Zahnuntersuchung in polizeiärztlicher Untersuchung in Berlin?

1 Antwort

Bei der polizeiärztlichen Untersuchung im Rahmen der Bewerbung zur Polizei wird auch der Zahnstatus gründlich überprüft, da der Gesundheitszustand der Zähne ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen körperlichen Eignung ist. Die Anforderungen an den Zahnstatus sind in der bundeseinheitlichen Polizeidienstvorschrift 300 (PDV 300) festgelegt und gelten deutschlandweit. Der Polizeiarzt/die Polizeiärztin prüft den gesamten Zustand deines Gebisses, der Zähne und des Zahnfleischs. Dabei achtet er/sie auf Kariesbefall und behandlungsbedürftige Stellen sowie auf Zahnfleischentzündungen wie Gingivitis oder Parodontitis. Außerdem werden fehlende oder beschädigte Zähne, der Zustand von Prothesen oder Zahnersatz wie Brücken, Kronen oder Implantate überprüft. Auch der allgemeine Zustand des Mundraums, inklusive der Mundhygiene und möglichem Mundgeruch, wird begutachtet.

Quelle: https://polizist-werden.de/polizeiaerztliche-untersuchung/zahnstatus-gesunde-zaehne/