Polizei – die neusten Beiträge

Was tun wenn nachts Einbrecher im Haus sind?

Innerhalb von einem Jahr wurde schon 2 mal versucht nachts bei uns einzubrechen. Beide Male war das Auto weg (also meine Eltern nicht zu Hause). Das erste mal hab ich was ums Haus schleichen gehört (der Bewegungsmelder war mind. 10 Minuten an), bin in die Küche hab mir ein Messer gegriffen und als ich vor der Haustür stand um zu gucken wer da war, war der Einbrecher, nachdem er mich sah weg. Er war dunkel angezogen mit Schal und Mütze, also nicht gut zu erkennen. Vor ein paar Wochen hab ich mir nachts mit einem Freund einen Film im Fernsehen angeguckt. Meine Eltern waren nicht da, also dachte ich mir im ersten Moment nichts als die Tür aufging. Dann hörten wir leise das Knartschen der Treppenstufen, wir haben uns nicht getraut uns zu bewegen. Wir haben eine Glastür zum Wohnzimmer, aber haben versucht nicht dahin zu gucken und uns nichts anmerken zu lassen, bis da auf einmal ein großer schlacksiger Mann vorstand, der kurze Zeit später aber wieder weg war. Die Haustür stand offen und war nicht beschädigt (!). Geklaut oder durchwühlt wurde auch nichts.

Die Polizei wollte keine Anzeige aufnehmen, da nichts gestohlen wurde. Die Beamten sind auch erst nach ca. 20 Minuten nach meinem Anruf erschienen.

Wie sollte man sich am besten in einem solchen Moment verhalten? oder wie kann man solche Gestalten am besten generell fernhalten?

Haus, Geld, Angst, Sicherheit, Polizei, Gewalt, Diebstahl, einbrecher, Nacht

Diensthundführer Polizei einige fragen! (Welche Besoldungsgruppe..)

Hallo,

Ich gehe zwar erst in die 8.Klasse einer Realschule bin mir aber dennoch ziemlich sich das ich Diensthunführer bei der Polizei werden will.

So also ich würde gerne als Diensthundführer beim Zoll (also Flughafen) arbeiten.

Dieser Beruf gefällt mir gut da ich schon immer etwas mit Tieren machen wollte.Eigentlich wollte ich als kleines Kind immer ein Tierheim eröffnen :D was mir meine Mutter sehr schnell versucht hat aus den Kopf zuschlagen weil man dort ja fast nix verdient und keine Familie ernähren kann usw.... Klar Geld ist bestimmt nicht alles aber ganz ohne geht es eben auch nicht...

So nun mal zu meinen fragen:

.Mit welchen Alter kann darf man die Ausbilding starten?

.Kann man sofort Hundeführer werden oder muss man zuerst normale Beruferfahrung sammeln wenn ja wie lange?

.Welchen abschluss braucht man?

. Ist es besser Fach Abi zu haben? (FOS)

.zu welcher Besoldungsgruppe gehört man da dann also zb. A5 oder so...?

. Ist bei der Besoldungsgruppe beim gehalt dann schon das monatliche Geld für den Hund mit dabei ist oder nicht.?

.Wieviel Geld bekommt man für den Hund im Monat zusätzlich?

So ich hoffe das ich nicht vergessen habe.

hier noch eine Frage zur Besoldungsgruppe von Beamten. Was bedeutet hier http://www.dbb.de/fileadmin/pdfs/einkommenstabellen/besoldungsteile/gg_BW_120301.pdf

Bei Stufe die zahlen darunter 1-12 und was bedeuted 2,3,4 Jahres Rhytmus ?

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Gehalt, Polizei, Beamte, Hundeführer

Kann man im Polizeiberuf heute noch glücklich werden?

Da ich dieses Jahr Abitur mache, sollte ich mir schließlich auch Gedanken über meine berufliche Zukunft machen. Zwar werde ich ein FSJ machen, aber dann muss eben die Entscheidung kommen.

Seit meiner Kindheit interessiere ich mich für die Polizei und würde auch sehr gerne für den gehobenen Dienst ein Studium absolvieren.

Ein Vorteil ist eben auch, dass es beim Einstellungstest kaum auf die Schulnoten ankommt. Mein Zeugnis ist nicht das allerbeste, aber es gäbe ganz klar noch viele andere Studiengänge, die ich absolvieren könnte.

Auch wenn mit das Berufsbild sehr zusagen würden (abwechslungsreiche Arbeit, Aufstiegsmöglichkeiten, ein breites Spektrum an Schulungsmöglichkeiten, ständig andere Situationen, Beamtenstatus, etc.), denke ich auch über die weniger positiven Aspekte nach.

Das Gehalt ist als Polizeibeamter nicht sehr hoch, man steigt nach dem Studium mit etwa 2700€ brutto ein. Verglichen mit den Gehältern nach anderen, gleichlangen Studiengängen, ist das relativ wenig.

Zudem werden Polizisten von so vielen Bürgern als feindlich gesehen und es gibt immer mehr Angriffe und Respektlosigkeiten.

ich freue mich eigentlich immer, sobald ich Polizeibeamte sehe und habe auch Respekt vor ihrer Arbeit und bin glücklich, dass man hier sicher über die Straße gehen kann.

Wie kann ich nun wissen, ob dieser Beruf etwas für mich sein könnte? Oder ob ich dort glücklich werden würde? Hat jemand von euch Erfahrungen damit?

Beruf, Polizei, Berufswahl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei