Prozessor – die neusten Beiträge

Mainboard für i7 12700kf?

Hallo, ich habe aktuell meinen oben genannten Prozessor auf dem asrock b660 pro rs d4 verbaut. (Das ist mein erster PC den ich selber gebaut habe). Ich weiß Z Mainboards für K Prozessoren. Der Fehler ist mit schon beim bestellen unterlaufen. Nichts desto trotz funktioniert das System, alles gut. Umso mehr ich mich belesen umso häufiger höre ich das gebau diese Mainboard ziemlich minderwertige VRM verbaut hat und für große Prozessoren eigentlich suboptimal ist. Also man kommt wohl sehr schnell ans Temperaturlimit mit den Spannungswandlern sollte die cpu mal viel Strom ziehen. Im bios ist eine max tdp von 190W eingestellt für den Prozessor als tdp2 Standard. Ich frage mich einfach wie lang das gut geht und hab mich eingentlich schon darauf eingestellt doch noch ein anderes Mainboard zu bestellen. Jetzt habe ich nur folgendes Problem. Ich komme mit dem asrock bios super klar aber bei den asrock Boards ist wird oft an den spannungswandlern gespart bzw an deren kühlung. Bei den msi Boards die super spannungswandler und kühlung haben schreckt mich das bios ab, da komm ich mit asrock wesentlich besser klar. Ich bräuchte in dem Sinne mal Meinungen bzw Erfahrungen weil beim steel legend z690 was ich im Auge hatte ist die vrm wohl wieder ne Katastrophe. Beim tomahawk z690 ist für mich persönlich wieder die Sache mit dem bios aber der Rest würde passen. Mit den anderen Herstellern kenn ich mich nicht aus aber ich hab gesehen das gigabyte ein noch unübersichtlicheres bios als msi hat. (Nicht falsch verstehen bitte das ist ein persönliches empfinden, meine Kenntniss im bios sind noch sehr begrenzt). Ich bin für Meinungen und Empfehlungen sehr dankbar.

CPU, Prozessor, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard

Eher die Intel Arc A380 oder RX 6500XT?

Das ding ist, mein Kumpel hat sich ein PC auf willhaben für 220€ gekauft und da ist nur eine APU verbaut, und das reicht einfach für GTA usw, nicht aus, er hat nicht viel Geld muss sparen also hab ich ihn die  Intel Arc A380 oder RX 6500XT vorgeschlagen und da wäre er auch dabei.

Das ding ist, der Typ hat auch kaum was über den PC geschrieben, da staht nur 265 GB SSD, 16 GB Arbeitsspeicher, ob DDR4 oder DDR3 keine Ahnung..........und ein 220 Waat Netztiel.

Jetzt hab ich ihm gesagt das wir das Netztiel tauschen auf ein 650 Watt und einer RX 6500XT oder einer  Intel Arc A380 müsst das reichen?

Und welche GPU wäre die besser wahl, kenn micht mit der  Intel Arc A380 Serei nicht aus, hatte nur die RX 6500XT und ich fand die auch sehr gut, also ich kenn micht PCs bein bisschen aus, und war begeistert was die RX 6500XT kann, aber ich hör oft "ja aber die ist nur an 4 Lanes angebuden9 usw. ist das leicht schlecht oder was???

Welche CPU wäre die bessere wehl, frat mir nicht welches Mainboard da drin ist, welche CPU ich hab keine Ahnung.

Aber eher die Intel Arc A380 oder RX 6500XT, wie gesagt, hat auch gesehen das Intels GPUs viele Probleme hatten, deswegen hab ich da ein bisschen Angst, wiel wenn mein Kumpel jetzt 200€ nochmal ausgeibt, und dann kackt sein PC wieder rum dann ist er saufer auf mich, und ich will ja das er Glücklich ist, wiel wenn ich das verbocke hört der nicht nochmal auf mich und kafut sich was.

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Nvidia

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prozessor