Polizei – die neusten Beiträge

Türkische Lehrer sagen den Schülern "aus dir wird nichts"?

Hallo Freunde der Sonne,

mein Lieblingsrapper kommt aus der Türkei und sagt in seinem neuen Lied "Lehrer meinte aus dir wird nicht mal ein Scheiß/Nichts, mein Verdienst erhöht seinen 10jährigen Verdienst auf 10."

Nun habe ich in den Kommentaren ein Kommi gelesen, wo dieser Satz geschrieben wurde, weil er dem Nutzer gefiel.

Ich habe drauf geantwortet, wie ein Lehrer so etwas sagen kann. Sie sind da, um Schülern zu helfen, sie zu motivieren, ihnen was beizubringen und vorallem, um ein Vorbild zu sein!

Daraufhin schrieben mir User, dass jeder Schüler diesen Satz mindestens einmal gehört habe.

Dies stimmt. Mein Freund aus der Türkei, der sogar auf eine Priesterschule geht, wurde von seinem Lehrer geschlagen (Backpfeife), weil er seine HA nicht gemacht hatte.

Wenn dies sogar in so einer Schule passiert, die sehr gläubig ist, was passiert in normalen Schulen?

Mein Freund meinte, dass die Polizisten nichts machen, da die Schüler keine Beweise haben.

Wieso macht die "Türkei" nichts. Natürlich wissen die schlechte Behandlung der Schüler viele.

Wie kann das sein, dass nichts unternommen wird?

"Studien haben gezeigt, dass Gesetze und Vorschriften nicht ausreichen, um Gewalt gegen Kinder zu verhindern, und was wichtig ist, sind die Meinungen und Einstellungen der Gesellschaft zu diesem Thema."

https://youtu.be/ToHd4zt8-Qw

"Schulleiter Ö.Ü verletzte die Schüler, die er bei der Austrittszeremonie der Nationalhymne am Freitag auf der Bank anrief. Bei dem Vorfall, den ein Elternteil mit seinem Handy betrachtete, schlug Ö.Ü. wiederholt zwei Schüler, hielt einen anderen Schüler an den Ohren und hielt ihn in der Luft."

Ich habe keine Worte..

Schule, Türkei, Polizei, Menschen, Politik, Schüler, Gewalt, Psychologie, Lehramt, Lehrer, Liebe und Beziehung, Schlägerei, Erdogan

Ist es möglich das die Polizei denn Messenger "Signal" abhören/mitlesen kann?

Hallo liebe Community,

ich habe mich letztens mit einem Freund über den Datenschutz der jeweiligen Messenger- Anbieter unterhalten. Wir diskutierten über den Messenger "WhatsApp" (welchen wahrscheinlich auch einige von euch verwenden), das Chats, Bilder, Videos die versendet werden ja nochmal auf einem Zwischenserver gespeichert werden weiß man ja. Dazu kommt noch das WhatsApp ziemlich viele Backups erstellt, was auch gleichzeitig bedeutet das die Anbieter ect. (Polizei?) zugriff darauf haben. Sicherlich hab ich mitbekommen das Whatsapp jetzt ebenfalls eine End-zu- End- Verschlüsselung verwendet, nur traue ich dem ganzen nicht zu 100% da WhatsApp noch immer Facebook gehört, und wie man weiß diese ihre Daten auch weiterverkaufen. Aber ist es möglich das solche Daten an die Polizei weitergegeben werden (Vorausgesetzt es besteht ein Verdacht)?

Und das hat in mir das Bewusstsein des Datenschutzes geweckt. Ich wollte zu einer Alternative greifen, und davor legten mir Bekannte "Signal" ans Herz weil diese zu 100% Sicher sei (Ist dem so?). Wir haben uns überlegt ob das aber bei diesem Messenger nicht genau das gleiche sei. Eine App die vorgibt sicher zu sein, aber letztendlich doch die Chats, Telefonate, Videoanrufe, Videos, Bilder...weiterverkauft, speziell da würde es mich interessieren ob das die Polizei in die Finder bekommt.

Danke für jede hilfreiche Antwort

Mir ist das egal ob die Polizei meine Chats und Anrufe abhört 55%
Ich habe mir auch bereits Gedanken dazu gemacht 36%
Signal ist zu 100% sicher, die Polizei hat NIE die Chatverläufe 9%
Handy, Datenschutz, Smartphone, Messenger, Sicherheit, Polizei, abhören, Privatspähre, sicher, Signal, WhatsApp

Seltsame Frau - vielleicht Planung von Einbruch?

Also, vor ungefähr einer Stunde klingelte eine Frau an unserer Haustür. Nach ungefähr 10-15 Sekunden war ich an der Sprechanlage und da sagte sie, sie würde verfolgt werden, also machte ich auf. Dann ist sie keuchend ins Treppenhaus eingetreten und erzählte, dass sie von so einem Zigeuner schon mehrere male verfolgt worden wäre und dass sie ihn auch schon mehrmals angezeigt hätte und auch gerade wieder von ihm verfolgt werden würde. Sie wirkte sehr verängstigt und entschuldigte sich auch mehrmals für die Störung. Kurz danach gab es einen lauten Rumms, ich vermute an der Eingangstür, kann es aber nicht mit 100-prozentiger Sicherheit sagen. Vielleicht war es der Verfolger, der versucht hat reinzukommen. Ich bin dann sofort ans Fenster, konnte aber niemanden erkennen. Mein Vater ist dann noch kurz vor die Tür gegangen, um zu schauen, ob da noch jemand ist, da war aber niemand. Also ist die Frau noch ungefähr 10 Minuten Aufenthalt im Treppenhaus wieder rausgegangen. Jetzt kommt aber der Knackpunkt. Sie ist nicht irgendwie weitergegangen, sondern ist in das Haus schräg gegenüber von unserem Haus reingegangen, denn dort stand die Tür offen. Erst ist sie ein bisschen weiter als das Haus gegangen, aber dann wieder zurück und rein. Das konnten wir durchs Fenster beobachten.

Wahrscheinlich ist es nur Paranoia, aber irgendwie haben ich und auch mein Vater das Gefühl, dass irgendwas komisch an der Sache ist. Es könnte ja sein, dass sie irgendwie Teil einer Verbrecherbande ist und das Haus auskundschaften wollte. Von unserer Wohnung hat sie aber nichts gesehen, sie hat nur das Treppenhaus gesehen. Was mir suspekt vorkommt, ist, dass sie einfach in das Haus schräg gegenüber reingegangen ist, obwohl sie laut ihrere Aussage in Mannheim wohnt und zum Bahnhof muss. Wir haben jetzt noch den Keller abgesucht, weil wir die Vermutung hatten, dass sich bei der ganzen Aufregung vielleicht jemand unbemerkt in den Keller geschlichen hat, um dann schonmal im Haus zu sein, um eventuell einen Einbruch durchzuführen. Da war aber niemand. Die Frau wirkte auch eigentlich glaubwürdig. Könnte aber auch eine gute Schauspielerin sein.

Was denkt ihr, steckt da irgendwas kriminelles dahinter? Oder war es einfach nur eine hilfesuchende Frau? Ist das vielleicht eine hinterhältige Masche? Oder haben wir einfach nur Paranoia? Bin gerade echt verunsichert. Wir haben auf jeden Fall schonmal beschlossen, morgen bei der Polizei anzurufen, um den Sachverhalt zu schildern, vielleicht können die ne Einschätzung abgeben und dann haben sie auch schonmal Informationen, falls sich noch was draus entwickelt. Und wie sollte man eigentlich generell mit solchen Situationen umgehen? Hätte ich einfach gar nicht aufmachen sollen?

Maschen, Sicherheit, Polizei, Politik, Einbruch, Psychologie, Gesellschaft, Kriminalität, kriminelle Machenschaften

Online-Anzeige bei der Polizei NRW erstattet. Wie lange dauert eine Rückmeldung?

Guten Abend zusammen,

zur Vorgeschichte: Ich wurde Mitte Februar Opfer eines Onlinebetrügers, der sich offensichtlich per Phishing Zugang zu einigen meiner Accounts verschafft hat. Ich konnte damals schlimmeres verhindern und bin "nur" um 1600 Payback-Punkte gekommen, die der Betrüger gegen einen real-Gutschein im Wert von 16 Euro eingelöst hat. Hatte bereits damals eine Frage dazu gestellt, hier der Link dazu:

https://www.gutefrage.net/frage/e-mail-wird-durch-fremde-person-auf-diversen-plattformen-amazon-payback-verwendet-was-kannsoll-ich-tun

Meine jetzige Angelegenheit: Ich hatte damals noch real kontaktiert um herauszufinden, ob ein entsprechender Gutschein in irgendeiner Filiale abgeholt und eingelöst wurde. Tatsächlich bekam ich, wenn auch nach einer gewissen Zeitspanne, eine Antwort. Darin wurde bestätigt, dass ein Gutschein für diese Payback-Kundennummer in einer real-Filiale in Bochum eingelöst wurde und auch der entsprechende Kassenbon mit Datum, Uhrzeit und Einkäufen wurde als Kopie der E-Mail angehängt.

Da sich der Diebstahl in Bochum und somit in NRW abspielte, habe ich die recht praktische Gelegenheit genutzt, eine Online-Anzeige bei der Polizei NRW zu erstatten (ich selbst lebe in Bayern). Ich habe alles vollständig und formgerecht ausgefüllt und angegeben. Auch den Sachverhalt habe ich recht ausführlich und nach bestem Wissen geschildert. Nach Übermittlung der Anzeige bekam ich auch eine automatische E-Mail von der Polizei NRW, dass meine Online-Anzeige eingegangen sei und ich demnächst telefonisch kontaktiert werde. Das sind jetzt allerdings nunmehr fast drei Wochen, weshalb sich für mich folgende Fragen stellen:

1.) Ist es üblich, dass eine Rückmeldung der Polizei NRW bei Online-Anzeigen länger dauert?

2.) Sollte ich nun doch zur Polizei vor Ort (also in Bayern) gehen und dort eine Anzeige erstatten, weil die Polizei NRW vielleicht gar nicht zuständig ist (obwohl sich der Diebstahl dort ereignete)?

3.) Würde mich die Polizei NRW für den Fall, dass sie gar nicht zuständig ist, auch kontaktieren und aufklären?

Für hilfreiche Antworten und ggf. eigene Erfahrungen mit Online-Anzeigen wäre ich sehr dankbar!

Polizei, Recht, Anzeige, Phishing, Polizei NRW, Onlinebetrüger

Unfall in Probezeit (Alkohol?)?

Hallo,

ich hatte vor ca. 2 Wochen mit meinem Freund einen Autounfall (Ich war Beifahrer). Wir sind früh morgens eine Straße runtergefahren, die Sonne blendete so gegen die Scheibe, dass wir beide Garnichts mehr gesehen habe, nichtmal ein bisschen. Er wollte grade von 50 runterbremsen und rechts ranfahren, weil man das ja machen soll wenn man nichts sieht, da knallte es auch schon. Wir fuhren mit ca. 35-40 km/h auf ein im Parkverbot stehendes Auto auf. (Also steht fest, sie hat eine Mitschuld von mindestens 25%, steht zumindest im Internet :) )

Nun habe ich ein paar Fragen. Mein Freund ist noch in der Probezeit, würde er also durch diesen Unfall seinen Führerschein verlieren? Oder abgenommen bekommen?

Dann als weitere Frage... Er macht sich total Sorgen, ob er Alkohol im Blut hat, weil er 2 Tage davor etwas getrunken hat. Er hat 0,0 geblasen, ihm wurde aber im Krankenhaus Blut genommen, weil sie seine Werte checken wollten. Auf seinem vom Krankenhaus bekommenen Blutbild stand allerdings nichts von einem Alkoholwert. Muss er sich Sorgen machen? Weil Alkohol kann ja bis zu 30 Tage im Blut nachweisbar sein, dann dürfte er ja nach dem Alkohol trinken, ca. 30 Tage lang nicht fahren, und das macht für mich wenig Sinn.

Auf Antworten, die nichts zur Sache tun, könnt ihr bitte Verzichten, dafür haben wir keine Nerven im Moment. Hilfreiche Antworten allerdings, sind herzlich willkommen.

Danke schonmal :)

Autounfall, Unfall, Polizei, Alkohol, alkohol am steuer, Gesundheit und Medizin, Probezeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei