. Das ich so schüchtern wurde, kann ich mir nur so erklären, dass ich im Laufe der Zeit, etwas erlebt habe, das mein Schamgefühl in diesen bestimmten Situation hervorruft und in der Zeit immer größer wurde/wird.

Kann mir vielleicht sogar ein Psychologe/Hypnotiseur helfen? Vielleicht aber auch ein Logopäde? Ich würde einfach alles geben, mich wieder ordentlich ausdrücken zu können. Bzw. das mit dem "Schämen" hinzubekommen. Ich merke einfach, wie wichtig es ist, sich ausdrücken zu können. Das macht einen Seelisch einfach nur fertig.

Danke jetzt schon mal, für die Antworten! :)

lg Andre

Sprache, schüchtern

Kuschel Bedürfnis

Hallo zusammen

Zu meiner Person Ich bin Männlich und werde bald zweiundzwanzig.

Mein Anliegen ist folgendes ich hatte aufgrund meines Aussehens und meiner Schüchternheit bisher noch nie eine Freundin und werde wohl auch nie eine haben.

Das macht mich manchmal immer noch Traurig aber ich habe gelernt einigermassen damit zu leben.

Auch dass ich noch Jungmann bin stört mich nicht besonders.

Was mich aber immer wieder unglücklich macht ist das ich niemanden zum Kuscheln habe.

Denn obwohl ich bisher nur eine Nacht mit einer Frau gekuschelt habe, war diese Erfahrung doch ein der schönsten in meinem Leben.

Dieses Bedürfnis hat sich bei mir so stark ausgeprägt das ich ohne mein Kuschelkissen gar nicht mehr einschlafen kann. Manchmal liege ich nachts wach und weine wenn ich daran denke wie schön es wäre mit einer lieben Frau zu kuscheln.

Ich weiss das hört sich total Schwul an aber ich habe bisher keine Homo Fantasien gehabt.

Ironische Weise höre ich immer wieder von Männern die sich darüber beschweren dass ihre Frauen sie nerven weil sie zu oft Kuscheln möchten.

Das zieht mich dann noch weiter herunter weil ich mir nichts Schöneres vorstellen kann als mit einer lieben Frau zu kuscheln.

Meine eigentliche Frage lautet aber ob ich dieses Bedürfnis irgendwie kompensieren kann da es mich doch sehr oft unglücklich macht.

Bitte sagt nicht ich soll mir ein Tier anschaffen, denn ich habe bereits zwei Katzen die wirklich liebe jedoch ist das nicht das gleiche.

Oder eine liebe Frau zu finden für die mein Aussehen und meine Schüchternheit kein Problem ist eigentlich auch unmöglich.

Liebe, Liebeskummer, traurig, Aussehen, Selbstbewusstsein, schüchtern

Schüchtern, Seltsam, Zurückhaltend - ich schäme mich!

Hallo.

Ich bin ein extrem schüchterndes Mädchen mit starkem misstrauen gegenüber jeden und ich schäme mich für mein aussehen. Ich bin jetzt 14 jahre und habe weniger rundungen als meine kleine schwester. Ich weigere mich in öffentliche Schwimmbäder zu gehen aus angst, ausgelacht zu werden. Und wenn ich mit meiner klasse schwimmen gehen muss, trage ich (egal ob es 40ºC hat) ein großes t-shirt und eine haube. Ich sitze auch immer abgegrenzt von den anderen Mädchen, irgendwo unter einem baum. Sie sind zwar nett zu mir, aber wenn sie mit mir reden und ein junge sie anspricht vergessen sie mich.

An meinen ersten Schultagen in der 9 klasse, übergab ich micb einige male vor der schule wegen angst vor den anderen. Sie wussten, sie konnten alles mit mir machen, ich würde mich nicht wehren.

So wie einmal in den letze Sommerferien. Ich war spazieren und traf unterwegs auf ein 10 jähriges Mädchen mit 2 älteren (um die 15 jahre) jungs als begleitung. Das Mädchen tuschelte zuerst über mich und rief dann ich solle kurz warten. Ich ging einfach weiter, wollte nicht reden. Aber das Mädchen stelltw sich einfach vor mich und spuckte mir ins Gesicht. Dann lachten alle 3. Ich stieß das Mädchen weg und rannte einfach los. Aber dem Mädchen gefiel es nicht wie ich mich benommen hatte. Sie kam mir mit ihrem roller hinterher, holte aus und traf mich aum unterarm. Ich schrie nicht, sondern lief einfach weiter, sie schrie mich noch an, sie würde zur polizei gehen, weil ich sie geschubst hatte. Ich ignorierte sie aber. Am nächsten tag war mein arm geschwollen.

Meine Freundin hätte dwm Mädchen ihre meinung gezeigt, ich aber traue mich nicht. Das hasse ich an mir.

Wenn ich nach der schule nach hause komme oder einmal alleine bin, versinke ich in meine parallel welt. Mit echten freunden, denen ich vertrauen kann. Niemand weiß sehr viel über mich, außer, das ich schüchtern und wohl das wort "Freude" nicht kenne.

Ich wünsche mir immer das selbe, wenn ich eine sternschnuppe sehe, oder eine wimper wegpuste, dass ich in meine traumwelt versinke und nie mehr aufwache. Einschlafen und nie mehr zurück kehren in diese gemeine welt. Wieso kann ich nicht so sein wie meine Schwester oder meine schulkammeraden? Selbstbewusst, schön, normal und beliebt..

Wie ihr jetzt sicher wissen müsstet, befindet sich mein Selbstvertrauen auf null. Was kann ich machen um mein Selbstvertrauen zu steigern?

Bitte... ich hasse mich im echten leben, ich will in meine fantasie welt! Helft mir, bitte...

Leben, Freunde, Fantasie, misstrauen, schüchtern

wie spreche ich ihn in der u-bahn an?

hallo:)

ich stehe schon total lange auf einen typen, den ich am anfang 'nur' hübsch fand, aus der ubahn mit der ich in der früh zur schule fahre. als er dann nicht mehr mit der ubahn gefahren ist, bin ich bei der station, wo er einsteigt ausgestiegen und habe auf ihn 'gewartet'.

inzwischen mache ich das fast jeden tag (und komme mir vor ein stalker :D) und hoffe, dass er mich anspricht (hoffnungslose und seeehr sehr schüchterne, 16järhige romantikerin) (ich bin so schüchtern, weil man sich damals schon über meine herkunft und über mein aussehen lustig gemacht hat. meine eltern kommen beide von den philippinen, bin aber hier in deutschland aufgewachsen und spreche wirklich nur deutsch. deswegen ist mein selbstbewusstsein so im keller).

mir ist jetzt aber klar geworden, dass ich das nun selbst in die hand nehmen muss.

ich habe halt nur keine ahnung wie ich da ran gehen soll. (er hört musik mit kopfhörern und ich höre musik mit kopfhörern :D).

außerdem kommt er mir so 'unerreichbar' vor.

(wir gehen nicht auf die selbe schule und haben keinerlei verbindung. (bis auf die 4 stationen, das umsteigen am haupbahnhof und die 4-5 stationen in der anderen ubahn-linie) ich gehe auf ein gymnasium und er auf die berufsoberschule. ich denke er weiß, dass ich auf ein gymnasium gehe, da ich bei einer station austeige, die sehr 'typisch' für gymnasien ist. er geht auf die berufsoberschule, die zwei stationen weiter ist. woher ich das weiß? stalkerfähigkeiten :D (dahinter steckt aber keineswegs facebook oder so, ich habe das nämlich schon ausprobiert und nichts gefunden))

Das ist jetzt sehr ausführlich gewesen und es tut mir leid, dass ich so um den heißen brei schreibe/rede hahhaha, aber ich bin wirklich sehr verzweifelt.

wie könnte ich ihn ansprechen?

vielen dank für eure antworten:)

flirten, ansprechen, Jungs, schüchtern, U-Bahn

Angst vor Studium und Ausziehen.......

Hi, ich werde wahrscheinlich im Herbst in eine andere Stadt gehen und studieren. Das heißt ich muss von meinen Eltern ausziehen. Das erscheint mir erst mal überhaupt nicht schlimm. Andere jammern rum, das können sie sich überhaupt nicht vorstellen, eigene Wohnung und so, aber ich freu mich sogar ein bisschen drauf. Ich war schon immer gerne für mich alleine und muss meine Eltern auch nicht dringend täglich um mich haben, und ich bin gerne für mich selbst verantwortlich. Also davor habe ich keine Angst. Aber ich habe Angst, dass ich da vereinsame. Ich bin sehr sehr schüchtern und verschlossen. Im Moment, als Schülerin, habe ich keine Freunde. Seit Jahren nicht mehr, und ich finde auch keine, weil ich einfach nicht auf Menschen zugehen kann. Ich habe Angst, dass es im Studium genauso wird. Wenn ich da niemanden finde, wäre ich ganz alleine in einer fremden Stadt und hätte überhaupt niemanden mehr. Das stell ich mir so gruselig vor. Ich weiß, ich muss einfach den Mund aufmachen in der ersten Zeit und denen geht das allen genauso und ich werde schon Leute finden und alles, aber ich habe schon ziemliche Panik davor. Z.B. könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen, in eine WG zu ziehen, die aus mehr als 2 Leuten besteht. Ich habe generell große Probleme, mich in größere Gruppen einzugliedern. Dann bleibe ich eher am Rand stehen und schaue zu und keiner bemerkt mich oder wenn, dann denken alle, was ist das denn für eine Langweilerin. Partys hasse ich auch. Was soll ich machen? Ich sehe mich schon immer da einsam in meiner eigenen Wohnung sitzen und verzweifeln und keiner kriegt es mit.....

Bitte nehmt mir meine Angst oder gebt mir Tipps, was ich machen könnte :)

Studium, Angst, einsam, Freunde, ausziehen, schüchtern

Unsicherheit beim Sprechen/ Reden

Ich, (15, zehnte Klasse) fühle mich, wenn ich mit anderen Menschen rede, unsicher und nervös. Früher hat mir das nicht zu schaffen gemacht da ich eher etwas schüchterner und zurückhalternder bin.

Aber in letzter Zeit zittere ich richtig wenn ich mit Fremden aber auch mit vertrauten Personen rede, und bin total unsicher und manchmal sogar den Tränen nahe.

Obwohl ich schüchtern bin war ich eigentlich immer recht spontan und schlagfertig, doch das fällt jetzt auch aus. Ich habe keine richtige Ahnung woran das liegen könnte, in meiner Klasse fühle ich mich relativ wohl, und ich melde mich auch regelmäßig, ohne Probleme!

Ich habe 4 richtig gute Freunde, und ein paar die halt nicht zum engeren Kreis gehören, aber ich habe auch nicht das Bedürfnis besonders Beliebt zu sein. Gemobbt wurde ich auch nie, und die meisten finden mich ganz nett und hässlich bin ich auch nicht. (Das ist doof so etwas über sich zu schreiben :D ).

Manchmal wenn ich mit Fremden rede bin ich sogar so unsicher das ich nicht weiß wo ich hingucken soll. Ich habe aber auch das Gefühl das ich immer Introvertierter werde, weil ich auch beim rausgehen oder in der Schule zittrige Knie bekomme und mich wie gesagt beim Sprechen total unwohl fühle, meinen Mund dann nicht richtig kontrollieren kann und meine Lippen ganz zittrig werden. HILFE! Ich brauche Rat! Ich fühle mich so unwohl dabei! :(

introvertiert, nervös, schüchtern, Sprechen

Wie weit kann ich bei meinem Freund schon gehen?

Hallo liebe Community,

ich (17) bin seit fast einem halben Jahr mit meinem Freund (17) zusammen. Es läuft bei uns auch eigentlich alles gut. Manchmal schreibt er mir nicht, zum Beispiel ein "Guten Morgen" oder sowas, und da schreibe ich ihn fast immer an,aber im laufe des Schreibens ist dann wieder "alles gut".

Mittlerweile möchte ich aber weiter als nur küssen und kuscheln gehen, weil ich merke, dass ich bereit dafür bin, zum Beispiel mit ihm zu schlafen, Aber ich weiß nicht, wie weit ich bei ihm gehen kann, da er recht schüchtern ist, genau so wie ich.

Ich habe Angst, dass er es nicht will oder wie er allgemein reagieren könnte, wenn ich ihn versuche darauf anzusprechen oder etwas andeute.

Er fasst mir öfters unter mein Oberteil,aber nie weiter als ein paar cm unterm BH. Und sonst drückt er mich auch eng an sich ran und streichelt meine Oberschenkel etc. Er ist sehr liebevoll und leidenschaftlich, aber manchmal küsst er mich zum Beispiel auch sehr "stark",ich hoffe ihr wisst,was ich meine. :)

Ich kann ihm wirklich alles erzählen, aber wir haben noch nicht direkt über das Thema geredet. Zwar habe ich ab und zu mal was erzählt, aber das war halt nicht direkt auf uns bezogen. Über Verhütung etc. haben wir also auch noch nicht wirklich gesprochen,aber ich will mich demnächst mal vorsichtshalber drum kümmern ;)

Wie könnte ich es anstellen, dass er vielleicht merkt, dass ich bereit für mehr bin, aber das nicht zu offensichtlich ist, falls er noch nicht bereit ist? Und wie weit meint ihr, könnte ich gehen? Oder wie könnte ich ihn zum Beispiel "rantasten"? (Für uns beide ist es die erste Freundin/der erste Freund)

LG und danke im vorraus :)

Sexualität, schüchtern

Ich liebe sie.. sie liebt mich.. wir trauen uns aber nicht :c

Als erstes.. ich brauche wirklich wirklich keine hirnlosen kommentare zu diesem Thema.. wirklich nicht.. also bitte lasst es ich nehm das sowieso nicht ernst :) .. Dann will ich mal erzählen.. Ich war vor einigen Jahren (ich bin nun 15 ab Sommer 16) mit einem Mädchen zusammen.. ca. 2-3 Jahre lang.. das war aber nicht wirklich eine ernst zu nehmende Beziehung wir waren Jung wir haben uns nie getroffen.. in der Schule sind wir uns eher aus dem weg gegangen etc. aber trotzdem waren wir ineinander verliebt und das hat man auch gemerkt. Nun ist es so das wir wieder zueinander gefunden haben und uns auch schon gesagt haben ( auf facebook leider nur ) das wir uns lieben.. momentan geht sie in die nebenklasse & das einziege was wir Täglich machen ist uns Hallo zu sagen und uns zu umarmen.. manchmal kommen dann noch freunde und Klassenkameraden dazu und sagen das wir uns Küssen sollen und feuern mich an und schreien rum und so was ich so gut wie es geht zu ignorieren. Sonst reden wir eigentlich nie miteinander und getroffen haben wir uns auch noch nicht. Sie hat mir auch schon öfters geschrieben das ich sie in der Schule küssen soll aber aus irgendeinem grund traue ich mich das nicht.. ich weis selber nicht was da los ist und wieso wir nicht miteinander reden können etc. wir haben es schon einige male versucht aber immer wenn ich dann mit ihr da stehe vergesse ich alles um mich herum und kann nur noch an sie denken und habe überhaupt keine ahnung mehr über was ich reden soll und genau so geht es ihr auch.. ich bin einfach so sehr verliebt in sie und ich will endlich eine gute beziehung mit ihr führen.. wir wollen ja aber irgendwie klappt da irgendwas nicht.. ich glaube es liegt auch daran das wir und früher immer so gut wie aus dem weg gegangen sind.. vielleicht habt ihr Tipps oder so was ich machen könnte.. ich bin allmählich am verzeifeln.

Liebe, Schule, Angst, Beziehung, schüchtern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern