Rückerstattung – die neusten Beiträge

Amazon hat falsch geliefert, fast 900€ weg, keine Rückerstattung?!?

Ich habe ein iPad Air (2020), einen Apple Pencil 2. Generation und eine Hülle für das iPad mit dem Gesamtwert von 869,17€ bei Amazon bestellt. Zwei Tage später habe ich zwei verschiedene Pakete erhalten, jedoch war in dem einen Paket ein Shampoo und in dem anderen ein Spülmaschinensalz. Ich habe direkt den Kundenservice kontaktiert und meinen Fall geschildert, anschließend habe ich eine schriftliche Bestätigung von Amazon erhalten, dass sie mir den Betrag vollständig zurückerstatten werden und sich für den Vorfall entschuldigen.

Also habe ich über einen QR-Code die falsch erhaltene Ware zurückgeschickt und habe die Rückerstattung abgewartet. Stattdessen kam 10 Tage später eine E-Mail von Amazon, in der steht, ich hätte die falschen Artikel zurückgeschickt und ich solle das iPad zurückschicken, sonst bekomme ich meine Rückerstattung nicht. Ich habe anschließend etliche Male mit Amazon telefoniert, mehrere E-Mails versendet an alle möglichen E-Mail-Adressen und jedes mal wurde mir mit einem standartisierten Text geantwortet, zusammengefasst: Sie haben die richtigen Informationen bereits erhalten, schicken Sie uns die richtigen Artikel zurück.

Nachdem ich bei meiner letzten E-Mail zum Schluss erwähnt habe, ich würde mich bei weiterer Verweigerung dazu gezwungen fühlen, den Rechtsweg zu gehen, hat Amazon geschrieben, sie würden sich zu dem Fall nicht weiter äußern.

Bilder von den falschen Artikeln habe ich gemacht, die E-Mails und Rechnungen habe ich alle aufgehoben und ich habe dadurch, dass ich eine AppleCare+ für das iPad abgeschlossen hatte auch die Geräte-ID des verschwundenen iPads rausfinden können (wenigstens habe ich die 80€ für die AppleCare+ schon zurückbekommen). Was kann ich tun? Es kann doch nicht sein, dass ich dermaßen betrogen werde und dann auf die „Kulanz“ von Amazon hoffen muss, nachdem mich mehr oder weniger verarscht haben auf gut Deutsch!

Zu meiner Person noch kurz, ich bin 19 Jahre alt, Student (1. Semester) und verdiene dementsprechend nicht sonderlich gut. Das iPad war für das Studium gedacht, war jetzt dazu gezwungen, mir das iPad von einem Apple Store anderweitig zu besorgen, um damit mein Studium bewältigen zu können. (Rechnung, Geräte-ID etc von meinem jetzigen iPad hab ich natürlich aufgehoben)

So kurz nochmal ein erneutes Update. Wie unten schon mal erwähnt hat mir Amazon das Geld nach über einem Jahr überwiesen, nachdem mein Anwalt eine Klage erhoben hat beim Amtsgericht München. Bevor der Zivilprozess anfing hat sich die Gegenseite dazu entschieden, die Summe zu bezahlen und so einen Prozess zu verhindern. Weil eine Person in einer Antwort auf diese Frage darum gebeten hat, hier nochmal das erste Schreiben meines Anwalts an Amazon. Hierzu sollte erwähnt sein, dass Amazon nicht auf dieses Schreiben reagiert hat und sich die Rechtsabteilung anscheinend erst nach der Klageerhebung mit dem Fall beschäftigt hat. Vielleicht hilft das Dokument ja trotzdem noch jemandem in Zukunt:

Bild zum Beitrag
Apple, iPad, Betrug, Rechtsanwalt, Geld, Amazon, Recht, Rechte, Verbraucherschutz, Paket, kaufen, Bestellung, DHL, Diebstahl, Geld zurück, Käuferschutz, Kauf, Kundenservice, Lieferung, Rückerstattung, Scam, Strafanzeige, Student, Viel Geld, rückerstatten, DHL Paket, DHL Versand, iPad Air

Post will Adressauskunft nicht erteilen?

Vor zwei Monaten hatte ich eine offizielle Anschriftenprüfkarte, deren Preis 1,00 € beträgt, mit 60 Cent frankiert, an die dafür zuständige Stelle der Deutschen Post geschickt. Ich hatte angegeben, dass ich das Ergebnis der Anschriftenprüfung elektronisch an meine Mailadresse wünschte. Weil auf der Karte trotzdem danach gefragt wurde, gab ich auch meine Wohnanschrift an. Laut der Deutschen Post soll eine solche Anschriftenprüfung höchstens zwei Wochen dauern.

Nach einem Monat hatte ich noch immer nichts gehört. Deshalb hatte ich über das Kontaktformular auf der Website der Post nachgefragt. Die ernüchternde Antwort lautete, dass die Anschriftenprüfung nur für Kunden mit Wohnsitz im Inland angeboten würde. Ich bin zwar Deutscher, arbeite in Deutschland und habe eine deutsche Steuernummer, wohne aber in der Schweiz und bin somit Grenzgänger.

Ich habe in den AGB nachgesehen. Da stand nichts von einer reinen Inländer-Dienstleistung. Ich finde das diskriminierend. Auch ein sachlicher oder gesetzlicher Grund ist nicht erkennbar.

Ich habe die Post über Ihr Kontaktformular mehrmals gebeten, mir entweder die gewünschte Auskunft zu erteilen oder die Gebühr zurückerstatten, und auch meine (deutsche!) IBAN angegeben. Keine Reaktion. Das heißt, ich habe für eine Dienstleistung bezahlt, sie aber nicht bekommen.

Aber es kommt noch besser: Ich habe mich auch an die Schlichtungsstelle der Bundesnetzagentur gewandt, die die Post beaufsichtigt. Antwort: Für Schlechtleistungen sei die Behörde nicht zuständig...

Habt ihr noch irgendwelche Ideen, was ich tun könnte?

Gebühren, Post, Rückerstattung

Samsung A51 2x in Reparatur, Rückerstattung?

Hallo,

Ich habe das Samsung Galaxy A51 im Februar 2020 bei MediaMarkt gekauft, also relativ frisch nach dem Release.

Anfang 2021 fingen Probleme mit dem Mikrofon beim Telofonieren an, sodass ich das Handy über MediaMarkt zur Reparatur gab. Nach 5 Tagen hatte ich das Gerät bereits wieder. Im März ist dann plötzlich beim Verschieben von Dateien die SD-Karte komplett kaputt gegangen und alle Daten waren weg.

Vor 2 Wochen habe ich das Handy morgens hochgefahren, da es über Nacht ausgeschaltet war. Nach 5 Minuten ist alles stehengeblieben und nach Neustartversuchen hat sich das Handy bei dem "Samsung-Schriftzug Display" aufgehangen, sodass es 75 Tage nach der letzten Reparatur erneut in die Reparatur musste. Dort wurde die Hauptplatine, der Speicher, das WLAN- Bauteil usw ausgetauscht.

Das heißt ich bin echt angefressen und enttäuscht von diesem Handy, wofür ich ursprünglich über 300€ ausgegeben hatte.

Gibt es da Möglichkeit auf Rückerstattung des Geldes oder iwas anderes. Muss ich mich da an MediaMarkt oder Samsung melden? MediaMarkt hat darauf hingewiesen, dass der 1. Fehler nicht in den ersten 6 Monaten aufgetreten ist und dann eigentlich nichts zusteht. Alle Fehler waren offensichtlich nicht selbst verursacht und ich habe für dieses Handy keinen Nerv mehr.

VG und Danke im Voraus für Antworten und Ratschläge

Handy, Smartphone, Technik, Samsung, Reparatur, Rückerstattung, Technologie

iphone defekt gekauft, Rückerstattung wird verweigert, was tun?

Hi, ich hab mir am black friday ein iphone 11 gekauft bei Media Markt.
Nach 5 Tagen ist das untere Mikrofon einfach ausgefallen, ohne Grund. Habe es nicht fallen gelassen, kein Wasserschaden oder sonst was.
Ich war sogar beim Apple Store, dort wurde bestätigt, dass das Mikrofon defekt ist und es sich vermutlich um einen Produktionsfehler handelt.
Mir wurde im Apple Store angeboten, dass sie mir das Gerät vor Ort umtauschen können, jedoch gegen ein generalüberholtes Gerät.
Das habe ich nicht eingesehen, da ich für ein neues Gerät gezahlt habe und nicht für ein generalüberholtes. Mir wurde gesagt ich soll zum Händler wo ich es gekauft habe (Media Markt in dem Fall) und kann es dort umtauschen gegen ein neues Gerät. Habe auch einen Bericht von Apple mitbekommen.

Ich war heute bei Media Markt, hab mein Problem geschildert, es hieß: wir können Ihnen kein neues Gerät geben, wir können es nur einschicken und von Apple ersetzen lassen, wäre also auch ein generalüberholtes Gerät. Sehe ich wie nun gesagt nicht ein.

Ich bin in den 14 Tagen Widerrufsrecht, ich habe die Apple care Versicherung und dennoch können sie mir keinen Umtausch gewähren? Ist das möglich?
Ich habe auch gefragt, ob ich einfach mein Geld zurück bekommen kann, also eine Rückerstattung, dies wurde mir auch verweigert.

Hat jemand Ahnung oder Erfahrung bei sowas? Was kann ich jetzt tun?

Apple, Handy, Smartphone, Technik, Media Markt, Rückerstattung, Technologie, Defektes Handy

Steam Rückerstattung beantragen?

Hallo liebe Community,

bin ein neuer Mitglied hier auf gutefrage.net. Vielleicht hattet ihr ein ähnliches Problem. Und zwar, wollte ich ein gekauftes Spiel auf Steam zurückgeben. Normalerweise gibt es auch hier ein paar Regeln. " Es werden alle Spiele mit einer Spielzeit bis zu 2 Stunden und einer Zeitdauer von bis zu 14 Tagen zurückgegeben. Alles was mehr als 2 Stunden gespielt ist oder länger als 14 Tage gekauft worden ist darf nicht zurückgegeben werden. "

So ähnlich hieß es glaube ich. Ich habe mir vor ungefähr 3 Tagen ein Add on gekauft. Vom Fernbus Simulator habe ich mir das Frankreich DLC gekauft. Nun musste ich aber doch feststellen, dass dies irgendwie unnötig war. Jetzt wollte ich mir Omsi 2 holen. 5 Euro habe ich schon. Aber wenn ich die 25 Euro für das DLC zurückbekomme, werden es exakt 30 Euro. Und das reicht dann auch.

Nun habe ich mich beim Support eine Rückerstattungsanfrage gesendet. Aber die antworten gar nicht. Also seit 3 Tagen antworten die nicht. Ist das normal ?

Eigentlich habe ich alle zwei Kriterien erfüllt. Auf dem Spiel steht, dass ich in den letzten zwei Wochen 103 Minuten gespielt habe. Und das sind noch lange keine 2 Stunden ! Und wie gesagt, ich habe es seit 3 Tagen gekauft.

Bekomme ich vielleicht mein Geld ? Oder ignorieren sie es einfach ?

Und ist es normal, dass sie nicht antworten ?

Vielen Dank.

Computer, Guthaben, Rückerstattung, Steam, Support, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rückerstattung