Rechtslage – die besten Beiträge

Handelt es sich um einen guten oder schlechten gesetzlichen Betreuer?

(Über meinen gesetzlichen Betreuer)

Sehr geehrte Damen und Herren,

am gestrigen Tag fand das Gespräch zwischen den Betreuten, dem gesetzlichen Betreuer und Frau vom Betreuungsgericht statt. Betreuter hat seine Anliegen vorgetragen und konnte weitestgehend mitteilen was ihn genau stört.

Er berichtet mir das der gesetzlicher Betreuer ihn angeschrien habe beziehungsweise lauter geworden ist. Insbesondere bei den Themen dass das Jugendamt und die Kinder- und Jugendwohnheimeinrichtung sich um den Betreuten nicht richtig kümmere und die Kommunikation nicht präsent ist. Ebenso hat er den Betreuten gesagt das dieser, ein Talent dafür hat Menschen gegeneinander auszuspielen. Insbesondere sind die Punkte der beantragten Fachleistungsstunden negativ zu Sprache gekommen, weil wir diese einfach beantragt haben ohne Rücksprache. Die Themen wie Pflegegeld und Reisepassverlängerung wurden auch nochmal diskutiert. Dort äußerte der gesetzlicher Betreuer Argumente das Pflegegeld und alleine wohnen nicht zusammen passe und der Betreute kein Pflegegeld erhält solange er alleine lebt (genauer Wortlaut). Die Thematik mit dem Reisepass liegt bereits in der Vergangenheit. Zur Erinnerung: Den Reisepass des Betreuten musste bei der Ukrainischen Botschaft in Berlin verlängert werden. Zum damaligen Zeitpunkt teilte der gesetzlicher Betreuer mit das er nicht nach Berlin fahre um den Pass zu verlängern und dies unsere Aufgabe ist.

Endresultat ist das der Betreute nun einen Betreuerwechsel bei der Betreuungsbehörde beantragt hat. Dieser Prozess kann bis zu drei Monaten dauern. Weiterhin teilte sie ihm mit das er nicht regelmäßig seinen Betreuer wechseln kann und das Betreuungsgericht dies auch ablehnen kann, falls er zu viele Wechsel hat.

Mit freundlichen Grüßen

Handelt es sich dann um einen guten oder schlechten gesetzlichen Betreuer?

Handelt er richtig?

Ist er kompetent?

Stimmen solche Aussagen des Betreuers?

Guter gesetzlicher Betreuer 100%
Schlechter gesetzlicher Betreuer 0%
Arbeit, Familie, Wohnung, Ausbildung, Anwalt, Gesetz, Behinderung, Betreuer, Betreuung, Betreuungsrecht, Gesetzeslage, gesetzliche Betreuung, gesetzlicher Betreuer, Rechtslage, betreungsgericht

Sind Polizeimärchen strafbar?

Polizisten erstellen fast immer nach einem Einsatz eine Vorgangsnummer und auch meistens einen Bericht dazu, manchmal auch mehrere, selten keinen. Diese Berichte gehen aber nicht immer an die Staatsanwaltschaft, weil die Polizei es manchmal für unnötig hält. Damit nimmt sie eine Einstufung vor, die ihr nicht zusteht. Des Weiteren maßt sie sich an, zu ihren Einsatzberichten phantasiereiche Varianten zu schreiben, die an die Fahrerlaubnisstelle, das Gesundheitsamt oder andere Behörden gehen. Dabei wird der ursprüngliche Einsatzbericht verändert und mit Märchen angereichert, wenn nicht schon vorher genügend Märchen im Original vorhanden waren. Wenn sie solche Polizeimärchen übermittelt hat, vergisst die Polizei den Fall völlig und schert sich auch nicht um Berichtigungen der Daten, wenn sie sich später als falsch erweisen.

Damit baut die Polizei in 16 Bundesländern ein digitales Gefängnis für Personen auf, die verdächtig oder unlieb sind. Ihr zu Hilfe kommen manchmal Staatsanwälte, die einen geheimen Eintrag in das bundesweite ZStV vornehmen, den ihnen die Polizei diktiert hat.

Mir haben ein paar vernetzte Schurken in der Polizei damit schon Körperverletzung, Beleidigung, gefährliche Körperverletzung, Diebstahl, Waffengebrauch uvm. nachgesagt ohne dass ich mich dagegen wehren konnte. Ich habe aber das reinste Führungszeugnis seit Jahrzehnzen. Erst spät entdeckte ich, dass in einer Polizeidirektion ein schwarzes Schaf sitzt, der die Weichen stellte und dass manche Polizisten Beweisvereitelung begehen, indem sie auf ein leeres Merkbuch verweisen.

Das ist kein rechtsstaatliches Vorgehen sondern erinnert deutlich an einen Polizeistaat und die Gestapo. Gemäß Verfassung sind sie dazu nicht berechtigt und auch nach Datenschutzrecht nicht. Man braucht lange es zu erkennen, wenn man in eine solche Falle geraten ist.

Machen sich Polizisten damit strafbar? Ist es eine kriminelle Vereinigung?

Polizei, Anzeige, Kriminalität, Rechtslage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtslage