Bei Ebay Kleinanzeigen über Paypal abgesichert?
Hallo,
ich habe eine Frage. Und zwar ist man ja über Paypal eigentlich abgesichert. Also man bekommt sein Geld zurück, wenn man den Artikel nicht erhalten hat und so.
jetzt würde ich gerne bei Ebay Kleinanzeigen ein Spiel im Wert von ca. . 50€ Bin einer privaten Person erwerben.
Meine Frage. Bin ich da irgendwie abgesichert, wenn ich mit Paypal bezahle?!
5 Antworten
Der PayPal-Käuferschutz gilt immer dann nicht, wenn ein Verkäufer nachweisen kann, dass er die Ware versandt hat, diese aber nicht beim Kunden angekommen ist. ... Kann der Händler weiterhin darlegen, dass die Ware ohne sein Verschulden nicht angekommen ist, greift der Käuferschutz nicht.
Es gibt ein Problem, wenn du ein Paket bekommst und da sind nur Kastanien drin. Das wird schwer, es gegenüber PayPal zu beweisen, da ja die Sendung nachweisbar zugestellt wurde.
Das heißt, wenn er z.B. eine Rechnung von Paketshop also DHL oder so nachweisen kann, dass er es abgeschickt hat, bekomm ich mein Geld nicht zurück, falls die Ware nicht ankommt.
Nein heißt es nicht. Der Käuferschutz entscheidet zu 99% IMMER für den Käufer.
Das wird schwer, es gegenüber PayPal zu beweisen, da ja die Sendung nachweisbar zugestellt wurde.
Muss er nicht beweisen.
Käuferschutz regelt hier.
Die Kombination von „eBay Kleinanzeigen und PayPal“ ist ein Paradies für Betrüger!
Da gibt es niemals 100% Sicherheit!
Persönliche Abholung und Barzahlung das ist der einzig sichere Weg. Alles andere ist immer ein Risiko.
Bei Zahlung per PayPal Waren & Dienstleistungen kannst Du Dich bei Nichtlieferung in Dein PayPal-Konto einloggen und dort nach Verstreichen der voraussichtlichen Lieferfrist einen Käuferschutzfall eröffnen, das geht bis zu 180 Tage nach dem Kauf: www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_complaint-view
Aber alleine PayPal entscheidet darüber, niemand sonst.
Bedenke aber, dass Du gemäß § 447 BGB bei einem Privatkauf und vereinbartem nicht-sendungsverfolgtem Versand das Verlustrisiko trägst:
https://dejure.org/gesetze/BGB/447.html
Du solltest also im eigenen Interesse einen sendungsverfolgten Versand anweisen und diesen selbstverständlich auch bezahlen.
Nicht wenn es über Freunde & Bekannte geht.
Anders schon?! Kann ich dann mein Geld zurückverlangen, falls das Produkt nicht geliefert wird ?!
Die sicherste Methode bei ebay Kleinanzeigen ist immer noch die Selbstabholung.
Schau dir mal das "sicher bezahlen" von Ebay Kleinanzeigen an:
https://themen.ebay-kleinanzeigen.de/sicher-bezahlen/kaeuferschutz/
Das heißt, wenn er z.B. eine Rechnung von Paketshop also DHL oder so nachweisen kann, dass er es abgeschickt hat, bekomm ich mein Geld nicht zurück, falls die Ware nicht ankommt.
Arber was passiert, wenn es ein Betrüger ist, der die Ware nicht versendet?! Greift dann der Käuferschutz ein und ich bekomm das Geld zurück?! In dem Fall hat er ja keine Rechnung, die er darlegen kann!