Polizei – die neusten Beiträge

Was macht man in so einer Situation?

Man befindet sich in einem Hotel. Es gibt ein Gemeinschaftsbadezimmer im Flur, welches (womöglich von innen) abgeschlossen wurde.

Plötzlich ist eine laute Diskussion aus diesem Badezimmer zu hören. Man toleriert es und wartet erstmal ab. Es sind eine männliche Stimme und ca. 2 Frauenstimmen zu hören. Die Sprache kann man nicht verstehen, aber man hört eben deutlich, dass es sich um einen Streit oder eine laute Diskussion handelt.

Nach ein paar Minuten wird es lauter, mittlerweile schreien sich die Personen an. Man hört eine Frau schluchzen und weinen, die andere weibliche Stimme schreit wütend.

Die Situation eskaliert vermutlich, da man jetzt "Gewaltgeräusche" aus dem Bad hört, z.B.:

- Als würde jemand geschubst und geschlagen werden

- Lautes Geschrei aller Beteiligten

- Eine Frauenstimme gibt Schmerzgeräusche von sich

Jetzt greift man ein und klopft laut an die Tür und macht sich bemerkbar. Die Tür wird jedoch nicht geöffnet, also versucht man die Tür mit Gewalt aufzubrechen, was nach wenigen Versuchen auch gelingt.

Was man vorfindet:

- Eine Frau sitzt in der Badewanne (kein Wasser drin), tränenüberströmt, Blut läuft aus der Nase.

- Die andere Frau steht schützend vor dieser Frau und wehrt den Mann ab.

Man geht dazwischen, ein anderer Hotelgast ruft währenddessen die Polizei an.

War es richtig, die Tür aufzubrechen? Oder hätte man auf die Polizei warten sollen? 

Hotel, Polizei, Frauen, Recht, Gewalt, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Gewalt gegen Frauen, Liebe und Beziehung

Soll ich ihn anzeigen?

Hey,

Ich bin auf der Suche nach einem Pferd, vorhin schrieb mich jemand an und fragte ob er meine Nummer bekommt damit er mir paar Videos und Fotos vom Pferd schicken kann.

Ich habe mir erstmal nichts dabei gedacht, auffällig war das der Mann kein gutes Deutsch konnte... Er hat mir dann 2 Videos und 2 Bilder von dem Pferd geschickt, auf den ersten Blick fand ich es ganz hübsch und wollte mal persönlich vorbeikommen.

Daraufhin schrieb er diesen Text:

Weil meine Frau eine schwere Krankheit hat, müssen wir Carl schweren Herzens gehen lassen. Carl ist als Familienmitglied bei uns und wir lieben sie sehr. Wir haben beschlossen, dass wir Carl umsonst geben. Wir fühlen uns nicht wohl, Carl zu verkaufen. Alles, was wir wollen, ist das beste Zuhause für Carl. Wir leben in Polen. Carl wird von einem Lieferservice, den wir immer nutzen, an Ihre Adresse geliefert. Der Name des Versandunternehmens heißt USship. Sie können online überprüfen. Okay? Ich muss Carl nur noch zur Registrierung und Lieferung an Ihre Adresse zur Zustellagentur bringen. Maximal sind 6 Stunden für die Lieferung. 575 Euro sind alles, was Sie für die Liefergebühr ausgeben, die Sie an das Lieferunternehmen zahlen, nicht an mich. okay?

Mir war sofort klar der will mich verarschen... was soll ich jetzt tun soll ich ihn anzeigen?

Danke an alle die sich Zeit genommen haben diesen Text zu lesen. 😳

Liebe Grüße

Tiere, Pferd, Polizei, Recht, tierhandel, Anzeige, Pferdekauf

Von Polizei angehalten - Handy auf dem E-Roller - Strafe?

Guten Tag,

wie sie dem Titel schon entnehmen können, wurde ich von der Polizei angehalten beim Sprachnachrichten verfassen mit dem Handy auf dem E-Roller. Nach der Aufforderung stehen zu bleiben, befolgte ich die Anweisungen. Man belehrte mich, dass dies eine Ordnungswiedrigkeit ist und mit einer Geldstrafe geahndet wird.

Der eine Polizist überprüfte mein Ausweis und der andere fragte mich ob ich Bar vor Ort oder mit Karte zahlen möchte. Dieses Angebot wies ich zurück, da es meines Wissens nach gar nicht mehr erlaubt ist in NRW, dass Polizisten Bargeld annehmen dürfen. Somit bat ich entweder um einen Zahlschein oder mich postalisch darüber in Kenntnis zu setzen. Die Polizisten konnten mir keinen Zahlschein ausstellen, da es unklar ist wie die Strafe behandelt wird.

Handy auf dem Fahrrad wird mit 55€ bestraft

Handy am Steuer (mit dem Auto [KFZ]) wir dmit 100€ bestraft

Sie meinten, dass der E-Roller dazwischen läge und sie dies noch prüfen müssten aber mich postalisch benachrichtigen werden.

Dahingehend ist nun meine Frage, wie dieser Fall geahndet wird. Meines Erachtens nach hat der E-Roller ein Kennzeichen, damit es Versichert ist und nicht weil es als KFZ geführt wird. Wichtig ist es evtl noch zu erwähnen, dass ich zu dem Zeitpunkt auf dem Radweg gefahren bin und keinen Führerschein besitze. Ebenso möchte ich keinen Aufpreis zahlen für eventuelle Aufwandskosten, da es ja nicht an mir lag, dass ich keinen Zahlschein bekommen konnte.

Polizei, Recht, Polizeikontrolle, E-Roller, Auto und Motorrad

Katze aufgrund Drohungen von Polizei und Nachbarn eingeschläfert?

Hallo,

ich werde die Gedanken einfach nicht los und würde gerne wissen, was man im Nachhinein noch machen kann.
Ich fange mit der Ausgangssituation an: Unsere Nachbarn hatten bis gestern einen Kater. Bei diesem wurde ca. vor 6 Monaten ein Herzfehler diagnostiziert. Er bekam Tabletten und es ging ihm wieder etwas besser. Die letze Zeit merkte man leider wieder, dass er krank war. (Nasenblutung/Schwäche/schlechtere Fellpflege)

Er war allerdings immer noch in Behandlung und die Tierärzte sahen sich nicht gezwungen ihn einzuschläfern.

Andere Nachbarn haben sich vor ca. 2 Monaten nach dem Wohlempfinden erkundigt. Diese nahen an, dass er vernachlässigt wird und auch zu wenig essen bekommt. Vernachlässigt wurde er keineswegs und der Gewichtsverlust war den Medikamenten geschuldet.

Vor ca. 1 Woche kam eine Nachbarin zu den Katzenbesitzern und beschimpfte sie, dass die Katze weiterhin vernachlässigt wird und sie, wenn es nicht besser wird die Polizei ruft. Die Symptome der Katze waren allerdings weiterhin dem Herzfehler und den Medikamenten geschuldet.

Naja…gestern Abend bekamen wir einen Anruf von den Besitzern: Die Katze soll plötzlich eingeschläfert werden. Wir sind sofort rüber um uns zu verabschieden. Dabei wurde uns die Situation geschildert.

30 Minuten vor dem Ereignis standen zwei Polizisten inklusive zwei Feuerwehrmännern und den Nachbarn vor der Tür. Die Nachbarn drohten mit einer Anzeige und die Polizisten erwiderten dies einfach ohne sich zu erkundigen.
Die Besitzer versuchten die Lage zu erklären, doch es war zwecklos. Die Polizisten wollten nichtmal Behandlungspläne der Katze sehen, sondern sagten einfach nur, dass die Katze drinnen bleiben muss sonst gibt es eine Anzeige.
Das bizarre an allem: die Katze war nun eine Woche komplett weg und wurde bei den Nachbarn festgehalten. Allerdings kann man dies nicht beweisen. Das macht die ganze Sache so verzwickt. Klar, es sind Spekulationen, allerdings war die Katze wirklich kein Tag weg bzw. hat sich nie länger als zwei Stunden nicht blicken lassen…

Die Tierärztin gestern Abend beim einschläfern sagte, dass es keinen medizinischen Grund gäbe, der für eine einschläferung spricht. Unsere Nachbarn sind aber leider sehr beschäftigt und hatten keinen klaren Kopf für so etwas und haben ihn daraufhin eingeschläfert. Heute sagten sie leider, dass sie nicht alles überdacht haben und mit den Nerven blank lagen. Die Polizei hat anscheinend einen unfassbaren Druck ausgeübt.

Meine Familie, unsere Nachbarn und ich sind unfassbar fassungslos. Ich habe so eine Wut und würde den Verantwortlichen das Leben so gerne zur Hölle machen. Gibt es eine rechtliche Möglichkeit oder irgendetwas, was man in Betracht ziehen könnte?
Geld und Zeit wäre kein Problem. Ich möchte nicht, dass diese verbitterten alten Greise damit durchkommen…

vielen Dank…

Polizei, Katze, Recht, Anzeige, einschläfern, Nachbarn, Rechtliche Lage

Beobachtung der Polizei melden?

Hallo!

Diese Frage ist für alle, die selbst bei der Polizei arbeiten oder sich mit Beobachtungen usw auskennen.

Gestern um ca 16h saß ich bei uns auf einer Holzbank in einer kleinen Ecke und merkte eine Fraum die laut telefonierte. Zuerst dachte ich mir nichts dabei. Doch dann fielen Gesprächsfetzen wie "Das muss angezeigt werden" "Ich hab schon Fotos gemacht" "Da ist abends immer wer beim Haus..." und auch von einem schwarzen Audi war die Rede

Dann, und jetzt wird es sehr interessant, verließ ein Bursche das Wohnhaus und ging an mir vorbei. Nur einen Moment später folgte die Frau dem Mann wie ein Fan einen Star verfolgt. Die Zeitspanne bis sie retour war hat sicher für Fotos oder Videos gereicht..."

Als sie dann weitertelefoniert hatte, kamen zwei weitere Damen heraus, die jüngere Fragte die "Telefonfrau" ebenflals ob sie über sie(Die Frau und ihre Mutter kommen aus dem Ausland) üeber sie redetet. Leider konnte ich nicht mehr hören was als Antwort kam.

HEUTE als ich zufällig zum Wohnzimmerfenster ging, sah ich die Frau wieder mit einem Mann in Begleitung. Also hat sie heute wieder rumgeschnüffelt und ich denke das sie sicher ne private Person ist da sie NICHT bei uns wohnt!!!

Was soll ich machen? Diese Erzählung/Beobachtung der Polizei melden oder der WOhngemeinschaft? Ich kann leider nur die Frau etwas beschreiben und das was gestern passiert war...Mir macht das langsam Angst vorallem weil keiner hier was weiß was vor sich geht.

Polizei, Beobachtung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei