Rechtslage – die neusten Beiträge

Hilfe, geklauten Wohnwagen gekauft. Wie geht es weiter?

Hallo zusammen,

vor etwa einem Jahr haben meine Freundin und ich uns gemeinsam einen Wohnwagen zugelegt (zugelassen auf meine Freundin). Wir haben ihn von einem älteren Ehepaar abgekauft, welches einen sehr vertrauenswürdigen Eindruck hinterließ. Der Wohnwagen (Fendt 450) kostete "nur" 6000€, allerdings ohne Bad, Kühlschrank und Elektrik allgemein funktionierte nicht so sauber, keine Gasprüfung und ein paar anderen Mängeln.

Für mich alles kein Problem, da ich als gelernter Elektroniker sowieso alles überholen wollte und er im Großen und Ganzen gut da stand.

Seitdem wurde einiges am Wohnwagen gemacht. Wechselrichter, 90AH Boardbatterie mit Ladebooster, 12 V Dieselheizung, neue Zuleitung, Kühlschrank repariert, neue Elektroverteilung, Dachluke neu abgedichtet etc...
Auch unterwegs waren wir schon viel (3x Kroatien, 1x Spanien) und wir waren immer sehr zufrieden mit unserem mobilen Zuhause.

Da ich aufgrund der neu verbauten Technik den Wohnwagen ein paar kg auflasten wollte, kontaktierte ich den Hersteller Fendt, gab ihm ein paar Daten zum Wohnwagen durch und fragte, auf wieviel kg man ihn ohne Bedenken auflasten lassen könnte.

Gestern rief mich dann eine Dame der Firma Fendt an und musste mir mitteilen, dass es große Unstimmigkeiten mit der Fahrgestellnummer und dem Aufbau gibt, da das Fahrzeug laut Nummer ein 690er Modell mit Tandemachse, sprich wesentlich größer ist und die Dame riet mir, das dringend mal bei der örtlichen Polizei abklären zu lassen.

Die Polizei fand erstmal nichts und wollte uns schon wieder nach Hause schicken, aber nach ein paar größeren Recherchen kam heraus, dass diese Fahrgestellnummer aktuell schon in Frankreich zugelassen ist.

Jetzt wurden erstmal sämtliche Dokumente sowie der Wohnwagen an sich beschlagnahmt (er steht aber noch bei uns und ist für uns frei zugänglich) und die Kriminalpolizei wird diesen die nächsten Tage / Wochen noch untersuchen.

Die ganze Sache wirft uns und auch der Polizei große Fragen auf und unsere größte Sorge ist nun, dass wir unseren Wohnwagen nicht mehr wieder bekommen bzw. dieser uns entzogen wird.

Hat jemand schonmal Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt? Oder weiß, wie solch eine Angelegenheit abläuft?

Würde mich sehr über konstruktive Antworten freuen

Gruß :)

Diebstahl, Rechtslage

Ex gibt Geschenk von ihm an mich nicht her. Was soll ich tun?

Hi,

ja, wieder so eine leidliche Trennungsgeschichte. Davon hat vermutlich schon jeder genug mitbekommen, aber was soll man machen?

Also kurz gesagt:

Mein Ex hatte mir vor ein paar Jahren einen kleinen Ikea-Badezimmerschrank zu Weihnachten geschenkt. Die Trennung war im Dezember und aus verschiedenen Gründen sind eben noch ein paar Sachen von mir in seiner Wohnung. Inklusive des Schranks. Mein Ex hat mich vorhin angeschrieben mit der Bitte, ihm eine Liste zu erstellen mit Sachen, die noch mir gehören, damit er sie vorbeibringen kann. Gesagt, getan. Zum Schrank meinte er nein und seit dem diskutieren wir darüber.

Ein paar Details:

Seine Argumente sind, dass ich ja viel zu geizig sei und dass er ja auch anfangen könne, jetzt alles gegeneinander aufzurechnen. Ab da hat er super lange davon geredet, wie viel ich ihm ja z.B. schulden würde, weil er viel zu wenig Geld für eine Reparatur verlangt hätte.

Zum Kontext: Er ist Kfz-Mechatroniker-Geselle und hatte letzten Sommer etwas Aufwändiges an meinem Auto repariert (Kupplung + einige weitere Teile + Inspektion), wofür ich ihm, glaube ich, ca. 200 € gegeben habe. (Ich habe alle Teile selbst bezahlt, also das war reine Arbeitszeit.) Er hatte sich auch extrem abgemüht, damit alles rechtzeitig fertig wird, wofür ich ihm auch extrem dankbar war.

Jetzt hat er auch davon geredet, dass er ja dafür, wenn ich schon anfange, alles aufzurechnen, noch eine Rechnung erstellen könne, wo er mir für die Arbeitszeit Werkstattkosten berechnet. Ich finde das ziemlich unverschämt und habe ihm gesagt, dass ich ihm alles gegeben habe, was er gefordert hat und der Schrank war nicht darunter. Das hätte er mir explizit sagen müssen.

Letztlich läuft alles, was er geschrieben hat (das war ja nur die Kurzfassung und die ist schon lang genug...) darauf hinaus, dass er mich vor die Wahl stellt: Entweder gebe ich ihm den Schrank oder er fordert mehr Geld von mir für etwas, das im Sommer war. Was soll ich tun, um meinen Schrank zu bekommen? Theoretisch könnte ich in seine Wohnung, weil ich noch Schlüssel habe, aber ich schätze, das wäre illegal und ich will das auch nicht tun, weil es ziemlich übergriffig ist.

Falls sich jemand antut, das zu lesen und mir zu sagen, was ich tun kann, wäre ich sehr dankbar. Ich studiere, habe nicht viel Geld, könnte den Schrank wirklich gut gebrauchen und habe fest damit gerechnet, ihn zu bekommen. Das ist jetzt alles ein Schock für mich.

Vielen Dank im Voraus.

Geld, Geschenk, Beziehung, Eigentum, Rechtslage, Streit

Was tun wenn ein Mitarbeiter deiner Schule in dich (Schülerin) verliebt ist?

Also: ich bin in der 10 klasse und somit 16 Jahre alt! In meiner Klasse ist ein sonderpädagoge (38) der einen Mitschüler betreut! Vor ein paar Monaten viel uns auf wie gechillt er ist und das man auch nach der Schule bisschen mit ihm quatschten kann, also haben ich und meine Freunde manchmal nach der Schule mit ihm rumgehangen.

Vor circa zwei Monaten installierte er dann die Plattform BeReal und folgte uns allen. Ich fand das schon ein bisschen komisch habe meine Bedenken aber abgetan, bis er irgendwann anfing meine Bereals auf denen nur ich zu sehen war zu screenshoten!

Ich habe mich damit sehr unwohl gefühlt und sprach ihn drauf an, gemeinsam mit einem Freund von mir! Er versuchte sich rauszureden und sagte die gefallen ihm halt am besten, gab aber am Ende zu das es daran lag das er mich attraktiv findet. Danach war es sehr unangenehm für mich in der Schule weil ich ihn jeden Tag sah. Meine Freundin beschloss ihn auch nochmal drauf anzusprechen aber ich wollte nicht mit. Sie hat das Gespräch aufgenommen und mir gezeigt. Er sagt darin definitiv das er in mich verliebt ist.

jetzt habe ich das Problem das ich mich in seiner Gegenwart sehr unwohl fühle und die ganze Zeit denke: das ist doch nicht normal er ist viel zu alt, aber dann wiederum denke ich das es sogar Beziehungen mit diesem Altersunterschied gibt und ob es doch nicht so verwerflich von ihm ist! Bis auf das screenshoten hat er auch nie was übergriffiges getan, aber ich fühle mich trotzdem unwohl. Meine Freunde sagen ich soll mit einem Lehrer reden, ich weiß aber nicht ob ich das kann, was soll ich tun?

Liebe, Schule, Rechtslage

Was hälst du von der Bogen und Armbrustjagd?

Ich finde man sollte wie in anderen Ländern auch mit Bogen und Armbrust jagen können. Als Vorraussetzung dafür der international annerkannte Bogenjagdschein, den man auch hierzulande machen kann.

Die Vorteile sind, dass die Jagd leiser von statten geht und nicht jedes Tier durch den Schuss gestört und aufgeschreckt wird. Gerade in empfindlichen Ökosystemen ein Vorteil.

Außerdem ist der Wundkanal größer der von einem Jagdpfeil verursacht wird, was das Tier schneller sterben lässt. Ich hab auch schon einiges darüber gelesen, dass der Schmerz und der Schock des Tieres geringer sein soll. Der Grund ist einfach. Die Jagdspitze des Pfeiles ist rasiermesserscharf. Die schneidet sich leicht durch das Gewebe. Während der Schuss einer Büchse einem dumpfen Schlag gegen den Körper bedeutet, der sich durch die freigesetzte Energie durchs Gewebe frisst. Als anschauliches Beispiel: Was verursacht mehr Schmerzen? Wenn man sich mit einem Messer in den Finger schneidet oder man sich mit einem Hammer drauf haut?

Sollte der Theorie nach dasselbe Prinzip sein.

Findest du gerechtfertigt das hierzulande die Bogenjagd nicht als waidgerecht angesehen wird oder wärst du offen für Bogenjäger? Bzw. Was ist deine Meinung dazu?

Ich finde die Bogenjagd stellt eine gute Erweiterung dar. Natürlich vorausgesetzt der Bogenjäger weiß was er macht.

Umweltschutz, Natur, Umwelt, Deutschland, Politik, Wald, Outdoor, Bogen, Gesetz, Jagd, Bogenschießen, Waffen, Armbrust, Bogensport, Gesetzeslage, Natur und Umwelt, Naturheilkunde, Naturschutz, Rechtslage, Schießsport, Compoundbogen, Politik und Recht, Politik und Gesellschaft, Blickwechsel, PaulSam2612

Zu unrecht gebannt von Ubisoft möglichkeiten?

Hallo Community,

Ich werde euch kurz erklären worum es grob geht.

Einstieg:

Ich habe damals meinen Account verloren aufgrund eines Trojaner Angriffs auf meinem PC und verlor Zugriff auf meinen Account. Nach Monatelanger Klärung hat Ubisoft mir vor c.a 1 1/2 Monaten meinen Account zurückgegeben der einen hohen Wert von Ingame Items in Rainbow Six hat.

Nach Rückgabe:

Ich voller Vorfreude starte das Spiel und sehe eine Permanente Sperre aufgrund von Cheating. Ich stellte zum selbem Mitarbeiter Kontakt her der mir meinen Account zurückgegenen hat, da er sehr viel Aufwand Betrieb mir zu helfen er sagte mir das eine Entbannung zu 100% Gewährleistet wird und sagte er habe einen Antrag bei der zuständigen Stelle für Entbannung eingereicht die sich Zeitnah via Email melden.

Unhöfliche Wendung:

Nach 1 Wochen keiner Meldung bin ich in den Ubi-Support gegangen und mir wurde unfreundlich gesagt das er meinen Account geprüft hat und keine Entbannungsgründe sieht und ich nie wieder das Anrecht hätte einen Entbannungsantrag zu stellen. Seitdem habe ich mehrmals Tickets und Kontakt gesucht wo ich entweder ignoriert, unhöflich abgewürgt oder mit Bot Generierten verneinungen abgewiesen wurde. Ich bekomme keinerlei Informationen darüber weshalb mein Antrag abgelehnt wurde oder sonstiges.

Bereits bekannt:

Ich habe mir Sorgfältig die Datenschutzrichtlinien, AGBs e.t.c durch gelesen und bin auf folgenden Schluss gekommen. Laut den AGBs wird festgehalten das sich sämtliche Regelfälle wie auch Regelungen aus den AGBs entnehmen lassen. Sollte eine Grauzone bei einem Fall herrschen, wird nach dem Vorort stehenden Gesetzt entschieden (steht genau so in den AGBs). Da in den AGBs nirgendwo aufgelistet wird was bei Verstößen mit geklauten Accounts passiert und was im Nachhinein getan wird wenn der Account wieder beim Besitzer ist, wird der Fall mit der Deutschen Gesetzeslage betrachtet. Laut dem Deutschen Gesetzt kann man niemanden bestrafen der es nicht begangen hat. Als (Hartes) Beispiel. Mir wird mein Fahrzeug entwendet und damit wird über Rote Ampeln gefahren. Dürfte man mir meinen Führerschein nicht entziehen weil ich nicht war.

Die große Frage an euch liebe Community.

Was würdet ihr tun, und was empfiehlt ihr mir zutun. Ich bitte um jederlei Hilfe und Ideen, da der Account ziemlich wertvoll ist und ich es nicht einsehe für etwas büßen zu müssen was ich nicht getan habe.

Vielen Dank vorab.

PC, Rechtslage, Ubisoft, Gebannt ohne Grund, Rainbow Six Siege

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtslage