Polizei – die neusten Beiträge

Martinshorn im Transporter zu spät gehört/überhört?

Guten Abend,

Ich habe heute ein paar Auslieferungen(Firma) getätigt und war mit unseren geschlossen Kastenwagen unterwegs.

Als ich eine Hauptstraße entlang fuhr(50km/h) hörte ich auf einmal ein Martinshorn, habe darauf in alle meine 4 Außenspiegel geschaut(Die beiden Hauptspiegel und die beiden Weitsichtspiegel).

Da ich gerade erst los gefahren bin mit dem Bulli und der Mitten in der Sonne stand war es brüllend heiß und ich hatte beide Fenster runter naja und das Radio funktioniert auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Weiß nicht ob die das Horn erst später angemacht hatten oder ob ich es wirklich erst so spät wahrgenommen habe.

Konnte aber kein Einsatzwagen sehen(Der Transporter hat kein Rückspiegel) hatte mich auch etwas nach linkes und rechtes gebeugt um mehr zu sehen, habe die aber nicht gesehen. Dachte daher das der Einsatzwagen wahrscheinlich von vorne kommt.

Bin dann für 50 Meter weiter geradeaus gefahren und dann auf ein Linksabbieger  Streifen weil ich auch Links abbiegen wollte. Und dann tauchte plötzlich im Rechten Außenspiegel ein Polizei Bulli auf so ca. 50-70 Meter hinter mir(Schwer abgeschätzt).

Die Polizei war relativ flott unterwegs als die ungefähr auf gleich Höhe mit mir war haben die ihr Horn wieder ausgemacht und sind weiter geradeaus gefahren.

Weiß nicht, habe irgendwie das Gefühl das ich was falsch gemacht habe bzw. nicht rechtzeitig rechts ranfahren bin?

Mfg

Auto, Polizei, Bußgeld, martinshorn, Straßenverkehr, Transporter, Auto und Motorrad

Was tun wenn man bei den Nachbarn häusliche Gewalt mitbekommt (Polizei bisher keine große Hilfe)?

Meine Freundin hat mich mitten in der Nacht angerufen und gesagt dass sie angst hat weil ihr Nachbar der unter ihr wohnt, Gegenstände in seiner Wohnung umher geworfen hat und man die Schreie seiner Partnerin gehört hat.
Das soll schon häufiger passiert sein, und man hatte oft spekuliert was da vor sich geht aber heute ist es anscheinend total eskaliert, sodass meine Freundin sich dazu entschlossen hat die Polizei zu rufen.

Der selbe Mann hatte sich schon in der Vergangenheit öfter meiner Freundin gegenüber wenn sie sich im Treppenhaus begegnet sind gewaltbereit verhalten und es war nicht das erste mal dass die Nachbarschaft wegen ihm die Polizei gerufen hat.

Trotz dem Wunsch meiner Freundin gerichtet an die Polizei, gegenüber dem Mann nicht ihren Namen zu sagen hat der Beamte dies trotzdem getan und er weiß jetzt dass sie die Polizei gerufen hat. Sie hat natürlich jetzt total Angst, da sie alleine lebt.

Die Polizei ist mit einer Verwarnung wieder abgezogen nachdem sowohl der Mann und seine Partnerin behauptet haben es wäre nichts passiert. Ich selbst habe auch schon deren Geschrei mitbekommen als ich im Haus zu Besuch war.

Der Mann ist durchaus gewaltbereit. Es wurde auch schon einmal die Polizei gerufen als er einem Nachbar mit einem Küchenmesser hinterher gelaufen sein soll. Woran kann man sich noch wenden wenn die Polizei in der Situation anscheinend unfähig ist die Sicherheit in der Nachbarschaft zu gewährleisten?

Familie, Polizei, Recht, Gewalt, Liebe und Beziehung, Rechtslage

Sind Feuerwehren und die Polizei zur Pressearbeit verpflichtet?

Hallo zusammen,

seit einem Jahr arbeite ich nebenberuflich in einem Nachrichtenunternehmen bzw. bei einer Medienseite.

Wir berichten dort über Einsätze der Feuerwehr, Polizei, etc.

Ich besitze dafür jetzt auch seit kurzem den Bundeseinheitlichen anerkannten Jugendpresseausweis, welcher Hobby bzw. nebenberuflichen Journalisten bis 27 Jahren eine Hilfe bei der Recherche geben soll.

Nun zu meiner Frage:

Ich habe durch einen Informanten Kenntnis über einen Feuerwehreinsatz bekommen, also fuhr ich mit Kamera und Jugendpresseausweis hin. Der Ausweis hing deutlich sichtbar an einem Lanyard an meiner Brust. Ich fertigte mein Bildmaterial an und war gerade auf dem Weg zum Einsatzleiter der Feuerwehr, plötzlich sprachen mich zwei Polizisten und der Einsatzleiter an und haben mich von der Einsatzstelle verwiesen. Sie meinten, dass der Jugendpresseausweis nicht anerkannt wäre und die Feuerwehr mir nicht Auskunft geben müsste.

Mein Chef erzählte mir daraufhin, dass die Feuerwehr sogar nach irgendein Gesetz verpflichtet wäre mir Auskunft zu erteilen.

Stimmt dies?

Ich habe bereits eine Anfrage auf eine Akkreditierung bei der Feuerwehr, also die Herausgabe von Einsatzdaten zu Medien relevanten Einsätzen gesendet, allerdings möchte mir dort trotz Kopie des Jugendpresseausweises niemand eine Auskunft zu Einsätzen geben.

Ich bräuchte nun wirklich Hilfe weil ich auf Honorarbasis arbeite und nur was verdiene wenn ich auch Bilder liefere.

Danke und bleibt gesund.

Nachrichten, Feuerwehr, Polizei, Recht, Presse, Öffentlichkeitsarbeit, reporter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie steht ihr dazu dass in Österreich die Miliz eingezogen wird?

Hallo

geplant ist da so ein 3 Monate langer Einsatz (ohne Unterbrechung also ohne Wochenende für die Betroffenen)

Geht um Österreich.

Es weiß auch keiner was da wirklich gemacht werden soll, angeblich Grenzen bewachen und Fieber messen und irgendwas anderes bewachen und sowas in der Art.

Ich kenne einige junge Männer die bei der Miliz dabei sind und selbst nicht wissen was sie davon halten sollen und großteils relativ wenig Lust darauf haben.

Mir stellen sich folgende Fragen dabei:

  1. Ab Mai beginnt es, wieso ab Mai? Man hofft ja noch immer das bis dahin alles halbwegs normal ist.
  2. Wieso machen das nicht die Berufssoldaten? Da müssten in meinen Augen zuerst mal alle - beziehungsweise die die halt nicht unbedingt für den Dienstbetrieb in der Kaserne notwendig sind - die in den Einsatz bevor Männer aus der Privatwirtschaft heraus gerissen werden. Wozu bezahlen wir da tausende Berufssoldaten mit unseren Steuergeldern wenn nicht für sowas?
  3. Was genau ist geplant? Wieso steht das alles so in den Sternen?
  4. Wieso verdienen die so derartig wenig für den Einsatz?
  5. Wieso macht nicht die Polizei die Arbeit der Polizei sondern Männer die keine Ahnung davon haben und angeblich halt 2 Wochen eingeschult werden?
  6. Wieso wird nicht erstmal gefragt ob jemand freiwillig will so wie bei den Zivildienern?
  7. Ist dieser Einsatz wirklich notwendig?
  8. Geht es womöglich darum sich gegen innere Unruhe zu wappnen wie es in Italien gerade los geht?
  9. Wieso räumen Soldaten in den Läden die Regale ein? Seit wann ist das deren Aufgabe? Gibt ja eh so viele Arbeitslose. Oder geht es darum dass das Heer sich als der große Retter hinstellen will mal wieder?

Wäre interessant da mal ein paar Meinungen zu hören dazu, ich selbst war ja auch mal bevor ich mich doch für das Studium entschieden habe Anderthalb Monate dabei und kündigte dann. Unfairerweise werden ja nur die Burschen dazu gezwungen ein halbes Jahr bzw. aktuell länger dort zu sein.

bitte sachlich bleiben

lg Lisa

finde ich sinnvoll diesen Einsatz 69%
lehne ich ab/finde ich absolut nicht gut 15%
keine Meinung dazu 8%
sehe ich kritisch 8%
andere Meinung dazu 0%
Polizei, Krieg, Bundesheer, Grenze, Militär, Österreich, Soldat, Miliz, Abstimmung, Umfrage

Polizei-Therapie?

Hallo,

ich habe mich bereits bei der Polizei beworben und habe demnächst meinen Einstellungstest (PC Test). Um mich kurz zu fassen: Ich habe letztes Jahr mich an einen Psychologen gewandt, um in erster Linie etwas mehr über mich selbst zu erfahren (Freunde von mir waren auch schon bei Psychologen vorstellig und haben bisher nur geschwärmt, wie toll das ist und das sich noch einmal selbst besser kennen lernt usw). Die ersten "Sitzungen" waren auch einfach mich vorzustellen, was ich gern mache, beruflicher Werdegang usw. Anschließend habe ich innerhalb von 10 Stunden noch etwas tiefgründigere Gespräche gehabt über meinen beruflichen Werdegang (ich möchte gerne mich umorientieren) sowie das Verhältnis zu meinen Eltern, welches aufgrund der Trennung (mit ca. 10 Jahren damals) dieser, gelitten hat. Im Januar 2020 hatte ich das letzte Gespräch.

Ich weiß, dass der Psychologe zur Abrechnung als Diagnose "Anpassungsstörung" angegeben hat bei der KK. Mir haben in erster Linie wirklich geholfen mehr über mich selbst zu erfahren...allerdings wäre das auch absolut nicht notwendig gewesen. Ich wusste damals noch nicht, dass meine berufliche "Karriere" doch noch weitergeht.

Ich habe ein Gutachten erstellt bekommen des Psychologen, in welchem er aussagt, dass er mich im Dienst sieht und ich komplett gesund bin.

Inwiefern die PDA aussieht, kann mir nur das PA sagen und das weiß ich auch.

Hat jemand evtl. mal solche Erfahrungen gemacht? Ich habe hier schon viel gelesen, aber oft/immer hat sich der FS nie wieder geäußert (auf Nachfrage), wie es ihm letztlich ergangen ist und viele Frage sind teilweise schon 8 Jahre her. Ich frage ich, ob der PA mir letztlich zuhören wird oder er von vorne herein sagt: nope.

Ich Frage mich, wenn ich mich erkläre und ich ihm das Gutachten vorliegt ob ich doch gute Karten haben könnte. (PS ich war körperlich gesundheitlich niemals eingeschränkt, niemals medikamente genommen usw.)

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten!

LG Sandra

Gesundheit, Therapie, Polizei, duales Studium, Polizeiausbildung, auswahlverfahren-polizei, Polizeiärztliche Untersuchung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei