Schüchtern – die neusten Beiträge

Mädchen kennengelernt, was jetzt?

Hallo,

Ich schreibe nun seit fast 2 Monaten mit einem sehr schüchternen Mädchen, was allerdings älter als ich ist (sie gerade 20 ich 18). Ich kenne sie vom Sport (Tennis) und finde sie echt toll - nur leider ist sie halt verdammt schüchtern und mag chatten nicht sehr gerne. Normalerweise würde man nun sagen: Triff dich doch mit ihr! Hab ich mir auch gesagt und sie dann über fb gefragt, ob sie mit mir auf den Weihnachtsmarkt gehen möchte. Sie meinte daraufhin aber, dass sie die Woche keine Zeit habe (war vergangene Woche, sie hatte am Montag Geburtstag) Trotz ihres (durch den Geburtstag) recht vollen Kalenders finde ich eine solche Absage aber schon relativ eindeutig. Gestern fragte sie mich allerdings dann wann wir wieder Tennis hätten und hat auch gesagt, dass sie sich darauf freuen würde.. Was jetzt? :(

Ich weiß bei ihr langsam nicht mehr weiter...

Nun leider zeigt sie mir auch immer wieder interesse... Über Tipps und Ratschläge würde ich mich freuen!

Nun habe ich leider vorgestern auf einer Party nun auch ein anderes Mädchen (17) kennengelernt, die ich auch sehr nett finde. Wir haben gestern und heute viel auf Whatsapp und Facebook geschrieben. Sie ist VIEL offener als das erste Mädchen und ich bin bei ihr so weit gekommen, wie bei dem anderen in 2 Monaten nicht.

Meine Probleme:

  • Soll ich mich noch an dem ersten Mädchen versuchen?
  • Soll ich mich eher dem zweiten zuwenden?
  • Generell: Wie bewertet ihr die Situation? Was soll ich tun?? :(((

Grüße

Mädchen (Tennis) 60%
Mädchen (Party) 20%
Beide (einfach weiterlaufen lassen) 20%
Wenn mit der 1. nix geht (nach Date fragen) dann 2. 0%
Wenn mit der 2. nix geht (nach Date fragen) dann 1. 0%
flirten, Liebe, Sport, Chat, Tennis, Party, Mädchen, Beziehung, Bekanntschaft, schüchtern

Ich möchte mein Selbstbewusstsein wieder haben:'(

Hallo erstmal. Ich war früher sehr selbstbewusst und selbstsicher. Ich war nicht arrogant aber selbstbewusst. Jedoch habe ich mein Selbstbewusstsein seit über 3 Jahren verloren. Der Grund ist meine Freundin. Sie hat zu mir immer gesagt, dass ich schrecklich aussehe. Zu viel rede. Nichts aus mir mache und eine Streberin bin. Ich bin eigentlich sehr beliebt, war ich damals auch. Nur ich habe im Nachhinein erfahren, dass meine " Freudin " nur eifersüchtig war. Damals haben mich auch viele Jungs angesprochen. Denkt bitte nichts falsches! Ich bin 18, noch Jungfrau und hatte auch nie einen Freund. Nun merke ich, dass ich nie zufrieden mit mir bin. Ich rede zwar viel, doch bin manchmal auch schüchtern. War ich früher nie! Meine Freundin hat z.b. auch gesagt, dass man am Anfang immer gute Noten hat, aber dass es längst nicht heißt, dass ich mein Abitur schaffe. Und nun? Ich finde mich nicht hübsch, habe dauernd ein Problem mit mir, habe manchmal Angst, dass ich meine Prüfung nicht schaffe. Denke, dass mich Jungs hässlich finden. Ich denke nur noch negativ. Das alles wegen meiner Freundin. Früher war mir egal was andere sagen, jetzt mache ich mir wegen jeder Kleinigkeit Gedanken. Ich mach mich irgendwie selber fertig. Ich erkenne mich selber nicht wieder. Klar bin ich bei meinen Freunden normal wie immer, aber nur unsicherer. Auch meine Noten sind schlechter, weil ich denke, dass ich die Prüfungen nicht schaffe. Wie werde ich wieder selbstbewusst? Ich will wieder so sein wie früher. Und mit meiner " Freudin" habe ich seit 2 Jahren nichts mehr zu tun.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, traurig, Frauen, Jungs, schüchtern

In der Schule mehr melden

Ich bin seit diesem Schuljahr am Gymnasium und bin zufrieden mit meiner Wahl und einigermassen mit meinen Noten. Doch ich merke dass ich mich inzwischen garnicht mehr melde… Ich bin von Natur aus relativ schüchtern, war es auch unter Menschen früher, aber jetzt eigentlich nicht mehr so. Ich bin einfach eine ruhige Person die aber auch wütend werden und ihre Meinung gerne sagen kann. In der Grundschule habe ich mich nicht mehr oder weniger gemeldet, und in der 4 Klasse hat man mir gesagt ich solle mich einwenig mehr trauen etc.. In der Sekundarschule meldete ich mich nur wenn ich bock hatte oder in einem Fach wo ich richtig rauskam (z.B Englisch da ich es seit 12 Jahren fliessend spreche). Ich denke es war eher Faulheit und einwenig "Unsicherheit" etwas falsches zu sagen. Dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen mehr Aktiv mitzumachen, und am Anfang war niemand direkt Aktiv (neue Klasse, neue Schule, neue Lehrer..) abgesehen von den Schülern die diese Gabe einfach besitzen. Ich habe trotzdem ab und zu mal die Hand gehegt, aber jetzt melde ich mich GARNICHT. Nur wenn ich drankomme und dann werde ich nervös. Aber jetzt ist es nicht nur Faulheit, sondern auch die Angst die falsche Antwort rauszurücken… Hat jemand tipps? Ich kämpfe schon lange dagegen aber ich bin noch nie so inaktiv gewesen wie jetzt gerade.

Danke im Voraus, und Entschuldung für den langen Eintrag

Tipps, Lernen, Schule, Angst, aktiv, melden, Motivation, schüchtern

Ich wirke kühl und abweisend, obwohl ich eigentlich nur verliebt und schüchern bin...

Es gibt da einen Jungen (wir beide 17) den ich seit ungefähr drei Monaten, also seitdem die Schule angefangen hatt kenne, wir sitzen in zwei Kursen nebeneinander und hab mich relativ schnell in ihn verliebt (wenn man das jetzt schon sagen kann) Am Anfang war auch alles gut, keine Ahnung ob er an mir interessiert war aber auf jeden Fall haben wir uns sehr gut verstanden und man hat gemerkt, dass er mich mag (also mindestens freundschaftlich meine ich nur), obwohl ich halt die ganze Zeit ihm gegenüber schon recht schüchtern war und er hat auch ab und zu mal nen ironischen Kommentar abgelassen, von wegen, dass ich ja heute schon wieder so gesprächig sei und so, war aber nicht weiter schlimm, wir haben uns trotzdem gut verstanden... Ich hätte bzw. würde ihm so furchtbar gerne mal zeigen wie gern ich ihn hab, mein Problem ist aber, dass ich ungewollt genau das Gegenteil tue. Ich bin wie gesagt eh schon schüchtern, und wenn es dann um Jungs geht noch mehr, und wenn mir dann auch noch einer gefällt dann ist das echt extrem mit meiner Schüchternheit. Ich versuche dann sehr oft meine Unsicherheit und extreme Angespanntheit mit Arroganz zu überspielen, jetzt werden einige vllt sagen dann lass das doch einfach, aber das ist ein Schutzmechanismus, den ich mir über die Jahre so angelegt habe, was nicht so leicht loszuwerden ist... Jedenfalls macht mich das total fertig, dass ich dann zu "ihm" sehr oft total abweisend und zickig bin, was bei ihm ja den Eindruck machen muss ich mag ihn nicht besonders, dabei sieht es in mir drinnen ganz anders aus... Seit ein paar Wochen ist er auch so komisch zu mir, fährt auf dem Fahrrad einfach an mir vorbei ohne mich zu grüßen, sucht nicht mehr das Gespräch zu mir wie er das früher gemacht hat usw. Könnte das was mit meiner Art zu tun haben? Und viel wichtiger: Wie bekomme ich es hin , ausgerechnet zu den Leuten, die ich mag nicht mehr so abweisend zu sein, bzw. zu tun und ihm endlich mal klar machen wie gerne ich ihn mag, ohne ihm das direkt zu zeigen? Hat da jemand irgendwelche Tipps? :/

