Gaming-CPU: Intel i5-6600K spürbar schlechter als i7-6700K?
Hallo,
ich bin gerade dabei, meinen PC fürs Gaming aufzurüsten. Mir ist klar, dass der Großteil der Leistung durch die Grafikkarte kommt. Diese ist bei mir eine Nvidia GeForce GTX 960 mit 4 GB Speicher.
Jetzt möchte ich mir einen neuen Prozessor von Intel zulegen (Budget bis 250€). Mein Favorit ist der i5-6600K. Allerdings habe ich etwas Angst, da es ja "nur" ein i5 ist und ich mir nicht sicher bin, ob ein i5 fürs Gaming geeignet ist. Und ob er denn auch "zukunftssicher" ist, also ich in frühestens 4, 5 Jahren einen neuen bräuchte.
Wo genau und wie stark merkt man jetzt Unterschiede zwischen diesen CPUs? Oder gibt es evtl. sogar bessere CPUs, die ebenfalls ~240€ kosten?
Danke im Voraus
5 Antworten

Das kommt auf das Spiel und die Auflösung an.
Höhere Auflösung -> GPU muss mehr arbeiten (Weniger FPS als bei einer niedrigeren Auflösung) also bist du eher im GPU Limit. (So soll es sein)
Mehr FPS -> CPU bekommt mehr Informationen die verarbeitet werden müssen also ist die CPU evtl. dein Limit.
Die beiden von dir genannten CPUs sind beide momentan schnell genug um damit gut spielen zu können. Der I7 hält in Spielen wie BF4 dank SMT etwas länger durch.
In Verbindung mit einer GTX960 sollte es in FHD keine Probleme geben (Auch nicht mit dem I5) mit einer GTX1080 kann das aber schon anders aussehen. (Das heißt aber NICHT das du das Spiel dann nicht vernünftig spielen kannst da die CPU wie gesagt noch ausreicht)
CPU Limit ist eine komplizierte Sache und spielt sich nur in deinem Kopf ab den eigentlich hast du ja genug FPS um vernünftig zu spielen.
LG

Es geht, zwischen diesen beiden CPUs besteht im Gaming nur ein kleiner Unterschied. Hauptsächlich produziert der I7 eine durchschnittlich höhere minimale Framerate.
Mal angenommen, das Game bricht mal auf 47 fps runter, dann wäre es beim i7 etwas abgedämpft bei (geschätzt) 53 fps.
Ansonsten aber liefert der i5 solide Ergebnisse und kann es gut mit einem i7 aufnehmen.

Nicht viel wen den auf 4ghz übertaktest sind die beiden fast gleich auf

der i5 hat etwa 20% weniger Leistung, trotzdem wird er wohl die nächsten Jahre für Spiele ausreichen. Schneller ist in dieser Preiskategorie nur der AMD FX-9590 (ca 215€), der aber ordentlich Strom verbrät. Die nächshtteure Intel CPU wäre der I-6700, der aber schon um die 300 Euronen kostet


+gähn+ sagt ja keiner, dass du das Ding kaufen musst.
BTW: Perfomance: i5 5,7, FX 6,4

hast du irgendwo gelesen, dass ich AMD empfohlen habe? dann weisst du mehr als ich.

und du weisst es auch besser als Chip?
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Desktop-Prozessoren--index/index/id/693/
halt mal den Ball flach, bevor du jmd beschuldigst, falsche Infos zu geben

Naja es kommt immer darauf an welche Spiele du spielst. Die meisten Spiele unterstützen 2-4 Kerne und da ist ein i5 in seinem Element.
Wo soll der AMD denn schneller sein ?