Recht – die neusten Beiträge

In Schule belästigt worden, darf besondere Klamotten nicht mehr tragen?

Ich laufe seit gestern mit Springerstiefeln, Lederjacke mit ein paar Stacheln auf der Schulter und Stachelarmband rum. Es passt einfach zu mir, und das Outfit hilft mir, mehr selbstbewusst in der schule zu sein. Ich werde aber eben seit gestern auch von 4 idioten auf dem schulhof deswegen körperlich belästigt, sprich die langen mich dauernd an. Das nervt halt, aber ich sag nix dagegen.

Der eine hat mir aber halt dauernd auf die Stacheln gelangt beim vorbeigehen, und dann sind die zur lehrerin. Dann kamen die wieder zu mir, der eine packt mich am Arm und probiert mich mitzuziehen, aber ich hab mich halt geweigert, und probiert zu wehren, weil der typ aber nich aufpassen kann streift er über mein Stachel Armband, rennt wieder zur Lehrerin. Dann schleppt die mich zur Schulleitung, und es interessiert sie gar nicht, das ich belästigt wurde.

Dann sagt mir einer aus dem Sekretariat weil die schulleitung nich da is, ich darf das nicht tragen, es interessiert aber auch den nicht das ich der war der belästigt wurde. Mir wurde gesagt wenn ich das nochmal anziehe kriege ich einen Verweis.

Wenn ich aber ohne den Sachen gehe, ist mein selbstbewusstsein wieder komplett weg, weil weiß das jederzeit irgendwer aus ner Ecke kommen kann, und mich verprügeln kann, und ich nicht die kleinste Chance habe, mich zu wehren. Und in so einer grausamen welt weiß man nie was passieren kann.

Es interessiert leider auch keinen, das ich belästigt wurde. Ich passe nämlich auch immer sehr gut auf, das sich keiner verletzt. Die Frage ist, dürfen die mir das in Bayern verbieten, weil es keine Kleiderordnung gibt. Ich habe auch zwei Zeugen, die beweisen können, das die mich ständig belästigen.

Was soll ich jetzt machen? Wie kann es sein das an Schulen so eine schreckliche Ungerechtigkeit herrscht. Wo bleibt da die Demokratie, die Leute lügen sich was zurecht, und die Lehrer scheißen Schüler zusammen weil sie nicht sind wie die anderen.

Einer aus meiner Klasse meinte, einfach aus Protest wieder anziehen, aber ich weiß nicht ob ich noch einen zweiten Verweis in nem halben jahr riskierern will. Er meinte auch, meine mum soll in der schule anrufen, aber die hat mit sicherheit keinen bock, das wäre ja zu Zeitaufwendig. Ich kann probieren sie zu überreden, aber ich weiß nicht ob es was bringt.

Also was jetzt?

Schule, Recht, Lehrer, Verweis

Meinung des Tages: Was haltet Ihr von der digitalen Gesundheitsakte?

Liebe Community,

Gesundheitsminister Karl Lauterbach versucht innerhalb der Bevölkerung derzeit, Werbung für die digitale Gesundheitsakte zu machen: Mithilfe der digitalen Akte soll es Ärzten künftig leichter gemacht werden, auf frühere Befunde, Krankheiten oder Röntgenbilder ihrer jeweiligen Patienten zuzugreifen.

Was im Jahr 2021 als eine Art freiwilliges Angebot gestartet worden ist, soll - da bislang zu wenige versicherungspflichtige Bürger die digitale Akte nutzen - spätestens ab 2024 verpflichtend sein. Es sei denn, der Patient widerspricht ausdrücklich gegen die digitale Speicherung seiner Gesundheitsdaten. Seitens des Gesundheitsministeriums zumindest versichert man, jegliche datenschutzrechtliche Standards einzuhalten.

Unsere Frage an Euch: Was haltet Ihr vom Thema digitale Gesundheitsakte? Pragmatische und - mit Blick auf das Digitalisierungsvorhaben der Bundesregierung - insbesondere mehr als notwendige und v.a. zeitgemäße Maßnahme oder hättet Ihr Bedenken bzw. lehnt diese ab? Und falls ja: Wieso?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen! 😉

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-digitale-patientenakte-101.html

Medizin, Gesundheit, Datenschutz, Versicherung, Diskussion, Deutschland, Politik, Recht, Krankenversicherung, Datenschutzrecht, Kommunikation, BRD, Arzt, Arztbesuch, Arztpraxis, Datenspeicherung, Digitalisierung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, Krankenkasse, Meinung, SPD, Versicherungsrecht, Versicherungsschutz, Befund, Bundesregierung, Arztwechsel, Datenschutzgesetz, Patientendaten, Politik und Gesellschaft, gesundheitsministerium, Umfrage, Meinung des Tages

Ist Gerechtigkeit eine Illusion?

