E-Bike Chip wieder entfernen: Wie sieht es rechtlich aus?

1 Antwort

Versicherungen suchen jede Möglichkeit um sich aus Zahlungen zu befreien.

Daher könnte deren beispielhaftes mögliches Argument sein (nur dass du verstehst wie das ablaufen könnte):

>Durch das Chip-Tuning sind Reifen, Rahmen, Bremsen und Federn überproportional beansprucht worden. Hätte man den Chip ursprünglich weg gelassen (auch wenn er zum Zeitpunkt nicht mehr drin war), wären diese Bauteile im besseren Zustand gewesen. Dadurch wäre der Bremsweg kürzer und ein Unfall hätte vermieden werden können. Schlussfolgernd ist zu bewerten, dass der zwischenzeitliche Einsatz eines Tuning-Chips im wesentlichen zum Unfallhergang geführt hat und dies eine Versicherungsleistung ausschließt.<

Ich kann nicht sagen ob es so kommt, aber sollte eine Versicherung oder Gericht feststellen können, dass da einmal manipuliert wurde, dann könnte dies im Falle eines Unfalles gegen dich eingesetzt werden. Die Frage ist, ob es das wert ist - ich finde nein.

Fazit: Besser gar nicht erst einen Tuning-Chip verbauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung