Polizei – die neusten Beiträge

Spucke (DNA) mit Desinfektionsmittel entfernen?

Hallo zusammen,

Mein Problem ist folgendes eine Nachbarin in unserem Haus hat gestern Abend Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet weil ein Unbekannter auf ihre Wohnungstüre gespuckt hat.

Heute vormittag kam mein Kumpel und ebenfalls Nachbar zu mir, und hat mir gesagt das sein Sohn (8) das gewesen sei weil die Nachbarin ihn wieder mal arg beschimpft hätte, und was er denn jetzt machen soll, weil die besagte Nachbarin ohnehin eine totale Furie ist die immer nur darauf wartet das sie jemanden wegen irgendwas drankriegen kann, und sie daher der Sache auf jeden Fall nachgehen werde. Und wenn das rauskommt ist sein Ruf im Haus klarerweise ruiniert. Also gestehen kommt nicht in Frage.

Also dachten wir uns wir müssen die "Beweise" vernichten, und sind jetzt gerade vorhin mit Küchenrolle, Gummihandschuhen und einer Sprühflasche Kodan Forte (das ist zwar ein Hautdesinfektionsmittel denke aber das sollte sich aufs gleiche kommen wie Sterilium), ausgerückt und haben die Sauerei entfernt, um gleichsam auch den Schaden wieder gut zu machen.

Um nun endlich auf den Punkt zu kommen, denkt ihr das das ausgereicht hat um die Spuren (restlos) zu entfernen?

Denn diese Furie würde vielleicht sogar so weit gehen das sie Speichelproben von allen im Haus wohnenden verlangt!

Bzw. hat sie das ja eh schon vom Hausmeister verlangt, dieser meinte aber nur das dies zu teuer sei, und sie sich an die Hausverwaltung wenden soll.

Abschließend noch die Frage wie ist das denn wirklich so mit Speichel also DNA Proben? Ich meine hätte sie denn wirklich ein Recht darauf das zu verlangen? Jetzt mal unabhängig davon wer dafür bezahlt.

Oder würde die Polizei das ohnehin gar nicht machen, weil es sich ich sag mal in Relation zu Verbrechen gesehen ja nur um eine Bagatelle handelt? Und ich meine nimmt die Polizei sowas denn überhaupt als Sachbeschädigung auf? Denn so wie ich das sehe entsteht durch ein bisschen Spucke auf einer Tür ja nun wirklich kein Schaden. zumal wir das in 5 minuten bereinigt hatten.

Andererseits müsste es ja nicht mal die Polizei sein die das macht, gibt ja auch so Privatdetektive die sowas durchführen. Ich trau dieser Person alles zu!

Aber ja genug davon, ich hoffe wirklich das jemand von euch mir da weiterhelfen kann.

Schöne Ostern, LG Heinrch

Polizei, Recht, Biologie, Anzeige, DNA, Genetik, Sachbeschädigung, Wohnungstür

Warum heutzutage immer noch Sirenen?

Gerade ging bei uns in der Nähe wieder eine Sirene. Ich frage mich allerdings, wozu diese heute noch gebraucht werden im Alltag. Die Bevölkerung erschrickt schließlich jedesmal fast zu Tode, wenn mitten in der Nacht ein Sirenenalarm losgeht, als ob die Russen vor der Stadt stehen würden. Und das "nur" weil irgendwo eine Gartenhütte oder so brennt.

Früher stand direkt neben unserem Haus noch eine Sirene. Jeden Samstag um 12 Uhr: "Uuuuuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuuuuuu....." Ich war so froh, als die Sirene wegkam!

Der Otto Normal-Sirenenhörer weiß doch auch gar nicht, was die einzelnen Töne bedeuten. Terror? ABC-Alarm? Oder doch nur eine brennende Pfanne?

Man hat doch heutzutage Handys, Telefone, Piepser und alles mögliche. Wenn heutzutage irgendwo etwas passiert, achte ich auf keine Sirenen, sondern auf die Meldungen im Internet oder Radio.

Wenn jetzt nachts etwas ganz schlimmes passiert: Ein Attentäter läuft durch die Straßen oder eine Chemiefabrik ist explodiert, dann wäre es unter gegebenen Umständen vielleicht nötig, die Leute aufzuwecken. Aber bei jedem Feueralarm? Ist erst knapp drei Wochen her, als das letzte Mal mitten in der Nacht der "Fliegeralarm" losging. Irgendwo hatte eine Scheune gebrannt.

Wozu braucht es immer noch Sirenen bei Feueralarm?

https://youtu.be/sgw-P-lBFsU

Sicherheit, Feuerwehr, Polizei, Schlaf, Deutschland, Feuer, schlafen, Lärm, Alarm, Gesellschaft, Lärmbelästigung, Sirene

Dicker Benz von Papi?

Hallo Community,

es geht um folgendes.....

Ich bin 18 Jahre Alt und fahre einen Audi A5 BJ 2018 und ja ich weiß es ist nicht Normal als 18 Jähriger ein 50.000€ Auto zu fahren... Aber darum geht es nicht..

Ich wurde vor einiger Zeit angehalten als ich mit 3 anderen Kumpel gefahren bin (in meinem Auto)

Ich wurde von der Polizei angehalten... Die eine Dame:,, Führerschein und Fahrzeugschein bitte‘‘

Gab ich ihr natürlich... So dann fing es an...

Dieser andere Polizist (er sah aus wie 25) ging mit einer Taschenlampe um mein Auto und sagte ich solle meinen Kofferraum öffnen...

Ich weiß das die Polizei ohne Grund nicht in meinen Kofferraum schauen darf. Was ich ihm auch sagte...

Er erwiderte:,,Bitte öffnen Sie sofort den Kofferraum, da könnten ja Betäubungsmittel drinnen sein....

Ich dachte mir ok gut... Er fand nix und Verbandskasten etc... War vollständig.

Dann ging die Polizistin zum Streifenwagen, Kennzeichenabfrage ob das Auto auf wirklich mir gehörte... Ich hatte langsam kein Bock mehr weil, wir seit 30 Minuten auf ner Raststätte standen....

Dann kam der 25 Jähriger Polizist lehnte sich an mein Auto und sagte:,, Na das ist aber ein Dicker Audi von Papi‘‘

Ich wurde so wütend was er sich erlauben würde sowas zu sagen und warum er mein Auto anfasse etc...

Ich habe ihn nicht beleidigt!!!

Er ruf zu seiner Kollegin das Ich nen Alkohol und Drogentest machen solle!

Hab ich gemacht und hatte 0 Promille und keine Drogen....

Ich wurde immer Aggressiver weil wir mittlerweile 1 Stunde da standen...

Als dieser Möchtegern Polizist fertig war sagte ich das ich mich bei ihren Vorgesetzten melden werde und das so nicht geht...

Ich verstehe nicht was das Problem von der Polizei ist... Die sehen nen jungen Fahren in nem A5 und machen Drogentest, Alkoholtest und kontrollieren ob man keine Drogen im Kofferraum hat...

Echt traurig aber na gut hab mich dort gemeldet und mit wurde gesagt das dass Verhalten von dem Polizistin nicht in Ordnung war und es Folgen für Ihn haben wird...

Hat er auch verdient. Oder wie seht ihr das?

Auto, Audi, Polizei, Beleidigung, Kontrolle, Polizist

Transgender Bewerbung Polizei?

Ich möchte mich dieses Jahr im Sommer für eine Ausbildung als Polizist im mittleren Dienst (Laufbahnanschnitt I) in Hamburg bewerben (Landespolizei). Ich bin 19 Jahre alt und Transgender (Frau zu Mann) und nehme seit Januar 2020 Testosteron. Mein Vorname und der Personenstand wurden noch nicht offiziell geändert und eine OP hatte ich auch noch nicht. Die Namensänderung geschieht mit Glück noch dieses Jahr, die erste OP wahrscheinlich erst im Frühjahr nächsten Jahres (wegen Corona vermutlich erst noch später).

Ich hätte bezüglich der Bewerbung mehrere Fragen:

1. Mit welchem Namen soll ich mich bewerben? Dem Alten oder dem Neuen? Rechtlich gesehen wäre der Alte korrekt, im Bezug auf mein Aussehen, Stimme etc aber vermutlich sehr verwirrend, gerade wegen des beigefügten Bildes im Lebenslauf, welches ja aktuell ist.

2. Falls ich zum Einstellungstest eingeladen werde und die ärztliche Untersuchung stattfindet, wie läuft das dort ab? Was wird alles untersucht? Auch Geschlechtsorgane? Muss man frühere Erkrankungen mitteilen, auch wenn diese einen gesundheitlich nicht mehr beeinflussen?

3. Wäre es ein Ausscheidungsgrund, dass ich männlich aussehe und auch männliche Hormone nehme, nur noch keine OPs hatte? Also körperlich noch nicht 100%ig Mann bin und auf dem Papier eben auch nicht?

4. Würde ich beim Sporttest nach den Frauen oder Männern beurteilt werden?

Ich weiß, dass ich solche Fragen am Besten direkt bei einem Karriereberater stellen sollte, allerding haben im Moment alle zu und ich weiß auch nicht genau, zu welchen ich gehen müsste. Ich wohne in Niedersachen, würde mich aber in Hamburg bewerben. Kann ich dann auch zu einem Berater in Niedersachen? Oder ist das Ländersache und ich muss in Hamburg zur Beratung?

Bewerbung, Polizei, Einstellungstest, Transgender, Transsexualität, Sporttest, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei