Prozessor – die neusten Beiträge

Kann mein cpu schmelzen?

Hallo, mein Prozessor eine Intel core i7 2600 die mittlerweile 5 Jahre alt war, ist mir letztens kaputt gegangen.

Ich habe meinen Pc zuvor ein halbes Jahr lang mit zu hohen Temperaturen benutzt, ohne mir dabei was schlimmes zu denken. Auch auf 97C° war die Gradzahl meiner cpu nicht selten gestiegen. (So hat es das Programm CPUIHD Monitors angezeigt.) Mir war zwar klar, dass diese Temperaturen überhaupt nicht gut waren, aber da ich nicht wusste, dass ich es hätte verhindern können und auch nicht an solch schlechten Folgen dachte, habe ich nichts unternommen.

Bis dann ein halbes Jahr die Temperaturen zu einem so hohem Problem wurden, dass ich einen Freund fragte, was da los sei. Wusste er selber nicht - er updatete mein BIOS, da dieses auch nicht mehr aktuell war, nachdem er das tat, schaltete mein sich mein Pc wegen der hohen Grad Zahlen immer wieder von selbst ab.

Wir fanden heraus, dass meine Wasserkühlung nicht mehr effizient arbeitete und nahmen einen Kühler von ihm. Erst konnte ich mit durchschnittlich 45C° alles spielen, doch dann in einem Spiel fror der Bildschirm ein und man konnte ein komisches Geräusch, so als ob sich eine Kassette im Kassettenrekorder aufhing. Nach erneutem Hochfahren hatte ich nur noch einen Blackscreen.

Er erzählte mir, dass sich durch diese Temperatur Unterschiede die Struktur des Prozessor so stark verändert hatte, dass sie "zusammengebrochen" ist.

Kann das sein?

Danke für alle Antworten, jetzt schon. :)

Struki Tru

Computer, Technik, Prozessor, kaputt, schmelzen

Laptop stürzt auf seltsame Weise ab?

Es handelt sich um einen OMEN Gaming-Laptop von HP

Es ist neu (Ende Juli-Anfang August erst gekauft)

OMEN by HP 17-an014ng lautet die genaue Modellbezeichnung

Plötzlich friert der Bildschirm ein und etwa 5-10 Sekunden später (ab diesem Zeitpunkt ist immer wieder verschiedenes passiert) nimmt der ganze Bildschirm gelegentlich eine Farbe ein, das letzte Mal zum Beispiel, gerade eben, wurde der ganze Bildschirm Beispielsweise gelb, dabei kam ein lautes, helles, schrilles Piepen und er ging aus und startete neu. Manchmal wurde der Bildschirm einfach direkt schwarz nach dem einfrieren. Manchmal mit, manchmal ohnr Piepen, manchmal mit Farbe, manchmal ohne.

Es ist schon oft passiert, dass dann nach dem Hochfahren zwar Windows geladen ist, sowie die explorer.exe, aber man sieht nur schwarz und den Mauszeiger und kann sonst nichts machen. (Da habe ich den Trick gefunden: Mit der Shift-Taste das Fenster fur die Einrastfunktion aufrufen und darüber zum Explorer/Computer/Arbeitsplatz finden und navigieren und Programme starten, die man verwenden möchte, aber die Benutzeroberfläche ist nicht geladen)

Das Problem mit dem schwarzen Bildschirm kam das erste Mal sogar DIREKT am Tag der Lieferung des Geräts vor. Ich hatte ihn zugeklappt, beim wiederaufklappen war dann alles schwarz. Ich konnte mich mit der vierstelligen PIN anmelden, aber es wurde nur alles noch schwärzer bzw. Im Anmeldebildschirm, der aber dieses Mal auch komplett schwarz war, waren einige weiße Umrandungslinien der Symbole zu sehen und ein typischer Windows10-Satz wie "versuche xyz zu Cortana zu sagen"

Was kann ich tun?

Spiele, Computer, Computerspiele, Windows, Betriebssystem, Technik, Notebook, Prozessor, Grafikkarte, HP, Informatik, Absturz, Windows 10, Laptop

Passt ein i5 6600k zu einer Asus Nvidia GeForce GTX 1050 ti? Und ist der Rest von meinem PC auch ok?

Heyy zusammen! Als ich wollte mir demnächst vllt. Einen neuen PC anschaffen, da mein Alter (GT 530; i5 2200; 4gb DDR3 RAM) etwas in die Jahre gekommen ist... Hier meine Konfiguration:

CPU:

Intel Core i5-6600K Prozessor der 6. Generation (bis zu 3,90 GHz mit Intel Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel Smart-Cache)

Mainboard:

Asus ROG Strix Z270F Gaming Mainboard Sockel 1151 (ATX, Intel Z270, Kabylake, 4x DDR4-Speicher, USB 3.1, M.2 Schnittstelle)

DDR4 Ram:

Ballistix Sport LT 16GB Kit (8GBx2) DDR4 2400 MT/s (PC4-19200) DR x8 DIMM 288-Pin - BLS2C8G4D240FSE (Rot)

GPU (Grafikkarte):

Asus GeForce GTX 1050ti Strix

Asus ROG Strix GeForce GTX1050TI-O4G Gaming Grafikkarte (Nvidia, PCIe 3.0, 4GB DDR5 Speicher, HDMI, DVI, Displayport)

Kühlung (Wasserkühlung):

Arctic Liquid freezer 120

ARCTIC Liquid Freezer 120, Leistungsstarker CPU Wasserkühler mit flüsterleisem 120 mm PWM Lüfter, Kompatibel mit AMD und Intel, MX-4 Wärmeleitpaste beiliegend

Netzteil (350w):

Pure Power 10 (400w)

(Mit -CM (Modulares Kabel Management)

Gehäuse (ATX):

Sharkoon VG5-w

Sharkoon VG5-W PC-Gehäuse (Schnellverschlüsse, 2x 120-mm-LED-Lüfter vorinstalliert, USB 3.0) grün/rot/blau (bin mir da noch nicht sicher, warscheinlich Rot)

Ich will vllt. Auch noch einen 128-256gb SSD einbauen (für Betriebssystem und co)

Ich will mit diesem PC wenn ich Lust habe Zocken können, da ich sehr viel Programmiere, hat mein Bisheriger Rechner Ausgereicht, man könnte Minecraft aber nur in 10-20 FPS spielen, und Dreadnought ist gar nicht erst gestartet... Robocraft lief zum Glück ganz gut :D

Bitte sagt mir auch ob Prozessor und Grafikkarte zusammenpassen, oder sich irgendwie ausbremsen... Ich spiele nur in FullHD! Kein 4k (werde mir höchstwahrscheinlich auch keinen 4k Monitor Kaufen :P

Danke für eure Antworten im voraus!!!

LG Starshipper24 :D

PC, Computer, Lüfter, Prozessor, Kühler, bauen, Grafikkarte, Netzteil, Wasserkühlung, Gaming PC, Gehäuse, pc zusammenstellen, ATX

Grafikkarte ist Überhitzt, was tun?

Hallo Leute! Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Gebrauchte Grafikkarte gekauft, eine AMD Radeon R9 290x Asus Matrix. Nun habe ich sie in meinen Rechner eingebaut. Ich habe einen i5 4690k, der Wassergekühlt von der Raijintek Triton wird. Diese hat den Radiator außerhalb des Gehäuses. Wodurch im Gehäuse kein Airflow besteht. (Fractal Design Define R5). Nur ein Silent Lüfter ist vorhanden.

Jetzt wollte ich die Karte mal testen mit dem recht Grafikaufwendigem "Just Cause 3" auf sehr hoch in wqhd.

Ich war ungefähr 5Min. ingame, als dann plötzlich die Grafikkarte voll aufdrehte, sodass ich es sogar durch das Headset hörte. Nach ca. 10 Min. entstanden Pixelfehler und teilweise Starkes Flackern, als dann Plötzlich kein Bild mehr zu sehen war und ein quietschender Ton aus dem Headset klang. Ich griff auf das Gehäuse, dieses war glühend heiss! Ich machte es auf und es kam eine Hitzewelle auf mich zu, als würde ich eine Sauna Tür öffnen. Die Grafikkarte glühte, als käme sie frisch aus dem Ofen. Die Anderen Komponenten waren auch sehr heiß.

Ich habe mehrmals das Bios resettet, die Anschlüsse gewechselt, usw. Ins Bios schaffe ich es ganz selten, dabei sind starke Pixelfehler zu sehen, aber fast immer kommt beim Einschalten einfach kein Bild. Aber Wenn es funktioniert, und ich Boote, dann kommt das Windows 7 logo, und danach ist wieder kein Bild. Einmal habe ich es geschafft, auf den Desktop zu kommen, allerdings stürzte dann alles ab, als ich Versuchte Just Cause 3 zu starten.

Hat jemand eine Ahnung, was genau Passiert ist? Sollte sich nicht normalerweise die Karte bei Überhitzung abschalten oder zumindest stark heruntertakten? Kann mir jemand helfen? Hätte jemand einen Lösungsvorschlag?

Vielen, vielen Dank im Voraus!!!!!!

Grüße, Nico.

PC, Computer, CPU, Prozessor, GPU, Grafikkarte, Hardware, Strom, Gaming

Ohne Grafikkarte League of Legends spielen usw.?

Hallo liebe Community, meine grafikkarte ist vor kurzem kaputt gegangen. Die Grafikkarte ist von AMD (den genauen Modellnamen weiß ich jetzt nicht). Von den zwei Ventilatoren ist einer kaputt. Ich kann mir erst in 2 Monaten eine Grafikkarte leisten. Nun habe ich das Problem meinen Freunden erklärt und sie meinten, dass es auch ohne grafikkarte geht. Ich habe den VGA-Anschluss an das Mainboard angeschlossen wie sie es gesagt haben. Ich kann schon mit dem PC arbeiten, Videos schauen usw., aber Spiele spielen kann ich nicht. Meine Freunde meinten, dass man spielen kann, wenn man einen guten Prozessor hat. MEIN PROZESSOR: Intel(R) Core(TM) i5-4670K CPU @ 3.40 GHz 3.40 GHz (Quad-core) MEIN RAM: 8GB Sie meinten das würde für League of Legends genügen. Ich habe es ausprobiert aber jedesmal nach der champion selection, also bevor der Ladebildschirm erscheint, kommt ein kleines fenster, das sagt dass es ein problem mit Direct X gab und Ich solle den neuesten Treiber der Grafikkarte installieren. Aber ein Kumpel hat gesagt, dass er Jahrelang League of Legends ohne Grafikkarte gespielt hat. Nicht nur bei League of Legends gibt es Probleme, sondern auch bei einfachen spielen, wie Minecraft (spiele es nicht, wollte nur testen) funktioniert es nicht.

WIE KANN ICH OHNE GRAFIKKARTE SPIELEN? WIE STELLE ICH ES EIN, DASS ES MIT DEM PROZESSOR GESPIELT WERDEN KANN ODER IRGENDWIE MIT WAS ANDEREM? (Ich habe im Internet recherchiert, aber nichts gefunden) Ich bitte um eine ausführliche Beschreibung. Vielen Dank im Voraus.

MfG Crypto

Spiele, Computer, Computerspiele, Prozessor, Grafikkarte, League of Legends, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prozessor