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Jungs, schüchtern

warum fragt er mich nicht nach meiner Telefonnummer

Der junge mann kommt beruflich bedingt seit 1 Jahr fast täglich zu mir auf die Arbeit und wir haben uns von Zeit zu Zeit immer besser verstanden und er erzählt mir auch private dinge von sich, wobei ich da eher etwas zurückhaltender bin und von mir nicht so viel preisgebe. Nun ist es so das ich seitdem ich vor ein paar monaten urlaub hatte und ihn länger nicht gesehen hab plötzlich immer wenn er kommt total aufgeregt bin, herzklopfen hab und dieses kribbeln im bauch. Ausserdem macht er mir seit kurzem gerne ab und an mal ein Kompliment oder ihm fallen äusserliche Veränderungen an mir auf die sonst keiner bemerkt oder sagt wenn wir uns einige Zeit nicht gesehen haben wie sehr ich ihm gefehlt hab bzw das er mich vermisst hat. Ich weiss defintiv das er keine freundin hat. Jetzt ist es so das er beruflich nicht mehr vorbeikommt aber er hat gesagt er kommt mich trotzdem noch besuchen und das hat er auch bereits gemacht aber weiter ist noch nix von seiner seite gekommen. Warum fragt er nicht nach meiner nummer oder einem treffen mal ausserhalb meiner Arbeitsstelle. Er sucht doch eindeutig meine nähe. An alle Männer was heisst das für mich? Besteht seinerseits Interesse und wenn ja warum geht er nicht den nächsten schritt und làdt mich endlich mal ein oder fragt nicht nach meiner Telefonnummer? Weiss echt nicht weiter weil ich trau mich nicht ihn selbst an zu quatschen wegen seiner Nummer so sehr ich es auch gern tun würde.

Liebe, Männer, Date, schüchtern, Telefonnummer, Zuneigung, einladen

Warum sind Menschen heutzutage nur so gemein und respektlos? Komme nicht zurecht in dieser Welt

Ich will jetzt hier nicht einen auf Weichei oder Jammerlappen machen, ich will nur, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann..

Und zwar ich,17, männlich fühle mich überhaupt nicht wohl in dieser Welt..ich bin ein von Grund auf netter und hilfsbereiter Mensch, der den Menschen nur gutes möchte und bin auch eher ein Introvertierter..

Aber jeden Tag ob in der Schule oder meine Eltern, irgendeinen treffe ich immer der mir meine Laune vermiest..In der Schule und draußen die Menschen sowieso. In meiner Schulklasse sind die Jungs wirklich noch wie pubertärende Kinder, obwohl alle 16-17 jahre alt sind.. Beleidigen grundlos Menschen auf Kosten derer, lachen über andere und meckern ständig über den oder den..Ich hab es einfach satt in ihrer Gegenwart zu sein..

Auch in der letzten Woche habe ich nur negative Sachen draußen erlebt...Habe gesehen wie jemand zusammengeschlagen wurde und heute haben mich in der Bahn einfach so 3 typen angemacht und meinten zu mir du siehst schwul aus usw....Ich weiß nicht, ob das nur mir so vorkommt ,oder ob ich mir das nur einbilde, aber irgendwie denke ich, dass die Menschen immer gestresster,respektloser und aggressiver werden..

Und dann heute wollte ich mit meinen Eltern über etwas reden komme in das Wohnzimmer wo sie sitzen und sie schreien, dass ich verschwinden soll, und gucken Fernseher...Ich habe ihnen dann gesagt, man macht doch mal diese verdammte Kiste aus und hört mir zu was ich zu sagen habe, aber sie haben mich dann einfach ignoriert...

Und mehr von meinen Eltern brauche ich nicht reden, dann werde ich hier noch als Jammerlappen beschimpft..

Ich finde am besten Wohlgefallen und Frieden in der natur, liebe lange Spaziergänge im Wald und wenn ich zuhause bin, dann höre ich schöne Musik(Hier ein guter Musiktipp: https://www.youtube.com/watch?v=r6majEvN1HI) ..Vielleicht wird das hier auch dem ein oder anderen helfen..

Frage aber eher für Tipps und Rat , wie ich besser mit dieser Welt klarkommen kann, oder ob ich die harte Realität einfach akzeptieren soll....

Familie, Verhalten, Gefühle, Menschen, Welt, Gesellschaft, schüchtern, Ansicht

Ich bin schüchtern und weiß nicht weiter

Hi, also, ich bin ein Mädchen. 14 jahre alt, fast 15, und ich bin total schüchtern. Ich habe kein Selbstbewusstsein und schäme mich teilweise für mich, und ich weiß nicht wieso. Das hört sich immer ein bisschen doof an, aber ich versuche mich mal so zu beschreiben wie ich mich sehe: ich bin wie gesagt sehr schüchtern, ich mag es nicht vor vielen Leuten zusprechen, große Menschenmassen, ich hab Angst davor allein unter fremden zu sein und ich benehme mich total komisch wenn ich Leute nicht richtig kenne. Ich neige dazu mir viel zu viele Gedanken zu machen und habe Angst von anderen nach meiner Personalität/ Aussehen beurteilt zu werden. Das ich mich so verhallte hat mehrere gründe: ich selber finde mich nicht sehr hübsch, ok mein Gesicht mag ich, aber den Rest halt nicht so sehr und ich finde das ich etwas dünner sein könnte (1,68 m & ca.65 kg). Das liegt aber warschenlich daran das ich einfach ein bisschen breiter gebaut bin als andere (was keine lüge bzw. ausrede ist weil man meine Rippen/Hüftknochen ohne Probleme fühlen kann), und das kann ich halt nicht ändern, aber trotzdem. Ich habe schwarz gefärbte haare, ein Nasen-Piercing und einen Sidecut. Manche nennen mich "Emo" was mich wiederum auch unsicher macht, obwohl ich gar kein Emo bin. Ich hab es mir zwar ausgesucht so auszusehen aber trotzdem mag ich es nicht das Leute mich beurteilen obwohl sie mich gar nicht kennen. Außerdem halte ich mich selbst für langweilig da ich meist nichts zu Unterhaltungen beizusteuern hab, was aber einfach nur daran liegt das ich nicht weiß was ich sagen soll. Wenn ich versuche witztig zusein, lacht meistens keiner und ich krieg nur doofe sprüche. Ich habe immer das gefühl das ich sehr leicht zuersetzten bin für meine freunde und irgendwie finde ich nie jemanden der bedinungslos zu mir steht und ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Wenn ich vor der Klasse/vielen Menschen reden muss bekomme ich zittrige Hände und es fühlt sich an als obich nicht mehr luft bekomme würde, das ist total komisch. Wenn ich neue leute treffe bin ich total schüchtern und brauche locker 2 Wochen um richtig "aufzutauen" und dann bin ich auch mehr ich selbst und rede mehr aber es fällt mir halt schwer wenn ich merke das ich leuten nie so wichtig bin wie sie mir und ich weiß einfach nicht was ich falsch mach weil ich ehrlich versuch so zu sein das die leute mich mögen und so mögen wie ich bin. Ich bin etwas anders, ja, aber ich steh dazu weil ich auch gar nicht so wie jeder andere sein will. Warschinlich bin ich einfach nur neidisch auuf die ganzen dünnen, beliebten Mädels aber bei denen sieht alles so einfach aus und ich scheitere schon an Sachen wie freunde finden/behalten oder einfach eine Unterhaltung zu beginnen/weiter zuführen. Sorry dass das so lang geworden ist, aber ich hoffe ihr könnt mich etwas verstehen und habt vielleicht tips für mich wie ich meine Schüchternheit etwas regeln kann. danke im vorraus. :)

Freundschaft, Angst, Mädchen, Teenager, Selbstbewusstsein, Gesellschaft, Leute, schüchtern, scheu

Langer blickkontakt..

Mein erstes problem: kann man sich in jemanden verlieben den man nur vom sehen bzw aus der schule kennt?-denn ich glaube das ist bei mir passiert und es hält schon fast 1 jahr an.. 2. problem: nun hat er auch sehr oft und lange blickkontakt gesucht und ihn immer min 3 sek und länger gehalten hat. Anfangs auch nur sehr flüchtige blicke das heisst schnell geguckt und dann wieder weg.er guckt auch auffällig oft und sehr intensiv und ich glaub da liegt mehr in seinem blick als nur 'mal-gucken-wer-das-ist' blick den man menschen in der stadt zuwirft. Dazu muss ich sagen das er nur guckt wenn eine größere distanz zwischen uns ist. Wenn wir nah aneinander stehen (zufällig) bemerkt er mich zwar im augenwinkel aber hält kein blickkontakt. ODER er macht als ob ich luft sei und beachtet mich nicht. Anfangs wars wie so' spielchen, er guckt ich guck, er guckt ich guck immer im wechsel. Aber langsam wird das kritisch weil ich das gefühl habe, ich verliebe mich immer mehr in eine person dich eingentlich gar nicht kenne. Vlt sprechen ja zeichen dafür das er interesse hat aber ich will nicht naiv sein. Nur das ding ist das diese blicke so intensiv, oft und lange waren dass ich mir nicht vorstellen kann das sie nichts zu bedeuten haben. 3. ich traue mich aber auch nicht in der hinsicht ihn einfach anzulächeln weil ich bei sowas zu schüchtern bin..deshalb warte ich halt bis er es tut aber da ich etwas arogant und kalt rüber komme, als ob mich nichts und niemand beeindrucken könnte, kann ich mir gut vorstellen das menschen die mich nicht kennen sehr zurückhaltend gegenüber mir sind. Eigentlich bin ich total nett und nicht so wie ich rüberkomme.. :/ Wisst ihr rat für meine situation? Tut mir leid für den etwas längeren text..

Liebe, blickkontakt, schüchtern, verliebt

Verliebt, aber keinen Kontakt

Hallo liebe Community. Ich hab ein kleines Problem, mit dem ich einfach selber nicht fertig werde. Normalerweise bin ich ja derjenige der in solchen Sachen die Ratschläge gibt, aber in der Situation war ich noch nie. Ich hab gestern auf einer Party ein wunderschönes Mädchen getroffen. Das passiert mir öfters, also das ist nicht das Problem. Jedenfalls haben an dem Abend viele Gäste etwas vorgespielt (Gitarre oder in einer kleinen Band), unter anderem auch ich. Sie ist schon vom Aussehen genau mein Typ gewesen und in den paar Sekunden in denen wir miteinander kurz geredet haben, hat sie mich die ganze Zeit angelächelt und wir haben uns, meiner Meinung nach, richtig gut verstanden. Sie hat auch etwas vorgesungen und dazu Gitarre gespielt und ich war hin und weg. Ihre Stimme ist einfach der pure Wahnsinn und das Gitarre spielen, was sie echt richtig gut kann, hat sie sich selber beigebracht. In dem Moment hab ich mich echt überwältigt gefühlt und hab den restlichen Abend nur an sie denken können. Ich bin jemand, der nicht so auf das Äußerliche schaut, auch wenn es jetzt vielleicht so geklungen hat, aber sie ist wirklich wunderschön und ist auch auf dem ersten Blick ein unglaublich nettes und schlaues Mädchen. Das Problem ist nur, dass ich sie wahrscheinlich nicht mehr sehen werde, außer ich fahre extra zu ihrem Haus und klingle bei ihr, was aber ziemlich komisch käme denke ich. Jedenfalls komm ich zu der Ecke, wo sie wohnt nur sehr selten hin. Ich hab vor einigen Wochen eine ziemlich doofe Trennung hinter mich gebracht (Es waren Ferien ich und sie sind an unterschiedliche Orte gefahren und als wir zurückkamen und uns noch nicht einmal gesehen haben schreibt sie mir, dass es vorbei ist). Seitdem fühle ich mich einfach so schlecht und mach mich ständig selber fertig. Ich will dieses Gefühl nicht verlieren, dass ich jetzt mit dieser neuen Bekanntschaft gemacht habe nicht verlieren. Dazu kommt noch, dass ich fast kein Selbstvertrauen habe und nicht gerade seehr sportlich bin. Ich bedanke mich schon einmal im voraus für Antworten und hoffe ihr wisst da was gutes für mich. Eventuell wie ich einfach aus der Sache rauskomme.

Liebe, Beziehung, Kontaktsuche, schüchtern

ich kann mich irgendwie nicht in "neue" gruppen integrieren. was kann ich tun?

Hi,

Wie oben beschrieben kann ich mich nicht in neue Gruppen integrieren. Aber auch nur in neue. Naja ich erkläre mal weiter:

In meiner Schulklasse bin ich eher der witzige Type. Ich mache Witze usw. Z.b. verstelle ich auch mal die stimme das sich das lustig anhört und sowass.

Dann fing ich in einem Fußballverein an. Dort war ich anfänglich eher schüchtdr was eigentlich auch normal ist weil man die noch nicht kennt. Aber es hat sich nichts geändert. Vorallem war es in der Kabine unangenehm wo jeder jeden sehen konnte. Ich wurde also auch manchmal verarscht und so. Bis auf wenige waren eigentlich alle komisch zu mir.

Irgenwann habe ich dann aufgehört. Erstmal wollte ich harnichts mehr machen weil ich Angst hatte , das sowas nochmal passiert. Aber ich habe dann trotzdem wo anders angefangen. Dort kannte ich noch keinen einzigen.

Nun möchte ich nicht das sowas nochmal passiert. Was kann ich tun? Die sind bis jetzt auch alle nett zu mir. Ich habe auch oft ( also nicht so oft wie die anderen) mit denen geredet. Aber ich habe echt angst wenn ich was sage das die dann lachen oder so und dann sage ich es doch nicht :( . Also was kann ich tun? Ich finde die alle nett und möchte auch gerne mit denen befreundet sein. Aber wie kann ich es anfangen? Ich bin auch nicht so selbstbewusst wie bei mir in der klasse.

PS: ich habe schon gegoogelt aber nichts gutes gefunden.

LG

Freunde, schüchtern

Wieso bin ich so schüchtern und unselbstbewusst?

Ich bekomme oft Komplimente gemacht,dass ich ein total schönes Lächeln habe,einen tollen Charkater habe,immer helfe,die Leute Grüße und hübsch bin.Das freut mich ja auch,aber das macht mich einfach nicht Selbstbewusst(er).

Ich denke viel zu oft nach,was andere über mich denken.Ich steh einfach nicht zu mir!

Bei Freunden und zu Hause hab ich ein großma*l und bei den Eltern meiner Freunde steh ich total verschränkt da,weiß nicht was ich sagen soll und trau mich nicht mal mich zu setzen oder nach trinken zu fragen.Aus Angst,das wenn ich so "frech" oder so wie ich immer bin,meine Meinung Sage usw.,das sie dann ein schlechtes Bild von mir haben und meinen,ich bin vielleicht zu frech oder sag was ich denke und bin deswegen kein guter Umgang^^(Nicht nur bei den Eltern der Freunde,auch bei meinem Onkel)

In der Schule traue ich mich nie meine Meinung zu sagen und stimme immer bei der Mehrheit mit.Weil ich Angst habe,ausgelacht zu werden.

Oder wenn ich etwas ungerecht finde,Sage ich das auch nicht weil ich dann Angst habe,Ärger von Lehrer zu bekommen weil ich "frech" bin.Und wenn ich wirklich Ärger bekommen würde,würde meine Mama gleich wieder zu den Lehrern halten -_-

Ich bin nur brav weil ich Angst vor allem habe,das es Ärger gibt usw. oder das ich von den "Coolen Obergangster" in der Stadt geschlagen werde,wenn ich was Sage..

Ich denk mich immer "Pff..Schei** auf alles und jeden,mach dein Ding" aber geht nicht.Hilft mir,ich halte das echt nicht mehr aus so schüchtern und unselbstbewusst zu sein !

Angst, selbstbewusst, schüchtern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern