Rechtslage – die neusten Beiträge

Rache nach betrügerischem Date?

Ich (26) habe über Lovoo eine Frau (31) kennengelernt. Es hat vom Chat echt super gepasst. Wir haben sogar schon über Zoom mal eine halbe Nacht durchgeredet & mussten uns bremsen. Es schiens also alles zu passen. Wieder & wieder hat sie erwähnt riesiger Trekkie (Star Trek Fran) zu sein. Hätte sie aber nicht müssen, da es tausend Star Trek Artikel dazu in ihrem Zimmer gab (konnte ich im Hintergrund bei unserem Zoom Gespräch sehen).

Nun habe ich mir, warum ihr nicht eine Freude beim ersten echten Treffen machen. Ich habe also für 56€ eine Enterprise Uniform auf Amazon gekauft. Wir haben uns in einem Restaurant getroffen & sie war schon irgendwo komisch. Es war nicht so wie beim Zoom Gespräch & sie hat sehr lakonisch geantwortet. Nach dem Essen sind wir raus gegangen & sie hat sich dann schon nach einer halben Stunde verabschiedet. Begründung: "Heute ist es draußen zu kalt." Aber sie hat auch gemeint, dass sie sich noch mal mit mir treffen will.

Zuhause hat sie mir dann geschrieben, dass ich ihr peinlich war -> Sie will sich nicht mit mir treffen! Das hat mich schon angekotzt, da dass unehrlich & feige war. Alsdann habe ich ihr meine Iban geschickt & von ihr gefordet mir das Geld für das ausgegebene Essen & derStar Trek Uniform zu zahlen. Sie weigert sich & macht sich sogar über diese Bitte lustig.

Nun meine Idee: Ich weiß, wo sie arbeitet. Ich überlege mir sie auf/nach der Arbeit zu besuchen & sie im Klingonenkostüm (würde halt auch wieder kosten) zu erschrecken. Würde ihr irgendwo recht geschehen. Oder sie findet es witzig & überlegt es sich doch noch mit mir (was natürlich sehr unwahrscheinlich ist, aber man weiß nie). Aber kann man dafür rechtlich beglangt werden. Und wie beurteilt ihr das moralisch. Soll ich das tun?

Lass es 87%
Tu es 7%
Andere witzige Idee, nämlich... 7%
Date, Streiche, Star Trek, Jura, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Moral, Rache, Rechtslage, Science-Fiction, Strafrecht, Zwischenmenschliches, Ethik und Moral

Kann ich meine Schule für falsche Beratung verklagen?

Hey. Als ich vom Gymnasium in Sachsen-Anhalt ein Abgangszeugnis von der 11. Klasse bekommen habe, wurde mir empfohlen ins Fachgymnasium zu gehen. Das würde 3 Jahre dauern, weil ich die 10. Klasse wiederholen müsste.

Ich war dann für 2 Wochen im Fachgymnasium in Sachsen-Anhalt und die haben dann festgestellt, dass das nicht geht, weil ich die Qualifikationsphase überschreiten würde. ( 10. & 11. + 10.,11. &12. = 5 Jahre)

Dann haben die mir gesagt, dass ich eine Fachoberschule (Sachsen-Anhalt) suchen sollte und die haben mir dabei geholfen und bin dorthin zur Fachoberschule für 2 Jahre gegangen und habe es mit 2,1 abgeschlossen. Habe also die Fachhochschulreife bekommen.

Ich wurde also schon im Gymnasium falsch beraten und im Fachgymnasium haben sie die falsche Entscheidung getroffen.

Nicht nur das. Jetzt stelle in einer Webseite fest, dass man nach der 11. Klasse im Gymnasium schon den schulischen Teil der Fachhochschulreife kriegt. Also hätte ich nur 1 Jahr in der Fachoberschule bleiben müssen oder?

Das heißt ich könnte das Gymnasium, das Fach-Gymnasium & die Fachoberschule für falsche Entscheidungen und Beratungen auf Schadensersatz verklagen, weil das mein Berufseinstieg verschoben hat und ich dadurch weniger Geld habe & auch quasi weniger Rente in der Zukunft habe.

Oder? Das ist ja schließlich eine Unverschämtheit und zeigt von der Inkompetenz der Schulen! Woher soll ich den wissen wie das komplette Schulsystem in Deutschland funktioniert. Gymnasium, Real- & Hauptschule ist klar aber was die Fachhochschulreife angeht, weiß kaum einer und man wird dafür auch nicht richtig beraten.

Diese Erkenntnis ist niederschmetternd...

Ich bedanke mich schon Mal für eure Antworten.

Schule, Bildung, Abschluss, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Rechtslage, Schulabschluss

Kann mir jemand bitte genau erklären wie die Auszahlung nach einem Unfall funktioniert?

Hallo liebe Community,

ich hätte eine Frage bzgl. der Schritte nach dem Unfall bzw. nach dem Gutachten wo es nur noch um die Auszahlung geht. Ich hatte letztens ein Gespräch mit dem Anwalt der vom Gutachter eingeschaltet wurde, dieser erklärte mir das ganze, aber ich konnte nicht alles ganz genau nachvollziehen, vor allem am Telefon dann. Ich dachte zu Beginn einfach nur dass mir das Geld überwiesen wird, aber irgendwie soll es 2 Möglichkeiten geben. 1. die vollständige Reparatur (d.h. Kein Geld) und 2. der Verkauf zum Restwert und dann das Geld dazu. Aber was ich halt nicht verstehe wie das genau mit dem Restwert funktioniert, weil irgendwie hatte er mir der Anwalt vorgeschlagen, dass Auto für den vorgeschlagenen Restwert zu verkaufen, da sonst die gegnerische Versicherung weniger auszahlen könnte. Des Weiteren meinte er aber auch ich könnte das Auto so hoch verkaufen wie ich will, aber was sich ja irgendwie dann mit dem vorherigen Satz überschneidet, weil ich ja eigl ne Auszahlung möchte. Und was wäre wenn ich das Auto doch behalten möchte und nicht verkaufen möchte, krieg ich dann keine Auszahlung oder wie läuft das ab? Da das mein erster Unfall war, hab ich leider 0 Plan und der Anwalt scheint auch nicht wirklich erfreut über mein Wissen über dieses Verfahren zu sein, denn der antwortet nicht auf die email 😅, deshalb habe ich mich an euch gewendet hier, vielleicht kann das hier jemand leicht und verständlich erklären. Außerdem wollte der Anwalt (falls ich ein neues Auto kaufe) die ganzen Infos dazu, obwohl ich das auch net ganz kapiere.

Ich bedanke mich im Voraus 🙏🏻

Auto, Unfall, Versicherung, Anwalt, Verkehrsrecht, Auszahlung, Rechtslage

Polizei Vorfahrt genommen in der Probezeit?

Hallöchen, ich habe folgendes Problem:

ich wollte in einer 30er Zone aus einer Nebenstraße rausfahren und links abbiegen. Die Verkehrsteilnehmer der Straße auf die ich fahren wollte, hatten Vorfahrt. An den Straßenrändern stehen immer viele Autos wodurch die Sicht erheblich beeinträchtigt ist.

Nach ausreichendem warten wollte ich dann links abbiegen. Mir kam in dem Moment jedoch ein Polizeibeamter auf nem Motorrad entgegen, hinter ihm ein weiterer Polizeibeamter. Die beiden sind mir dann gefolgt und haben mir eine strafe von 100 Euro und einen Punkt auferlegt.

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass das Auto durch das ich hätte hindurchschauen können um den Polizisten zu sehen getönte Scheiben hatte. Und wäre es ein Auto gewesen hätte ich ihn ebenfalls gesehen. Zudem habe ich mir nie etwas zu schulden kommen lassen (weder Blitzer o.ä.) und jeder kann mal etwas übersehen.

Ich habe mich selber so erschrocken, dass ich in dem Moment auch garnicht mit den Polizisten diskutiert habe und nichts zu meiner Verteidigung gesagt habe. Da ich noch in der Probezeit bin, würde sich diese um zwei Jahre verlängern (obwohl ich normalerweise in 4 Monate aus der Probezeit raus wäre) und ich müsste an einem Aufbauseminar teilnehmen, das ebenfalls 400-500 Euro kostet.

Ich habe leider keine Rechtsschutzversicherung und frage mich daher, ob es Sinn macht etwas auf den Anhörungsbogen zu schreiben und meinen Standpunkt zu verteidigen oder ob ich es einfach auf sich beruhen lassen soll.

Führerschein, Probezeit, Rechtslage, Vorfahrt, Kreuzung

6 weil Gruppe nicht mitgeschrieben und krank erlaubt?

Hallo,

wir haben in der Schule eine Gruppenaufgabe gemacht, die wir vorstellen sollten. Ich war dann der einzige der daran gearbeitet hat und die anderen haben Eier geschaukelt. Natürlich war ich auch derjenige, der vorstellen durfte, oder sollte.

Ich habe sie mehrmals gebeten mitzuschreiben und nach mehreren "Jaja"s bin ich davon ausgegangen, dass sie es haben, was sich nicht so rausstellte.

Also, am Abend habe ich mir dann eine Verletzung beim Sport zugezogen (ich bin sowieso immer anfällig für Rückenbeschwerden gewesen). Am morgen wurde dann ein Termin beim Arzt ausgemacht der, überraschenderweise, am selben Tag stattfand. Ich ging die ersten beiden zur Schule und ging dann zum Arzt.

Ich komme nach Hause, lege mich hin und kriege dann zu Ohren, dass ich für die Gruppenarbeit eine 6 bekommen habe, weil ich "unverantwortlich" gewesen bin und den Gruppenmitgliedern die Sachen nicht gegeben habe und die eine 3, weil sie Zeit zum nacharbeiten bekommen haben.

Ich denke mir da einfach nur:

  1. Ist es nicht meine Aufgabe denen hinter zu rennen
  2. Habe ich es doch gemacht, ich sollte das doch wohl nachreichen dürfen
  3. Ich war krank bzw. Verletzt und hatte durchgehend Schmerzen einfach (Attest vorhanden)

Meine Frage:

Geht das? Darf sie das? Gibt es Gesetze die es ihr verbieten oder hab ich irgendein Recht was dagegen spricht. Ich will das Gespräch mit ihr aufsuchen und dabei will ich gute Argumente parat haben, was gibt es für bessere Argumente als Gesetze?

Schule, Noten, Rechte, Gesetz, gruppenarbeit, Lehrer, Rechtslage, unfaire Benotung

Online-Betrug und bin ein Mittelsmann?

Ich war in einer Telegram Gruppe und da hatte jemand einen Angebot drinnen, dass er EBay Kleinanzeigen Accounts sucht. Daraufhin meldete ich mich und fragte was er damit meine. Er meinte, dass er jemanden braucht, der eine Anzeige für ihn erstellen kann, da er kein Account besitzt. Danach war ich damit einverstanden. Ohne jeglichen Gewisssen zu haben, dass es Betrug sei. Auf mehrere Anfragen darauf, ob es Betrug sei, verneinte er es. Er kam mir bewusstvoll und sicher rüber. Danach hat er mir die Bilder + Beschreibung und Titel gesendet, was ich hochladen musste. Und ich musste ihm Screenshots schicken, was die Unbewussten „Opfer“ geschrieben hatten. Und da war jemand, der sehr interessiert war. Daraufhin meinte er, dass er es per Überweisung bezahlen möchte. Der Typ auf telegram meinte, dass ich den „opfer“ seine Telefonnummer geben soll, was ich auch tat. Und dann wurde mein EBay Account gelöscht und hatte ca. 1 woche Später eine Nachricht von eBay bekommen, also von dem Käufer, dass er das Geld überwiesen hat, aber keine Ware bekommen hat. Daraufhin meldete ich mich bei dem „opfer“ und klärte ihn auf. Er wäre damit einverstanden, dass wir das vor erst ohne Polizei klären. Es ging um einen Betrag von 1290,-€. Der Typ auf telegram meinte dass ich darauf 100€ Anteil bekommen würde. Jedoch jetzt würde ich mich gerne beraten lassen, was ich machen könnte, ohne die Polizei einzuschalten, da ich noch minderjährig bin.

Versand, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, eBay Betrug, minderjährig, Rechtslage

Lehrer durchsucht meinen Laptop. Soll ich es melden?

Hallo, heute war folgende situation in der Schule:

Wir hatten Pause und ich habe noch was für Französisch gemacht am Schul-laptop (Von der Schule geliehen, nicht mein eigener). Kurz vor Unterrichts begin war ich dann auf Toilette und hatte mein Laptop offen dot stehen lassen.

Als ich auf die Minute genau in den Unterrichtsraum kam, sah ich wie mein Mathelehrer an meinem Laptop ist und dort durch meine Firefox tabs rumklickt (Ungefragt natürlich). Später erzähle mir ein Klassenkamerad, dass er auch sich mein Google Suchverlauf anguckte. Im Vertrag stand nichts davon, dass Lehrer an den Schüler Lapttop gehen dürfen. Zum glück waren dort nur ein paar Wikipedia Artikel. Ich fragte ihn ganz entspannt "Gibt es ein problem?" Er antwortete sehr aggrisiv "Man darf den Laptop im Unterricht nicht nutzen. Beim nächsten mal ist dein Laptop weg".

Ich habe dann nicht weiter drüber nachgedacht. Auf dem rückweg nach Hause habe ich es erst richtig realisiert dass, er einfach an meinem Laptop sich umgeschaut hat. Mir gefällt es nicht, dass jemand an meinen Laptop geht mit all meinen Daten und Accouts. Für mich ist das Meine Privatsphäre.

Ich will das *nicht* der Schulleitung melden, aber ich überlege ob ich dem Lehrer eine sehr Formelle E-mail schreibe wo ich es ihm ganz nett sage, dass ich sowas nicht will. Ich habe auch angst, dass er in zukunft sonst auch an mein Hefter, Zeichenbücher etc. geht. Denkt ihr, wenn ich das Mache, dass mein Ruf dann komplett kaputt beim Lehrer ist?

Danke fürs lesen

Datenschutz, Schule, Privatsphäre, Lehrer, Rechtslage, Schule und Ausbildung

Was sagt ihr zur Kritik über die Babyklappe?

Ich habe vorhin ein altes Video gesehen über die Babyklappe. Manche Personen kommentierten kritische Kommentare. Zum Beispiel wie man seinem Kind sowas antun kann, wie Herzlos eine Mutter sein kann die ihr Baby dort hin bringt und das es ja auch Abtreibung gibt.

Kurze Erklärung was eine Babyklappe ist. Eine Babyklappe ist etwas wo Frauen ein ungewolltes Kind hin bringen können und es danach nicht mehr wieder sehen. Diese Babyklappen gibt es glaub beim Krankenhaus oder bei der Polizei.

⚠️TW MISSBRAUCH, MORD, MENSCHENHANDEL, PEDOPHILIE, USW.⚠️

Ich sehe es so. Ich finde es gut das es sowas gibt. Besser ein Baby kommt dort hin anstatt das es irgendwo im Wald ausgesetzt wird, von der Mutter getötet wird, von der Mutter an Pedos verkauft wird, das die Mutter das Kind misshandelt, das Kind eine schwere Kindheit haben wird, usw.

Es gibt doch auch Abtreibung

Ja gibt es. Aber was ist zum Beispiel mit einer Frau oder sogar Mädchen die vergewaltigt wurde und aus gesundheitlichen Gründen nicht abtreiben kann? Dann fände ich es besser das Kind kommt dahin, anstatt das sie das Kind behält und dadurch eine sehr starke Psychische Belastung hat.

Wie Herzlos kann eine Mutter sein die ihr Kind dort hin bringt?

Das hat nichts mit Herzlosigkeit zu tun. Ich fände es eher Herzlos wenn sie das Kind tötet, im Wald aussetzt, mit dem Kind Menschenhandel betreibt, usw. Nachdenken bevor man sowas schreibt.

Wie kann man seinem Kind sowas antun

In manchen Situationen wäre es das beste für die Mutter und das Kind. Ich habe mal zwar bezüglich Abtreibung und Sterilisation gehört das eine Frau sehr früh schwanger wurde und ihr Kind abtrieb und sich sterilisieren lassen hatte. Sie hat Autismus und sagte das sie deshalb wahrscheinlich eine schlechte Mutter geworden wäre. Ich habe mal eine andere Story gehört wo eine Frau auch sehr früh Schwanger wurde und mit Schizophrenie, Traumata, Verschuldung, usw. zu kämpfen hatte. Sie gab das Kind tatsächlich in so eine Babyklappe.

Was ist eure Meinung dazu?

Ich finde es gut das es Babyklappen gibt 97%
Ich finde es nicht gut das es Babyklappen gibt 3%
Familie, Abtreibung, Recht, Gesetz, Familienprobleme, Feminismus, Frauenrechte, Gesetzeslage, Kinderschutz, Rechtslage, babyklappe, Rechtslage Deutschland, Familie und Kinder

Otto was für möglichkeiten?

Ich habe letzte woche eine ps5 bestellt. Alles ok soweit.

Dann nach 2 Tagen kam in den Sendungsverfolgung dass die Sendung zur Retoure ging und zurück beim Absender angekommen ist.

Habe erst eine Mail geschrieben mit keiner Antwort.

Habe dort angerufen und dort sagte man das wäre nicht möglich(also da müsste ein Fehler unterlaufen sein) da die PS5 erst diese Woche verschickt werden.

Man würde sich melden.

Hat der Mann auch getan. Montag bekam ich die bestätigung dass die Ware bis Dienstag(also gestern) verschickt wird und ich sie spätestens Freitag haben werde.

Gestern bekam ich eine Mail(hatte ja am Samstag erst eine E-mail geschrieben bevor ich anrief) in der Stand

''heute haben wir die Rückmeldung von Hermes erhalten, dass sich die Sendung bereits auf dem Weg zu OTTO befindet und kann nicht erneut beim Empfänger zugestellt werden. Gern erläutern wir Ihnen den Grund dafür: Hier liegt ein Bearbeitungsfehler vor. Das hätte nicht passieren dürfen. Es tut uns leid, dass wir keine andere Nachricht für Sie haben. Leider ist Ihr Wunschartikel aktuell nicht bestellbar. Bitte entschuldigen Sie. ''

Wie kann sie sich auf den Weg zurück befinden wenn sie nie abgeschickt wurde? Wie kann dort stehen dass sie bereits als retoure ankam wenn sie nie abgeschickt wurde?

Habe heute nochmal angerufen und die Dame am Telefon war nutzlos. Nicht mal die Mühe gemacht mal nachzuschauen. Ich solle bis Freitag warten.

Was kann ich machen? Der Fehler liegt bei Otto also muss Otto sich doch darum kümmern dass die PS5 bei mir ankommt. Eine haben sie ja noch übrig zum verschicken: Meine die nie ankam.

Versand, Bestellung, Otto, Rechtslage

Schule stellt meine Krankheit vor Klasse bloß!?

Moin Leute!
Nun braucht auch ein Rechtsexperte mal wieder eure Hilfe, denn das ist absolut nicht mein Fachbereich...

Ich bin noch Schüler und habe eine chronische Krankheit und bin daher etwas eingeschränkt. Davon wissen nur wenige Leute, da es mir schwer fällt, damit umzugehen und ich auch schon öfter dafür sehr blöde Fragen/Bemerkungen erhalten habe. Teilweise wurde ich dafür auch gemobbt... Die Schulleitung hat, nachdem meine Eltern diese darrüber informiert haben, gemeinsam mit meinem Klassenlehrer entschieden, die einzige Möglichkeit damit umzugehen wäre, meine ganze Klasse darrüber zu informieren. Meine Eltern müssen dies akzeptieren, eine andere Möglichkeit, damit umzugehen, hätte die Schule nicht. Meine Eltern sagten ziemlich verunsichert, dass das wohl okay wäre. Heute morgen stand dann plötzlich die Beauftragte für Behinderte Schüler unseres Landkreises vor der Tür und hielt meiner Klasse eine Präsentation mit Namensnennung, voller Diagnose usw. Viele dieser Fakten sind so überhaupt nicht wahr gewesen und haben es für mich unerträglich gemacht. Bevor die Dame anfing, sagte ich ihr, dass ich nicht damit einverstanden wäre und Sie meinte frech zu mir "das ist mir egal, dass muss sein und deine eltern haben mich dafür beauftragt". Dann wurde laut gelacht und dabei (mit oder ohne Absicht?!) ins Gesicht gespuckt.

Nun werde ich in meiner Klasse total bescheurt behandelt und teilweise gemobbt. Ich war davor und danach mit Angstzuständen (Zittern, Kopfschmerzen, Krämpfe usw) auf der Toilette, auch hier wurde nicht gehandelt....

Ich bin super sauer auf meine Schule und diese Beauftragte. Habe ich irgendwelche rechtlichen Ansprüche? Kann ich wirksam gegen dieses Verhalten vorgehen? Dass kann von einer öffentlichen Bildungsstätte doch nicht deren Erst sein!?!

Ich brauche dringend eure Antworten,
lieben Dank.

Euer Finn! <3

Schule, Recht, Krankheit, Angstzustände, Behinderung, Lehrer, Rechtslage, Schulrecht, Bloßstellung

Tierärzte dürfen Katzen rechtlich gar nicht immer kastrieren? Trotzdem werden Tierhalter dauernd dazu genötigt und trotzdem machen Tierärzte das?

https://www.wir-sind-tierarzt.de/2017/01/duerfen-tieraerzte-traechtige-katzen-kastrieren/

In fast allen Foren wird man in sämtlichen Threads und Fragen wos um Katzen geht, schon fast genötigt, Katzen überhaupt und auch trächtig kastrieren zu lassen, wenn sie schon tragend sind (und das in ziemlich frechem dreistem Ton). Man soll das Tier auch mit dickem Bauch zum Tierarzt bringen und der schneidet es dann auf und tötet die Jungen. Das find ich gruselig und aus ethischer Sicht für mich nicht ok. Man kann dagegenhalten, dass es schon viele Katzen in Tierheimen gibt. Aber ich finde trotzdem, daß es zu weit geht. Dann sollte man lieber nach anderen Lösungen suchen.

Im oberen Link steht, das Tierärzte aus rechtlicher Sicht nicht immer kastrieren dürfen und wenn ein Tierhalter kommt, dies ablehnen müssen, trotzdem schneiden manche Tierärzte Katzen auf, die bereits tragend sind, auch schon mit voll ausgebildeten Kitten nah am Geburtstermin. Sollte man dagegen vorgehen? Es gibt Grenzen. Im Link werden 3 Szenarien dargestellt, wann ein Arzt ablehnen muß und wann er kastrieren darf. Interessanter Artikel. Sollte man gegen widerrechtliche Kastrationen vorgehen?

Außerdem gibt es das Tierschutzgesetz (Paragraph fällt mir jetzt nicht ein, lässt sich bestimmt googeln), welches besagt, daß es verboten ist, einem Tier gesunde Organe zu entnehmen.

Wie findet ihr den Umgang mit Katzen-Kastrationen und den Umgangston dazu in entsprechenden Foren?

Tiere, Katze, Tierarzt, Ethik, Kastration, Rechtslage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtslage