Prozessor – die neusten Beiträge

I7 4790K vs I7 6700K.Sieger in Benchmark,Gaming,Performance?

Moin ihr,

da mein Zuhause vor 8 Wochen abgebrannt und mein Baby(PC) mit zerstört wurde muss ich mir einen neuen PC zusammen stellen.

Ich hatte in meinem PC den 4790K und wollte ihn erst wieder bestellen denn er war zu der Zeit Marktführer. Nun wurde mir gesagt das der 6700K noch viel besser sein soll. Klar ist dieser Neuer als der andere aber stimmt das mit der Leistung. War auf 2 Benchmark seiten mit unterschiedlichen ergebnissen

Bitte http:// selbst in die Links einfügen da Spam meldung

cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-6700K-vs-Intel-Core-i7-4790K/3502vs2384 ->Hier wird gezeigt der 6700 ist besser

puboss.com/cpus/Intel-Core-i7-6700K-vs-Intel-Core-i7-4790K

-> Hier gewinnt jedoch der 4790K

Bin über den stand der neuen Prozessoren noch nicht so informiert und wollte mal eben hier nachfragen.

Schlägt der 6700K tatsächlich den 4790K ?

Oder könnt ihr mir einen noch besseren empfehlen ? :)

Wird für 4k und normales Gaming in kombi mit der Asus Strix 1080 verwendet.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende :)

PC, Computer, CPU, Prozessor, Leistung, Hardware, System

Reicht eine Corsair H80i v2 Wasserkühlung?

Hey Ich habe vor die kommenden Tage meinen PC aufzurüsten. Jetzt bin ich bei der Frage was ich mir für eine Wasserkühlung holen soll bzw. ob ich mir überhaupt eine hole.

Anfangs wollt ich keine aber da ich jetzt auf einen Corsair style umgestiegen bin und den Pc auch etwas modden möchte will ich mir keinen großen CPU Kühler von be Quite oder v.b. holen.

Jetzt hab ich mehrere Fragen zur Wasserkühlung. 1. Hat einer von euch die Corsair H80 oder H100 verbaut? Wie sieht es da mit dem Geräuschpegel aus und taugen die mitgelieferten Fans was? 2. Reicht die Corsair H80 grundsätzlich aus(Nur ein I7 6700 wird damit gekühlt)? 3. Wie schaut es mit der "modbarkeit" aus? Ich würde die Schläuche gerne mit durchsichtigen röhren austauschen und dazu noch ein Wasserbehälter (Zylinderform) dazwischen bauen (wegen der Optik). Die Frage ist jetzt nur ob das so einfach geht weil die Pumpe der Corsair ja am Prozessor dran ist so wie ich das verstanden habe. Die ganzen Wasserbehälter haben ja aber meistens auch eine Pumpe oder nicht? (Bin da wirklich neu drin)

Ich weiß das viele mir grundsätzlich von einer Wasserkühlung abraten würden ich will mir aber einmal ein nettes Case selber modden deswegen würde ich gerne eine Wasserkühlung einbauen ;D

Danke schon mal für die Hilfe

PS. Die gemoddete Wasserkühlung soll ähnlich wie hier aussehen https://www.ekwb.com/wp-content/uploads/2016/03/full-4A.jpg

PC, Computer, Games, CPU, Prozessor, Grafikkarte, Hardware, Wasserkühlung, Gaming

Asus F751SA-TY020T Intel Prozessor Takten?

Guten Tag,

Ich hab mir diesen Laptop wie oben im Titel zu lesen gekauft und habe Probleme mit der Prozessor Taktung.

Serie F751

Betriebssystem (Version) Windows® 10 Home

Display (cm) 43.9 cm

Display (Zoll) 17.3 Zoll

Prozessor-Serie Intel® Pentium™

Prozessor / Model N3700

Prozessor-Kerne (Anzahl) 4 x

Prozessor Taktfrequenz 1.6 GHz

Prozessor Turbo-Taktfrequenz (max.) 2.4 GHz

Processor / cache 2 MB

Arbeitsspeicher 8 GB

Speichertyp DDR3L‑RAM

Grafikkarten-Serie Intel HD Graphics

Festplatte 1 1000 GB

https://www.conrad.de/de/asus-f751sa-ty020t-439-cm-173-zoll-notebook-intel-pentium-8-gb-1000-gb-hdd-intel-hd-graphics-windows-10-home-schwarz-1421105.html

Ich bin eigentlich was PC`s angeht für die Taktung etc auf keine Hilfe angewiesen aber der Lappy macht mir Schwierigkeiten.

Im Bios war ich das ist :American Megatrends Version: 8.0.1033 Hier hab ich keine möglichkeit die ITT einzustellen um den Prozessor zu takten. Habe danach versucht Intel Extreme Tuning Utility (Intel XTU) zu downloaden, dies lässt sich allerdings nicht Installieren.

Kann mir jmd helfen wie ich den Prozessor takte? Bzw was ist das für ein BIOS American Megatrends sagt mir überhaupt nichts und hat verdammt wenig funktionen.. auf der Website von Conrad wird es noch beschrieben das man auf 2,4GHZ takten kann. Darum würde ich dies gern tun. Conrad bzw ASUS hat da irwe selbst kein Tipp für mich..

Ich bedanke mich jetzt schonmal :)

Windows, Prozessor, Asus, BIOS, Intel, Netbook, PENTIUM, Treiber

Mainboard oder CPU defekt?

Kurz zu meinem Problem :

Ich habe vorgestern meinen PC teilweise auseinandergenommen um ihn zu reinigen.

Beim Wiedereinschalten hat es kurz verschmort gerochen und er bootete nicht mehr. Auch ins Bios komme ich nicht.

Alle Lüfter drehen, aber ich bekomme kein Bild. Das Mainboard gibt den Piep-Code für Grafikkarten defekt an.

Garfikkarte ausgebaut, Monitore ans Mainboard gestöpselt ... selber Fehler.

Die Grafikkartenlüfter drehen und die integrierte LED leuchtet.

Alle Anschlüsse un Steckplätze kontrolliert ... sitzt alles da wo es sein soll.

Habe dann die Graka vom 16er auf einen anderen freien PCI Slot gesetzt ... gleicher Fehler.

Grafikkarte habe ich im Rechner von einem Freund getestet. Dieser fährt mit meiner Graka hoch und dort bekomme ich auch ein Bild, daher würde ich die Graka als Fehlerquelle vorerst ausschließen.

Auch nach BIOS und RTC Reset keine Änderung, scheinbar funktioniert auch die Onboard Grafik nicht.

zusätzlich leuchtet die DRAM Led auf dem Board, ich habe vorher nie darauf geachtet und weiß nicht ob das so sein muss oder ob auch das ein Fehler ist.

Der RAM sollte aber eigentlich in Ordnung sein, den habe ich kaum berührt.

Ich habe leider keinen Zugriff auf ein passendes Board oder auf eine andere CPU um durch Tauschen zu testen.

Gibt es eine Möglichkeit ohne Ersatzteile herauszufinden ob der Defekt am Board oder an der CPU liegt ?

Falls das hilft, hier noch mein Setup :

Board : ASUS P8Z77V (Sockel: LGA 1155 / H2) CPU : i7 3770k mit Arctic Kühler RAM : 4x8GB Corsair Vengeance Graka : Palit GTX 680 Jetstream Netzteil : 700 Watt

PC, Computer, CPU, Prozessor, Grafikkarte, kaputt, Rechner, defekt, Asus, Mainboard, i7

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prozessor