Handelt es sich um einen guten oder schlechten gesetzlichen Betreuer?
(Über meinen gesetzlichen Betreuer)
Sehr geehrte Damen und Herren,
am gestrigen Tag fand das Gespräch zwischen den Betreuten, dem gesetzlichen Betreuer und Frau vom Betreuungsgericht statt. Betreuter hat seine Anliegen vorgetragen und konnte weitestgehend mitteilen was ihn genau stört.
Er berichtet mir das der gesetzlicher Betreuer ihn angeschrien habe beziehungsweise lauter geworden ist. Insbesondere bei den Themen dass das Jugendamt und die Kinder- und Jugendwohnheimeinrichtung sich um den Betreuten nicht richtig kümmere und die Kommunikation nicht präsent ist. Ebenso hat er den Betreuten gesagt das dieser, ein Talent dafür hat Menschen gegeneinander auszuspielen. Insbesondere sind die Punkte der beantragten Fachleistungsstunden negativ zu Sprache gekommen, weil wir diese einfach beantragt haben ohne Rücksprache. Die Themen wie Pflegegeld und Reisepassverlängerung wurden auch nochmal diskutiert. Dort äußerte der gesetzlicher Betreuer Argumente das Pflegegeld und alleine wohnen nicht zusammen passe und der Betreute kein Pflegegeld erhält solange er alleine lebt (genauer Wortlaut). Die Thematik mit dem Reisepass liegt bereits in der Vergangenheit. Zur Erinnerung: Den Reisepass des Betreuten musste bei der Ukrainischen Botschaft in Berlin verlängert werden. Zum damaligen Zeitpunkt teilte der gesetzlicher Betreuer mit das er nicht nach Berlin fahre um den Pass zu verlängern und dies unsere Aufgabe ist.
Endresultat ist das der Betreute nun einen Betreuerwechsel bei der Betreuungsbehörde beantragt hat. Dieser Prozess kann bis zu drei Monaten dauern. Weiterhin teilte sie ihm mit das er nicht regelmäßig seinen Betreuer wechseln kann und das Betreuungsgericht dies auch ablehnen kann, falls er zu viele Wechsel hat.
Mit freundlichen Grüßen
Handelt es sich dann um einen guten oder schlechten gesetzlichen Betreuer?
Handelt er richtig?
Ist er kompetent?
Stimmen solche Aussagen des Betreuers?
2 Stimmen