Beziehung überspringen und Heiraten?

Hallo liebe Leute,

ja diese Frage müsste zuerst etwas ungewöhnlich klingen und vielleicht für den einen oder anderen etwas bescheuert. Aber lasst mich zuerst meine denkweise erklären.

Also in unserer Gesellschaft ist es ja etwas kompliziert mit dem Wort Beziehung. Viele haben andere Meinungen usw. . Beziehungen wird ja oft als eine sogenannte "Probezeit der Liebe" angesehen. Also die übliche Schritte sind ja:

1. Kennenlernen

2. Beziehung

3. Verloben

4. Heiraten

Die Kernlernphase geht ja meistens etwas Länger. Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre. Ist bei jedem anders. Also ich finde das diese Kernlernphase eigentlich schon die Beziehungsphase sein sollte. Entweder man möchte die Person im Leben oder eher nicht. Und ich habe das Gefühl das "Beziehung" meistens alles verkompliziert. Man hat halt irgendwie automatisch im Kopf "Ey ist ja nur Beziehung, ich kann jederzeit gehen". Vielleicht versteht ihr mich ja. Und viele reden mit "Traummann, Traumfrau usw." Benutzen so wörter als hätten sie keine feste Bedeutung. Das innerhalb der Beziehung. Aber wenn ich sage, du bist meine Traumfrau, dann sollte das heißen, ich will dich für den Rest meines Lebens.

Also entweder man möchte die Person oder auch nicht. Man sollte doch schon, bevor man in die Beziehung rein geht, haben oder wissen wollen, das man mit der Person den rest seines Lebens verbringen möchte. Also kann man doch sich Kennenlernen, man Liebt sich und vertraut sich ohne den Status "Beziehung(Probezeit)" und man Heiraten nach einem Jahr als Beispiel dann.

Das find ich eine sehr interessante Denkweise und ich finde die hat mehr Vorteile als Nachteile. Man bricht nicht so vielen Menschen das Herz, weil man nicht weiß was man will. Man macht nicht so viele Menschen psychisch kaputt durch das on und off usw. .

Ich weiß, es werden geteilte Meinungen von euch kommen. Aber würde mich trotzdem interessieren was ihr davon hält, von dieser Denkweise.

LG

Maurice

Beziehung beibehalten 67%
Beziehung überspringen 33%
Liebe, heiraten

Angst vor der Bundeswehr. Wie kann ich damit umgehen?

Hallo zusammen,

ganz kurz vorab. Das wird eine längere Frage werden. Also für jeden der sich Zeit nimmt das hier zu lesen, bin ich dankbar dafür. Ich werde noch ein bisschen mehr dazu Schreiben, weil ich über das Thema mit niemanden vernünftig reden kann aus meinem Umfeld.

Kurze Bio:

Also ich bin Maurice und 21. Besitze einen Hauptschulabschluss und seit 3 Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachlagerist.

Wie alles begann:

Seit der 9. Klasse bin ich in der Überlegung zur Bundeswehr zu gehen. Wir hatten damals eine Berufschulmesse gehabt und da war die Bundeswehr vertreten. Zu der Zeit hat mich der Feldjäger interessiert, aber hatte keine Qualifikation dafür gehabt, die ich erfüllen konnte. Alter, Abschluss usw. . Dann bin ich später mehr oder weniger gewollt in den Beruf Fachlagerist hineingerutscht durch meinen Vater. Seit dem habe ich jedes Jahr den drang zur Bundeswehr zu gehen.

Warum will ich zur Bundeswehr?:

Da habe ich mehrere Gründe aus verschiedenen Perspektiven. Zu einem die Ehrgeizige Sicht. Ich selber möchte eine Karriere beginnen, wo ich wirklich die Chance habe aufzusteigen. Menschen das zu lehren was ich gelehrt bekommen habe. Mich selber weiter Entwickeln und neu zu orientieren. Dann natürlich das Interesse. Das Militär fasziniert mich. Ja auch die Waffen. Aber in erster Linie die Kameradschaft, die leider in unserer Gemeinschaft nicht so oft zu finden mehr ist. Das man wirklich auf einen vertrauen kann und zusammen als Team wächst. Das der eine dem anderen hilft. Dann kommt noch dazu das mich fasziniert wie strukturiert die Bundeswehr agiert. Sowohl liebe ich unser Land. Klar, ich bin nicht von unserer aktuellen Regierung begeistert. Dennoch leben wir hier sehr gut. Wir brauchen keine Angst haben raus zu gehen. Wir haben in der Regel immer ein Dach über den Kopf wenn man will. Wir haben Essen auf den Tisch und ein gutes Soziales System durch Hilfeleistungen. Dann braucht man nur in anderen Ländern zu schauen. Das die kein Essen haben. Angst haben auf die Straße zu gehen usw. . Es wird immer Tyrannen da draußen geben. Deshalb müssrlen wir auch das verteidigen, was wir haben. Dann dazu möchte ich Menschen helfen, die Hilfe brauchen.

Die Frage:

Also ich möchte die Militärische Bahn einschlagen in der Jägertruppe (alle Risiken sind mir bekannt und ich bin damit einverstanden). Ich bin mir sicher das ich dort hingehöre. Aber irgendwie habe ich Angst. Nicht vor dem Tod, Auslandseinsätze usw. . Sondern über eher Kleinigkeiten und die halten mich ab. Angst davor zu versagen. Ich habe Angst, das ich doch nicht reinpassen wie ich denke. Ich habe Angst das ich mit dem rauen Ton nicht klar komme. Obwohl das irgendwo Schwachsinn ist, davor Angst zu haben. Ich hoffe es gibt welche da draußen, die mich verstehen und wissen was ich meine. Was wäre euer Rad, wie ich damit klar kommen kann? Wie ich die Angst dazu abstelle, um mir selber nicht im Weg zu stehen?

(Bitte nimmt das hier ernst. Das ist mir sehr wichtig)

LG

Maurice Wolff

Angst, Bundeswehr, Militär, Soldat, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere

Ausbildung Abbrechen und dann zur Bundeswehr gehen?

Guten Tag Community, die frage ist in der Überschrift schon sehr präzise zusammengefasst. Ich wollte aber noch ein bisschen ins Detail gehen. Wer darauf verzichtet meinen sogenannten kurz Roman lesen zu wollen und direkt eine Antwort auf meine Frage schreiben möchte, bitte ich trotzdem gerne darum keine Antworten zu geben nur weil die Gesellschaft euch das so beigebracht hat, wie zum Beispiel "Mach Ausbildung zu Ende, wäre besser so! " wenn ihr versteht was ich meine. Das soll jetzt aber nicht arglistig sein.

Kurz Roman: Ich mache momentan eine Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizung. Ich habe an sich einen sehr schlechten Hauptschulabschluss. Ich wohne momentan bei meinem Onkel in einem anderen Bundesland da ich in meinem altem Bundesland keine Ausbildung gefunden habe. Im Betrieb wo ich arbeite sind 90℅ in meinen Augen miserablen Arbeitern die keinen Respekt kennen. Eingeschlossen der Chef. Da neben ist die Bezahlung nicht angemessen wo bei ich manchmal in einer Woche mehr als 12 Überstunden sammle. Im großem und ganzem bin ich unzufrieden. (Information ich bin 16 Jahre alt und werde 2018 17). Mein onkel meint ich sollte nicht so herum heulen. Ich sollte froh sein das ich überhaupt eine Ausbildung gefunden habe. Seit Jahren wünsche ich mir ein Teil etwas großes zu sein, um etwas großes zu bewirken. Dies könnte vielleicht für euch nach etwas klingen der zu viele Filme guckt hat, aber ich weis was ich hier scheibe :D. Ich hatte mir vorgestellt das ich einfach eine Karriere bei der Bundeswehr in der Militärische Laufbahn als Jäger mache. Da wo man Respekt kennt. Wo man weist was Ehre, Würde und Team-Work bedeutet. In meinen Augen ist die Bundeswehr keine Notlösung. Sonder ein Neuanfang.

Im Endeffekt zählt nur meine Entscheidung aber ich möchte gerne eure eigene Meinung dazu lesen.

Mit freundlichen Grüßen

Maurice Wolff

Schule, Bundeswehr, Ausbildung, Karriere, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wird die Bundeswehr wieder Stark. Was denkt ihr?

Guten Tag, an alle Deutsche. Wir wissen alle dass Deutschland geschwächt ist. Besonders beim Militär. Trotzdem gehört die Bundeswehr einer zu den besten Armeen der Welt. Besonders bei der Technologie liegt die Bundeswehr ganz oben. Ursula von der Leyen will die Bundeswehr wieder stärken. Sie will das Deutschland wieder Stark wird.

Manche von euch denken jetzt bestimmt "was schreibt er da" Aber wenn ihr versteht was ich meine. Da gibt ihr mir bestimmt recht oder?

Viele von euch denken "warum soll die Bundeswehr mehr Leute einstellen. Wir brauchen so was doch nicht"

Aber wenn wir doch bedenken. Deutschland an sich ist ein schönes Land. Ein gerechtes Land oder? Aber was wen der dritte Weltkrieg kommt. Momentan ist ja die Spannung zwischen Russland und Deutschland Stark oder die Türkei. Aber auch Amerika wegen Donald Trump dürfen wir nicht vergessen. Wenn als Beispiel, wir alle Krieg führen würde. Was kann den Deutschland da groß dan machen wenn wir die Bundeswehr nicht aufrüsten?! Was wenn Russland uns Angreift. Da haben wir von der Mann stärke keine große Chance. Wollt ihr das Deutschland so was passiert nur weil wir alle sagen das Deutsche Militär soll schrumpfen.

Viele von euch sagen Deutschland braucht keinen Flugzeugträger. Würde Finanzielle Probleme auftauchen lassen. Aber warum sollten wir den keinen haben. Wir könnten z.b. leichter in Krisengebieten schneller versorgen. Mehr Arbeitsplätze schaffen wir dadurch. Feindliche Stützpunkte können schneller neutralisiert werden die für unsere Deutsche Soldaten als Bedrohung dastehen können.

Das ist meine Meinung dazu. Was denkt ihr darüber? Ps: Diese Frage dient als Überlegung für unser Wohl.

Bundeswehr, Deutschland, Dritter Weltkrieg
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.