CPU wechseln: AMD A10 4600M in Lenovo P585 statt A6 4400M?
Hallo zusammen,
ProblemIch überlege seit einiger Zeit die CPU von meinem Lenovo P585 zu wechseln. Der A64400M von AMD tut nur noch selten ausreichend gute Dienste. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ein A10 4600M so ohne weiteres mit der restlichen Hardware kompatibel ist. Sockel und Wattzahl passen soweit. Notfalls würde auch ein A8 4500M noch in Frage kommen.
FinanzenMir wäre es als Student nur wichtig nicht die 40 - 50 Euro einfach so aus dem Fenster zu schießen und das Teil dann nur da liegen zu haben.
Kann mir jemand weiter helfen oder hat jemand sogar schon selbst diesen Schritt gewagt?Ich bin auch für andere CPU´s offen, sofern ich nicht das ganze Mainboard für einen fetten Batzen Geld tauschen muss.
ErgänzungBy the way, seit ich das Upgrade von Windows 8 auf 8.1 und dann auf 10 gemacht habe, läuft die CPU ziemlich oft sehr warm. Kann mir jemand sagen woran das liegt? Runtimebroker, als üblichen Verdächtigen konnte ich schon ausschließen.
Ich danke schon mal für eure Mühen und Anregungen. :)