Ich bin es langsam leid.. habe ich eine soziale Phobie?
Moin, Ich kann mein Problem schwer beschreiben aber ich versuche es einfach. Ich bin 15 Jahre alt und männlich und immer sobald ich das Haus verlasse und unter Leute komme, fangen meine Augen an zu jucken und zu Tränen.. Ich kann dann niemanden angucken und Gucke dann immer nur mit gesenkten Kopf auf den Boden und bin nervös und es ist mir sehr unangenehm wenn ich dann an Leuten vorbei laufe.. Genau das gleiche Problem hab ich auch wenn ich zur schule gehe,dann gehe ich immer mit tränenden Augen in der schule rum und versuche allen Blicken auszuweichen.. Ich bin generell sehr schüchtern und nicht sooo sehr gesprächig und habe auch kein gutes Selbstwertgefühl. Ich bin es aber langsam leid, ich will endlich wie ein normaler Mensch in die Stadt und schule gehen ohne mich immer schämen zu müssen. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.. Habe ich vielleicht eine soziale Phobie oder sowas ähnliches und was kann ich dagegen tun??
Gruß Hooomi
4 Antworten
Ich kann dir natürlich nicht sagen, ob du eine Phobie hast oder einfach nur schüchtern bist. Erstens bin ich kein Facmann und zweitens kenne ich dich nicht.
Daher will ich dir nur ein paar Denkanstöße geben:
- Es gibt natürlich psychosomatische Beschwerden. Gerade die Haut ist oft betroffen. Von Tränen habe ich noch nie gehört. Aber da helfen keine Binsenweisheiten, es muss abgeklärt werden, ob es körperliche Ursachen gibt. Wird bei jedem Verdacht auf eine Psychische Erkrankung so gemacht.
- Wenn sich dein Verdacht nicht zerstreut, soltest du dich an Fachleute wenden. Am besten erst mal an deinen Hausarzt.
- Phobien lassen sich durchaus behandeln, sowohl stationär - was ich bei dir nicht sehe - als auch ambulant.
- Bei allen psychichen Problemen, die man in hohem Alter noch hat, oder erst bekommt: Schüchternheit vergeht im Allgemeinen von selbst mit der Zeit. Viele sagen, sie wären früher schüchtern gewesen, auch solche, von denen ich das nie erwartet hätte.
Letztlich ist das Überwinden der Schüchternheit einfach eine Frage der Erfahrung und der Übung. Jedes mal, wenn du etwas gesagt oder gemacht hast, fällt es beim nächsten Mal leichter. Und irgendwann hast du alles mal durch, dann ist dir nichts mehr peinlich.
Klar war das etwas vereinfacht dargestellt, aber mit der Zeit kann man auch Grübeln und Selbstzweifel reduzieren.
Hallo,
ich selbst leide unter einer starken Sozial Phobie und kann dir sagen, dass dein Juckreiz und das Tränen keine Symptome sind. Mir erscheint es so, als wüsstest du nicht, was das ist. Ich klär dich auf.
Würdest du eine du unter dieser Phobie leiden, würde einiges mehr passieren. Als erstes realisierst du all diese widerlichen Blicke. Du denkst, jeder würde auf dich achten. Du fängst an, auf dein Benehmen und deine Haltung zu achten, da du keine Aufmerksamkeit erregen darfst. Die Angst kommt hoch. Dein Herz klopft wie verrückt und und fängst an zu zittern und bekommst Krämpfe. Nun ist es zu spät, du benimmst dich abnormal und alle schauen auf dich und denken sich ihren Teil. Der Kreislauf beginnt. Diese Kritik bringt dich um. Du beginnst zu schwitzen und wirst ängstlich. Du steigerst dich in diese Angst immer weiter rein und die Panik fängt an. Nun beginnt, in meinen Augen, die eigentliche Qual. Panikattacken, Nervenzusammenbrüche, Gewaltphantasien... Ich wurde schon öfters gefragt, ob er/sie ein Arzt rufen sollen, weil die Zuckungen so schlimm wurden.
Erst wenn du sowas denkst und sowas fühlst, kannst du dich Sozial Phobiker nennen. Du bist einfach nur schüchtern. Weichei.
Hallo,
du wirst es mir vielleicht nicht glauben, aber die Symptome unterscheiden sich minimalistisch. Manche haben anstatt Scheißausbrüche Schüttelfrost oder noch weitere Beschwerden wie Übelkeit, Harndrang oder was auch immer. Das wars auch.
Er hat kein Symptom dieser Phobie.
Wieso ist es das Allerletzte?
Und wieso soll ich ungeeignet sein, diese Frage zu beantworten? Ich kenne die Angst, die Symptome und mehrere Menschen, die die selbe Angststörung haben (mit verschiedenen Schweregraden). Aus Erfahrung kann ich ihm sagen, dass es sich nicht um eine Sozial Phobie handelt.
wieso soll ich ungeeignet sein, diese Frage zu beantworten?
Weil du bösartig bist, wie du auch selbst schreibst, wenn ich deine Beiträge mal unter dem Aspekt der http://de.wikipedia.org/wiki/Projektion_%28Psychoanalyse%29 betrachte.
- Du schreibst "Ich klär dich auf", als wäre der Fragesteller dumm
- Du schreibst von "widerlich"
- Du schreibst von "ächten"
- Du schreibst von "Gewaltphantasien"
Und du kreist nur um dich selbst, und lässt Tiraden unter dem Deckmantel der Hilfe ab. Das ist die böse Hexe der Märchen oder die giftige Nachbarin "in deiner Umgebung".
Ich kenne genug Angstpatienten, um da ein Wort mitreden zu können. Die sind nicht bösartig, eher das Gegenteil. Und ich kenne auch Ängste, aber ich lasse sie nicht zum Thema werden, denn davon habe ich genug. Ich tauche da einfach unter durch, ist vielleicht eine meiner Gaben, ganz unbescheiden. Jeder Mensch hat Gaben.
Es reicht nicht, selbst betroffen zu sein, um Rat zu geben. Zumindest nicht in einer Öffentlichkeit und mit wenigen Informationen. Vielleicht hast du ja Freunde, denen du hilfst.
Ich jedenfalls kann dein Schlusswort Weichei nicht als Scherz erkennen. Nicht mal wenn du in dem Punkt recht haben solltest, dass der Fragesteller kein Problem hat, sondern einfach nur jugendlich und schüchtern ist. Die Zweifel gehören nun mal zum Erkennen
Du bist immer noch zutiefst mit deinen eigenen Problemen ausgelastet und unfähig zu jeder Art von Rat. Das ist meine Einschätzung.
Die Jugend zweifelt alles an, und das ist auch gut so. Wer Vater oder Mutter ist, zeigt in all dem Durcheinander den Weg, was flüchtig und was immerwährend ist. NICHT was gut oder schlecht ist, denn das wissen die Kinder, und das haben die Menschen zu allen Zeiten gewusst.
Gut ist es, zu helfen.
Frohe Ostern,
erstmal muss ich dich loben. Deine Antworten sind sowohl vom Ausdruck, als auch vom Inhalt Prima. Trotzdem muss ich dir bei vieles widersprechen.Ich komm erstmal zur meiner „Bösartigkeit“. Mein Humor ist sehr schwarz und zynisch, daher sind meine Texte dementsprechend so. Doch wieso benutze ich Wörter wie widerlich etc.? Ich wollte dem Fragensteller so anschaulich wie möglich beschreiben, was in einem so vorgeht, wenn man diese Phobie hat.
Nicht nur die Symptome sollten verdeutlicht werden, sondern auch die Gedanken. In normalen Texten wird alles vollkommen neutral ausgedrückt, doch so denkt man nicht.
Ja, der größte Teil handelt sich um meine Erfahrung. Ich hab ihm all das geschrieben, damit er für sich selbst überprüfen kann, ob seine Ängste und Gedanken übereinstimmen.
Als ich deinen Text gelesen habe, habe ich mich geekelt. Ich selbst habe eine diagnostizierte Sozial Phobie. Gerade jetzt kämpfe ich mit starken Juckreiz über dem gesamten Körper.. Vorab ist es von dir wirklich unverschämt das ganze so simple zu halten. Wir Menschen sind alle unglaublich verschieden jeder reagiert anderster und weil man nicht das hat was du hast, bedeutet es nicht gleich das man unbetroffen ist. Du hast gar nicht die Möglichkeit, das wirklich zu beurteilen. Und dein Schlusswort Weichei? Abgrundtief wiederwertig.. Da ist es mir auch egal das, dass hier 8 Jahre her is
Quatsch!
Ich kann mir bei besten Willen nicht Vorstellen das du eine Phobie hast, weil das würdest du erst agrnicht raus gehen geschweige den unter Leute gehen.
Denn wann man eine Phobie hat dann versuche man dem Auszuweichen, aber da du "nur" wegen den Körperlichen Reaktionen die nicht zeigen willst ist es keine Phobie!
Geh damit einfach zu Artz und lass dich dies bzgl einfach durchchecken, ist zwar ein bisschen peinlich haber dananch geht es dir bestimmt besser!
Sryfür eventuelle Rechtschreib Fehler, bin Legasteniker :)
Naja. Wie lange hast du das schon? Dann kann ich vielleicht besser helfen. Kommt auch darauf an, wie du sonst so im Sozialen bist. Weisst du, z.B. wenn man Gemobbt oder Ausgegrenzt ist, passiert so was auch schon mal. Aber auch in so fällen wenn man einfach anders ist als andere (Hört sich komisch an. Ich weiss. Aber wenn du mir antwortest, kann ich glaube ich besser helfen als wenn ich nur vermutungen tippe^^)
Ausserdem warum schämst du dich dafür so zu sein wie du bist?
LG 0Pronzent
Ich werde nicht gemobbt oder ähnliches ich denke auch nicht,dass ich unbeliebt bin,sobald ich in einer Gruppe zum Beispiel in der Stadt bin also mit Leuten die ich kenne und mag dann hab ich das Problem eher weniger. Ich hab auch schon über eine Allergie wegen den tränenden Augen nachgedacht
Hm. Kann es sein das du vielleicht irgendwie gestresst bist oder dir dein Unterbewusst sein unterbewusst sorgen macht? (Hört sich wieder komisch an. Also ich meine damit, ob es sein könnte, das du irgendwelche Sorgen hast, die dir nicht sofort einfallen?)
Komische vermutung: Kann auch an Schlafenzug oder Windempfindlichkeit der Augen liegen. Denn wenn du bei Leuten bist die du magst/kennst, kann es sein, das du dich dann nicht so darauf konzentrierst, wie wenn du bei fremden Leuten bist.
Das ist ja wohl dass allerletzte, was du hier ablässt.
Nicht alle Phobiker haben genau die selben Symptome wie du, und auch nicht denselben Schweregrad.
Der Fragesteller will ja schließlich wissen, ob er eine Phobie hat. Ich bin nicht Fachmann genug, um das zu beurteilen. Du bist schon aus charakterlichen Gründen dazu ungeeignet.