Religion – die neusten Beiträge

Wie oft meldet ihr euch bei eurer Familie?

Bei Bekannten stoße ich oft auf Unverständnis, weil ich mich nicht jeden Tag melde. Für mich ist das normal, da ich es nicht anders von meiner Familie kenne. Da meldete man sich wochenlang nicht und einen Bruder habe ich seit 5 Jahren nicht gesehen. Ich rufe bei den Eltern nur im Notfall an, aber ansonsten nicht. Ein guter Grund ist, dass es eine toxische Beziehung ist und ich den Einfluss der Eltern (meine Mutter ist sehr autoritär und schlug mich und meine Geschwister) verringern möchte. Bei uns in der Familie wurde nicht offen über Probleme gesprochen, sondern alles unter dem Teppich gekehrt. Die Eltern duldeten auch keine Widerworte und es hieß, dass man sich erstmal selbst helfen soll, bevor man mit Problemen ankommt und Hilfe suchen ein Zeichen der Schwäche ist. Die Kultur spielt auch eine Rolle. Die Gewalt ist auch bei den Verwandten im Ausland an der Tagesordnung. Es gehört dazu. Die Kindheit war nicht leicht, aber ich will es anders machen, habe mir auch professionelle Hilfe gesucht, nie die Hand gegen meine Kinder erhoben und bin jetzt selbstständig, nicht nachtragend und unabhängig.

Trotzdem kann ich es - wohl aus dem Grund wie ich aufgewachsen bin - nicht nachvollziehen sich jeden Tag bei einer Familie zu melden. Das wäre mir zu viel. Andererseits ist es bei meinen Freunden nicht anders. Wir schreiben uns wöchentlich, aber im Notfall sind wir immer für einander da. Mein bester Freund wohnt in Mexiko. Einmal haben wir 1 Monat lang keinen Kontakt gehabt, aber danach war alles wie vorher und er weiß, dass ich, wenn er Hilfe braucht, für ihn da bin. Ich habe ihm sehr oft geholfen und setzte mich notfalls ik den nächsten Flieger.

Ich möchte einfach wissen, wie andere es empfinden und ob es normal ist, vielleicht bei anderen Familien, sich tagtäglich zu melden. Vielleicht liegt es nur daran, dass meine Familie toxisch und kaputt ist. Es wäre schön den Grund zu verstehen und andere Meinungen zu hören. Danke im Voraus und sorry für den langen Text.

Religion, Familie, Kultur, Psychologie, Gesellschaft

Was für Schutz-Runen gibt es?

Hallöchen,

ich habe Mal eine Frage an die Spiritisten und Esoteriker unter euch. Ich plane gerade ein Video Spiel in dem ein Mädchen unter einem Fluch steht und schreckliche Dinge im Bezug dieses Fluches tut. Gleichzeitig ist sie nicht in der Lage den Tag oder die Sonne zu sehen. In der Story soll sie ein Mädchen treffen welches stark spirituell veranlagt ist und ihr helfen möchte. Mit spirituell veranlagt meine ich übrigens dass sie wirklich ein paradebeispiel darstellen soll.

Nun will ich das Bild eines spirituell denkenden Mädchens möglichst perfekt darstellen und da ich nicht so viel Ahnung und Erfahrung in dem Gebiet habe habe ich gleich mehrere Fragen.

Frage 1: welche Schutz-Runen oder Zeichnen gibt es, die das Mädchen als Kette oder Accessoir tragen könnte, mit dem sie sich selber schützt?

Frage 2: Wiederspricht sich Esoterik und der Glaube an Gott? Die eine Überlegung war es nämlich dem Mädchen einen Christlichen Vater oder Opa zu geben von dem sie sich für Blue Rat einholen kann.

Frage 3: Was könnte dieses Mädchen tun um die Protagonistin im spirituellen Sinne von ihrem Fluch zu befreien? Was würde man als Spiritist oder von mir aus auch als "Hexe" tun wenn man jemanden mit so einem Leiden helfen wollen würde?

Selbst wenn nur eine der Fragen beantwortet wird, würde es mich extrem freuen. Auch allgemeine Ideen zu dem Mädchen sind sehr willkommen. Ich möchte mit dem Spiel nämlich nicht ein Charakter darstellen der so ist, wie ich glaube wie Spiritisten sind, sondern wie Spiritisten und Esoteriker wirklich sind.

Vielen Dank schonmal im Vorraus.🍀

Magie, Religion, Kreativität, Spiritualität, Esoterik, Gaming, Hexerei, Voodoo, Ideen gesucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion