Roadtrip – die neusten Beiträge

USA Roadtrip Westküste | 3 1/2 Wochen | Route, Sightseeing, Tipps & Tricks | Insider ultimate guide?

Hello, Hallo, Aloha, Servus und Moin!

Im September diesen Jahres mache ich mit meiner Freundin einen 3 1/2 Wöchigen Roadtrip durch den Westen der USA.

Seitdem ich denken kann war dieser Urlaub mein absoluter Traum!
Ich war schon immer von der Natur und Größe der USA begeistert.
Nun, mit 28 Jahren, wird dieser Traum wahr und ich muss zugeben, dass immer wenn ich daran denke, ich auch immer aufgeregter werde. Ich möchte schließlich nichts auslassen.

Zur Zeit stecke ich voll in der Planung und habe bereits eine Route, welche für mich so gut wie alles beinhaltet, alles aus meiner Sicht wichtige abhakt und im großen und ganzen ein Rundes Ding ist.

Da ich aber kein Experte bin und auch noch nie in der USA war (geschweige denn außerhalb der EU) richtet sich dieser "Beitrag" an diejenigen, welche schonmal drüben waren oder sogar einen Roadtrip im Westen der USA geplant und gemacht haben.

Ich brauche gute Tipps und Insider...

Vorab ein paar Eckdaten:

Abflug in HH (DE): 22.09.2024 // 12:25 Uhr
Zwischenstopp: Helsinki
Ankunft in Los Angeles (LAX): 22.09.2024 // 17:05 Uhr

Abflug in L.A. (LAX): 16.10.2024 // 21:25 Uhr
Zwischenstopp: London Heathrow
Ankunft in Hamburg: 17.10.2024 // 20:15 Uhr

Ich: 28 Jahre alt // Sie: 25 Jahre alt

Routenziele:

Start: Los Angeles

1.San Diego
2. Palm Springs
3. Amboy (wegen der Route 66) // Roy`s Cafe
4. Las Vegas 1.0
5. Valley of Fire
6. Hoover Dam
7. Kingman
8. Grand Canyon National Park
9. Zion National Park
10. Las Vegas 2.0
11. Death Valley National Park
12. Lone Pine Lake
13. Lone Pine
14. Bodie
15. Lake Tahoe
16. Yosemite National Park
17. San Francisco
18. Monterey
19. Santa Barbara
20. Malibu
21. Santa Monica
22. Long Beach

Ziel: Los Angeles

Kurze Infos:

  • Start und Ziel soll L.A. sein.
  • In San Diego treffen wir uns mit einer Freundin, welche dort seit 1 Jahr wohnt.
  • Palm Springs soll nur zur Rast und Übernachtung dienen.
  • Roy`s Cafe soll ein Anhaltspunkt sein um ein Stück Route 66 mitzunehmen.
  • Kingman soll auch nur ein Zwischenstopp zum Schlafen sein.
  • Im Grand Canyon und Zion National Park möchten wir im Auto campen.
  • Las Vegas wird insg. 2x angefahren, da wir dort eine Schleife drehen.
  • Von San Francisco bis L.A. soll direkt an der Küste entlang gefahren werden, deshalb werden Santa Barbara, Malibu und Santa Monica erst am Ende besichtigt.

Nun zu meinen Fragen:

  • Wo am besten den Mietwagen abholen und bei welchem Anbieter? (Ausländischer Führerschein nötig?)
  • Kreditkarte als Zahlungsmittel oder Bargeld oder beides?
  • Reichen (bei einem normalen Lebensstil, Motel Übernachtungen etc.) ca. 7000€?
  • Günstige SIM Karte für Internet: Welcher Anbieter oder wo kaufen?
  • Wo kauft man das National Park Jahresticket (ca. 80$)?
  • Macht die Streckenplanung für euch so Sinn bzw. habe ich etwas wichtiges nicht mit aufgenommen?
  • Zeitliche Planung (jew. Aufenthaltsdauer): Jemand Erfahrung?
  • Besondere Sehenswürdigkeiten in den aufgelisteten Orten?
  • Wohnen & Essen Insider: Tipps und Tricks?
  • Ist eine Übernachtung im Auto statt im Zelt in den National Parks erlaubt?
  • Must see´s und to do´s in den großen Städten (L.A., Vegas, etc.)

Für einen coolen und netten Austausch zu diesem Thema, hilfreichen Tipps und Tricks bzw. Insidern, wäre ich euch unendlich Dankbar!

Vielleicht hat ja noch jemand seine eigene Route, die sich etwas mit meiner deckt und möchte sie hier posten?! :-)

LG und Vielen Dank, Leute!

Reise, Essen, Tourismus, Tipps, Roadtrip, Sightseeing, Amerika, USA, Dollar, Grand Canyon, Insider, Kalifornien, Las Vegas, Leihwagen, Los Angeles, Malibu, Planung, San Diego, San Francisco, Death Valley

England Rundtrip mit 18/19?

Hallo, eine kurze Frage. Ich bräuchte eine realistische Einschätzung.

Ich (19) und mein Freund (18) wollen zusammen einen Roadtrip mit meinem Auto (Mercedes CLA Shooting Brake, also nicht irgendeine Klapper-Kiste) nach England machen.
Wir wohnen beide in Bayern und wollen dann mit dem Auto bis nach Dünnkirchen zur Fähre fahren und von dort aus übersetzen und eine Woche durch Südengland fahren (Dover, Southampton, Bristol, Oxford, London, etc....).

Habe mal meinen Vater gesagt und er meinte er würde mir davon abraten (Linksverkehr, was tun im Falle eines Unfalls, eventuell fehlende finanzielle Mittel?). Was er sagt leuchtet mir schon ein, aber was meint ihr? (Habe diese Art von Reise nach England mit dem Auto mit meinen Eltern schon zweimal gemacht).

Kann man sowas nicht machen in meinem Alter/Sollte man es? Ich habe etwa 15.000km Fahrerfahrung, fahre wirklich sehr viel Auto und würde sagen, ich habe viele Sachen gut im Griff und vieles ist Routine (möchte mich natürlich nicht mit 40/50 Jährigen vergleichen, aber für mein Alter ist es doch ganz gut)

Hotels etc. haben ich und mein Freund halt schon ein wenig was gebucht (zwar alles kostenlos stornierbar, aber das wäre trotzdem schade.) Aber ich hätte gerne mal noch eine andere Meinung zu der Sache gehört. Ist das realistisch und kann man das im Sommer machen, oder lieber noch warten. Wir hätten so Lust darauf.

Auto, Reise, Roadtrip, London, England, Führerschein, Autofahren, 18 Jahre

Urlaub Planung und Ideen?

Hallo und guten Tag,

ich möchte meine Urlaubspläne für den Sommer jetzt nochmal verändern. Wir haben 6 Wochen Zeit, 2 Hunde dabei und fahren mit dem Auto. Wir möchten Sonne, Strand und Meer, schauen uns aber auch gerne etwas an und gehen bummeln.

Übernachten können wir auf einfachen Campingplätzen oder ähnlich günstig.

Ich würde gerne am Anfang ein bisschen mehr fahren, 600-800km und danach etwa 100-500 km pro Tag, je nachdem, wie die Umgebung ist und ob wir ein paar Tage bleiben wollen.

Das Budget liegt bei 4200€, evtl. kommt noch was dazu. Davon habe ich schonmal 1200€ für Sprit eingeplant.

Wir könnten durch Frankreich, Spanien und Portugal, an der Küste entlang. Oder durch Österreich, Italien und Kroatien, oder nur durch Italien, die Westküste runter, bis nach Sizilien und an der Ostküste wieder zurück.

Oder an der Ostsee ab Usedom Richtung Westen die Küste entlang, über die Niederlande, Belgien und ein Stück Frankreich und evtl durch die Schweiz, Österreich und dann zurück nach Berlin.

Ich sitze hier seit einigen Tagen über diversen Landkarten und überlege.

Wer hat sowas schon gemacht und kann mir Tipps zur Planung geben?

Findet man im Sommer zur Hochsaison spontan vor Ort einen Schlafplatz, oder sollte man doch im Voraus buchen? Wenn man vorher bucht ist man ja nicht so frei und muss zu einer bestimmten Zeit irgendwo sein.

Zwischendurch fahre ich auch gerne mal Landstraße, habe aber gelesen, besonders in Teilen Frankreichs und in Spanien soll das manchmal gefährlich sein, wegen Banden, die gezielt Jagd auf Touristen machen. Wie viel ist da dran? Vorsicht ja, das ist klar, allgemeine Sicherheitsregeln beachten.

Dasselbe wird über die Autobahnen bzw Raststätten um Barcelona herum berichtet.

Einer unserer Hunde ist groß, schwarz und verteidigt "sein Auto" als Heiligtum. Wir fahren auch nicht in einem teuren Neuwagen. Unser Auto ist über 20 Jahre alt. Ich könnte mir vorstellen, dass wir damit sowieso nicht die "Lieblingsopfer" solcher Banden darstellen. Oder irre ich mich da gewaltig?

Da die Ausarbeitung einer genauen Route und das Einplanen von Stopps an besonderen Orten sicher auch noch eine Menge Zeit in Anspruch nimmt, möchte ich nicht noch mehr Zeit verlieren bei der Entscheidung, wohin die Reise geht. Leider gibt es im Bekanntenkreis niemanden, der mit so einem Trip Erfahrungen hat.

Freue mich auf Eure Ideen und Erfahrungen.

Reise, Italien, Europa, Tipps, Roadtrip, Camping, Kroatien, Informationen, Spanien, Schweiz, Frankreich, Niederlande, Autobahn, Belgien, budget, Ferien, Kriminalität, Österreich, PKW, Portugal, Routenplaner, Sommerurlaub, Unterkunft, Ideen gesucht, Küste

Durch die Schweiz fahren - Internet? Maut?

Hallo Freunde~

Bei mir steht Sonntag Nacht eine Fahrt in den Urlaub nach Italien an. Da ich im Elektroauto fahre, weshalb ich sowieso schon ca 1h an den Ladepausen verliere, (1h auf 7h Fahrt geht aber voll klar daher Miete ich kein Auto) wähle ich den kürzesten Weg durch die Schweiz.

Ich lese irgendwie sowas dass man Maut bezahlen muss aber dass man angeblich einen Jahrespass dafür braucht. Und wenn das so ist, weiß ich immer noch nicht, wo man den bekommt, oder ob man an der Grenze nach einem Megastau angehalten wird...

Vielleicht kann mich dahingehend jemand aufklären.

Das nächste wären Mobile Internetdaten.

Wie komm ich da am günstigsten weg? Ich brauche mein Navi im Android Auto mit Live Daten, also offline Maps ist keine Option. Ich möchte also nicht Flugmodus anmachen. Man KANN natürlich für 20ct je MegaByte einfach die mobilen Daten anlassen. Man könnte sicher auch Roaming 500gb zubuchen, was aber auch nur 7 Tage (müsste also 2x 20 Euro blechen) gilt.

Gibt es Alternativen die ich von hier jetzt schon aktivieren kann? Kann ich als Deutsche vor Ort eine SIM-Karte kaufen und aktivieren?

Ich wäre sehr dankbar, wenn man mir hier helfen kann. Ihr könnt mir gerne eine PN schreiben wenn noch Sachen offen sind die nötig sind um mir weiterzuhelfen 🙃

Handy, Auto, Reise, Internet, Urlaub, Italien, Smartphone, Roadtrip, mobiles Internet, Mobilfunk, Roaming, Ausland, mobile Daten, Schweiz, Europäische Union, Grenzübergang, Handyvertrag, Maut, SIM-Karte, Autofahrt, Roaminggebühren, Mautgebühr, Road

Wie teuer Rundreise USA?

Hallo, ich habe einige Frage zu meiner bevorstehenden USA Reise. Ich möchte gerne in den nächste 3 Jahren im Sommer eine USA reise starten. Ich hätte geplant dass ich und mein Bruder von Wien nach New york fliegen. Dann dort einige Tage verbringen, und mit einm Mietauto nach Buffallo fahrwn um die Nigagarafälle zu sehen. Anschließend, fahren wir weiter mit dem Mietwagen nach Washington DC wo wir den Waggen auch wieder abgeben. Nach einigen Tagen werden wir von heir aus Nach Chigago fliegen um einige Sehenswürdigkeiten zu sehen. Von da aus geht es mit dem Flieger weiter nach Miami wo wird min. 4 Tage bleiben. Dann nehmen wir und einen Mietwaggen und werden nach Fort Myers und Tampa richtung Orlando in einigen Tagen weiterfahren. Da wir in Orlando das Disneyworld sehen wollen. Nach einigen Tagen dort wollen wir ans andere Ende der USA nehmlich nach San Francisco mit dem Flugzeug. Hier wollen wur auch wiedet einige Tage bleiben. Danach geht es weiter nach Los Angeles . Dort wollen wir uns des großen Freizeitparkt und natürlich die Sehenswürdigkeiten ansehen. Danach geht es weiter mit dem Auto nach Deathvalley und Las Vegas wo wird jeweils einige Tage bleiben werden. Dann sehen wir und noch den Grandcanyon an ubd dann werden wir schlueßlich das Auti in Phoenix zurückgeben. Von dort aus fliegen wir nach New Yorm zurück da es von Phoenix aus 2090 € nach Österreich kosste würde . In New York bleiebn wir ca 2 Tage bevor wir nach Österreich zurückfliegen. Mein Fragen sind: Ich habe ca 6-7 Wochen eingeplant, ist das realistisch? Und wie teuer wird das ca pro Person mit Auto, Sprit, Hotels usw.

Ich habe ca 12000€ eingerechnet.

Mfg bitte um Rückmeldung

Zu stressig 57%
Ist eine tolle Reise 43%
wird zu teuer 0%
Reise, Essen, Urlaub, Europa, Roadtrip, Flugzeug, Amerika, USA, News, Auswandern USA, Dollar, Hollywood, Los Angeles, New York, San Francisco, Visum, Weltreise, Umfrage

Wie viel Geld für 3 Wochen Westküste?

Hallo! Wir planen im Jahr 2023 einen Trip nach Kalifornien (Mai oder September/Oktober) für 23 Tage. Konkret würden wir im Uhrzeigersinn fahren. Also LA anfliegen und dann über Santa Barbara - Monterrey - San Francisco - Nationalparks - Valley - Vegas - Gran Canyon - Kingman - Palms Springs - San Diego und vor dem Heimflug noch Los Angeles.

Jetzt spielen die Kosten immer ein Frage und hier habe ich mir mehrere Youtube Videos und Reisetipps auf diversen Inrernetseiten durchgelesen und da meinen viele 3000€ für 23 Tage. Ist das überhaupt umsetzbar?

Wir kommen auf folgende Rechnung:

Flug: 730€

Unterkünfte: 1600€

Automiete: 700€

Eintritte: 600€ (Universal Studios, Six Flags, Alcatraz, San Diego Zoo, Safari und Seaworld. Eventuell noch ein Eishockeyspiel oder Footballmatch)

Sonstiges: 300€ (Parken, Tanken, Mautgebühren, Gebühren für die Nationalparks, Esta Antrag)

Jetzt sind wir schon bei knapp 4000€!

Wenn ich noch an Verpflegung denke (35 Dollar pro Tag im Schnitt? An einem Tag wie Seaworld oder Universal Studios bestimmt mehr), komme ich auf weitere 920€ (Sagen wir 1000€).

Jetzt bin ich auf 5000€ pro Person, habe allerdings nur die großen Sachen gerechnet bzw. ohne Souvenirs. Bei 3 Wochen USA kommt hier inklusive Mitbringsel vermutlich mehr zusammen als bei einem Wochenende Barcelona wo es vielleicht nur ein Schlüsselanhänger wird…

Bei den Unterkünften haben wir schon auch Motels bzw. haben wir besonders darauf geachtet, Unterkünfte mit Gratis Parkmöglichkeiten zu finden! Gerade in den Großstädten.

Meine Frage - geht sich das überhaupt unter 5500-6000€ pro Person aus? War schon mal jemand von euch in letzter Zeit an der Westküste und ist mit viel weniger pro Person ausgekommen? Falls jemand Tipps hat wie wir noch billiger fahren können - immer her damit!

Danke euch schon mal :)

Reise, Urlaub, Roadtrip, NHL, USA, Alcatraz, Kalifornien, Los Angeles, San Diego, San Francisco, USA-Reise, Death Valley, Golden Gate Bridge, mietauto, Nationalparks in USA

Roadtrip nach Italien?

Ciao ragazzi!

Für den Sommer steht bei uns ein Roadtrip durch Italien an.

Fixiert ist bislang noch nicht allzu viel, los gehen soll es im September, wir fahren zu zweit von Österreich hinunter, es soll in einem Zeitraum von ca. drei Wochen bis zur Amalfiküste und wieder zurück gehen.

Ich war schon oft in Italien, wir sind früher mit der Familie des Öfteren bis sehr weit in den Süden runter gefahren, ich kenne also diverse bekannte Orte, bin aber auf der Suche nach Geheimtipps, an die man vielleicht nicht so denkt.

Übernachtet wird auf Campingplätzen, unterwegs sind wir mit meinem Auto und Zelt.

Was uns interessiert?

Wir sind keine klassischen Strandurlauber, in der Sonne liegen halte ich keine halbe Stunde aus, ins Wasser gehe ich noch weniger gerne.

Wir sind beide recht kulturinteressiert, möchten aber auch nicht den ganzen Tag in Museen verbringen.

Eine angenehme Gegend, sehr gerne auch hübsche Natur sind uns beiden Willkommen, das auch in der Kombination mit der einen oder anderen Wanderung.

Kurz zusammengefasst: Die Mischung macht's. An einem Tag ein Ausflug ins Grüne, am Nächsten Tag den Besuch einer hübschen Stadt, die Besichtigung einer Ausgrabungsstätte und am Abend herumspazieren und sich eine gute Pizzaria suchen - zum Beispiel.

Nun zu meinen Fragen, zuzüglich meiner bisherigen Recherche auf Google:

1.    Amalfiküste:

Wo sollte man am besten übernachten um das Auto möglichst stehen zu lassen?

Wie kommt man am Besten in die Orte?

Gibt es Orte, die weniger überfüllt als Positano, Ravello & Co sind, aber dennoch sehenswert? Oder ist das Mitte/Ende September nicht mehr so ein großes Thema?

2.    San Marino:

Steht auf unserer Liste sehr weit oben. War jemand dort und kann Tipps geben? Wie viele Tage sollte man einplanen?

3.    Pompeii – Vesuv - Neapel:

Pompeii kenne ich bereits, was vom Rest lohnt sich denn wirklich, um es zu sehen?

Wo parkt man am besten? (Stichwort Kriminalität)

Ist es besser sich einen Campingplatz dort zu suchen oder weiter im Süden zu bleiben und für beispielsweise einen Tag hinaufzufahren?

4.    Florenz:

Wirklich sehenswert oder eher überbewertet?

5.    Kennt ihr Geheimtipps in Italien? Also geografisch in dem Bereich, dass man sie sinnvoll mit der Strecke verbinden kann.

6.    Vielleicht habt ihr ja auch ein/zwei hilfreiche Links?

Für sonstige Tipps wäre ich auch sehr dankbar, Rom und Venedig lassen wir wahrscheinlich aus. Ich kenne beide Städte sehr gut, mein Partner nicht, aber das würde den Zeitplan komplett sprengen, zumal Venedig ja nicht so weit weg ist, da kommt man auch übers Wochenende hin.

Vielen lieben Dank schonmal an alle und ein schönes restliches Wochenende!

Liebe Grüße,

Mariiaaca

Reise, Urlaub, Italien, Roadtrip, Neapel, Florenz, sueditalien, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Roadtrip