Was macht man in so einer Situation?
Man befindet sich in einem Hotel. Es gibt ein Gemeinschaftsbadezimmer im Flur, welches (womöglich von innen) abgeschlossen wurde.
Plötzlich ist eine laute Diskussion aus diesem Badezimmer zu hören. Man toleriert es und wartet erstmal ab. Es sind eine männliche Stimme und ca. 2 Frauenstimmen zu hören. Die Sprache kann man nicht verstehen, aber man hört eben deutlich, dass es sich um einen Streit oder eine laute Diskussion handelt.
Nach ein paar Minuten wird es lauter, mittlerweile schreien sich die Personen an. Man hört eine Frau schluchzen und weinen, die andere weibliche Stimme schreit wütend.
Die Situation eskaliert vermutlich, da man jetzt "Gewaltgeräusche" aus dem Bad hört, z.B.:
- Als würde jemand geschubst und geschlagen werden
- Lautes Geschrei aller Beteiligten
- Eine Frauenstimme gibt Schmerzgeräusche von sich
Jetzt greift man ein und klopft laut an die Tür und macht sich bemerkbar. Die Tür wird jedoch nicht geöffnet, also versucht man die Tür mit Gewalt aufzubrechen, was nach wenigen Versuchen auch gelingt.
Was man vorfindet:
- Eine Frau sitzt in der Badewanne (kein Wasser drin), tränenüberströmt, Blut läuft aus der Nase.
- Die andere Frau steht schützend vor dieser Frau und wehrt den Mann ab.
Man geht dazwischen, ein anderer Hotelgast ruft währenddessen die Polizei an.
War es richtig, die Tür aufzubrechen? Oder hätte man auf die Polizei warten sollen?
14 Antworten
Ich hätte schon bei den Stimmen geklopft und gefragt: "Wann kann ich duschen". Dass sie sich beobachtet gefühlt hätten.
Beim Streit, nochmal klopfen u in Rezeption Verstärkung holen. Vielleicht hätten die da drin dann endlich aufgehört.
Sofort auch Polizei verständigen.
Die Tür nicht aufbrechen, aus Selbstschutz. Ich weiss nicht, wer da drin ist. Wie der Mann reagiert. Ob er nicht Waffe oder Messer hat.
Meiner Meinung nach wäre es korrekt gewesen, das Hotelpersonal zu alarmieren. Die haben nämlich einen Generalschlüssel, dann muss niemand Sachbeschädigung begehen durch das Türaufbrechen.
Um sich nicht selbst in Gefahr zu bringen. Der FS hat offensichtlich mehrere Minuten vor der Tür gestanden, da wäre Zeit genug gewesen, einen Hotelangestellten zu informieren. Der hat einen Schlüssel.
Es scheint eine Gefahrensituation gewesen zu sein., Da finde ich es richtig, dass man da versucht einzuschreiten. Man hätte aber auch schon zu Anfang der lautstarken Diskussion das Hotelpersonal informieren können.
Man hätte die Rezeption verständigen können. Bereits am Anfang der Diskussion. Der Portier hat einen Generalschlüssel, das Aufbrechen der Tür war unnötig.
Vermutlich hat der FS einige Minuten vor der Tür gestanden, es war also keine spontane Handlung. Zeit genug, das Gehirn einzuschalten.
Sehr mutig und richtig, jedoch kann es auch sehr gefährlich sein.
Genau, Wegen so ner Lappalie