Hallo!

Gehen wir hier mal davon aus es gibt keinen Gott. Wer sagt dann was Gerecht ist? Wer hat dann dieses Recht zusagen was richtig und falsch ist?

Beispiel 1:

Angenommen ein Familien Vater findet keine Arbeit. Dennoch muss er irgendwie seine Familie Ernähren. Also sieht er sich gezwungen beim Nachbarn einzubrechen. Der Nachbar erwischt ihn jedoch und der Familienvater kommt ins Gefängnis.

Nach Gesetz und aus Sicht des Nachbar ist das eine Faire Straffe während der Familienvater nun deprimiert im Gefängnis sitzt.

Beispiel 2:

Wir sind im Wald beim Picknick. Plötzlich sehen wir ein Fuchs wie er verrucht ein wilden Hase zu reißen.

Wäre es Richtig wenn wir jetzt versuchen den Hasen zu retten? Anderseits muss auch der Fuchs essen zum überleben. Entweder haben wir Mitleid oder wir lassen die Gesetze der Natur walten.

Beispiel 3:

Oben sind 5 Gefängnisinsassen die wir nicht kennen. Unten ist ein "Gutmensch". Wenn würdet ihr retten? Haben die Gefängnisinsassen jetzt weniger Wert weil sie kriminell waren?

Beispiel 4:

Und was ist mit Psychopathen? Also einer der keine Liebe oder Mitgefühl empfinden kann. Ist er dann Böse wenn er sich dementsprechend verhält. In seiner Realität zählt ja nur sein Wohlbefinden. Er hat sich das ja nicht so ausgesucht so zu sein wie er ist.

Ich denke dass Problem bei diesen Beispielen ist die Frage an sich. jeder hat eine andere Perspektive. Also bin ich der Meinung dass Gerechtigkeit entweder nicht existiert oder eine Perspektive ist.

Was ist eure Meinung dazu?

Bild zum Beitrag
Leben, Freundschaft, Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Ethik, Gerechtigkeit, Moral, Philosophie

Zu Sportwetten gedrängt?

Hallo,

Ich habe einen "Kollegen", mit dem ich eine Zeit lang aus Spaß mal Wettscheine gemacht habe.

Immer nur kleine Beträge.

Mal über seinen, mal über meinen Account.

Wenn wir nicht gewonnen haben, hat der jeweils andere immer das Geld geschickt.

(Wohnen ziemlich weit entfernt)

Nun ist es aber so, dass er mir noch Geld schuldet (150€)

Und wir aber einen Schein gewonnen haben (sein Anteil sind 250€, wir machen immer Hälfte Hälfte).

Ich habe ihm also 100€ geschickt, und ihm geschrieben, dass ich das gleich verrechnet habe.

Habe in letzter Zeit nie was von ihm bekommen und schon befürchtet, daß Geld nicht wieder zu bekommen.

Ich habe ihm gesagt, dass ich aufhöre mit Wetten, da wir eher Minus gemacht haben.

Zudem möchte ich nicht ständig irgendwas wetten, höchstens mal 5 Euro auf ein sehr interessantes Spiel oder so.

Er meinte ist okay, aber hat seins wohl alles gleich wieder auf den Kopf gehauen und ruft jetzt alle 15 Min an, um die 150€ noch zu bekommen.

Angeblich schuldet er mir nichts, weil wir viel mehr gewonnen hätten, wenn ich den Wettschein 5 min vorher erstellt hätte.

Wenn ich ihn einfach blockiere, kann er irgendwas machen?

Also rechtlich, oder so?

Er hat halt meine IBAN, PayPal, meinen Namen etc..

Hab einfach keinen Bock auf Stress, aber sehe es nicht ein, seine Wetten zu finanzieren, mit meinem Geld.

Das würde ich nie wiedersehen.

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Gewinnspiel, Recht, Wetten, bankdaten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht